Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar S PMC71 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 121

Prozessdruck / differenzdruck, durchfluss / hydrostatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMC71:

Werbung

Cerabar S/Deltabar S/Deltapilot S FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser
9.2.2
Abgleich ohne Referenzdruck – Trockenabgleich
Beispiel:
In diesem Beispiel soll das Volumen in einem Tank in Liter gemessen werden. Das maximale
Volumen von 1000 Liter (264 US gal) entspricht einem Druck von 450 mbar (6,75 psi). Das
minimale Volumen von 0 Liter entspricht einem Druck von 50 mbar (0,75 psi), da das Gerät
unterhalb des Füllstandmessanfanges montiert ist.
Voraussetzung:
• Die Messgröße ist direkt proportional zum Druck.
• Es handelt sich hierbei um einen theoretischen Abgleich, d.h. die Druck- und Volumen-
werte für den unteren und oberen Abgleichpunkt müssen bekannt sein.
• Siehe auch Betriebsanleitung Deltabar S (BA00301P) oder Cerabar S (BA00302P), Kapitel
"Füllstandmessung" oder Deltapilot S (BA00372P), Kapitel "Füllstandmessung".
• Für den Füllstandmodus "Füllstd. Easy Druck" muss für die eingegebenen Werten für
ABGLEICH LEER (010) und ABGLEICH VOLL (004) ein Mindestabstand von 1 % zueinan-
der eingehalten werden. Liegen die Werte zu dicht beieinander wird der Wert mit einer
Meldung abgelehnt. Weitere Grenzwerte werden nicht überprüft, d.h. damit das Messge-
rät eine korrekte Messung durchführen kann, müssen die eingegebenen Werte zum Sen-
sor und zur Messaufgabe passen.
• Bedingt durch die Einbaulage des Gerätes kann es zu einer Verschiebung des Messwertes
kommen, d.h. bei leerem Behälter zeigt der Parameter MESSWERT nicht Null an. Für
die Durchführung eines Lageabgleichs siehe auch  ä 155, Tabelle 6: BEDIENMENÜ 
ABGLEICH LAGEABGLEICH.
• Für eine Beschreibung der genannten Parameter, siehe
–  ä 147, Tabelle 2: GRUPPENAUSWAHL  BETRIEBSART
–  ä 159, Tabelle 8: BEDIENMENÜ ABGLEICH  GRUNDABGLEICH "Füllstand",
FÜLLSTANDWAHL "Füllstd. Easy Druck"
• Für eine Beschreibung weiterer relevanter Parameter, siehe
–  ä 197, Tabelle 16: BEDIENMENÜ ABGLEICH ERWEIT. ABGLEICH "Füllstand"
–  ä 215, Tabelle 28: BEDIENMENÜ PROZESSINFO PROZESSWERTE "Füllstand".
Beschreibung
1
Über den Parameter BETRIEBSART die Betriebsart
"Füllstand" wählen.
Vor-Ort-Anzeige:
Menüpfad: GRUPPENAUSWAHL  BETRIEBSART
FieldCare:
Menüpfad: MEASURING MODE Primary Value
Type
2
Ggf. über den Parameter FÜLLSTANDWAHL den
Füllstandmodus "Füllstd. Easy Druck" wählen.
Vor-Ort-Anzeige:
Menüpfad: GRUPPENAUSWAHL  BETRIEBSART
"Füllstand"  FÜLLSTANDWAHL
FieldCare:
Menüpfad: MEASURING MODE  Level Selection
3
Vor-Ort-Anzeige:
Funktionsgruppe GRUNDABGLEICH wählen.
Menüpfad: GRUPPENAUSWAHL  BEDIENMENÜ
ABGLEICH GRUNDABGLEICH
Füllstandmessung (über Vor-Ort-Anzeige und FieldCare)
Abb. 22:
Abgleich ohne Referenzdruck –
Trockenabgleich
1
Siehe Tabelle, Schritt 10.
2
Siehe Tabelle, Schritt 11.
3
Siehe Tabelle, Schritt 12.
4
Siehe Tabelle, Schritt 13.
1000 l
450 mbar
0 l
50 mbar
P01-PMC71xxx-19-xx-xx-xx-008
121

Werbung

loading