Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 99 20 12 Originalanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
▪ Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung.
▪ Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht
Erstickungsgefahr!
▪ Vorsicht: Das Licht der Leuchte könnte Ihre Augen gefährden.
▪ Schauen Sie nicht direkt in die LED und richten Sie den Lichtstrahl nicht direkt
gegen die Augen von Menschen oder Tieren.
▪ Es dürfen keine optisch stark bündelnden Instrumente zur Betrachtung des
Lichtstrahls verwendet werden.
▪ Bei Beschädigungen verwenden Sie die Leuchte nicht mehr. Zerlegen Sie die
Leuchte nicht und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
▪ Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladekabel.
▪ Laden Sie die Leuchte nicht im Freien.
▪ Behandeln Sie die Leuchte mit Umsicht, lassen Sie den Artikel nicht fallen und
setzen Sie ihn weder Druck, anderen mechanischen Belastungen oder
extremer Hitze und Kälte aus.
▪ Laden, betreiben und lagern Sie die Leuchte nur bei Umgebungstemperaturen
zwischen 10 °C und 40 °C.
▪ Montieren Sie die Leuchte nur auf normal oder schwer entflammbaren
Untergründen.
▪ Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche.
Das Gerät enthält keine durch Sie auswechselbaren oder zu reparierenden
Teile. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an unseren Kundenservice.
Akku-Geräte gehören nicht in den Hausmüll.
Die Akkus müssen zusammen mit den Geräten
fachgerecht entsorgt werden.
4

Werbung

loading