Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lösung Von Problemen; Wartung; Bedeutung Der Wartung; Sicherheit Der Wartung Warnung - Hitachi E35MB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LÖSUNG VON PROBLEMEN
Falls der Motor nicht startet:
1.
Überprüfen, ob im Treibstofftank genügend Treibstoff vorhanden ist. Bei Bedarf Benzin nachfüllen.
2.
Motoröl kontrollieren. Mit Frischöl bis zur Höchststandmarke nachfüllen.
3.
Überprüfen, ob der Treibstoffhahn aufgedreht ist. Der Treibstoffhahn ist aufgedreht, wenn der Hebel senkrecht
zur Erde steht (von oben nach unten zeigt).
4.
Überprüfen, ob der Zündkerzendeckel sicher an die Kerze angeschlossen ist.
5.
Den Luftfi lter überprüfen. Bei Bedarf reinigen oder austauschen.
6.
Alle Stromlasten vom Generator trennen und den Motor einschalten.
7.
Das Startverfahren nach diesem Handbuch, S. 11 einhalten.
Falls der Motor auch weiterhin nicht startet:
1.
5-6mal am Starterhebel ziehen.
2.
Die Zündkerze herausnehmen und kontrollieren.
Ist die Kerze trocken:
1.
Überprüfen, ob im Tank Treibstoff ist und ob der Treibstoffhahn aufgedreht ist.
2.
Erneut die Kerze und ihren Deckel installieren.
3.
Erneut einen Startversuch nach dem in diesem Handbuch, S. 11 angeführten Verfahren unternehmen.
4.
Falls Motor nicht startet, den Generator in eine autorisierte HITACHI Kundendienstwerkstatt bringen.
Ist die Kerze nass:
1.
Den Deckel reinigen oder die ganze Kerze austauschen.
2.
Erneut die Kerze und ihren Deckel installieren.
3.
Erneut einen Startversuch nach dem in diesem Handbuch, S. 11 angeführten Verfahren unternehmen.
4.
Falls Motor nicht startet, den Generator in eine autorisierte HITACHI Kundendienstwerkstatt bringen.
Falls in den Steckdosen keine Spannung ist:
1.
Den sicherungslosen Wechselstromschütz in die OFF/AUS Position umschalten und alle elektrischen Lasten
des Generators vom Generator trennen.
2.
Die elektrischen Lasten erneut anschließen. Überprüfen, ob die Stecker gut in die Steckdosen eingesteckt
sind und den sicherungslosen Wechselstromschütz in die ON/EIN Lage umschalten.
3.
Ist in den Steckdosen auch weiterhin keine Spannung, den Generator in eine autorisierte HITACHI
Kundendienstwerkstatt bringen.

WARTUNG

BEDEUTUNG DER WARTUNG

Gute Wartung ist eine Grundvoraussetzung für sicheren, wirtschaftlichen und problemlosen Betrieb. Sie hilft auch,
die Luftverunreinigung auf dem Minimum zu halten.
WARNUNG:
Unrichtige Wartung oder Nichtbeseitigung eines Mangels vor der Inbetriebnahme
können Fehlfunktion, schwere Verletzungen oder sogar Tod zur Folge haben. Halten
Sie immer die Kontroll- und Wartungsempfehlungen und -pläne ein, die in diesem
Handbuch angeführt sind.
Folgende Seiten enthalten einen Wartungsplan, geläufi ge Kontrollverfahren und
Beschreibungen einfacher Instandhaltung mit Hilfe von Grundhandwerkzeugen so,
damit Sie den Generator entsprechend warten können. Sind Sie bei irgendeiner
Wartung unsicher, lassen Sie die Wartung des Generators vom professionellen
Servicetechniker durchführen.
Wartung, Austausch oder Reparatur der Emissionskontrolleinrichtungen und des
Emissionssystems kann von jedem Unternehmen oder Unternehmer durchgeführt
werden, die sich mit Reparaturen unter Einsatz von EU-Norm-zertifi zierten Teilen
beschäftigen.
SICHERHEIT DER WARTUNG
WARNUNG:
Verfahren und Hinweise des Handbuches sind immer zu beachten. Falls sie die
Anweisungen und Ratschläge für Wartung nicht entsprechend respektieren, kann es zu
schweren Verletzungen oder zum Tod kommen.
Deutsch
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E24sbE42mb

Inhaltsverzeichnis