Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline prosonic flow 90W Technische Information Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prosonic flow 90W:

Werbung

PROline Prosonic Flow 90/93 W/U/C
Vibrationen
Bei sehr starken Vibrationen sind sowohl Rohrleitung als auch Messaufnehmer Prosonic Flow C
Inline abzustützen und zu fixieren.
Angaben über die zulässige Stoß- und Schwingungsfestigkeit finden Sie auf → Seite 24.
> 10 m
Fundamente, Abstützungen
Bei allen Nennweiten ist der Messaufnehmer auf ein ausreichend tragfähiges Fundament zu stel-
len. Die Fundamente/Abstützungen müssen auf die Rohrleitungsflansche wirken und nicht auf die
Messrohrflansche von Prosonic Flow C.
Koppelmedium
Um die akustische Verbindung zwischen Sensor (Clamp On-Ausführungen) und Rohrleitung zu
gewährleisten, braucht es ein Koppelmedium. Dieses wird bei der Inbetriebnahme auf die Sen-
sorfläche aufgetragen. Ein periodisches Erneuern des Koppelmediums ist normalerweise nicht
notwendig.
Prosonic Flow 93 bietet als Teil des Softwarepakets "Erweiterte Diagnose" eine Überwachungs-
funktion des Koppelmediums an, indem die Signalstärke als Grenzwert ausgegeben werden
kann.
1 = Koppelmedium, 2 = Sensorfläche Prosonic Flow W (Clamp On), 3 = Sensorfläche Prosonic Flow U
22
Endress+Hauser

Werbung

loading