Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LD28-LAS-F1-7675 Kurzanleitung Seite 2

Einweg-lichtschranke mit gerätestecker m12 x 1, 5-polig

Werbung

Laserhinweis Laserklasse 2
• Die Bestrahlung kann zu Irritationen gerade bei dunkler Umgebung führen. Nicht auf Menschen richten!
• Vorsicht: Laserlicht, nicht in den Strahl blicken!
• Wartung und Reparaturen nur von autorisiertem Servicepersonal durchführen lassen!
• Das Gerät ist so anzubringen, dass die Warnhinweise deutlich sichtbar und lesbar sind.
• Vorsicht: Wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- oder Justiereinrichtungen benutzt oder
andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährlicher Strahlungseinwirkung führen.
Laser notice laser class 2
• The irradiation can lead to irritation especially in a dark environment. Do not point at people!
• Caution: Do not look into the beam!
• Maintenance and repairs should only be carried out by authorized service personnel!
• Attach the device so that the warning is clearly visible and readable.
• Caution – Use of controls or adjustments or performance of procedures other than those specified her-
ein may result in hazardous radiation exposure.
Consigne laser classe 2
• L'irradiation peut entraîner des irritations dans un environnement sombre.
Ne pas orienter vers les personnes !
• Attention : ne pas observer la lumière laser dans le faisceau !
• L'entretien et les réparations doivent être réalisés exclusivement par le personnel de service autorisé !
• L'appareil doit être installé de manière à ce que les mises en garde soient clairement visibles et lisibles.
• Attention : Si d'autres dispositifs de commande ou de réglage sont utilisés que ceux indiqués ici, ou si
d'autres procédures sont exécutées, cela peut entraîner un effet préjudiciable du rayonnement.
LASERLICHT
LASER LIGHT
NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN
DO NOT STARE INTO BEAM
LASER KLASSE 2
CLASS 2 LASER PRODUCT
Funktionsbeschreibung
Sicherheitshinweise
• Vor der Inbetriebnahme Betriebsanleitung lesen
• Anschluss, Montage und Einstellung nur durch Fachpersonal
• Kein Sicherheitsbauteil gemäß EU-Maschinenrichtlinie
Montagehinweise
Der Sensor kann über die Durchgangsbohrungen direkt befestigt werden oder über einen der Haltewinkel
bzw. Klemmkörper (diese sind nicht im Lieferumfang enthalten).
Die Untergrundfläche muss plan sein, um Gehäuseverzug beim Festziehen zu vermeiden. Es empfiehlt
sich, die Mutter mit Federscheiben zu sichern, um einer Dejustierung des Sensors vorzubeugen.
Justage
Nach Anlegen der Betriebsspannung leuchtet die LED grün.
Sender und Empfänger gegenüber ausrichten bis die gelbe LED im Empfänger konstant leuchtet. Durch
Schwenken der Sensoren kann man herausfinden, wann dieser Bereich verlassen wird. Dann blinkt die
gelbe Leuchtanzeige bis sie bei weitern Drehen ausgeht. In der Mitte zwischen beiden Stellungen liegt die
exakte Justierung.
Die gelbe LED im Empfänger leuchtet konstant.
Ausrichthilfe (rote LED)
Zur besseren Ausrichtbarkeit bei großen Reichweiten befindet sich eine 2.LED (rot) im Optikteil des Emp-
fängergerätes:
1)LED leuchtet konstant: Signal < Schaltpunkt
2)LED blinkt: Signal zwischen 1 x Schaltpunkt und 2 x Schaltpunkt
3)LED aus: Signal > 2 x Schaltpunkt (Funktionsreserve)
Reinigung
Wir empfehlen in regelmäßigen Abständen den Lichtaustritt zu reinigen und Verschraubungen, sowie die
Steckverbindungen zu überprüfen.
Function description
Security Instructions
• Read the operating instructions before attempting commissioning
• Installation, connection and adjustments should only be undertaken by specialist personnel
• No safety component in accordance with EU machine guidelines
Mounting instructions
The sensor can be fastened over the through-holes directly or with one of the support angles or clamping
components (this are not contained in the scope of supply).
The base surface must be flat to avoid distorting the housing during mounting. It is advisable to secure the
bolts with washers so that the sensor does not become misaligned.
Adjustment
Connect the sensor to operating voltage, the LED green lights up constantly.
Emitter and receiver align to opposite: Yellow LED (receiver) lights up constantly.
By paining the sensors, both horizontally and vertically, one can determine when the sensor is aligned cor-
rectly. When the yellow LED starts flashing the light beam is on the edge of the useful alignment zone, and
when the Led is off , then there is no alignment. The correct adjustment is with the light beam in the center
of these two extremes in both the horizontal and vertical modes. The yellow LED is permanently on.
Alignment aid (red LED)
For the better adjustment with large ranges a 2.LED (red) is in the optic of the
receiver device:
1)LED lights up constantly: Signal < switching point
2)LED flashes: Signal between 1 x switching point and 2 x switching point
3)LED out: Signal > 2 x switching point (function reserve)
Maintenance
We recommend that you frequently clean the optical surfaces and check the electrical connections and
mechanical fixations.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lv28-las-f1-7675