Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 27E2F7901 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Wenn die Subquelle nicht
erkannt wird:
[PBP]: Bild-und-Bild
Öffnet ein Subfenster
(nebeneinander) mit einer
anderen Signalquelle.
Wenn die Subquelle nicht
erkannt wird:
Hinweis
Die schwarzen Streifen zeigen die
Ober- und Unterkante des Bildschirms
für das richtige Seitenverhältnis im
BuB-Modus. Wenn Sie Vollbildanzeigen
nebeneinander sehen möchten, passen
Sie einfach die Auflösungen Ihrer Geräte
auf eine Pop-up-Auflösung an und Sie
sehen die Bildschirme zweiter Geräte
nebeneinander ohne schwarze Streifen
an diesem Display. Beachten Sie, dass
analoge Signale keine Vollbildanzeige
im BuB-Modus unterstützen.
• PIP / PBP Input (BiB- / BuB-
Eingang): Sie können zwischen drei
verschiedenen Videoeingängen als
Subanzeigequelle wählen: [HDMI
2.0], [DisplayPort] und [USBC].
Hinweise zur Kompatibilität von
Haupt-/Subeingangsquelle entnehmen
Sie bitte der nachstehenden Tabelle.
Eingänge
HDMI
Hauptquelle
DisplayPort
(xl)
USBC
A
(main)
A
B
(main)
A
B
(main)
Mögliche Subquellen (xl)
HDMI
DisplayPort
USBC
• PIP Size (BiB-Größe): Wenn BiB
B
aktiviert ist, können Sie zwischen
drei Subfenstergrößen wählen:
[Small (Klein)], [Middle (Mittel)],
[Large (Groß)].
• PIP Position (BiB-Position):
Wenn BiB aktiviert ist, können Sie
zwischen vier Subfensterpositionen
wählen:
Top-Left
(Oben links)
B
A
Bottom-Left
(Unten links)
B
• Swap
Subbildquelle werden am Display
ausgetauscht.
• A- und B-Quelle im [PIP]-Modus
tauschen:
A- und B-Quelle im [PBP]-Modus
tauschen:
A
(main)
15
Small
A
Middle
Large
(main)
Top-Right
(Oben rechts)
(main)
Bottom-Right
(Unten rechts)
A
(main)
(Wechsel): Haupt- und
B
A
(main)
B
B
B
A
(main)
A
(main)
B
A
B
(main)
B
A
(main)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7000 serie