Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LHC-M51 Betriebsanleitung Seite 123

Drucktransmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LHC-M51:

Werbung

Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51, LHCR-51, LHCS-51
Inbetriebnahme über Klasse-2-Master (Software)
Experte
Parametername
Electr. delta P
Auswahl
Slot: 6
Index: 80
Pressure abs range
Eingabe
Slot: 6
Index: 81
Lo Trim Messwert
Anzeige
Slot: 6
Index: 82
Hi Trim Messwert
Anzeige
Slot: 6
Index: 83
Lagekorrektur
(Relativdrucksensoren)
Auswahl
Slot: 6
Index: 84
Lageoffset
(Absolutdrucksensoren)
Eingabe
Slot: 6
Index: 86
Dämpfung
Eingabe/Anzeige
Slot: 6
Index: 87
Druck gemessen
Anzeige
Slot: 6
Index: 88
Kommunikation
Transducer Block

Beschreibung
Diese Funktion aktiviert die Applikation Elektr. Delta P mit externem oder kon-
stantem Wert.
Auswahl:
• Aus
• Ext. Wert2
• Konstant
Werkeinstellung:
Aus
Absoluter Messbereich des Sensors.
Anzeige des anliegenden Referenzdruckes zur Übernahme für den unteren Kali-
brationspunkt.
Anzeige des anliegenden Referenzdruckes zur Übernahme für den oberen Kali-
brationspunkt.
Lageabgleich – die Druckdifferenz zwischen Null (Sollwert) und gemessenem
Druck muss nicht bekannt sein.
Beispiel:
• Messwert = 2.2 mbar (0,032 psi)
• Über den Parameter "Lagekorrektur (007) (Relativdrucksensoren)" mit der
Option "Übernehmen" korrigieren Sie den Messwert. D. h. Sie weisen dem
anliegenden Druck den Wert 0.0 zu.
• Messwert (nach Lagekorrektur) = 0.0 mbar
Auswahl
• Übernehmen
• Abbrechen
Werkeinstellung:
Abbrechen
Lageabgleich – die Druckdifferenz zwischen Sollwert und gemessenem Druck
muss bekannt sein.
Beispiel:
• Messwert = 982.2 mbar (14,25 psi)
• Über den Parameter "Lageoffset" korrigieren Sie den Messwert mit dem ein-
gegebenen Wert, z. B. 2.2 mbar (0,032 psi). D. h. Sie weisen dem anliegen-
den Druck den Wert 980.0 mbar (14,21 psi) zu.
• Messwert (nach Lageoffset) = 980.0 mbar (14,21 psi)
Werkeinstellung:
0.0
Dämpfungszeit (Zeitkonstante ) eingeben. Die Dämpfung beeinflusst die
Geschwindigkeit, mit der der Messwert auf Druckänderungen reagiert.
HINWEIS
Die eingestellte Dämpfungszeit ist nur wirksam, wenn DIP-Schalter 2
"damping " in Position "ON" steht.
Anzeige des gemessenen Drucks.
Sensor-
Sensor
trimm
Sensor Druck
PV = Hauptmesswert
TB Pepperl+Fuchs-Parameter

Simulationswert
Druck
Lage-
Dämp-
Elektr.
abgleich
fung
Delta P
Druck
Druck
n. Lagekor
n.Dämpfng
Druck
Analog
Füll-
P
PV
Input
stand
Block
Druck
gemessen
123

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ppc-m51Lhcr-51Lhcs-51