Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch BE 1.3 OC7000F 18 Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung Seite 26

Blaubrenner

Werbung

7.7.5
Brennerrohr prüfen, gegebenenfalls austauschen
▶ Brennertür öffnen.
▶ Sichtprüfung des Brennerrohres. Brennerrohr reinigen, gegebenen-
falls austauschen.
Brennerrohr austauschen
▶ Altes Brennerrohr aus Stützrohr ziehen.
Brennerrohr vorsichtig einsetzen, da es empfindlich gegen Stoß- und
Schlagwirkung ist.
▶ Brennerrohr (Bild 39, [5]) in das Stützrohr einsetzen.
Dazu das Brennerrohr über die Nase (Bild 39, [2]) hinweg bis ge-
gen den Anschlag des Stützrohrs führen. Die Nase des Brennerrohrs
muss dabei nach unten zeigen und einrasten (Bild 39, [Lupe]).
▶ Neue Dichtung (Bild 39, [6]) einsetzen.
▶ Brennerrohrgröße der Kennzeichnung auf dem Brennerrohr oder aus
Kapitel 3.2, Seite 6 entnehmen.
6
5
2
1
Bild 39 Brennerrohr austauschen
[1]
Stützrohr
[2]
Nase
[3]
Befestigungsschrauben Stützrohr
[4]
Schrauben der Bajonettbefestigung
[5]
Brennerrohr
[6]
Dichtung
BE OC7000F 18...49 – 6720887190 (2019/11)
4
1
0010008395-002
7.7.6
Brenner einbauen und Dichtung prüfen
▶ Vor dem Einbau des Brenners die Dichtung ( Bild 39, [6]) zwi-
schen Mischsystem und Brennerrohr prüfen.
Um einen einwandfreien Betrieb sicherzustellen und um die Abgaswerte
einzuhalten, schadhafte Dichtungen erneuern.
▶ Dichtung ( Bild 39, [6]) in das Brennerrohr einsetzen.
▶ Brenner auf die beiden Schrauben im Brennerflansch ( Bild 39,
Pfeile) aufsetzen.
▶ Mischsystem in das Brennerrohr einschieben.
▶ Linksdrehung bis zum Anschlag und die Befestigungsschrauben
( Bild 33, Pfeile, Seite 23) wieder anziehen.
▶ Anschlussstecker des Druckwächters wieder aufstecken und Siche-
rungsschraube anziehen (Bild 32, Seite 22).
▶ Prüfen, ob die Messleitungen am Druckwächter, an der Brennertür
(alle Brenner) und am Ansaugschalldämpfer (nicht bei allen Bren-
nern vorhanden) nicht beschädigt und korrekt aufgesteckt sind
(Bild 32, Seite 22).
Wenn der Brenner befestigt ist, korrekten Sitz des Mischsystems prüfen.
WARNUNG:
Lebensgefahr durch außer Kraft gesetzte Sicherheitsfunktion!
4
Beschädigte oder falsch angeschlossene Messleitungen am Druckwäch-
3
ter können dessen Sicherheitsfunktion außer Kraft setzen.
▶ Darauf achten, dass alle Leitungen unbeschädigt und korrekt ange-
schlossen sind.
▶ Ölzuleitung ( Bild 40, [1]) etwa 5 mm herausziehen.
1
Bild 40 Korrekten Sitz des Mischsystems prüfen
[1]
Ölzuleitung
Das Mischsystem muss von selbst in seine Ausgangsposition zurückfe-
dern. Wenn dies nicht der Fall ist, kann das Mischsystem Falschluft
bekommen, welche die Verbrennung beeinträchtigt.
Brenner inspizieren und warten
0010008409-001
25

Werbung

loading