Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sperren Eingehender Anrufe; Sperren Anonymer Anrufe; Schwarze Liste - Philips Monolith M995 Benutzerhandbuch

Schnurloses design-telefon mit anrufbeantworter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sperren eingehender
Anrufe
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Sie die Anruferkennung
registriert haben, bevor Sie diese Funktion
nutzen.
Das Aktivieren der Funktionen zum Blockieren
von Anrufen wird, unabhängig von der
Einstellung „1. Rufton", den 1. Rufton eines
eingehenden Anrufs verzögern (siehe ‚Erstes
Klingeln' auf Seite 57).
Es gibt zwei Möglichkeiten, um
eingehende Anrufe zu blockieren:

Sperren anonymer Anrufe;

Erstellen einer schwarzen Liste.
Hinweis
Wenn ein eingehender Anruf blockiert wird,
ist der Klingelton stummgeschaltet. Der Anruf
wird dennoch angezeigt und protokolliert.
Sperren anonymer Anrufe
Sie können Anrufe blockieren, bei
denen die Identität des Anrufers
unterdrückt wird (z. B. private
Gespräche).
1
Wählen Sie [Menü].
2
Drücken Sie
auszuwählen, und drücken Sie
anschließend [OK].
3
Ändern des PIN bzw. Kennworts
für den Privatsphären-Modus
Die Standard-PIN lautet "0000".
Drücken Sie anschließend [OK], um
die Auswahl zu bestätigen.
4
Wählen Sie [Eingeh. block.] >
[Anonym. Anruf] > [Ein]/[Aus],
drücken Sie anschließend zur
Bestätigung [OK].
» Die Einstellung wird gespeichert.
/ , um

Schwarze Liste

Sie können Nummern auf die
schwarze Liste setzen, um eingehende
Anrufe bestimmter unerwünschter
Nummern zu blockieren. Sie können
4 Ziffernfolgen mit jeweils höchstens
24 Ziffern erstellen.
Wenn die Nummer eines
eingehenden Anrufs mit einer dieser
4 Ziffernfolgen anfängt, wird der Anruf
stummgeschaltet.
Beispiel:
Zu blockierende Nummer = 0123
Nummer zum eingehenden Anruf =
0123456789
Der Anruf wird blockiert.
Zu blockierende Nummer = 23456789
Nummer zum eingehenden Anruf =
03123456789
Der Anruf wird nicht blockiert.
Hinweis
Der Name des Kontakts im Telefonbuch wird
nicht angezeigt, wenn die Nummer dieses
Kontakts mit dem Eintrag in der schwarzen
Liste übereinstimmt.
Aktivieren/Deaktivieren der schwarzen
Liste
1
Wählen Sie [Menü].
2
Drücken Sie
auszuwählen, und drücken Sie
anschließend [OK].
3
Ändern des PIN bzw. Kennworts
für den Privatsphären-Modus
Die Standard-PIN lautet "0000".
Drücken Sie anschließend [OK], um
die Auswahl zu bestätigen.
4
Wählen Sie [Eingeh. block.] >
[Schwarze Liste] > [Sperrmodus]
> [Ein]/[Aus], und bestätigen Sie
anschließend mit [OK].
» Die Einstellung wird gespeichert.
/ , um
DE
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis