Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Aufstellen und Anschließen
Überprüfung Ihres Mikrowellengerätes
Das Gerät auspacken, Verpackungsmaterial
entfernen und auf Beschädigungen wie z.B.
Stoßstellen, gebrochene Türverriegelungen
oder Risse in der Tür überprüfen. Sofort den
Händler benachrichtigen, wenn das Gerät
beschädigt ist. Kein beschädigtes Mikrow-
ellengerät installieren.
Erdungsvorschriften
WICHTIG: ZUR SICHERHEIT VON PERSON-
EN MUSS DIESES GERÄT GEERDET SEIN!
Ist die Steckdose nicht geerdet, muß der
Kunde die Steckdose durch eine ordnungs-
gemäße Schutzkontaktsteckdose ersetzen
lassen.
Betriebsspannung
Die Netzspannung muß der auf dem Typen-
schild des Gerätes angegebenen Spannung
entsprechen. Wird eine höhere Spannung als
angegeben verwendet, so kann ein Brand
entstehen oder sonst ein Unfall die Folge sein.
Aufstellen des Gerätes
Dieser Mikrowellenofen ist ein frei stehendes
Gerät zur Verwendung im Haushalt. Das Gerät
ist kein Einbaugerät und sollte nicht in einem
Schrank aufgestellt werden.
1. Stellen Sie das Mikrowellengerät auf eine
feste, ebene Stellfläche.
2. Achten Sie beim Aufstellen des Gerätes
darauf, daß bei Gefahr jederzeit der
Stecker gezogen oder die Sicherung am
Sicherungskasten ausgeschaltet werden
kann.
3. Das Gerät arbeitet ordnungsgemäß, wenn
eine ausreichende Luftzirkulation stattfind
en kann.
Aufstellen auf der Arbeitsfläche:
a. Sicherheitsrichtlinien empfehlen einen
Mindestabstand von 15 cm über dem
Gerät, 10 cm zur Rückwand sowie 5 cm zur
einen und frei zur anderen Seite.
b. Sollte das Gerät an einer Seite direkt an
der Wand stehen, müssen die anderen
Seiten frei bleiben.
5cm
Arbeitsfläche
4. Die Lüftungsöffnungen auf der Oberseite
des Gehäuses nicht verdecken. Sind diese
Öffnun gen blockiert, während das Gerät
arbeitet, kann es überhitzen. In diesem Fall
wird das Gerät durch den Überhitzungss-
chutz ausgeschaltet und kann erst wieder in
Betrieb gesetzt werden, wenn es abgekühlt
ist.
5. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe eines
Gas- oder Elektroherdes aufstellen.
6. Die Stellfüße dürfen nicht entfernt werden.
7. Das Mikrowellengerät nicht bei zu hoher
Luftfeuchtigkeit benutzen.
8. Das Netzanschlußkabel darf die
Gerätegehäuseoberfläche nicht berühren,
da diese während des Betriebes heiß wird.
Das Kabel auch nicht mit anderen heißen
Oberflächen in Berührung bringen. Das
Netzanschlußkabel nicht über Tisch-oder
Thekenkanten hängen lassen. Das Kabel
oder den Netzstecker nicht in Wasser
tauchen.
9. Dieses Gerät ist nicht zur Bedienung mit
einer externen Zeitschaltuhr oder separaten
Fernbedienung gedacht.
Achtung: Heiße Oberflächen
15cm
10cm
Frei
stehend
D-1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic NNGD469MEPG

  • Seite 1 Aufstellen und Anschließen Überprüfung Ihres Mikrowellengerätes Das Gerät auspacken, Verpackungsmaterial 15cm entfernen und auf Beschädigungen wie z.B. Stoßstellen, gebrochene Türverriegelungen 10cm oder Risse in der Tür überprüfen. Sofort den Händler benachrichtigen, wenn das Gerät beschädigt ist. Kein beschädigtes Mikrow- Frei ellengerät installieren.
  • Seite 2 Panasonic Kundendienst ersetzt werden. Geschirrs, ob es für den Gebrauch im Ebenso darf die eingebaute Garraumlampe Mikrowellengerät geeignet ist. nur vom Panasonic Kundendienst aus- 6. Nicht versuchen, Kleidungsstücke, getauscht werden. Zeitungen oder andere Materialien im 5. Kindern darf die Benutzung des Gerätes Mikrowellengerät zu trocknen.
  • Seite 3 Wichtige Hinweise Automatischer Entlüftungsbetrieb Rollenring Ist das Mikrowellengerät nach dem Betrieb 1. Der Rollenring und die Vertiefung im Gar- heiß, setzt automatisch der Entlüftungsbetrieb raumboden müssen regelmäßig gereinigt für eine Minute ein. Dies ist keine Fehlfunktion, werden, um zu verhindern, daß Geräusche sondern dient zum Abkühlen der elektronis- entstehen und sich Nahrungsmittelreste chen Bauteile.
  • Seite 4 Wichtige Informationen Kochzeiten Verbrennungen führen. • Die im Kochbuch angegebenen Kochzeiten a) Vermeiden Sie die Verwendung von sind Richtzeiten. Die Kochzeit ist abhängig geraden Gefäßen mit engem Ausguß. von Beschaffenheit, Ausgangstemperatur und b) Überhitzen Sie die Flüssigkeit nicht. Menge des Lebensmittels sowie von der Art c) Rühren Sie die Flüssigkeit einmal um, bevor des verwendeten Geschirrs.
  • Seite 5 Schematische Ansicht (13) (12) (14) (10) (11) (1) Türgriff ziehen Ziehen Sie am Türgriff, um die Tür zu öffnen. Wenn Sie die Tür des Mikrowellengeräts während des Kochens öffnen, wird der Kochvorgang vorübergehend unterbrochen, ohne die vorher gemachten Einstellungen zu löschen. Der Kochvorgang wird wieder aufgenommen, sobald die Tür geschlossen und die Starttaste gedrückt wird.
  • Seite 6 Bedienfeld NN-GD459W / NN-GD469M * (1) Digitalanzeige (2) Autogewicht-Programm Taste (3) Autogewicht- Kombinationsprogramm- Taste (4) Pizza Programm Taste (5) Drehregler für die Zeit- oder Gewichtseingabe (6) Mikrowellen- Leistungswahltaste (7) Grillbetriebtaste (8) Taste für die Gewichtsauntomatik zum Auftauen (9) Verzögern/Stehen Taste (10) Zeit-Taste (11) Stopp-/Löschtaste: Eine Betätigung der Stopp-/Löschtaste vor...
  • Seite 7 Tastatur und Bedienung Digitale Laufschrift “88:88” Starttaste “FRANCAIS” In Französisch drücken Starttaste “ITALIANO” In Italienisch drücken Starttaste “DEUTSCH” In Deutsch drücken Starttaste “NEDERLANDS” In Holländisch drücken Starttaste ESPANOL In Spanisch drücken Starttaste drücken “POLSKI” In Polnisch Starttaste drücken “ CESKY” In Tschechisch Starttaste drücken...
  • Seite 8 Tastatur und Bedienung Kindersicherung: Die Kindersicherung kann aktiviert werden, wenn ein Doppelpunkt bzw. die Uhrzeit im Anzeigen- feld steht. Nach Aktivierung der Kindersicherung kann keine Eingabe über das Bedienfeld erfol- gen. Die Funktionen des Gerätes sind blockiert, die Tür kann wie gewohnt geöffnet werden. Löschen: Eingabe: •...
  • Seite 9 Mikrowellenbetrieb Anmerkungen: 1. Wiederholen Sie die Einstellung der Mikrowellen-Leistungsstufe und Kochzeit für 2- und 3- Stufen-Kochvorgänge, bevor Sie das Start-Taste drücken. Beispiel: Kasserolle -- 10 Minuten auf Einstellung Hoch, um die Kasserolle zum Kochen zu bringen. 60 Minuten auf kleiner Flamme.
  • Seite 10 Grillkombinationsbetrieb Zubehör: Rost Glasdrehteller Glasdrehteller Beim Kombinationsgaren können Sie entweder die Grillstufe oder die Mikrow- ellenleistung zuerst einstellen. Einstellen der Grillstufe als Erstes: 1-mal Mittel 600 W 2-mal Niedrig 440 W 3-mal Niedrige Garstufe 250 W 4-mal Aufwärmen 100 W •...
  • Seite 11 Grillkombinationsbetrieb Anmerkungen: 1. Der Grillkombinationsbetrieb startet nur, wenn die Gerätetür geschlossen ist. 2. Sie können die Kochzeit während des Gerätebetriebs verändern. Betätigen Sie den Drehregler für die Zeiteingabe und verlängern bzw. verkürzen Sie die Zeit. Die Verlängerung bzw. Verkürzung erfolgt in 1-Minuten-Schritten bis zu 10 Minuten. Wird der Drehregler für die Zeiteingabe auf Null gestellt, ist der Kochvorgang beendet.
  • Seite 12 Gewichtsautomatik zum Erwärmen, Garen oder Kombinationsgaren Diese Ausstattung ermöglicht Ihnen die Zubereitung vieler Lebensmittel. Für jedes Programm wurden unterschiedliche Mikrowellenleistungen und Grilleistungen sowie Zeiten in Abhängigkeit vom Lebensmittelgewicht ermittelt. Wählen Sie das gewünschte Programm und geben Sie das Gewicht des Lebensmittels auf 10g genau ein. Bei jedem Programm wird nach Betätigen der entsprechenden Gewichtsautomatiktaste zuerst ein Gewicht angezeigt, das aufgrund haushalts- oder handelsüblicher Lebensmittelmengen festgelegt wurde.
  • Seite 13 Gewichtsautomatikprogramme Digitale Empfohlenes Program Accessories Instructions Laufschrift Gewicht 1. Tasse/ 150 g Zum Erhitzen von Getränken 1 1TASSE/ (z.B. Kaffee, Tee, Milch oder Schale 1SCHUES- Suppe) in einer Tasse. Wählen erwärmen Sie das Programm „Tasse/ Schale erwärmen“, geben Sie das Gewicht ein (150ml) und drücken Sie die Starttaste.
  • Seite 14 Gewichtsautomatikprogramme Digitale Empfohlenes Programm Zubehör Hinweise/Tips Laufschrift Gewicht 300 - 1000 g 1. TK-Gratin / Zum Erhitzen und Bräunen TK-Lasagne von tiefgekühlten Gratins GEFRORENES und Lasagne, industriell GRATIN vorgefertigt. Nehmen Sie den Auflauf aus der Verpackung und geben Sie ihn in eine portions- gerechte mikro- 1mal drücken wellengeeignete und...
  • Seite 15 Gewichtsautomatikprogramme Panacrunch-Programme 3. Ist das Vorheizen 4. Drücken Sie die 1. Wählen Sie das 2. Drücken Sie die Starttaste. beendet, ertönt ein gewünschte Pro- Starttaste, um die Signal. Legen Sie gramm und stellen Pizzapfanne anschließend das Sie die Pizzapfanne vorzuheizen. Lebensmittel in die direkt auf den Glas- Pizzapfanne und...
  • Seite 16 Ergebnis oft nicht mit dem Backofen zu vergleichen: Der Teig ist meistens weicher und der Boden nicht so knusprig. Mit der Panasonic Pizzapfanne als Zubehör ist das kein Problem mehr. Pizza, Quiches oder auch andere Produkte können knusprig gebräunt werden. Das Prinzip ist folgendermaßen: Der Boden der Pizzapfanne absorbiert Mikrowellen und wandelt diese in Hitze um.
  • Seite 17 Gebrauch des Gerätes mit Zeitvorwahl Indem Sie die Verzögern/Stehen-Taste benutzen, können Sie den verzögerten Beginn des Kochvorgangs programmieren. Beispiel: • Stellen Sie die Verzögerungszeit ein, indem Sie den • Drücken Sie die Zeit/Gewichtsregler drehen. (Bis zu 9 Studen). Verzögern/Stehen- Taste •...
  • Seite 18 Standzeit Die Verzögern/Stehen-Taste können Sie dazu benutzen, die Standzeit nach Ablauf des Kochvorgangs zu programmieren oder um den Herd als Minuten-Schaltuhr zu programmieren. Beispiel: • Drücken Sie auf die • Stellen Sie das gewünschte Kochpro- Verzögern/Stehen-Taste gramm und die Kochzeit ein. •...
  • Seite 19 Mikrowellengerät defekt. Wenden Sie sich klickende Geräusche zu hören? in diesem Fall bitte unbedingt an einen A: Diese Geräusche sind bedingt durch das Panasonic Kundendienst. automatische Umschalten von Mikrowellen- leistung auf Grilleistung während des Kombi- F: Das Mikrowellengerät verursacht nationsbetriebes, dies ist normal.
  • Seite 20 4. Ist das Bedienfeld verschmutzt, säubern Sie dieses mit einem feuchten, weichen 10. Das Mikrowellengerät darf ausschließlich Tuch. Verwenden Sie in keinem Fall vom qualifizierten Panasonic Kunden- scharfe Reinigungs- bzw. Scheuermittel. dienst geprüft oder repariert werden. Damit es nicht zu einem unvorhergese- 11.
  • Seite 21 Gemäß der Richtlinie 2004/108/EC, Artikel 9(2) Panasonic Testing Centre Panasonic Deutschland, eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH Winsbergring 15,22525 Hamburg, Deutschland Hergestellt von Panasonic Home Appliances Microwave Oven (Shanghai) Co., Ltd, 898 Long- dong Road, Pudong, Shanghai, 201203, China. D-21...