Herunterladen Diese Seite drucken
HP ENVY 6400e All-in-One Serie Benutzerhandbuch
HP ENVY 6400e All-in-One Serie Benutzerhandbuch

HP ENVY 6400e All-in-One Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENVY 6400e All-in-One Serie:

Werbung

Benutzerhandbuch
HP ENVY 6400e All-in-One series

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HP ENVY 6400e All-in-One Serie

  • Seite 1 Benutzerhandbuch HP ENVY 6400e All-in-One series...
  • Seite 2 ALLE RECHTE VORBEHALTEN. VERVIELFÄLTIGUNG, ADAPTION ODER ÜBERSETZUNG DIESER UNTERLAGEN SIND OHNE VORHERIGE SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG VON HP NUR IM RAHMEN DES URHEBERRECHTS ZULÄSSIG. DIE GARANTIEN FÜR HP PRODUKTE UND SERVICES WERDEN AUSSCHLIESSLICH IN DER ENTSPRECHENDEN, ZUM PRODUKT ODER SERVICE GEHÖRIGEN GARANTIEERKLÄRUNG BESCHRIEBEN. DIE HIER ENTHALTENEN INFORMATIONEN STELLEN KEINE ZUSÄTZLICHE GARANTIE DAR.
  • Seite 3 Tools für erweiterte Druckerverwaltung (für Wireless-Drucker) ................ 37 Tipps zum Einrichten und Verwenden eines Wireless-Druckers ................ 38 4 Druckerverwaltungstools ..........................39 Verwenden Sie die HP Smart App zum Drucken, Kopieren und Scannen sowie zum Beheben von Problemen ................................40 Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) ......................41 Toolbox (Windows) ..............................
  • Seite 4 Einrichten der Webdienste ........................... 79 Entfernen der Webdienste ........................... 81 9 Lösen von Problemen ........................... 82 Aufrufen von Hilfe über die HP Smart App ......................83 Hilfethemen in diesem Handbuch ........................84 Erläuterungen zu Druckerberichten ........................107 Beheben von Problemen bei der Verwendung von Webdiensten ..............109 Warten des Druckers ............................
  • Seite 5 10 HP EcoSolutions (HP und die Umwelt) ......................116 Energiesparmodus ............................117 Anhang A Technische Daten ........................... 118 Hinweise von HP ..............................119 Spezifikationen ..............................120 Zulassungsinformationen ..........................122 Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung ................. 128 Index ................................137 DEWW...
  • Seite 6 DEWW...
  • Seite 7 Druckerkomponenten Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Drucker im Überblick ● Tasten ● Berichte über das Bedienfeld drucken ● LEDs an der Blende und Status-LEDs ● Stiller Modus ● Automatisches Ausschalten ● Ruhemodus ● Einstellen von Drucker-LEDs oder Lautstärke ● DEWW...
  • Seite 8 Drucker im Überblick Drauf- und Vorderansicht ● Rückansicht ● Drauf- und Vorderansicht Element Beschreibung Scannerabdeckung Rückseite der Abdeckung Ausgabefach Vorlageneinzug – Papierquerführungen Vorlageneinzugsfach Papierquerführungen Papierfach Klappe zum Papierfach Tintenpatronen Bedienfeld Ausgabefachverlängerung (auch Fachverlängerung genannt) Zugangsklappe zu den Patronen Scannerglas Kapitel 1 Druckerkomponenten DEWW...
  • Seite 9 Rückansicht Netzanschluss Wi-Fi-Taste Netztaste USB-Anschluss Vorlageneinzugsfach DEWW Drucker im Überblick...
  • Seite 10 Tasten Bedienfeldtasten ● Tasten an der Rückseite des Druckers ● Tastenkombinationen ● Bedienfeldtasten Element Beschreibung (Wireless-LED): Leuchtet blau. Zeigt den Status der Wireless-Verbindung des Druckers an. Leuchtet durchgehend bei bestehender Verbindung. Blinkt, wenn keine Verbindung besteht. (Fortsetzen-Taste): Wenn die Taste leuchtet, können Sie durch Drücken der Taste einen Druckauftrag nach einer Unterbrechung (z.
  • Seite 11 ● ausgehenden Verbindungsversuch bestätigen. Wenn die Taste gelb leuchtet (oder blinkt), deutet dies auf eine Warnung oder einen Fehler in Bezug auf HP ● Instant Ink hin. Drücken Sie Taste, um eine Infoseite zu drucken, suchen Sie im Abschnitt zu HP Instant Ink nach Diagnoseergebnissen und befolgen Sie dann die Anweisungen auf der Seite.
  • Seite 12 Funktion Tastenkombination Anleitung Wechsel in den PIN-Modus für WPS (Wi-Fi Halten Sie die Info-Taste mindestens drei Sekunden lang Protected Setup) und Druck einer Seite mit gedrückt, damit alle Tasten aufleuchten, und halten Sie PIN-Code dann fünf Sekunden lang gleichzeitig die Info-Taste und die Fortsetzen-Taste gedrückt.
  • Seite 13 Status. Halten Sie die Info-Taste nicht zuerst drei Allgemeine Informationen zum Status von Netzwerk, Wi- Sekunden lang gedrückt, um diesen Fi Direct, Mobildruck und HP Instant Ink sind hauptsächlich Bericht zu drucken. in diesem Bericht zu finden. Druckerstatusbericht Der Druckerstatusbericht enthält aktuelle Informationen...
  • Seite 14 HP Druckersoftware. Dieses LED-Leuchtmuster bedeutet, dass der Drucker Beacon-Signale sendet, um für die Einrichtung erkannt zu werden. Führen Sie die Einrichtung mit der HP Smart App oder der HP Druckersoftware durch. Der Drucker verharrt zwei Stunden lang im Wi-Fi-Einrichtungsmodus. Drücken Sie zum Zurücksetzen des Wi-Fi-Einrichtungsmodus die Wi-Fi-Taste an der Rückseite des...
  • Seite 15 Verhalten der LEDs Beschreibung Die LED-Leiste leuchtet in der Mitte violett. Der Drucker stellt eine Verbindung zur HP Smart App her und dieser Zustand hält so lange an, bis Netzwerk- Anmeldeinformationen an den Drucker gesendet werden. Nach drei Minuten ohne Aktivität kehrt der Drucker in den Wartestatus zurück.
  • Seite 16 Tabelle 1-2 LEDs an der Blende – gelb (Fortsetzung) Verhalten der LEDs Beschreibung Die LED-Leiste blinkt schnell und gelb. Es ist ein schwerwiegender Druckerfehler aufgetreten. Alle LEDs am Drucker blinken schnell. Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein, um das Problem zu beheben. Dreimaliges schnelles gelbes Aufblinken in der Mitte der LED- Es wird eine zurzeit deaktivierte Taste gedrückt.
  • Seite 17 Beschreibung Die LED-Leiste leuchtet in der Mitte blau-weiß. Der Drucker ist inaktiv und mit einem Wireless- Netzwerk verbunden. Der Computer oder die HP Smart App ist über Wi-Fi Direct direkt mit dem Drucker verbunden. Die LED-Leiste leuchtet in der Mitte weiß.
  • Seite 18 Tabelle 1-4 LEDs an der Blende – weiß (Fortsetzung) Verhalten der LEDs Beschreibung Die LED-Leiste pulsiert weiß nach außen. Die Leiste leuchtet während des Vom Drucker wird ein Druckauftrag verarbeitet und Druckvorgangs durchgehend. gedruckt. Die LED-Leiste pulsiert wiederholt weiß in der Mitte. Vom Drucker wird ein Scanauftrag verarbeitet.
  • Seite 19 Modus. So schalten Sie den leisen Modus über ein Android- oder iOS-Gerät ein oder aus Öffnen Sie HP Smart. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden Sie die HP Smart App zum Drucken, Kopieren und Scannen sowie zum Beheben von Problemen auf Seite Tippen Sie auf der Startseite auf das Druckersymbol.
  • Seite 20 Automatisches Ausschalten Bei dieser Funktion schaltet sich der Drucker nach 2-stündiger Inaktivität aus, um den Energieverbrauch zu senken. Über Automatisches Ausschalten wird der Drucker vollständig ausgeschaltet. Sie müssen die Netztaste drücken, um den Drucker wieder einzuschalten. Wenn der Drucker diese Energiesparfunktion unterstützt, wird Automatisches Ausschalten je nach Druckerfunktionalität und Verbindungsoptionen automatisch aktiviert oder deaktiviert.
  • Seite 21 Im Ruhemodus verbraucht das Produkt weniger Energie. Nach der anfänglichen Einrichtung des Druckers wird der Drucker nach 5-minütiger Inaktivität in den Ruhemodus versetzt. Mit der HP Smart App können Sie unter Erweiterte Einstellungen festlegen, nach welcher Inaktivitätsdauer der Drucker in den Ruhemodus versetzt werden soll.
  • Seite 22 Anforderungen anpassen. So stellen Sie die Helligkeit der Drucker-LEDs oder die Lautstärke über ein Android- oder iOS-Gerät ein Öffnen Sie HP Smart. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden Sie die HP Smart App zum Drucken, Kopieren und Scannen sowie zum Beheben von Problemen auf Seite Tippen Sie auf der Startseite auf das Druckersymbol.
  • Seite 23 Einlegen von Medien und grundlegende Informationen zu Papier Einlegen von Medien ● Einlegen von Originalen ● Ändern des vom Drucker erkannten Standardpapierformats ● Grundlagen zum Papier ● DEWW...
  • Seite 24 Einlegen von Medien So legen Sie Papier ein Öffnen Sie das Papierfach. Schieben Sie die Papierquerführungen zu den Außenseiten des Papierfachs. Legen Sie einen Stapel großformatiges Papier oder Fotopapier mittig in das Papierfach ein, wobei die kurze Kante zum Drucker zeigen muss. Vergewissern Sie sich beim Einlegen von Fotopapier, dass die zu bedruckende Seite nach unten zeigt.
  • Seite 25 Schieben Sie die Papierquerführungen links- und rechtsbündig an das großformatige Papier oder Fotopapier heran. Schließen Sie das Papierfach. So legen Sie Briefumschläge ein Öffnen Sie das Papierfach. DEWW Einlegen von Medien...
  • Seite 26 Schieben Sie die Papierquerführungen zu den Außenseiten des Papierfachs. Legen Sie einen oder mehrere Briefumschläge mittig in das Papierfach ein und schieben Sie den Stapel Briefumschläge bis zum Anschlag hinein. Die zu bedruckende Seite muss im Drucker nach unten zeigen. Schieben Sie die Papierquerführungen links- und rechtsbündig an den Stapel Briefumschläge heran.
  • Seite 27 Einlegen von Originalen So legen Sie ein Original auf das Scannerglas Öffnen Sie die Scannerabdeckung. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas und richten Sie es an der oberen linken Ecke aus. Schließen Sie die Scannerabdeckung. DEWW Einlegen von Originalen...
  • Seite 28 So legen Sie Originale in den Vorlageneinzug ein Öffnen Sie das Einzugsfach. Schieben Sie die Papierquerführungen nach außen. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug ein. Schieben Sie die Papierquerführungen nach innen bis an die Papierkanten heran. Kapitel 2 Einlegen von Medien und grundlegende Informationen zu Papier DEWW...
  • Seite 29 ändern, das vom Drucker erkannt wird. So ändern Sie das vom Drucker erkannte Standardpapierformat über ein Android- oder iOS-Gerät Öffnen Sie die HP Smart App. Tippen Sie auf der Startseite auf das Druckersymbol. Suchen und ändern Sie die Einstellungen in den Voreinstellungen.
  • Seite 30 Grundlagen zum Papier Der Drucker ist zur Verwendung mit den meisten Typen von Büropapier ausgelegt. Probieren Sie verschiedene Papiertypen aus, bevor Sie größere Mengen kaufen. Verwenden Sie HP Papier, um eine hohe Druckqualität zu erreichen. Auf der HP Website unter www.hp.com...
  • Seite 31 Ihr Drucker unterstützt die folgenden Verbindungstypen für das Drucken: WLAN, Wi-Fi Direct, Ethernet und USB. Richten Sie Ihren Drucker mit der HP Smart Software über eine Netzwerkverbindung ein und erhalten Sie das HP+ Angebot. Nach der Einrichtung können Sie auf Wunsch auch über eine USB-Kabelverbindung oder Wi-Fi Direct drucken, aber der Drucker muss zudem weiterhin mit dem Internet verbunden bleiben, wenn Sie HP+ aktiviert haben.
  • Seite 32 Original HP Verbrauchsmaterialien oder wiederbefüllte Kartuschen eingesetzt sind, funktionieren HP+ Drucker nicht wie erwartet. Besitz eines HP Kontos Erstellen Sie zum Verwalten Ihres Druckers ein HP Konto oder melden Sie sich bei einem solchen an. Kapitel 3 Verbinden des Druckers DEWW...
  • Seite 33 So führen Sie die Einrichtung mit der HP Smart App aus Mit der HP Smart App können Sie den Drucker innerhalb Ihres Wireless-Netzwerks einrichten. Die HP Smart App wird von iOS, Android, Windows und macOS Geräten unterstützt. Weitere Informationen zu dieser App...
  • Seite 34 Einen Computer, der mit dem Wireless-Netzwerk verbunden ist, in dem Sie den Drucker installieren ● möchten. Vergewissern Sie sich, dass die HP Druckersoftware auf dem Computer installiert ist. Wenn Sie einen Wi-Fi Protected Setup (WPS) Router mit WPS-Taste besitzen, befolgen Sie die Anweisungen unter Tastenmethode.
  • Seite 35 ● So stellen Sie eine Druckerverbindung mit der HP Druckersoftware her (Windows und macOS) Je nachdem, ob die HP Druckersoftware installiert ist oder nicht, gehen Sie wie folgt vor: Wenn die HP Druckersoftware nicht auf Ihrem Computer installiert ist Besuchen Sie 123.hp.com, um die Druckersoftware herunterzuladen und zu installieren.
  • Seite 36 Wenn die HP Druckersoftware auf Ihrem Computer installiert ist Öffnen Sie die Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite Klicken Sie auf den Ordner Druckersoftware und dann auf Tools. Klicken Sie auf Geräteeinrichtung und -software.
  • Seite 37 – wurde. Wenn die HP Druckersoftware nicht auf dem Computer installiert ist, stellen Sie zunächst eine Verbindung zu Wi-Fi Direct her und installieren Sie anschließend die Druckersoftware. Wählen Sie Wireless aus, wenn Sie von der Druckersoftware nach dem Verbindungstyp gefragt werden.
  • Seite 38 Die Anleitung ist ggf. nicht in allen Sprachen verfügbar. So schalten Sie Wi-Fi Direct über ein Android- oder iOS-Gerät ein oder aus Öffnen Sie HP Smart. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden Sie die HP Smart App zum Drucken, Kopieren und Scannen sowie zum Beheben von Problemen auf Seite Tippen Sie auf das Druckersymbol, suchen Sie nach der Option Erweiterte Einstellungen und tippen Sie auf diese.
  • Seite 39 Daraufhin wird die Liste mit den verfügbaren Druckern angezeigt. Wählen Sie in der Liste mit den verfügbaren Druckern den Namen für Wi-Fi Direct wie DIRECT-**-HP ENVY 6400e series aus. (Dabei stehen die Sternchen ** für die eindeutigen Zeichen zur Kennzeichnung Ihres Druckers.)
  • Seite 40 üblichen Arbeitsschritte aus, um eine Verbindung zu einem neuen Wireless-Netzwerk oder einem Hotspot herzustellen. Wählen Sie den Namen für Wi-Fi Direct in der angezeigten Liste mit den Wireless- Netzwerken aus wie DIRECT-**-HP ENVY 6400e series. (Dabei stehen die Sternchen ** für die eindeutigen Zeichen zur Kennzeichnung des Druckers.) Geben Sie nach der entsprechenden Anweisung das Kennwort für Wi-Fi Direct ein.
  • Seite 41 Klicken Sie auf Geräteeinrichtung und -software und dann auf Neues Gerät verbinden. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. So wechseln Sie durch Verwenden der HP Smart App von einer USB-Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk (Windows 10) Öffnen Sie die HP Smart App. Informationen zum Öffnen der App auf einem Windows 10-Computer...
  • Seite 42 Der Drucker wechselt dann in den Einrichtungsmodus für automatische Wireless- Verbindungen (Auto Wireless Connect, AWC). Er sucht innerhalb von etwa zwei Stunden nach der HP Smart App, um eine Verbindung zu dieser herzustellen, und stellt dann die Suche ein.
  • Seite 43 Schalten Sie auf dem Wireless-Computer die Wireless-Funktion ein, suchen Sie nach dem Namen für Wi- Fi Direct und stellen Sie eine Verbindung zu diesem Namen her. Beispiel: DIRECT-**-HP ENVY 6400e series. Geben Sie nach der entsprechenden Anweisung das Kennwort für Wi-Fi Direct ein.
  • Seite 44 Vorgehensweise zum Auffinden der Sicherheitseinstellungen für das Netzwerk. Klicken Sie hier, um ● online auf weitere Informationen zuzugreifen. Weitere Informationen zum HP Print and Scan Doctor. Klicken Sie hier, um online auf weitere ● Informationen zuzugreifen. HINWEIS: Dieses Dienstprogramm ist nur unter dem Betriebssystem Windows verfügbar.
  • Seite 45 Druckerverwaltungstools Verwenden Sie die HP Smart App zum Drucken, Kopieren und Scannen sowie zum Beheben von ● Problemen Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) ● Toolbox (Windows) ● Eingebetteter Webserver ● Aktualisieren des Druckers ● DEWW...
  • Seite 46 App Store für Ihr Gerät zu öffnen. So öffnen Sie die HP Smart App auf einem Windows 10-Computer Klicken Sie nach der Installation der HP Smart App auf dem Desktop des Geräts auf Start und wählen Sie ▲...
  • Seite 47 Symbol mit dem Druckernamen aus. Windows 7: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. ● Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus. HINWEIS: Wenn die HP Druckersoftware noch nicht installiert wurde, besuchen Sie 123.hp.com, um die...
  • Seite 48 Toolbox (Windows) Mit der Toolbox können Sie auf Wartungsinformationen zum Drucker zugreifen. HINWEIS: Wenn der Computer die Systemanforderungen erfüllt, kann die Toolbox zusammen mit der HP Druckersoftware installiert werden. Weitere Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie unter Spezifikationen auf Seite 120.
  • Seite 49 Eingebetteter Webserver Wenn der Drucker mit einem Netzwerk verbunden ist, können Sie mit dem eingebetteten Webserver (EWS) des Druckers Statusinformationen anzeigen, Einstellungen ändern und den Drucker von Ihrem Computer aus verwalten. HINWEIS: Zu Ihrer Sicherheit sind einige der EWS-Einstellungen mit einem Kennwort geschützt. Wenn Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden, geben Sie die PIN ein, die sich auf dem Etikett an Ihrem Drucker befindet.
  • Seite 50 Wenn die IP-Adresse des Druckers 169,254.XXX.XXX oder 0,0.0,0 ähnelt, ist er nicht mit dem Netzwerk verbunden. TIPP: Wenn Sie einen Windows-Computer verwenden, können Sie die Website des HP Onlinesupports unter www.support.hp.com besuchen. Auf dieser Website finden Sie Informationen und Dienstprogramme, die Ihnen bei der Lösung zahlreicher gängiger Probleme helfen.
  • Seite 51 Aktualisierungen. So aktivieren Sie auf dem Drucker die automatische Suche nach Aktualisierungen Werden die HP Webdienste während der Druckereinrichtung aktiviert, wird der Drucker automatisch für die Suche nach Updates registriert. Zum Deaktivieren automatischer Aktualisierungen müssen Sie zuvor die Webdienste deaktivieren.
  • Seite 52 Die meisten Druckeinstellungen werden automatisch von der Anwendung festgelegt. Sie müssen die Einstellungen lediglich dann manuell ändern, wenn Sie die Druckqualität ändern, auf bestimmten Papiertypen drucken oder Sonderfunktionen verwenden möchten. Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Drucken mit der HP Smart App ● Drucken von mobilen Geräten aus ●...
  • Seite 53 Drucken mit der HP Smart App Dieser Abschnitt enthält grundlegende Anleitungen zur Verwendung der HP Smart App zum Drucken über Ihr Android, iOS, Windows 10 oder macOS Gerät. Weitere Informationen zur Verwendung der HP Smart App finden Sie hier: iOS/Android: www.hp.com/go/hpsmart-help...
  • Seite 54 HINWEIS: Auf Geräten mit iOS 4.2 oder einer aktuelleren Version ist AirPrint vorinstalliert. Android: Laden Sie den HP Print Service Plugin aus dem Google Play Store herunter (wird von den ● meisten Android-Geräten unterstützt), und aktivieren Sie ihn auf Ihrem Gerät.
  • Seite 55 Drucken mit einem Computer Drucken von Dokumenten ● Drucken von Fotos ● Bedrucken von Briefumschlägen ● Beidseitiger Druck (Duplexdruck) ● Drucken mit maximaler Auflösung ● Drucken mit einem Mac-Desktop oder -Laptop ● Drucken von Dokumenten Vergewissern Sie sich vor dem Drucken von Dokumenten, dass Papier im Papierfach eingelegt und das Ausgabefach geöffnet ist.
  • Seite 56 Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters Eigenschaften. Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche Eigenschaften, Optionen, Druckereinrichtung, Druckereigenschaften, Drucker oder Voreinstellungen. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus. Wählen Sie auf der Registerkarte Layout die Ausrichtung Hochformat oder Querformat aus. ●...
  • Seite 57 Wählen Sie auf der Registerkarte Layout die Orientierung Portrait oder Querformat aus. ● Wählen Sie auf der Registerkarte Papier/Qualität im Bereich Fachauswahl in der Dropdown-Liste ● Medien den entsprechenden Papiertyp aus. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Qualitätseinstellungen die entsprechende Druckqualität und dann im Bereich Farbe die entsprechende Farbe aus.
  • Seite 58 Druckereigenschaften, Drucker oder Voreinstellungen. HINWEIS: Wenn die Druckeinstellungen für alle Druckaufträge verwendet werden sollen, nehmen Sie die Änderungen in der mit dem Drucker gelieferten HP Druckersoftware vor. Weitere Informationen zur HP Druckersoftware finden Sie im Abschnitt „Druckerverwaltungstools“ auf Seite Wählen Sie auf der Registerkarte Druckaufgaben oder Druckaufgabe eine Aufgabe aus, die die Einstellung Beidseitiges Drucken unterstützt.
  • Seite 59 AirPrint installiert ist. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, um das Drucken über einen Mac- Computer mit AirPrint zu ermöglichen. HINWEIS: Verwenden Sie die HP Smart App, um Tintenfüllstände zu überwachen und vom Drucker ausgegebene Benachrichtigungen zu erhalten. Wenn Sie den Drucker noch nicht eingerichtet und mit Ihrem Netzwerk verbunden haben, rufen Sie zuerst 123.hp.com...
  • Seite 60 Drucken mit Print Anywhere Print Anywhere ist ein kostenloser Dienst von HP, der Ihnen die Verwendung der HP Smart App mit Ihrem HP Account ermöglicht, um aus der Ferne über eine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung zu drucken. Mit Print Anywhere können Sie jederzeit und von jedem Ort aus auf Ihrem mit dem Internet verbundenen HP Drucker drucken.
  • Seite 61 ● Druckqualitätsproblemen auf Seite HINWEIS: Original HP Patronen sind für HP Drucker und HP Papier entwickelt und getestet, damit Sie stets problemlos ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen. HP kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Verbrauchsmaterialien von anderen Herstellern nicht garantieren. Produktwartungen oder -reparaturen, die auf die Verwendung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie.
  • Seite 62 Tipps zu den Druckereinstellungen Tipps zu den Druckereinstellungen (Windows) Öffnen Sie zum Ändern der Standarddruckeinstellungen die HP Druckersoftware. Klicken Sie auf Drucken ● und Scannen und dann auf Voreinstellungen festlegen. Weitere Informationen zum Öffnen der Druckersoftware finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite Erläuterungen zu Papier- und Papierfacheinstellungen:...
  • Seite 63 Sie können Dokumente, Fotos und weitere Papiertypen scannen und an verschiedene Ziele wie einen Ordner auf einem Computer oder einen E-Mail-Empfänger senden. Wenn Sie Dokumente mit der HP Druckersoftware scannen, können Sie in einem Format scannen, das sich durchsuchen und bearbeiten lässt.
  • Seite 64 Kopieren und Scannen mit HP Smart Sie können die HP Smart App verwenden, um Dokumente oder Fotos zu kopieren und mit Ihrer Gerätekamera zu scannen. HP Smart bietet Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Sie das gescannte Bild vor dem Speichern, Teilen oder Drucken anpassen können. Sie können Scans drucken, lokal oder in der Cloud speichern und per E- Mail, SMS, Facebook, Instagram usw.
  • Seite 65 So scannen Sie ein Dokument oder ein Foto mit der Kamera des Geräts: Wenn Ihr Gerät mit einer Kamera ausgestattet ist, können Sie mit der HP Smart App ein gedrucktes Dokument oder ein Foto mit der Gerätekamera scannen. Anschließend können Sie mit HP Smart das Bild bearbeiten, speichern oder mit anderen Personen teilen.
  • Seite 66 Kopieren mit dem Drucker Über die Taste Kopieren auf dem Druckerdisplay können Sie die Anzahl der Kopien sowie Kopieren in Farbe oder Schwarzweiß auf Normalpapier auswählen. Über das Scannerglas Legen Sie Papier in das Papierfach ein. Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter Einlegen von Medien auf Seite Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas und richten Sie es an der oberen linken Ecke aus.
  • Seite 67 ● Scannen an einen Computer Vor dem Scannen an einen Computer müssen Sie sicherstellen, dass die empfohlene HP Druckersoftware bereits installiert ist. Der Drucker und der Computer müssen verbunden und eingeschaltet sein. Außerdem muss auf Windows-Computern die Druckersoftware bereits ausgeführt werden, bevor der Scanvorgang gestartet wird.
  • Seite 68 Ändern der Scaneinstellungen (Windows) auf Seite Scannen an E-Mail So scannen Sie ein Dokument oder ein Foto an die E-Mail-Funktion über die HP Druckersoftware (Windows) Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas und richten Sie es an der oberen linken Ecke aus.
  • Seite 69 Klicken Sie in der Druckersoftware unter Drucken und Scannen auf Scannen und dann auf Dokument oder Foto scannen. Klicken Sie oben rechts im Dialogfenster „HP Scan“ auf den Link Mehr. Der Bereich mit den detaillierten Einstellungen wird auf der rechten Seite angezeigt. In der linken Spalte wird eine Zusammenfassung der aktuellen Einstellungen für den jeweiligen Abschnitt angezeigt.
  • Seite 70 Machen Sie sich mit der Verwendung der HP Scan-Software vertraut. Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. Zurzeit ist die Website ggf. nicht in allen Sprachen verfügbar. Anpassen der Scaneinstellungen wie Bilddateityp, Scanauflösung und Kontraststufen. ● Scannen an Netzwerkordner und Cloud-Laufwerke.
  • Seite 71 Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen Beachten Sie die folgenden Tipps, um erfolgreich zu kopieren und zu scannen: Halten Sie das Vorlagenglas und die Unterseite der Abdeckung sauber. Der Scanner interpretiert die auf ● dem Vorlagenglas erkannten Elemente als Teil des Bilds. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug oder mit der ●...
  • Seite 72 Vergewissern Sie sich, dass Ihr mobiles Gerät oder Ihr Computer mit einem Netzwerk verbunden ist. Starten Sie die HP Smart App und melden Sie sich bei Ihrem HP Konto an oder erstellen Sie ein Konto. Wählen Sie die Kachel „Mobile Fax“ aus.
  • Seite 73 Verwalten von Patronen Informationen zu Patronen und zum Druckkopf ● Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände ● Bestellen von Tintenzubehör ● HP Instant Ink ● Auswechseln der Patronen ● Verwenden des Einzelpatronenmodus ● Gewährleistungsinformationen für Patronen ● Tipps zum Verwenden von Patronen ●...
  • Seite 74 Informationen zu Patronen und zum Druckkopf Die folgenden Tipps sollen helfen, die HP Druckpatronen richtig zu warten und eine gleichbleibende Druckqualität sicherzustellen. Die Anweisungen im vorliegenden Handbuch unterstützen Sie beim Auswechseln der Patronen. Die ● Anweisungen gelten nicht für das erstmalige Einsetzen von Patronen.
  • Seite 75 Klicken Sie in der Druckersoftware auf Tintenfüllstände. So überprüfen Sie die Tintenfüllstände über das HP Smart Öffnen Sie HP Smart auf Ihrem mobilen Gerät. Die geschätzten Tintenfüllstände für Ihren Drucker finden ▲ Sie oben in der Anzeige neben dem Bild des Druckers.
  • Seite 76 Die Patronennummer befindet sich innen in der Zugangsklappe zu den Patronen. ● So ermitteln Sie die Patronennummer mit der HP Smart App Öffnen Sie HP Smart. Klicken oder tippen Sie auf der Startseite auf das Druckersymbol und klicken oder ● tippen Sie dann auf Unterstützte Verbrauchsmaterialien oder Zubehörstatus.
  • Seite 77 Kosten sparen. Nach der Registrierung für den Service verfolgt der Drucker automatisch den Tintenverbrauch und bestellt automatisch Tinte nach. HP liefert die neuen Patronen direkt zu Ihnen nach Hause. Somit ist immer rechtzeitig für Tintennachschub gesorgt. Außerdem enthalten die neuen Patronen mehr Tinte als HP XL Patronen, d.
  • Seite 78 Sie unter Recycling-Programm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien auf Seite 130. HINWEIS: Derzeit sind einige Teile der HP Website nur in englischer Sprache verfügbar. HINWEIS: Einige Patronen sind in manchen Ländern/Regionen nicht erhältlich. So wechseln Sie die Patronen aus Vergewissern Sie sich, dass das Produkt eingeschaltet ist.
  • Seite 79 Schieben Sie die neue Patrone in die Halterung und schließen Sie die Verriegelung, bis diese einrastet. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen. HINWEIS: Von der HP Druckersoftware werden Sie zum Ausrichten der Patronen aufgefordert, wenn Sie nach dem Einsetzen einer neuen Patrone ein Dokument drucken. DEWW Auswechseln der Patronen...
  • Seite 80 Verwenden des Einzelpatronenmodus Verwenden Sie den Einzelpatronenmodus, um den Drucker nur mit einer Patrone zu verwenden. Der Einzelpatronenmodus wird aktiviert, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft. In den Patronenwagen wurde nur eine Patrone eingesetzt. ● Eine Patrone wird aus dem Patronenwagen entfernt, in dem zuvor zwei Patronen eingesetzt waren. ●...
  • Seite 81 Gewährleistungsinformationen für Patronen Die Gewährleistung für die HP Patronen ist gültig, wenn die Patrone im zugewiesenen HP Druckgerät eingesetzt wird. Diese Gewährleistung umfasst keine HP Druckpatronen, die wieder aufgefüllt, wieder verwertet, wieder aufbereitet, falsch verwendet oder an denen Änderungen vorgenommen wurden.
  • Seite 82 ● Informationen finden Sie unter Probleme beim Drucken auf Seite Wenn in der Anzeige Geschätzte Patronenfüllstände der HP Smart App oder in der Anzeige Geschätzte ● Tintenfüllstände der Druckersoftware ein niedriger Tintenfüllstand in einer oder beiden angezeigt wird, empfiehlt es sich, Ersatzpatronen bereitzuhalten, um mögliche Verzögerungen beim Drucken zu vermeiden.
  • Seite 83 Webdienste Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Was sind Webdienste? ● Einrichten der Webdienste ● Entfernen der Webdienste ● DEWW...
  • Seite 84 Was sind Webdienste? Der Drucker verfügt über innovative webfähige Lösungen, mit denen Sie schnell auf das Internet zugreifen, Dokumente abrufen und schneller und einfacher drucken können – ohne dazu einen Computer zu benutzen. HINWEIS: Um diese Webfunktionen zu verwenden, muss der Drucker mit dem Internet verbunden sein. Die Webfunktionen sind nicht verfügbar, wenn der Drucker über ein USB-Kabel angeschlossen ist.
  • Seite 85 Internet verbunden ist. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um die Webdienste einzurichten. So richten Sie die Webdienste mit der HP Smart App ein Tippen oder klicken Sie auf dem Startbildschirm der App auf Ihren Drucker oder auf Druckereinstellungen.
  • Seite 86 HINWEIS: Wenn Aktualisierungen verfügbar sind, werden diese automatisch heruntergeladen und installiert. Danach wird der Drucker neu gestartet. HINWEIS: Wenn Sie nach den Proxy-Einstellungen gefragt werden oder wenn das Netzwerk Proxy- Einstellungen verwendet, befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um einen Proxy-Server einzurichten.
  • Seite 87 Entfernen der Webdienste Entfernen Sie die Webdienste anhand der folgenden Anweisungen. So entfernen Sie die Webdienste über den eingebetteten Webserver Öffnen Sie den EWS. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen des eingebetteten Webservers auf Seite Klicken Sie auf die Registerkarte Webdienste und dann im Bereich Webdienste – Einst. auf Webdienste entfernen.
  • Seite 88 Lösen von Problemen Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Aufrufen von Hilfe über die HP Smart App ● Hilfethemen in diesem Handbuch ● Erläuterungen zu Druckerberichten ● Beheben von Problemen bei der Verwendung von Webdiensten ● Warten des Druckers ● Ursprünglichen Werkstandard und Einstellungen wiederherstellen ●...
  • Seite 89 Aufrufen von Hilfe über die HP Smart App Die HP Smart App benachrichtigt den Benutzer bei Druckerproblemen (Staus und andere Probleme) und stellt Links zu Hilfetexten sowie Optionen zum Kontaktieren des Supports bereit, damit Sie zusätzliche Unterstützung erhalten können. DEWW...
  • Seite 90 Hilfethemen in diesem Handbuch Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr ● Probleme mit den Tintenpatronen ● Probleme beim Drucken ● Probleme mit Netzwerk und Verbindungen ● Probleme mit der Druckerhardware ● Druckerwarnung oder Fehler ● Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr Beseitigen eines Papierstaus ●...
  • Seite 91 So beseitigen Sie einen Papierstau im Ausgabefach Entfernen Sie das gesamte Papier (sowohl korrekt eingelegtes als auch verkantetes) aus dem Ausgabefach. Suchen Sie mithilfe einer Taschenlampe im Papierpfad nach gestautem Papier oder Fremdkörpern und entfernen Sie diese. Ziehen Sie das Papier vorsichtig mit beiden Händen, um ein Reißen von Papierbögen zu vermeiden. So beseitigen Sie einen Papierstau aus dem Zugangsbereich zu den Patronen Drücken Sie (Taste „Abbrechen“), um den Stau automatisch beseitigen zu lassen.
  • Seite 92 Entfernen Sie die Papierpfadabdeckung. Befindet sich der Schlitten in der Mitte des Druckers, schieben Sie ihn nach rechts, und entfernen Sie dann Papier oder Gegenstände, die den Führungspfad des Schlittens blockieren. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen. Schließen Sie das Netzkabel wieder an der Rückseite des Druckers an und schalten Sie ihn ein. Kapitel 9 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 93 So beseitigen Sie einen internen Papierstau ACHTUNG: Ziehen Sie das gestaute Papier nicht von der Vorderseite des Druckers aus heraus. Führen Sie stattdessen die folgenden Arbeitsschritte aus, um den Papierstau zu beheben. Wenn Sie gestautes Papier von der Vorderseite aus herausziehen, kann dies dazu führen, dass das Papier reißt und abgerissene Papierstücke im Drucker verbleiben.
  • Seite 94 Bringen Sie die Papierpfadabdeckung wieder an. Vergewissern Sie sich dabei, dass die Abdeckung einrastet. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen. Drücken Sie auf dem Bedienfeld , um den aktuellen Druckauftrag fortzusetzen. Besteht das Problem danach weiterhin, überprüfen Sie den Druckpatronenbereich im Drucker. ACHTUNG: Vermeiden Sie dabei, das Kabel zu berühren, das am Patronenwagen angebracht ist.
  • Seite 95 Wenn gestautes Papier vorhanden ist, schieben Sie den Patronenwagen im Drucker ganz nach rechts. Greifen Sie das gestaute Papier mit beiden Händen und ziehen Sie es in Ihre Richtung. ACHTUNG: Wenn das Papier reißt, während Sie versuchen, es zwischen den Walzen hervorzuziehen, untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf zurückgebliebene Papierstückchen und entfernen Sie diese.
  • Seite 96 Drehen Sie den Drucker vorsichtig auf die Seite, um die Unterseite zugänglich zu machen. Überprüfen Sie den leeren Bereich im Drucker, in dem sich das Papierfach befand. Ist Papier eingeklemmt, greifen Sie mit beiden Händen in die Öffnung für das Zufuhrfach, ergreifen Sie das Papier und ziehen Sie es in Ihre Richtung.
  • Seite 97 Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig von den Walzen ab. ACHTUNG: Wenn das Papier reißt, während Sie versuchen, es zwischen den Walzen hervorzuziehen, untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf Papierreste. Diese dürfen nicht im Drucker verbleiben. Wenn Sie nicht alle Papierreste aus dem Drucker entfernen, kommt es mit großer Wahrscheinlichkeit zu weiteren Papierstaus.
  • Seite 98 Vergewissern Sie sich, dass sich nicht zu viele Druckmedien im Papierfach befinden. – Vergewissern Sie sich, dass die einzelnen Druckmedien nicht aneinanderhaften. – Optimale Druckqualität und -effizienz erzielen Sie mit Papier von HP. – Probleme mit den Tintenpatronen Überprüfen, ob ein Problem mit einer Patrone vorliegt ●...
  • Seite 99 Überprüfen, ob ein Problem mit einer Patrone vorliegt Wenn ein Patronenproblem auftritt, wird von der Druckersoftware oder der HP Smart möglicherweise eine Meldung zu dem Problem ausgegeben oder die Zugangsklappe zu den Patronen leuchtet. Ob bei einer bestimmten Patrone ein Problem aufgetreten ist, erkennen Sie, indem Sie die Patronenzugangsklappe öffnen und den Status der Tintenpatronen-LED prüfen.
  • Seite 100 Einzelpatronenmodus drucken, um den Drucker mit nur einer Patrone zu verwenden. Probleme beim Drucken Welche Aufgabe möchten Sie ausführen? Beheben von Problemen mit nicht druckenden HP+ Druckern ● Beheben von Problemen, wenn Seite nicht gedruckt wird (kein Druck möglich) ●...
  • Seite 101 ● Beheben von Problemen mit nicht druckenden HP+ Druckern Wenn Ihr HP+ Drucker nicht druckt, vergewissern Sie sich, dass er mit dem Internet verbunden ist und dass Sie Original HP Patronen verwenden. HP+ Drucker funktionieren nur, wenn Sie über WLAN oder Ethernet mit dem Internet verbunden sind. Ihr Drucker ist möglicherweise gelegentlich vom Internet getrennt (mögliche Ursachen: Stromausfall, Netzwerk-...
  • Seite 102 So vergewissern Sie sich, dass der Drucker als Standarddrucker eingestellt ist Führen Sie je nach Betriebssystem einen der folgenden Schritte aus: Windows 10: Wählen Sie in der App-Liste des Windows-Menüs Start den Eintrag Windows- ● System aus. Wählen Sie Systemsteuerung aus und klicken Sie dann unter Hardware und Sound auf Geräte und Drucker anzeigen.
  • Seite 103 Vergewissern Sie sich, dass auf der Registerkarte Allgemein neben der Einstellung Starttyp die Option Automatisch markiert ist. Wenn der Dienst nicht bereits ausgeführt wird, klicken oder tippen Sie unter Dienststatus auf Start und dann auf OK. Windows 7 Klicken Sie im Windows-Menü Start auf Systemsteuerung, System und Sicherheit und dann auf Verwaltung.
  • Seite 104 So verbessern Sie die Druckqualität (Windows) Vergewissern Sie sich, dass Sie Original HP Patronen verwenden. Überprüfen Sie den Papiertyp. Verwenden Sie für eine optimale Druckqualität hochwertiges HP Papier oder Papiere, die den ColorLok® Standard erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlagen zum Papier auf Seite Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist.
  • Seite 105 Legen Sie unbedrucktes weißes Normalpapier im Format Letter oder DIN A4 in das Papierfach ein. Öffnen Sie die Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware (Windows) auf Seite Klicken Sie in der Druckersoftware auf Drucken und Scannen und dann auf Drucker warten, um auf die Drucker-Toolbox zuzugreifen.
  • Seite 106 ● Informationen finden Sie unter Verbinden mit der HP HP Smart App auf Seite Suchen Sie im HP Smart Hilfecenter Hilfe zum Herstellen einer Verbindung mit dem Drucker und ● befolgen Sie dann die angezeigten Anweisungen. Wenn Sie von einem Windows-Computer aus drucken, können Sie durch das Dienstprogramm HP Print ●...
  • Seite 107 Druckers und stellen Sie eine Verbindung zu diesem Namen her. Vergewissern Sie sich bei einem mobilen Gerät ohne Wi-Fi Direct-Unterstützung, dass eine kompatible Druck-App installiert wurde. Weitere Informationen finden Sie auf der HP Mobildruck-Website unter www.hp.com/go/mobileprinting. Falls in Ihrem Land/Ihrer Region bzw. Ihrer Sprache keine lokale Version dieser Website verfügbar ist, werden Sie gegebenenfalls zur HP Mobildruck-Website eines...
  • Seite 108 Sollte die Ausrichtung wiederholt fehlschlagen, müssen Sie ggf. den Druckkopf reinigen oder der Sensor ● ist defekt. Wenn das Problem nach Reinigung des Druckkopf weiterhin besteht, nehmen Sie Kontakt mit dem HP ● Support auf. Rufen Sie folgende Website auf: www.support.hp.com. Auf dieser Website finden Sie Informationen und Dienstprogramme, die Ihnen bei der Lösung zahlreicher gängiger Probleme helfen.
  • Seite 109 Wenn der Fehler auftritt, während sich der Drucker im AWC- ● Einrichtungsmodus befindet, finden Sie weitere Informationen unter Verbinden mit der HP HP Smart App auf Seite Wenn der Fehler auftritt, nachdem die Verbindung hergestellt ● wurde, finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung unter Probleme mit Netzwerk und Verbindungen auf Seite Die breite LED-Leiste leuchtet an den Außenbereichen violett und blinkt...
  • Seite 110 Papierfehler Verhalten der LEDs Ursache und Lösung LEDs an der Papierfach-LED Blende Gesamte breite Blinken Vom Drucker wird ein Druckauftrag empfangen. Er beginnt, Papier zuzuführen LED-Leiste gelb und erkennt dann, dass die für den Auftrag ausgewählte Papierbreite die Breite leuchtend des eingelegten Papiers überschreitet.
  • Seite 111 Wenn die entsprechende Patrone neu eingesetzt wurde, handelt ● es sich womöglich um eine gefälschte oder eine gebrauchte Patrone. Weitere Informationen finden Sie in der von der HP Druckersoftware ausgegebenen Meldung oder der HP Smart App. Wenn die entsprechende Patrone nicht neu eingesetzt wurde, ist ●...
  • Seite 112 Auf dem Bedienfeld angezeigte Fehlercodes Übersicht über unterstützte Fehlercodes: Fehlercodes Beschreibung Unbrauchbare Patrone Falsches Papierformat Sensorfehler/Falsche Papierlänge Patronenwagen blockiert Papierstau Scannerfehler Allgemeiner Druckerfehler Update-Fehler 106 Kapitel 9 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 113 Druckerstatusbericht unterstützt Sie auch bei der Behebung von Problemen mit dem Drucker. Außerdem umfasst der Druckerstatusbericht ein Protokoll der letzten Ereignisse. Meistens ist es sinnvoll, den Druckerstatusbericht vor einem Anruf beim HP Support zu drucken. Netzwerkkonfigurationsseite Wenn der Drucker mit einem Netzwerk verbunden ist, können Sie eine Netzwerkkonfigurationsseite drucken, um die Netzwerkeinstellungen für den Drucker und eine Liste mit den vom Drucker erkannten Netzwerken...
  • Seite 114 wird, wird oben im Bericht ein entsprechender Hinweis mit einem Lösungsvorschlag angezeigt. Einige wichtige Wireless-Konfigurationsdetails werden im unteren Abschnitt des Berichts zur Verfügung gestellt. Webzugriff-Testbericht Drucken Sie den Webzugriffsbericht, um Probleme bei Internetverbindungen zu identifizieren, die sich auf die Webdienste auswirken können. 108 Kapitel 9 Lösen von Problemen DEWW...
  • Seite 115 Beheben von Problemen bei der Verwendung von Webdiensten Sollten Probleme auftreten, wenn Sie Webdienste wie HP ePrint verwenden, überprüfen Sie die folgenden Punkte: Vergewissern Sie sich, dass der Drucker über eine Wireless-Verbindung mit dem Internet verbunden ist. ● HINWEIS: Die Webfunktionen sind nicht verfügbar, wenn der Drucker über ein USB-Kabel angeschlossen ist.
  • Seite 116 Warten des Druckers Scannerglas reinigen Staub und Schmutz auf dem Scannerglas, der Unterseite des Scanner-Deckels oder dem Scanner-Rahmen können die Leistung verlangsamen, die Scanqualität vermindern und die Genauigkeit von Sonderfunktionen, z. B. das Anpassen von Kopien an ein bestimmtes Papierformat, beeinträchtigen. So reinigen Sie die Scannervorlage: VORSICHT! Schalten Sie vor der Reinigung den Drucker durch Drücken der Schaltfläche...
  • Seite 117 Reinigen des äußeren Gehäuses VORSICHT! Schalten Sie vor der Reinigung den Drucker durch Drücken der Schaltfläche (Netz) aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Verwenden Sie ein angefeuchtetes, weiches, fusselfreies Tuch, um Staub und Flecken vom Gehäuse zu entfernen.
  • Seite 118 Klappen Sie das Einzugsfach hoch. Dadurch erhalten Sie einfachen Zugang zu den Walzen (1) und zum Trennsteg (2). Walzen Trennblock Feuchten Sie ein sauberes fusselfreies Tuch leicht mit destilliertem Wasser an und wringen Sie überschüssige Flüssigkeit aus dem Tuch. Wischen Sie mit dem angefeuchteten Tuch die Rückstände von den Walzen und vom Trennblock ab. HINWEIS: Wenn sich die Rückstände nicht mit destilliertem Wasser entfernen lassen, verwenden Sie Isopropylalkohol.
  • Seite 119 Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen des Druckers zurücksetzen, werden die zuvor konfigurierten Wireless-Einstellungen (wie die Verbindungsgeschwindigkeit oder die IP-Adresse) entfernt. Die IP-Adresse wird auf den Modus „Automatisch“ zurückgesetzt. TIPP: Die Website des HP Online-Supports www.support.hp.com enthält Informationen und Dienstprogramme, die Sie bei der Behebung vieler gängiger Probleme unterstützen können.
  • Seite 120 Unterstützung im Internet erhalten Sie auch bei einem Besuch der Printer Essentials Webseite. Dort finden Sie Links, über die Sie die HP Smart App installieren, Ersatztinte für Ihren Drucker (sofern verfügbar, auch über HP Instant Ink) kaufen und Hilfe bei gängigen Druckeraufgaben erhalten können. Kontakt zu HP Wenn Sie Hilfe durch einen Mitarbeiter des technischen Supports von HP benötigen, besuchen Sie...
  • Seite 121 Gegen eine zusätzliche Gebühr sind erweiterte Serviceangebote für den Drucker verfügbar. Rufen Sie www.support.hp.com auf, wählen Sie Ihr Land/Ihre Region und die Sprache aus und überprüfen Sie dann die erweiterten Garantieoptionen, die für Ihren Drucker verfügbar sind. DEWW HP Support 115...
  • Seite 122 10 HP EcoSolutions (HP und die Umwelt) HP engagiert sich zusammen mit Ihnen für ein möglichst umweltschonendes Drucken – sei es zu Hause oder im Büro. Detaillierte Informationen zu den Umweltrichtlinien, die HP beim Fertigungsprozess berücksichtigt, finden Sie unter Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung auf Seite 128.
  • Seite 123 Energiesparmodus Im Energiesparmodus verbraucht das Produkt weniger Energie. Nach der Ersteinrichtung des Druckers wechselt dieser nach 5-minütiger Inaktivität in den Energiesparmodus. So ändern Sie die Zeitspanne bis zum Wechsel in den Energiesparmodus über den eingebetteten Webserver (EWS) Öffnen Sie den eingebetteten Webserver (EWS). Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen des eingebetteten Webservers auf Seite Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
  • Seite 124 Die technischen Daten und die internationalen Zulassungsinformationen für den HP ENVY All-in-One 6400e series finden Sie in diesem Abschnitt. Weitere Spezifikationen und technische Daten finden Sie in der gedruckten Dokumentation des HP ENVY All- in-One 6400e series. Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Hinweise von HP ●...
  • Seite 125 Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung dieser Unterlagen sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung von HP nur im Rahmen des Urheberrechts zulässig. Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen Gewährleistungserklärungen des jeweiligen Produkts bzw.
  • Seite 126 Produktspezifikationen finden Sie auf dem Produktdatenblatt unter www.support.hp.com. Systemanforderungen Informationen zu Software- und Systemanforderungen sowie zu zukünftigen Betriebssystem-Releases ● und Support finden Sie auf der HP Support-Website unter www.support.hp.com. Umgebungsbedingungen Empfohlener Betriebstemperaturbereich: 15 bis 30 °C ● Max. Betriebstemperatur: 5 bis 40 °C ●...
  • Seite 127 ● Die Kopiergeschwindigkeit variiert je nach Komplexität des Dokuments und nach Modell. ● Ergiebigkeit von Patronen Weitere Informationen zur Ergiebigkeit von Patronen finden Sie auf der folgenden HP Website: ● www.hp.com/learnaboutsupplies. Akustikinformationen Wenn Sie Zugang zum Internet haben, können Sie von der...
  • Seite 128 Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. ● Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. ● For further information, contact: Manager of Corporate Product Regulations, HP Inc. 1501 Page Mill Road, Palo Alto, CA 94304, U.S.A. 122 Anhang A Technische Daten DEWW...
  • Seite 129 The FCC requires the user to be notified that any changes or modifications made to this device that are not expressly approved by HP may void the user’s authority to operate the equipment. This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
  • Seite 130 Für GB: HP Inc UK Ltd, Regulatory Enquiries, Earley West, 300 Thames Valley Park Drive, Reading, RG6 1PT E-Mail-Adresse: techregshelp@hp.com Produkte mit Wireless-Funktionalität Dieses Produkt erfüllt die internationalen Richtlinien (ICNIRP) in Bezug auf die Belastung durch Funkfrequenz- Strahlung. Wenn das Produkt mit einem Funksende- oder einem Funkempfangsgerät ausgestattet ist, stellt ein Abstand von 20 cm bei Normalbetrieb sicher, dass die Belastung durch Funkfrequenz-Strahlung die Grenzwerte der EU-Anforderungen erfüllt.
  • Seite 131 Rechtliche Hinweise zu Wireless-Produkten Dieser Abschnitt enthält folgende Informationen über gesetzliche Regelungen zu Wireless-Produkten: Belastung durch Hochfrequenzstrahlung ● Hinweis für Benutzer in Kanada (5 GHz) ● Hinweis für Benutzer in Taiwan (5 GHz) ● Hinweis für Benutzer in Serbien (5 GHz) ●...
  • Seite 132 Hinweis für Benutzer in Serbien (5 GHz) Upotreba ovog uredjaja je ogranicna na zatvorene prostore u slucajevima koriscenja na frekvencijama od 5150-5350 MHz. Hinweis für Benutzer in Mexiko La operación de este equipo está sujeta a las siguientes dos condiciones: (1) es posible que este equipo o dispositivo no cause interferencia perjudicial y (2) este equipo o dispositivo debe aceptar cualquier interferencia, incluyendo la que pueda causar su operación no deseada.
  • Seite 133 Hinweis für Benutzer in Taiwan 取得審驗證明之低功率射頻器材,非經核准,公司、商號或使用者均不得擅自變 更頻率、加大功率或變更 原設計之特性及功能。低功率射頻器材之使用不得影響 飛航安全及干擾合法通信;經發現有干擾現象 時,應立即停用,並改善至無干擾 時方得繼續使用。前述合法通信,指依電信管理法規定作業之無線電通 信。低功 率射頻器材須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻射性電機設備之干擾。 Hinweis für Benutzer in Japan この機器は技術基準適合証明又は工事設計認証を受けた無線設備を搭載しています。 Hinweis für Benutzer in Thailand (5 GHz) เครื ่ อ งวิ ท ยุ ค มนาคมนี ้ ม ี ร ะดั บ การแผ่ ค ลื ่ น แม่ เ หล็ ก ไฟฟ้ าสอดคล้ อ งตามมาตรฐานความปลอดภั ย ต่ อ สุ ข ภาพของมนุ ษ ย์ จ ากการ ใช้...
  • Seite 134 Werkzeugen abmontiert werden. Wichtige Komponenten wurden so entwickelt, dass bei Demontage- und Reparaturarbeiten leicht darauf zugegriffen werden kann. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der HP Website Commitment to the Environment unter: www.hp.com/sustainableimpact...
  • Seite 135 Diese gibt an, dass der Papierzellstoff aus einer anerkannten und gutgeführten Quelle stammt. Schonen Sie die Ressourcen – suchen Sie nach Papier mit Recyclinganteil. ● Recyceln Sie Ihre Original HP Patronen – bequem und kostenlos über das HP Planet Partners Programm ● – verfügbar in 47 Ländern und Regionen weltweit.
  • Seite 136 Chemische Substanzen HP hat sich verpflichtet, seine Kunden über die Verwendung chemischer Substanzen in HP Produkten in dem Umfang zu informieren, wie es rechtliche Bestimmungen wie REACH (Verordnung EG Nr. 1907/2006 des 130 Anhang A Technische Daten...
  • Seite 137 Europäischen Parlaments und des Rates) vorsehen. Informationen zu den in diesem Produkt verwendeten Chemikalien finden Sie unter: www.hp.com/go/reach. DEWW Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung 131...
  • Seite 138 Note 2: “◯” indicates that the percentage content of the restricted substance does not exceed the percentage of reference value of presence. 備考 3.〝-〞係指該項限用物質為排除項目。 Note 3: 〝-〞 indicates that the restricted substance corresponds to the exemption. 若要存取產品的最新使用指南或手冊,請前往 www.support.hp.com。選取搜尋您的產品,然後依照 畫面 上的指示繼續執行。 132 Anhang A Technische Daten DEWW...
  • Seite 139 To access the latest user guides or manuals for your product, go to www.support.hp.com. Select Find your product, and then follow the onscreen instructions. DEWW Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung 133...
  • Seite 140 Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China) 产品中有害物质或元素的名称及含量 根据中国《电器电子产品有害物质限制使用管理办法》 有害物质 铅 镉 汞 六价铬 多溴联苯 多溴二苯醚 部件名称 (Pb) (Hg) (Cd) (Cr(VI)) (PBB) (PBDE) 外壳和托盘 ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ 电线 ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ 印刷电路板 ◯ ◯...
  • Seite 141 EPEAT Most HP products are designed to meet EPEAT. EPEAT is a comprehensive environmental rating that helps identify greener electronics equipment. For more information on EPEAT go to www.epeat.net. For information on HP's EPEAT registered products go to www.hp.com/hpinfo/globalcitizenship/environment/pdf/ epeat_printers.pdf.
  • Seite 142 Ao final da vida útil deste produto, o usuário deverá entregá-lo à HP. A não observância dessa orientação sujeitará o infrator às sanções previstas em lei.
  • Seite 143 Diagnose 107 Fehlerbehebung Webzugriff 108 drucken 101 Netzanschluss, Position 3 Wireless-Test 107 Druckerstatusbericht 107 Netzwerke eingebetteter Webserver 43 Anschlussabbildung 3 HP Smart 83 Einstellungen anzeigen und Diagnoseseite 107 Mehrfacheinzug 92 drucken 7 drucken Netzwerkkonfigurationsseite Wireless-Einstellungen 107 Fehlerbehebung 101 Netzwerkverbindung Drucken...
  • Seite 144 Umwelt Rechtliche Hinweise Programm zur Hinweise zum Funkbetrieb 125 umweltfreundlichen Recycling Produktherstellung 128 Tintenpatronen 130 Unterstützte Betriebssysteme 120 reinigen äußeres Gehäuse 111 Vorlageneinzug Scannerglas 110 Einzugsprobleme, Vorlageneinzug 111 Fehlerbehebung 111 Rückseitiger Zugang reinigen 111 Abbildung 3 Wartung Scannen Diagnoseseite 107 Scanspezifikationen 121 Prüfen von Tintenfüllständen 69 über Webscan 64...

Diese Anleitung auch für:

Envy 6432eEnvy 6420eEnvy 6430e