Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher SC 1125 Plus Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Dampfturbo-Bürste
Die Dampfturbo-Bürste wird durch ausströ-
menden Dampf in Schwingung versetzt
und ist ideal für die mühelose Reinigung
von extremer Verschmutzung selbst an
schwer zugänglichen Stellen in Küche und
Bad.
Achtung
Längere Benutzungsdauer der Dampftur-
bo-Bürste kann zu vibrationsbedingten
Durchblutungsstörungen in den Händen
führen (Fingerkribbeln, kalte Finger). Tritt
dies ein, bitte Arbeitspausen einlegen.
Eine allgemeingültige Dauer für die Benut-
zung kann nicht festgelegt werden, weil
diese von mehreren Einflußfaktoren ab-
hängt:
Persönliche Veranlagung zu schlechter
Durchblutung (häufig kalte Finger, Fin-
gerkribbeln).
Festes Zugreifen behindert die Durch-
blutung.
Ununterbrochener Betrieb ist schlech-
ter als durch Pausen unterbrochener
Betrieb.
Bei regelmäßiger, langandauernder Benut-
zung der Dampfturbo Bürste und bei wie-
derholtem Auftreten entsprechender
Anzeichen (z. B. Fingerkribbeln, kalte Fin-
ger) empfehlen wir eine ärztliche Untersu-
chung.
Bodendüse
Geeignet für alle abwaschbaren Wand-
und Bodenbeläge, z.B. Steinböden, Flie-
sen und PVC-Böden. Arbeiten Sie auf stark
verschmutzten Flächen langsam, damit der
Dampf länger einwirken kann.
Hinweis: Reinigungsmittelrückstände oder
Pflegeemulsionen, die sich noch auf der zu
reinigenden Fläche befinden, könnten bei
der Dampfreinigung zu Schlieren führen,
die bei mehrmaliger Anwendung aber ver-
schwinden.
Bodentuch an Bodendüse befestigen.
1 Bodentuch längs falten und Bodendüse
darauf stellen.
2 Halteklammern öffnen.
3 Tuchenden in die Öffnungen legen und
fest spannen.
4 Halteklammern schließen.
Vorsicht
Finger nicht zwischen die Klammern brin-
gen.
Gefahr
Das Dampfbügeleisen darf nicht be-
nutzt werden, falls es heruntergefallen
ist, wenn es sichtbare Besschädigun-
gen aufweist oder undicht ist.
Heißes Dampfbügeleisen und heißer
Dampfstrahl! Andere Personen auf
mögliche Verbrennungsgefahr hinwei-
sen. Nie den Dampfstrahl auf Personen
oder Tiere richten (Verbrühungsge-
fahr). Mit heißem Dampfbügeleisen kei-
ne elektrischen Leitungen oder
brennbaren Gegenstände berühren.
Warnung
Das Dampfbügeleisen und dessen An-
schlussleitung müssen während des
Erhitzens oder Abkühlens außer Reich-
weite von Kindern sein, die jünger als
8 Jahre sind.
Das Dampfbügeleisen muss auf einer
stabilen Oberfläche benutzt und abge-
stellt werden.
Hinweis: Wir empfehlen die Verwendung
des KÄRCHER Bügeltisches mit Aktiv–
Dampfabsaugung (2.884-933.0). Dieser
Bügeltisch ist optimal auf das von Ihnen er-
worbene Gerät abgestimmt. Er erleichtert
und beschleunigt dadurch wesentlich den
Bügelvorgang. Auf jeden Fall sollte ein Bü-
geltisch mit Dampf durchlässigem, gitterar-
tigem Bügeluntergrund verwendet werden.
Dampfstecker des Bügeleisens fest in
die Gerätesteckdose stecken. Dabei
muss der Stecker hörbar einrasten.
– 11
DE
Bügeleisen
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1.518-202