Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200SP Produktinformation Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:

Werbung

Gerätehandbücher Analogeingabemodule
Gerätehandbuch
AI 4xTC HS (6ES7134-6JD00-0DA1)
Deaktivieren Sie für die Anwenderkalibrierung mit einem Kalibrator den Parameter bzw.
Funktion "Drahtbruchprüfung".
Gerätehandbücher Analogeingabemodule
Gerätehandbuch
AI 4xU/I 2-wire ST (6ES7134-6HD01-0BA1)
AI 2xI 2-/4-wire ST (6ES7134-6GB00-0BA1)
AI 2xU/I 2-, 4-wire HF (6ES7134-6HB00-0CA1)
AI 4xI 2-/4-wire ST (6ES7134-6GD01-0BA1)
Neues Kapitel im Anhang B: "Messwerte bei Drahtbruch"
Tabelle 2-7  Messwerte bei einem Leitungsbruch in Abhängigkeit von freigegebenen Diagnosen
Parametrierte Diagnosen
Drahtbruch
freigeben
sperren
sperren
Gerätehandbuch Analogeingabemodul AI 4xRTD/TC 2-/3-/4-wire HF, Ausgabe 07/2021
Kapitel "Messarten und Messbereiche"
Tabelle 2-8  Einsatz von PTC-Widerständen
Schaltpunkte
Unterhalb 23 kΩ
1
Produktinformation zur Dokumentation des Dezentralen Peripheriesystems ET 200SP
Produktinformation, 07/2023, A5E03799594-BN
Unterlauf
freigeben
freigeben
sperren
Eigenschaft
Technische Daten
Verhalten bei steigender Temperatur
< 550 Ω
550 Ω bis 1650 Ω
> 1650 Ω
Verhalten bei fallender Temperatur
> 750 Ω
Ergänzungen zur Dokumentation ET 200SP
Messwert
Erläuterung
32767
7FFF
Es wird die Diagnose "Drahtbruch" gemeldet, da
H
diese eine höhere Priorität besitzt.
-32768
8000
Es wird die Diagnose "Unterer Grenzwert
H
unterschritten" gemeldet.
-32768
8000
Es wird keine Diagnose gemeldet.
H
Normalbereich:
SIMATIC S7: Bit 0 = "0", Bit 2 = "0" (im PAE)
Vorwarnbereich:
SIMATIC S7: Bit 0 = "0", Bit 2 = "1" (im PAE)
Ansprechbereich:
SIMATIC S7: Bit 0 = "1", Bit 2 = "0" (im PAE)
Ansprechbereich:
SIMATIC S7: Bit 0 = "1", Bit 2 = "0" (im PAE)
2.6 Gerätehandbücher Peripheriemodule
Ausgabe
03/2019
Ausgabe
09/2019
04/2018
12/2015
09/2018
Bemerkung
57

Werbung

loading