Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

aeg.com/register
FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur/congélateur
2
DE Benutzerinformation | Kühl - Gefrierschrank
23
OSC6M181ES
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG OSC6M181ES

  • Seite 1 FR Notice d'utilisation | Réfrigérateur/congélateur DE Benutzerinformation | Kühl - Gefrierschrank OSC6M181ES aeg.com\register...
  • Seite 2 POUR DES RÉSULTATS PARFAITS Merci d’avoir choisi ce produit AEG. Nous l’avons conçu pour qu’il vous offre des performances irréprochables pendant de nombreuses années, en intégrant des technologies innovantes vous simplifiant la vie – fonctions que vous ne trouverez peut- être pas sur des appareils ordinaires.
  • Seite 3 responsable des blessures et dégâts résultant d'une mauvaise installation ou utilisation. Conservez toujours les instructions dans un lieu sûr et accessible pour vous y référer ultérieurement. 1.1 Sécurité des enfants et des personnes vulnérables • Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés d'au moins 8 ans et par des personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou dénuées d’expérience ou de connaissance, s'ils sont correctement...
  • Seite 4 lorsque cette utilisation ne dépasse pas le niveau (moyen) de l’utilisation domestique. • Pour éviter la contamination des aliments, respectez les instructions suivantes : – n’ouvrez pas la porte pendant de longues durées ; – nettoyez régulièrement les surfaces pouvant être en contact avec les aliments et les systèmes d’évacuation accessibles ;...
  • Seite 5 • Ne conservez aucune substance explosive dans cet appareil, comme des aérosols contenant un produit inflammable. • Si le câble d’alimentation est endommagé, il doit être remplacé par le fabricant, son service après-vente ou par un professionnel qualifié afin d’éviter un danger. 2.
  • Seite 6 • Ne branchez la fiche secteur dans la prise • Ne recongelez jamais un aliment qui a été secteur qu'à la fin de l'installation. décongelé. Assurez-vous que la prise secteur est • Respectez les instructions de stockage accessible après l'installation. figurant sur l'emballage des aliments •...
  • Seite 7 2.6 Service 2.7 Mise au rebut • Pour réparer l'appareil, contactez le AVERTISSEMENT! service après-vente agréé. Utilisez uniquement des pièces de rechange Risque de blessure ou d'asphyxie. d'origine. • Débranchez l'appareil de l'alimentation • Veuillez noter qu’une autoréparation ou électrique. une réparation non professionnelle •...
  • Seite 8 3.1 Dimensions Dimensions hors-tout ¹ Espace requis en service ² 1772 ² hauteur, largeur et profondeur de l’appareil avec la poignée, plus l’espace nécessaire pour la libre circulation de l’air de ¹ hauteur, largeur et profondeur de l’appareil refroidissement sans la poignée Espace total requis en service ³...
  • Seite 9 refroidissement, plus l’espace nécessaire contact à cet effet. Si la prise pour autoriser l’ouverture de la porte à l’angle d’alimentation électrique domestique n’est minimal permettant le retrait de tous les pas reliée à la terre, branchez l’appareil à équipements internes une prise de terre séparée conformément aux réglementations en vigueur, en vous 3.2 Emplacement...
  • Seite 10 4. BANDEAU DE COMMANDE Bouton du compartiment réfrigérateur / voyant ECO s’allume lorsque la température Bouton MARCHE/ARRÊT de l'appareil recommandée est réglée. Voyants de température du réfrigérateur La plage de température peut varier entre 2 °C et 8 °C. Touche du compartiment congélateur Touche Extra Freeze Voyant Extra Freeze La température réglée sera atteinte dans...
  • Seite 11 4.5 Alarme haute température Si vous n’appuyez sur aucune touche, le signal sonore s’éteint après environ une En cas d’augmentation de la température heure. dans le compartiment congélateur (par exemple en raison d’une coupure de courant 4.6 Alarme porte ouverte antérieure), les premier et troisième voyants Si la porte du réfrigérateur reste ouverte de température du congélateur clignotent et...
  • Seite 12 5.4 Retrait des bacs 2. Soulevez légèrement l'avant du bac. Pour retirer un bac d'un compartiment : 1. Tirez le bac jusqu’à la butée. 2. Après avoir atteint l'extrémité des glissières, soulevez légèrement l'avant du bac, puis sortez-le de l'appareil. 3.
  • Seite 13 5.6 MULTIFLOW 1. Déverrouiller simultanément la fixation latérale des deux côtés. Le compartiment réfrigérateur est équipé du dispositif MULTIFLOW qui permet un refroidissement rapide et plus efficace des aliments et le maintien d’une température plus uniforme dans chaque partie du compartiment réfrigérateur.
  • Seite 14 5.7 Congeler des aliments frais Les aliments ne doivent pas être placés à moins de 15 mm de la porte. Le compartiment du congélateur est parfait pour congeler des denrées fraîches et ATTENTION! conserver à long terme des aliments surgelés En cas de décongélation accidentelle ou congelés.
  • Seite 15 • Réfrigérateur : Ne réglez pas une refroidir à température ambiante avant de température trop élevée pour économiser les placer dans le compartiment. l’énergie, sauf si cela est requis par les • Pour éviter d’augmenter la température caractéristiques des aliments. des aliments déjà...
  • Seite 16 • Pour limiter le processus de • Si les aliments sont décongelés même décongélation, achetez les produits partiellement, ne les recongelez pas. congelés à la fin de vos courses et Consommez-les dès que possible. transportez-les dans un sac isotherme. • Respectez la date d’expiration et les •...
  • Seite 17 • Pour éviter le gaspillage des aliments, le mangues, les papayes, etc. dans le nouveau stock d’aliments doit toujours réfrigérateur. être placé derrière l’ancien. • Les légumes tels que les tomates, les pommes de terre, les oignons et l'ail ne 6.7 Conseils pour la réfrigération doivent pas être conservés dans le des aliments...
  • Seite 18 7.4 Dégivrage du congélateur 1. Débranchez l’appareil de l’alimentation électrique. Le compartiment congélateur est garanti sans 2. Retirez tous les aliments. givre. Cela signifie qu'il n'y a aucune 3. Nettoyez l’appareil et tous ses formation de givre lorsqu'il est en marche, ni accessoires.
  • Seite 19 Problème Cause probable Solution Les aliments placés dans l’appareil Laissez refroidir les aliments à tem‐ étaient trop chauds. pérature ambiante avant de les ran‐ ger. La porte n’est pas correctement fer‐ Reportez-vous à la section « Ferme‐ mée. ture de la porte ». La fonction Extra Freeze est acti‐...
  • Seite 20 Problème Cause probable Solution La température ne peut pas être ré‐ La fonction Extra Freeze est acti‐ Éteignez la fonction Extra Freeze glée. vée. manuellement, ou attendez que la fonction se réinitialise automatique‐ ment avant de régler la température. Reportez-vous au paragraphe « Ex‐ tra FreezeFonction ».
  • Seite 21 9. BRUITS SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. DONNÉES TECHNIQUES Les caractéristiques techniques figurent sur Il est également possible de trouver les la plaque signalétique située sur à l’intérieur mêmes informations dans EPREL à l’aide du https://eprel.ec.europa.eu avec le nom du de l’appareil et sur l’étiquette énergétique.
  • Seite 22 correspondre aux indications du amples informations, notamment les plans de « Installation » de ce manuel d’utilisation. chargement. Veuillez contacter le fabricant pour de plus 12. EN MATIÈRE DE PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT Recyclez les matériaux portant le symbole portant le symbole avec les ordures ménagères.
  • Seite 23 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 24 Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre...
  • Seite 25 • Dieses Gerät darf in Büros, Hotelzimmern, Gästezimmern in Pensionen, Bauernhöfen und anderen ähnlichen Unterkünften verwendet werden, wenn diese Nutzung das (durchschnittliche) Nutzungsniveau im Haushalt nicht überschreitet. • Um eine Kontaminierung von Lebensmitteln zu vermeiden, beachten Sie die folgenden Hinweise: –...
  • Seite 26 • Bewahren Sie keine explosiven Substanzen wie Aerosoldosen mit brennbarem Treibgas in diesem Gerät auf. • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer Gefahrenquelle ersetzt werden. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage •...
  • Seite 27 elektrischer Bauteile an das autorisierte • Nimm keine Gegenstände aus dem Service-Zentrum oder einen Elektriker. Gefrierfach und berühre diese nicht, falls • Das Netzkabel muss unterhalb des deine Hände nass oder feucht sind. Netzsteckers liegen. • Friere aufgetaute Lebensmittel nicht •...
  • Seite 28 2.6 Wartung 2.7 Entsorgung • Wenden Sie sich zur Reparatur des WARNUNG! Geräts an den autorisierten Kundendienst. Dabei dürfen ausschließlich Verletzungs- und Erstickungsgefahr. Originalersatzteile verwendet werden. • Trennen Sie das Gerät von der • Bitte beachten Sie, dass eigene Stromversorgung. Reparaturen oder Reparaturen, die nicht •...
  • Seite 29 3.1 Abmessungen Gesamtabmessungen ¹ Platzbedarf während des Betriebs ² 1772 ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des notwendigen Freiraums für die Zirkulation der ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Kühlluft Griff Platzbedarf insgesamt während des Be‐ triebs ³...
  • Seite 30 Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft, mit einem Kontakt versehen. Wenn die zuzüglich des Platzes, der notwendig ist, um Steckdose nicht geerdet ist, schließen Sie eine Türöffnung bis zu dem minimalen Winkel das Gerät gemäß den geltenden zu ermöglichen, der die Entfernung der Vorschriften an eine separate Erdung an gesamten Innenausstattung erlaubt und wenden Sie sich an einen...
  • Seite 31 4. BEDIENFELD Knopf für das Kühlfach/ leuchtet auf, wenn die empfohlene EIN/AUS-Knopf des Geräts Temperatur eingestellt ist. Temperaturanzeigen im Kühlschrank Der Temperaturbereich kann zwischen 2°C und 8°C liegen. Knopf für das Gefrierfach Extra Freeze-Taste Extra Freeze-Anzeige Die eingestellte Temperatur wird Temperaturanzeigen für das Gefrierfach innerhalb von 24 Stunden erreicht.
  • Seite 32 4.5 Hochtemperaturalarm Wenn du keinen Knopf drückst, schaltet sich der Ton nach etwa einer Stunde aus. Bei einem Temperaturanstieg im Gefrierfach (z. B. aufgrund eines früheren Stromausfalls) 4.6 Alarm - Tür offen blinken die erste und dritte Wenn die Kühlschranktür ca. 5 Minuten lang Temperaturanzeige des Gefrierfachs, und der offen gelassen wird, blinken die Ton ist eingeschaltet.
  • Seite 33 1. Ziehen Sie die Schublade aus dem Kühlschrank. Die Glasablage über der Gemüseschublade sollte jedoch nicht verstellt werden, um eine korrekte Luftzirkulation zu gewährleisten. 2. Heben Sie die Vorderseite der Schublade 5.3 Obst- / Gemüseschublade Im unteren Teil des Geräts befindet sich eine spezielle Schublade, die sich zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse eignet.
  • Seite 34 5.6 MULTIFLOW 1. Entriegeln Sie die seitlichen Klemmen von beiden Seiten gleichzeitig. Das Kühlfach ist mit einer MULTIFLOW Vorrichtung ausgestattet, die ein schnelleres und effektiveres Abkühlen der Lebensmittel und die Aufrechterhaltung einer gleichmäßigeren Temperatur in jedem Teil des Kühlfachs ermöglicht. Diese Vorrichtung schaltet sich bei Bedarf automatisch ein.
  • Seite 35 5.7 Einfrieren frischer Lebensmittel Schubladen aus dem Gerät und legen Sie die Lebensmittel direkt auf die Ablagen. Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren Lagern Sie die Lebensmittel mit einem frischer Lebensmittel und zur langfristigen Mindestabstand von 15 mm zur Tür. Aufbewahrung gefrorener und tiefgefrorener Lebensmittel.
  • Seite 36 • Gefriergerät: Je kälter die kohlensäurehaltige Getränke, ein – die Temperatureinstellung, desto höher der Gefäße können beim Einfrieren Energieverbrauch. explodieren. • Kühlschrank: Stellen Sie die Temperatur • Geben Sie keine heißen Lebensmittel in nicht zu hoch ein, um Energie zu sparen, den Gefrierraum.
  • Seite 37 nicht unter den optimalen Bedingungen • Wenn Lebensmittel auch nur teilweise gelagert und das Auftauen hat eventuell aufgetaut sind, dürfen sie nicht wieder bereits begonnen. eingefroren werden. Verzehren Sie sie • Um den Auftauprozess zu minimieren, schnell wie möglich. kaufen Sie Tiefkühlware am Ende Ihres •...
  • Seite 38 sie auf Raumtemperatur abgekühlt sind, Schublade (Obst- und Gemüseschublade) bevor Sie sie in das Gerät stellen. legen. • Um eine Verschwendung von • Es wird empfohlen, exotische Früchte wie Lebensmitteln zu vermeiden, sollten neue Bananen, Mangos, Papayas usw. nicht im Lebensmittel immer hinter die alten gelegt Kühlschrank aufzubewahren.
  • Seite 39 7.4 Abtauen des Gefriergeräts 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. Das Gefrierfach ist ein NoFrost-Fach. Das 2. Entfernen Sie alle Lebensmittel. bedeutet, dass sich während des Betriebs 3. Reinigen Sie das Gerät und alle weder an den Innenwänden noch an Zubehörteile.
  • Seite 40 Störung Mögliche Ursache Lösung Der Kompressor schaltet sich nicht Der Kompressor startet nach einer Das ist normal; es ist kein Fehler sofort ein, nachdem Du „Extra gewissen Zeit. aufgetreten. Freeze“ gedrückt oder die Tempera‐ tur auf einen anderen Wert einge‐ stellt hast.
  • Seite 41 Störung Mögliche Ursache Lösung Die Temperatur im Gerät ist zu nied‐ Die Temperatur ist nicht richtig ein‐ Stelle eine höhere / niedrigere Tem‐ rig / zu hoch. gestellt. peratur ein. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Siehe Abschnitt „Schließen der Tür“. Die Temperatur der Lebensmittel ist Lass die Lebensmittel auf Raum‐...
  • Seite 42 9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette.
  • Seite 43 Bedienungsanleitung unter Informationen erhalten Sie vom Hersteller, „Montage„ beschrieben. Weitere einschließlich der Beladungspläne. 12. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer insbesondere Verpackungen, nicht im Hausmüll sondern über die bereitgestellten Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte.
  • Seite 44 Lebensmittel vorhalten, die den oben von Neugeräten Altgeräte desselben Typs, genannten Verkaufsflächen entsprechen. Die die im Wesentlichen die gleichen Funktionen unentgeltliche Abholung von Elektro- und wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Elektronikgeräten ist dann aber auf Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt Wärmeüberträger (z.
  • Seite 48 222381898-A-332023...