Herunterladen Diese Seite drucken
AEG GS60AIB Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS60AIB:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

aeg.com/register
EN User Manual | Dishwasher
2
DE Benutzerinformation | Geschirrspüler
27
GS60AIM
GS60AIB
GS60AIW
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG GS60AIB

  • Seite 1 EN User Manual | Dishwasher DE Benutzerinformation | Geschirrspüler GS60AIM GS60AIB GS60AIW aeg.com\register...
  • Seite 2 Welcome to AEG! Thank you for choosing our appliance. Get usage advice, brochures, trouble shooter, service and repair information: www.aeg.com/support Subject to change without notice. CONTENTS 1. SAFETY INFORMATION................2 2. SAFETY INSTRUCTIONS................4 3. PRODUCT DESCRIPTION................6 4. CONTROL PANEL..................7 5.
  • Seite 3 • Children between 3 and 8 years of age and persons with very extensive and complex disabilities shall be kept away from the appliance unless continuously supervised. • Children of less than 3 years of age should be kept away from the appliance unless continuously supervised.
  • Seite 4 (water meters, etc.), let the water flow until it is clean and clear. How to install your AEG/Electrolux • Ensure that there are no visible water semi integrated dishwasher leaks during and after the first use of the appliance.
  • Seite 5 • Dishwasher detergents are dangerous. sensors, software and firmware including Follow the safety instructions on the reset software. Please note that some of detergent packaging. these spare parts are only available to • Do not drink and play with the water in the professional repairers, and that not all appliance.
  • Seite 6 3. PRODUCT DESCRIPTION Ceiling spray arm Rinse aid dispenser Upper spray arm Detergent dispenser Lower spray arm Cutlery basket Filters Lower basket Rating plate Upper basket Salt container Air vent ENGLISH...
  • Seite 7 4. CONTROL PANEL On/off button Option button Program button Indicators Programme indicators Start button Display Delay button 4.1 Indicators Indicator Description Salt indicator. It is on when the salt container needs refilling. It is always off while the pro‐ gramme operates. Rinse aid indicator.
  • Seite 8 Indicator Description ExtraHygiene indicator. 5. PROGRAMMES The order of the programmes in the table may not reflect their sequence on the control panel. Programme Dishwasher Degree of Programme phases Options load soil Crockery, cut‐ Normal, lightly • Prewash • ExtraPower lery, pots, pans dried-on •...
  • Seite 9 Programme Dishwasher Degree of Programme phases Options load soil None Cleaning the • Cleaning 70 °C appliance inte‐ • Intermediate rinse rior • Final rinse • AirDry • Prewash This programme offers the most efficient use of water and energy consumption for crockery and cutlery with normal soil.
  • Seite 10 For any other questions regarding your dishwasher, refer to the service book provided with your appliance. 6. OPTIONS prevents rapid changes in the dishwashing temperature of the selected programme and reduces it to 45 °C. Desired options must be activated every time before you start a programme.
  • Seite 11 The saved settings remain valid until you To enter user mode, press and hold change them again. simultaneously Delay and Option until the indicators How to set the programme selection flash and the display is blank. mode 7.2 The water softener The appliance is in programme selection The water softener removes minerals from mode when the programme indicator...
  • Seite 12 Regeneration process when it occurs at any point at the beginning For the correct water softener operation, the or in the middle of a programme. resin of the softener device needs to be regenerated regularly. This process is automatic and is the part of the normal All the consumption values mentioned in dishwasher operation.
  • Seite 13 • The remaining indicators are off. When AirDry opens the door, the display • The display shows the current setting: shows the remaining time of the running programme. e.g. = level 4. 2. Press Start repeatedly to change the CAUTION! setting.
  • Seite 14 8.2 How to fill the rinse aid 1. Turn the cap of the salt container dispenser counterclockwise and remove it. 2. Put 1 litre of water in the salt container (only for the first time). 3. Fill the salt container with dishwasher salt (until it is full).
  • Seite 15 9.1 Using the detergent is in programme selection mode and the door is closed. 2. Press Program again and again until the indicator of the desired programme is on. The display shows the programme duration. 3. Set the applicable options. 4.
  • Seite 16 All buttons are inactive except for the on/off Cancelling the delay start while the button. countdown operates Close the water tap. When you cancel the delay start you have to set the programme and options again. The Auto Off function Press simultaneously Delay and Option until This function decreases energy consumption the appliance is in programme selection...
  • Seite 17 10.2 Using salt, rinse aid and 10.4 Loading the baskets detergent • Always use the whole space of the baskets. • Only use salt, rinse aid and detergent • Use the appliance to wash dishwasher- designed for dishwasher. Other products safe items only.
  • Seite 18 After the programme is completed, water can still remain on the inside surfaces of the appliance. 11. CARE AND CLEANING WARNING! CAUTION! Before maintenance, deactivate the If unable to remove the foreign objects, appliance and disconnect the mains plug contact an Authorised Service Centre. from the main socket.
  • Seite 19 7. Reassemble the filters (B) and (C). 8. Put back the filter (B) in the flat filter (A). Turn it clockwise until it locks. 2. Remove the filter (C) out of filter (B). 3. Remove the flat filter (A). 4. Wash the filters. CAUTION! An incorrect position of the filters can cause bad washing results and damage...
  • Seite 20 2. To detach the spray arm from the basket, press the spray arm upwards and simultaneously turn it clockwise. 2. Wash the spray arm under running water. Use a thin pointed tool, e.g. a toothpick, to remove particles of soil from the holes. 3.
  • Seite 21 holes. Clogged holes can cause 3. Wash the spray arm under running water. unsatisfactory washing results. Use a thin pointed tool, e.g. a toothpick, to remove particles of soil from the holes. The ceiling spray arm is placed on the ceiling Run the water through the holes to wash of the appliance.
  • Seite 22 Problem and alarm code Possible cause and solution The appliance does not fill with wa‐ • Make sure that the water tap is open. ter. • Make sure that the pressure of the water supply is not too low. For this The display shows i10 or i11.
  • Seite 23 Problem and alarm code Possible cause and solution Small leak from the appliance door. • The appliance is not levelled. Loosen or tighten the adjustable feet (if applicable). • The appliance door is not centred on the tub. Adjust the rear foot (if ap‐ plicable).
  • Seite 24 Problem Possible cause and solution Poor drying results. • Tableware was left for too long inside the closed appliance. Activate the function AirDry to set the automatic opening of the door and to improve the drying performance. • There is no rinse aid or the dosage of rinse aid is not sufficient. Fill the rinse aid dispenser or set the dosage of rinse aid to a higher lev‐...
  • Seite 25 Problem Possible cause and solution Limescale deposits on the tableware, • The level of salt is low, check the refill indicator. on the tub and on the inside of the • The cap of the salt container is loose. door. •...
  • Seite 26 GUARANTEE Customer Service Centres Point of Service Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Spare parts service Industriestrasse 10, proof).
  • Seite 27 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Holen Sie sich Anwendungshinweise, Prospekte, Fehlerbehebungs-, Service- und Reparatur-Informationen unter aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................27 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............29 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 31 4. BEDIENFELD....................32 5. PROGRAMME....................33 6.
  • Seite 28 Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. • Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit schweren und komplexen Behinderungen müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
  • Seite 29 Verpackungsmaterial. www.youtube.com/aeg • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. How to install your AEG/Electrolux • Halten Sie sich an die mitgelieferte semi integrated dishwasher Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes 2.2 Elektrischer Anschluss vorsichtig, da es sehr schwer ist.
  • Seite 30 • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem • Geschirrspülmittel sind gefährlich. Typenschild mit den elektrischen Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen Nennwerten der Netzspannung auf der Geschirrspülmittelverpackung. übereinstimmen. • Das Wasser im Gerät darf nicht getrunken • Schließen Sie das Gerät nur an eine werden, und es darf nicht mit dem Wasser ordnungsgemäß...
  • Seite 31 • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät • Trennen Sie das Gerät von der und separat verkaufter Ersatzlampen: Stromversorgung. Diese Lampen müssen extremen • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und physikalischen Bedingungen in entsorgen Sie es. Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. •...
  • Seite 32 4. BEDIENFELD Ein/Aus-Taste Option Taste Program Taste Kontrolllampen Programm-Kontrolllampen Start Taste Display Delay Taste 4.1 Anzeigen Anzeige Beschreibung Salzanzeige. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Klarspülmittelanzeige. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Hauptwaschgang-Anzeige.
  • Seite 33 Anzeige Beschreibung ExtraHygiene-Anzeige. 5. PROGRAMME Die Nummerierung der Programme in der Tabelle entspricht möglicherweise nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld. Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschi‐ zungsgrad Geschirr, Be‐ Normal, leicht • Vorspülgang • ExtraPower steck, Töpfe, angetrocknet • Spülen bei 50 °C •...
  • Seite 34 Programm Beladung der Verschmut‐ Programmphasen Optionen Spülmaschi‐ zungsgrad Ohne Reinigen des • Reinigung 70 °C Innenraums • Zwischenspülen des Geräts • Klarspülgang • AirDry Alle Alle • Vorwäsche Dieses Programm gewährleistet den wirtschaftlichsten Wasser- und Energieverbrauch für normal verschmutztes Geschirr und Besteck. Dies ist das Standardprogramm für Prüfinstitute. Dieses Programm dient der Überprüfung der Einhaltung der Verordnung der Ecodesign-Kommission (EU) 2019/2022.
  • Seite 35 Geben Sie in Ihrer Anfrage den Produktnummerncode (PNC) auf dem Typenschild an. Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät gelieferte Bedienungsanleitung. 6. OPTIONEN Beschädigungen. Sie verhindert schnelle Änderungen der Spültemperatur des ausgewählten Programms und reduziert sie Die gewünschten Optionen müssen vor auf 45 °C.
  • Seite 36 7. EINSTELLUNGEN 7.1 Programmwahlmodus und Aufrufen des Benutzermodus Benutzermodus Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Wenn sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. Programmwahlmodus befindet, können Sie Halten Sie zum Aufrufen des Benutzermodus ein Programm einstellen und in den gleichzeitig Delay und gedrücktOption, bis Benutzermodus wechseln.
  • Seite 37 Deutsche Französische mmol/l mg/l (ppm) Clarke- Wasserenthär‐ Wasserhärte‐ Wasserhärte‐ Grade terstufe grade (°dh) grade (°fh) 15 - 18 26 - 32 2.6 - 3.2 255 - 324 18 - 22 11 - 14 19 - 25 1.9 - 2.5 185 - 254 13 - 17 4 - 10 7 - 18...
  • Seite 38 Stellen Sie die Klarspülmittelmenge auf 0, um den Dosierer und die Kontrolllampe auszuschalten. Alle in diesem Abschnitt genannten Verbrauchswerte werden in Übereinstimmung mit der derzeit Einstellen der Klarspülerstufe geltenden Norm in Laborbedingungen mit Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Wasserhärte 2,5 mmol/l Benutzermodus befindet.
  • Seite 39 Ausschalten AirDry VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Versuchen Sie nicht, die Gerätetür Benutzermodus befindet. innerhalb der ersten 2 Minuten nach der automatischen Öffnung zu schließen. 1. Drücken Sie Delay. Andernfalls kann das Gerät beschädigt • Die Anzeige blinkt weiterhin.
  • Seite 40 VORSICHT! Dieses Fach (B) ist nur für Klarspülmittel vorgesehen. Füllen Sie es nicht mit Reinigungsmittel. VORSICHT! Verwenden Sie nur speziell für 6. Drehen Sie den Deckel des Salzbehälters Geschirrspülmaschinen entwickelte im Uhrzeigersinn, um ihn zu schließen. Klarspüler. VORSICHT! 1. Öffnen Sie den Deckel (C). 2.
  • Seite 41 9.1 Gebrauch des Spülmittels 9.2 Einstellen und Starten eines Programms Starten eines Programms 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet und die Tür geschlossen ist. 2. Drücken Sie Program wiederholt, bis die Kontrolllampe des gewünschten Programms leuchtet.
  • Seite 42 wieder schließen, setzt das Gerät den Betrieb Beenden des Programms ab dem Zeitpunkt der Unterbrechung fort. Halten Sie Delay und Option gleichzeitig gedrückt, bis sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. Wird die Tür länger als 30 Sekunden Bevor Sie ein neues Programm starten, während der Trockenphase geöffnet, stellen Sie sicher, dass der wird das laufende Programm beendet.
  • Seite 43 • Wählen Sie das Programm entsprechend • Verwenden Sie stets die richtige der Beladung und dem Klarspülmittelmenge. Eine unzureichende Dosierung des Klarspülmittels Verschmutzungsgrad. bietet den beeinträchtigt die Trocknungsergebnisse. effizientesten Wasser- und Die Verwendung von zu viel Klarspülmittel Energieverbrauch. führt zu bläulichen Schleiern auf den •...
  • Seite 44 • Legen Sie leichte Gegenstände in den • Das Geschirr ist richtig in den Körben oberen Korb. Achten Sie darauf, dass angeordnet. diese nicht verrutschen können. • Das Programm ist geeignet für die • Legen Sie Besteck und kleine Beladung und den Verschmutzungsgrad. Gegenstände in den Besteckkorb.
  • Seite 45 VORSICHT! Können Sie die Fremdkörper nicht entfernen, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. 1. Bauen Sie das Siebsystem wie in diesem Kapitel beschrieben aus. 2. Entfernen Sie alle Fremdkörper manuell. 2. Nehmen Sie das Sieb (C) aus dem Sieb 3.
  • Seite 46 2. Reinigen Sie den Sprüharm unter 7. Bauen Sie die Siebe (B) und (C) wieder fließendem Wasser. Entfernen Sie zusammen. Verunreinigungen aus den Öffnungen des 8. Setzen Sie das Sieb (B) in das flache Sprüharms mit einem spitzen Sieb (A) ein. Drehen Sie es nach rechts, Gegenstand, z.
  • Seite 47 11.7 Reinigung des Verstopfte Löcher können zu Deckensprüharms unbefriedigenden Spülergebnissen führen. 1. Ziehen Sie den Oberkorb heraus. Wir empfehlen, den Deckensprüharm 2. Drücken Sie den Sprüharm nach oben regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, und drehen Sie ihn gleichzeitig im dass Verunreinigungen die Löcher Uhrzeigersinn, um ihn vom Korb zu lösen.
  • Seite 48 4. Setzen Sie zum wieder Einsetzen des Sprüharms (C) das Montageelement (B) in den Sprüharm ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn am Überleitungsrohr (A) zu befestigen. Achten Sie darauf, dass das Montageelement einrastet. 12. PROBLEMBEHEBUNG autorisierte Kundendienst gerufen werden WARNUNG! muss.
  • Seite 49 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Das Gerät pumpt das Wasser nicht • Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass das interne Siebsystem nicht verstopft ist. Auf dem Display wird i20 angezeigt. •...
  • Seite 50 Problem- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Die Gerätetür lässt sich nur schwer • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die Schraubfüße wei‐ schließen. ter hinein oder weiter heraus (falls vorhanden). • Teile des Geschirrs ragen aus den Körben heraus. Die Gerätetür öffnet sich während •...
  • Seite 51 Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Trocknungsergebnisse. • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. Schalten Sie die Funktion AirDry ein, damit die Tür automatisch geöffnet und die Trocknungsleistung verbessert wird. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspülmittelmenge ist nicht ausreichend.
  • Seite 52 Problem Mögliche Ursache und Lösung Kalkablagerungen auf dem Geschirr, • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter. Prüfen Sie die Nachfüll‐ im Innenraum und auf der Türinnen‐ anzeige. seite. • Die Verschlusskappe des Salzbehälters ist lose. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. •...
  • Seite 53 GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Am Mattenhof 4a/b 6010 Kriens Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, 5506 die Kosten für Material, Arbeits- und Mägenwil, Tel.
  • Seite 56 117842992-A-362023...

Diese Anleitung auch für:

Gs60aimGs60aiw