Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VAA-2E-IM1-J-S-V1 Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

Betriebsanleitung Sicherheitsschalter
Funktionsprüfung
WARNUNG
Tödliche Verletzung durch Fehler bei der Funkti-
onsprüfung.
Stellen Sie vor der Funktionsprüfung sicher, dass
f
sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden.
Beachten Sie die geltenden Vorschriften zur
f
Unfallverhütung.
Überprüfen Sie nach der Installation und nach jedem
Fehler die korrekte Funktion des Geräts.
Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
Mechanische Funktionsprüfung
Der Betätiger muss sich leicht in den Betätigungskopf
einführen lassen. Zur Prüfung Schutzeinrichtung
mehrmals schließen.
Elektrische Funktionsprüfung
1. Betriebsspannung einschalten.
2. Alle Schutzeinrichtungen schließen.
Die Maschine darf nicht selbständig anlaufen.
¨
¨
3. Maschinenfunktion starten.
4. Schutzeinrichtung öffnen.
Die Maschine muss abschalten und darf sich nicht
¨
¨
starten lassen, solange die Schutzeinrichtung
geöffnet ist.
Wiederholen Sie die Schritte 2 - 4 für jede Schutzein-
richtung einzeln.
Kontrolle und Wartung
WARNUNG
Gefahr von schweren Verletzungen durch den Verlust
der Sicherheitsfunktion.
Bei Beschädigung oder Verschleiß muss der
f
gesamte Schalter mit Betätiger ausgetauscht
werden. Der Austausch von Einzelteilen oder
Baugruppen ist nicht zulässig.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen und
f
nach jedem Fehler die korrekte Funktion des Ge-
räts. Hinweise zu möglichen Zeitintervallen entneh-
men Sie der EN ISO 14119:2013, Abschnitt 8.2.
Zustandstabelle
Programmierung
2‑kanalig
abhängig
Synchronisationszeit
3 s
Um eine einwandfreie und dauerhafte Funktion zu
gewährleisten, sind folgende Kontrollen erforderlich:
einwandfreie Schaltfunktion
f
sichere Befestigung aller Bauteile
f
Beschädigungen, starke Verschmutzung, Ablage-
f
rungen und Verschleiß
Dichtheit der Kabeleinführung
f
gelockerte Leitungsanschlüsse bzw. Steckver-
f
binder.
Info: Das Baujahr ist in der unteren, rechten Ecke des
Typschilds ersichtlich.
Haftungsausschluss und
Gewährleistung
Wenn die o. g. Bedingungen für den bestimmungsge-
mäßen Gebrauch nicht eingehalten werden oder wenn
die Sicherheitshinweise nicht befolgt werden oder
wenn etwaige Wartungsarbeiten nicht wie gefordert
durchgeführt werden, führt dies zu einem Haftungs-
ausschluss und dem Verlust der Gewährleistung.
Hinweise zu
Für den Einsatz und die Verwendung gemäß den
Anforderungen von
mator oder eine Spannungsversorgung mit sekundär-
em Überstromschutz (3 A) verwendet werden.
EG‑Konformitätserklärung
Der nachstehende Hersteller erklärt hiermit, dass das
Produkt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen
der nachfolgend aufgeführten Richtlinie(n) ist und dass
die jeweiligen Normen zur Anwendung gelangt sind.
Pepperl+Fuchs GmbH
Lilienthalstr. 200
68307 Mannheim, Deutschland
Angewendete Richtlinien:
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
f
Angewendete Normen:
EN 60947-5-1:2004 + Cor.:2005 + A1:2009
f
EN 1088:1995+A2:2008
f
EN 14119:2013
f
Die originale EG-Konformitätserklärung finden Sie
auch unter: www.pepperl-fuchs.de
Zustand
Schutzeinrichtung geschlossen
Zwischenzustand beim Öffnen oder Schließen
der Schutzeinrichtung.
Schalter S1 (intern) offen
Zwischenzustand beim Öffnen oder Schließen
der Schutzeinrichtung.
Schalter S2 (intern) offen
Schutzeinrichtung geöffnet
Adresse 0 oder Kommunikation gestört
VAA-2E-IM1-J-S-V1 / VAA-2E2A-IM1-J-S-V1
Technische Daten
Parameter
Gehäusewerkstoff
Schutzart nach IEC 60529
Mechanische Lebensdauer
Umgebungstemperatur
Verschmutzungsgrad
(extern, nach EN 60947-1)
Einbaulage
Anfahrgeschwindigkeit max.
Auszugskraft
Rückhaltekraft
Betätigungskraft max.
Betätigungshäufigkeit
Schaltprinzip
Anschlussart
Masse
AS‑Interface Daten gemäß
AS-Interface Spezifikation 2.1
Betriebsspannung AS-Interface
Gesamtstromaufnahme max.
Gültige AS-Interface Adressen
AS‑Interface Eingänge
Zwangsöffner 1
(UL) muss ein Trenntransfor-
Zwangsöffner 2
AS‑Interface Ausgänge
D1
D2
AS-Interface LED Power
AS-Interface LED Fault
Zuverlässigkeitswerte nach EN ISO 13849‑1
B
10d
D0, D1
D2, D3
Codefolge
Halbfolge
00
00
Halbfolge
00
00
2
Wert
Glasfaserverstärkter Thermoplast
IP67, Gegenstecker gesteckt
2 x 10
Schaltspiele
6
-20 ... +55 °C
3 (Industrie)
beliebig
20 m/min
25 N
10 N
25 N
6700/h
2 Zwangsöffner, Schleichschalt-
glied
Steckverbinder M12, 4-polig
ca. 0,16 kg
EA-Code: 7
ID-Code: B
DC 22,5 ... 31,6 V
45 mA
1 - 31
nach AS-Interface Safety at Work
D0, D1
D2, D3
LED rot, 1 = LED ein
LED grün, 1 = LED ein
grün, AS-Interface Spannung
liegt an
rot, Offline Phase oder Adresse 0"
3 x 10
6
Monitordiagnose
Grün
Wenn Anlauftest gewählt:
Gelb blinkend bei Anlauf
Beim Öffnen: Gelb blinkend
Beim Schließen: Rot
Nach Ablauf der Synchonisationszeit:
Gelb blinkend
Rot
Grau

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vaa-2e2a-im1-j-s-v1