Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
MEDIZINISCHER MONITOR
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren
Verwendung auf.
27HQ710S
www.lg.com
Copyright
2022 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LG 27HQ710S

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH MEDIZINISCHER MONITOR Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. 27HQ710S www.lg.com Copyright 2022 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2 INHALT REINIGUNG ................3 LIZENZ ................4 INFORMATION: HINWEIS BEZÜGLICH OPEN-SOURCE- SOFTWARE .................4 MONTAGE UND VORBEREITUNG ..........5 BENUTZEREINSTELLUNGEN ..........15 FEHLERBEHEBUNG ............29 PRODUKTSPEZIFIKATIONEN ..........31 EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE ....... 38 PRÄVENTIVER WARTUNGSPLAN – EMPFEHLUNGEN ....49...
  • Seite 3 REINIGUNG Beachten Sie, dass diese Informationen die ordnungsgemäße Verwendung und Sicherheit des Geräts betreffen. Die folgenden Symbole weisen auf gefährliche Situationen hin, die bei Nichtbeachtung der Hinweise zu ernsthaften Verletzungen bzw. gegebenenfalls sogar zum Tod des Benutzers oder anderer Personen oder zu einer Beschädigung des Geräts führen können.
  • Seite 4 INFORMATION: HINWEIS BEZÜGLICH OPEN- SOURCE-SOFTWARE Für jedes Modell gelten andere Lizenzen. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com . Um den in diesem Produkt enthaltenen Quellcode unter der GPL, LGPL, MPL und anderen Open-Source- Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia...
  • Seite 5 MONTAGE UND VORBEREITUNG Lieferumfang Prüfen Sie, ob alle Komponenten enthalten sind, bevor Sie das Produkt verwenden. Sollten Komponenten fehlen, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Beachten Sie, dass das Produkt und die zugehörigen Komponenten möglicherweise von den folgenden Abbildungen abweichen können. Benutzerhandbuch/Handbuch zu Netzkabel Netzadapter...
  • Seite 6 Durch nachgemachte Produkte verursachte Beschädigungen werden nicht von der Garantie abgedeckt. auf der beigelegten CD. • Es wird empfohlen, die mitgelieferten Komponenten zu verwenden. • Wenn Sie Kabel verwenden, die nicht von LG zertifiziert wurden, zeigt der Bildschirm eventuell nichts oder Treiber und Software Installationspriorität Bildrauschen an. Empfohlen •...
  • Seite 7 Produkt- und LED Kontrolltasten Vorderseite Unterseite...
  • Seite 8 LED Kontroll Taste • Auswahl des Eingangsmodus. • Stellen Sie den Anzeigemodus für 2 oder mehr Bildschirme ein. • Öffnet das Menü [Hot Key Einstellungen]. • Anpassung der Helligkeit des Bildschirms. • Wählen Sie Menüs oder Optionen aus und bestätigen Sie diese. •...
  • Seite 9 Anschlüsse Rückseite...
  • Seite 10 • Empfängt oder überträgt digitale Videosignale. • Wird zum Anschließen des Hardware-Kalibrators (optionales Zubehör) verwendet. • Schließen Sie Ihr Zubehör an den USB-Eingang an. • Eine Tastatur, Maus oder ein USB-Speicher kann angeschlossen werden. • Empfängt oder überträgt digitale Videosignale. •...
  • Seite 11 • Schließen Sie den AC/DC-Adapter an. • Die Ausgangsspannung des angeschlossenen Adapter beträgt 19 V. • Das Produkt wurde für Adapter mit einer Ausgangsspannung zwischen 19-24 V entwickelt. Bitte verwenden Sie nur Adapter, die für medizinische Standards geeignet sind. Potentialausgleichsleiter •...
  • Seite 12 Installieren des Monitors Sobald die Rückabdeckung angebracht ist, schrauben Sie sie mit den Schrauben fest. Kabelverbindung und Anordnung Entfernen Sie vor dem Verbinden der Anschlüsse die Rückabdeckung, wie unten dargestellt. Heben Sie die Rückabdeckung in Pfeilrichtung an, um sie zu entfernen. Die Rückabdeckung wird mit einem Magneten in Position gehalten.
  • Seite 13 • Durch Schrauben, die nicht dem VESA-Standard entsprechen, kann es zu Beschädigungen am Produkt 100 mm kommen und der Monitor könnte herunterfallen. LG Electronics übernimmt keine Haftung für Unfälle, die durch die Verwendung von nicht standardmäßigen Schrauben verursacht werden. •...
  • Seite 14 Wird der Monitor an der Decke oder einer geneigten Wand montiert, kann er möglicherweise herunterfallen und es kann zu Verletzungen kommen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhalterung von LG und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal.
  • Seite 15 BENUTZEREINSTELLUNGEN Aktivieren des Quick-Menüs Drücken Sie , um die LED Kontroll Taste zu aktivieren. Wenn die LED Kontroll Taste aktiviert wird, drücken Sie , um das OSD Quick Menü aufzurufen. Drücken Sie auf die LED Kontroll Taste , um den Cursor in die entsprechende Richtung zu bewegen oder auf für hoch und runter.
  • Seite 16 [Schnelleinstellungen] Drücken Sie , um die LED Kontroll Taste zu aktivieren. Wenn die LED Kontroll Taste aktiviert wird, drücken Sie und klicken Sie auf [Alle Einstellungen], um das gesamte OSD-Menü anzuzeigen. Drücken Sie auf die LED Kontroll Taste , um den Cursor in die entsprechende Richtung zu bewegen oder auf , um nach ganz unten oder ganz oben zu den [Schnelleinstellungen] zu gelangen.
  • Seite 17 [Alle Einstellungen] > Erläuterung [Schnelleinstellungen] [User Einstellungen] Mithilfe der User Einstellungen kann der Benutzer bis zu 10 Bildqualitätseinstellungen für mehrere angeschlossene Geräte in der jeweiligen Voreinstellung speichern oder laden. HINWEIS • Sie können die Nutzereinstellungen verwenden, um Elemente in [Bildanpassung] und [Farbanpassung] des [Bild]-Menüs zu importieren oder zu speichern. [User Name] Ermöglicht es dem Benutzer, einen Benutzernamen gemäß...
  • Seite 18 [Eingang] Drücken Sie , um die LED Kontroll Taste zu aktivieren. Wenn die LED Kontroll Taste aktiviert wird, drücken Sie und klicken Sie auf [Alle Einstellungen], um das gesamte OSD-Menü anzuzeigen. Drücken Sie auf die LED Kontroll Taste , um den Cursor in die entsprechende Richtung zu bewegen oder auf für hoch und runter, um zu [Eingang] zu gelangen.
  • Seite 19 [Alle Einstellungen] > Erläuterung [Eingang] [Seitenverhältnis] Stellt das Bildschirmformat ein. ([Vollbild], [Original], [Just Scan]) HINWEIS • Die Darstellung kann bei den Optionen [Vollbild], [Original] und [Just Scan] bei einer Auflösung von 3840 x 2160 gleich aussehen. [Bild spiegeln] Stellen Sie die Bildrotation des Monitors ein. ([Rotation], [Spiegeln], [Aus]) HINWEIS •...
  • Seite 20 [Bild] Drücken Sie , um die LED Kontroll Taste zu aktivieren. Wenn die LED Kontroll Taste aktiviert wird, drücken Sie und klicken Sie auf [Alle Einstellungen], um das gesamte OSD-Menü anzuzeigen. Drücken Sie auf die LED Kontroll Taste um den Cursor in die entsprechende Richtung zu bewegen oder auf für hoch und runter, um zu [Bild] zu gelangen.
  • Seite 21 [Bildmodus] am HDR-Signal (Nur HDMI) [Alle Einstellungen] > Erläuterung [Bild] [Anwender] Ermöglicht dem Benutzer das Einstellen der einzelnen Elemente. [Bildmodus] [Lebendig] Optimiert den Bildschirm für lebendige HDR-Farbdarstellung. [Standard] Optimiert den Bildschirm für HDR Norm. HINWEIS • HDR-Inhalte werden je nach den Windows 10 OS-Einstellungen nicht immer richtig angezeigt. Bitte prüfen Sie die HDR Einstellungen in Windows. •...
  • Seite 22 [Alle Einstellungen] > Erläuterung [Bild] [Helligkeit] Anpassung der Helligkeit des Bildschirms. [Bildanpassung] HINWEIS • Drücken Sie die -Taste, um zwischen [Helligkeitsstabilisierung einschalten.]/[Helligkeitsstabilisierung ausschalten.] umzuschalten. • Wenn die [Helligkeitsstabilisierung] [Ein] ist, ist die Einstellungsfunktion der [Helligkeit] deaktiviert. • Wenn die [Helligkeitsstabilisierung] [Ein] ist, sind die [SMART ENERGY SAVING] und [DFC]-Funktionen deaktiviert. •...
  • Seite 23 [Alle Einstellungen] > Erläuterung [Bild] [Bildanpassung] [Lokales Dimmen] Maximiert das Kontrastverhältnis durch Aufhellen der hellen Bildschirmbereiche und Abdunkeln der dunklen Bildschirmbereiche. Wenn Sie diese Option deaktivieren, kann sich dadurch der Energieverbrauch erhöhen. HINWEIS • Wenn die [Helligkeitsstabilisierung] [Ein] ist, ist die Einstellungsfunktion der [Lokales Dimmen] deaktiviert. [Hoch] Stellt die lokale Dimmen auf hoch.
  • Seite 24 [Alle Einstellungen] > Erläuterung [Bild] [Bildanpassung] [DFC] [Ein] Stellt die Helligkeit je nach Bildschirm automatisch ein. [Aus] Deaktiviert die Funktion [DFC]. [Reaktionszeit] Stellt die Reaktionszeit des Bildschirms in Abhängigkeit von der Bewegung des angezeigten Bildes ein. In normaler Umgebung sollten Sie [Schnell] einstellen. Für Bilder mit viel Bewegung, sollten Sie [Schneller] einstellen. Wenn Sie jedoch [Schneller] einstellen, kann dies zu Nachbildern führen.
  • Seite 25 [Alle Einstellungen] > Erläuterung [Bild] [Farbanpassung] [Gamma] Stellen Sie Ihren eigenen Gamma-Wert ein. ([Gamma 1.8], [Gamma 2.0], [Gamma 2.2], [Gamma 2.4], [Gamma 2.6], [DICOM Gamma Kurve]) Höhere Gamma-Einstellungen bedeuten, dass ein dunkleres Bild angezeigt wird und umgekehrt. [Farbtemp.] Stellen Sie eine individuelle Farbtemperatur ein. ([Benutzer], [6500K], [7500K], [9300K], [Manuell]) [Benutzer] Der Benutzer kann die Farben Rot, Grün und Blau einstellen.
  • Seite 26 [Allgemein] Drücken Sie , um die LED Kontroll Taste zu aktivieren. Wenn die LED Kontroll Taste aktiviert wird, drücken Sie und klicken Sie auf [Alle Einstellungen], um das gesamte OSD-Menü anzuzeigen. Drücken Sie auf die LED Kontroll Taste , um den Cursor in die entsprechende Richtung zu bewegen oder auf um nach oben oder unten zum Punkt [Allgemein] zu gelangen.
  • Seite 27 [Alle Einstellungen] > Erläuterung [Allgemein] [User Einstellungen] Mithilfe der User Einstellungen kann der Benutzer bis zu 10 Bildqualitätseinstellungen für mehrere angeschlossene Geräte in der jeweiligen Voreinstellung speichern oder laden. HINWEIS • Sie können die Nutzereinstellungen verwenden, um Elemente in [Bildanpassung] und [Farbanpassung] des [Bild]-Menüs zu importieren oder zu speichern. [User Name] Ermöglicht es dem Benutzer, einen Benutzernamen gemäß...
  • Seite 28 [Alle Einstellungen] > Erläuterung [Allgemein] [RS-232C] [RS-232C] und [Hardware Kalibrierung] können nicht gleichzeitig verwendet werden. [RS-232C] Die [RS-232C]-Funktion wird ein- oder ausgeschaltet. [Set ID] [Set ID] einstellen. (Umfang der Einstellungen: 1–10) [Anschluss-Kompatibilität Bitte stellen Sie die [Anschluss-Kompatibilität Version] so ein, dass sie der Version des angeschlossenen externen Geräts entspricht. Version] HDMI [2.0]/[1.4]...
  • Seite 29 FEHLERBEHEBUNG Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt. Problem Lösung Ist das Stromkabel des Monitors eingesteckt? • Prüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt in die Steckdose eingesteckt ist. Leuchtet die Betriebsanzeige? • Überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels und drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste. Leuchtet die Betriebsanzeige grün? •...
  • Seite 30 Die Bildschirmanzeige ist instabil und zittert. / Es gibt Schatten links am Bildschirm zu sehen. Problem Lösung Haben Sie die geeignete Auflösung gewählt? • Wenn HDMI 1080i 60/50 Hz als Auflösung gewählt wurde, kann der Bildschirm eventuell flackern. Ändern Sie die Auflösung auf 1080p, oder wählen Sie die empfohlene Auflösung.
  • Seite 31 PRODUKTSPEZIFIKATIONEN Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. Das ~ Symbol bedeutet Wechselstrom und das Symbol bedeutet Gleichstrom. LCD-Bildschirm TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) Pixelabstand 0,1554 mm x 0,1554 mm Auflösung Max. Auflösung SDI/DVI-D: 1920 x 1080 bei 60 Hz HDMI/DisplayPort: 3840 x 2160 bei 60 Hz Empfohlene Auflösung SDI/DVI-D: 1920 x 1080 bei 60 Hz...
  • Seite 32 Umgebungsbedingungen Betriebsbedingungen Temperatur 0 °C bis 40 °C Luftfeuchtigkeit 0 % bis 80 % Druck 700 hPa bis 1.060 hPa Lagerung-/Transportbedingungen Temperatur -20 °C bis 60 °C Luftfeuchtigkeit 0 % bis 85 % Druck 500 hPa bis 1.060 hPa Monitorgröße Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 650,8 x 411,7 x 66,6 (mm) Gewicht (Ohne Verpackung) 8,0 (kg) Klassifizierung nach Schutzart gegen elektrischen Schlag...
  • Seite 33 IP45...
  • Seite 34 Unterstützte Modi (Voreingestellter Modus - PC) DisplayPort Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 640 x 480 31,469 59,94 800 x 600 37,879 60,317 1024 x 768 48,363 1152 x 864 54,347 60,05 1280 x 720 45,00 60,00 1280 x 1024 63,981...
  • Seite 35 HDMI Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 640 x 480 31,469 59,94 800 x 600 37,879 60,317 1024 x 768 48,363 1152 x 864 54,347 60,05 1280 x 720 45,00 60,00 1280 x 1024 63,981 60,02 1600 x 900 60,00 60,00...
  • Seite 36 Unterstützte Modi (Video) Vertikale Abmessungen Vertikale Frequenz (Hz) DVI-D HDMI 1.4 HDMI 2.0 DisplayPort 480i 59,94/60 480p 59,94/60 576p 576i 720p 59,94/60 720p 1080i 59,94/60 1080p 59,94/60 1080i 1080p 1080p 23,97/24 1080p 29,97/30 2160p 23,98/24 2160p 2160p 29,97/30 2160p 2160p 59,94/60...
  • Seite 37 Betriebsanzeige Modus LED-Farbe Eingeschaltet Grün HINWEIS • Vertikale Frequenz: Um ein Bild anzuzeigen, muss der Bildschirm ein Dutzend Mal pro Sekunde aktualisiert werden, wie eine fluoreszierende Lampe. Die Anzahl der Aktualisierungen des Bildschirms pro Sekunde wird als vertikale Frequenz oder Aktualisierungsrate bezeichnet und in Hz angegeben. •...
  • Seite 38 EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE ID-Funktion einstellen Mit dieser Funktion können Sie dem Monitor eine eindeutige ID zuweisen, um ihn von Ihrem PC aus fernzubedienen. Das Produkt kann anders als in der Abbildung dargestellt aussehen. Siehe „Übertragung/Empfangsprotokoll“. Verbinden Sie RS-232C (serieller Anschluss) am PC mit dem RS-232C IN-Anschluss auf der Rückseite des Monitors.
  • Seite 39 Befehlsreferenzliste Daten Befehl Befehl1 Befehl2 (Hexadezimal) 17. [DFC] 00 ~ 01 Daten Befehl Befehl1 Befehl2 18. [Reaktionszeit] 00 ~ 03 (Hexadezimal) 19. [Schwarz Stabilisator] 00 ~ 64 01. Ein/Aus 00 ~ 01 20. [Bildhomogenität] 00 ~ 01 02. Bildschirm-Ruhezustand 00 ~ 01 21.
  • Seite 40 Übertragung/Empfangsprotokoll Fehlerbestätigung (Befehl2)( )(ID festlegen)( )(NG)(Daten)(x) Übertragung Wenn ein Gerät fehlerhafte Daten für eine nicht unterstützte Funktion empfängt oder wenn ein (Befehl1)(Befehl2)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Kommunikationsfehler auftritt, wird die Bestätigung im oben gezeigten Format zurückgegeben. (Befehl 1): j, k, m, x, t, f, d Daten 00: Unzulässiger Code (Befehl 2): Mit diesem Befehl wird der Monitor gesteuert.
  • Seite 41 01. Ein/Aus (Befehl: k a) [Eingangsliste] (Sub) (Befehl: x c) ʢ Steuert das Ein/Ausschalten der Stromzufuhr zum Monitor. ʢ Steuert den Eingangsmodus des Sub. Übertragung (k)(a)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Übertragung (x)(c)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Daten Daten 00: Ausgeschalten 01: Eingeschalten Bes (a)( )(ID festlegen)( )(OK/NG)(Daten)(x) Bes (c)( )(ID festlegen)( )(OK/NG)(Daten)(x) 02.
  • Seite 42 04. [Seitenverhältnis] (Haupt) (Befehl: x f) [Seitenverhältnis] (Sub 3) (Befehl: x i) ʢ Stellt das Seitenverhältnis des Haupt ein. ʢ Stellt das Seitenverhältnis des Zweit 3 ein. Übertragung (x)(f)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Übertragung (x)(i)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Daten Daten 00: [Vollbild] 01: [Original] 00: [Vollbild] 01: [Original]...
  • Seite 43 05. [PBP / PIP] (Befehl: k n) 08. [Bildmodus] (Befehl: d x) ʢ Steuert den PBP/PIP-Modus. ʢ Steuert den Bildmodus. Übertragung (k)(n)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Übertragung (d)(x)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Daten Daten 00: Aus 01: 2PBP 00: [Anwender] 01: [Lebendig] 09: 3PBP 0C: 4PBP 07: [REC2020]...
  • Seite 44 11. [Schärfe] (Befehl: k k) 14. [SUPER RESOLUTION+] (Befehl: m c) ʢ Stellt die Bildschärfe ein. ʢ Steuert die Funktion SUPER RESOLUTION+. Übertragung (k)(k)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Übertragung (m)(c)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Daten Daten Min: 00 - Max: 64 00: [Hoch] 01: [Mittel] 02: [Niedrig] 03: [Aus]...
  • Seite 45 17. [DFC] (Befehl: m f) 20. [Bildhomogenität] (Befehl: m i) ʢ Steuert die DFC-Funktion. ʢ Steuert die Funktion Bildhomogenität. Übertragung (m)(f)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Übertragung (m)(i)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Daten Daten 00: [Ein] 01: [Aus] 00: [Ein] 01: [Aus] Bes (f)( )(ID festlegen)( )(OK/NG)(Daten)(x) Bes (i)( )(ID festlegen)( )(OK/NG)(Daten)(x) 18.
  • Seite 46 23. [Rot] (Befehl: j w) 26. [Sprache] (Befehl: f i) ʢ Stellt das Rot ein. ʢ Stellt die Menüsprache ein. Übertragung (j)(w)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Übertragung (f)(i)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Daten 00 - 10: Englisch - Koreanisch (17 Sprachen) Min: 00 - Max: 64 Bes (i)( )(ID festlegen)( )(OK/NG)(Daten)(x) Bes (w)( )(ID festlegen)( )(OK/NG)(Daten)(x) 27.
  • Seite 47 29. [DVI Spannungsversorgung] (Befehl: m m) 31. [OSD Sperre] (Befehl: k m) ʢ Steuert die Funktion DVI Spannungsversorgung. ʢ Steuert die Funktion OSD Sperre. Übertragung (m)(m)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Übertragung (k)(m)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Daten Daten 00: [Ein] 01: [Aus] 00: [Aus] 01: [Ein] Bes (m)( )(ID festlegen)( )(OK/NG)(Daten)(x)
  • Seite 48 33. [Bild spiegeln] (Haupt) (Befehl: t h) 34. [Failover-Signalwahl] (Befehl: k z) ʢ Stellt die Bildrotation des Hauptbildschirms ein. ʢ Steuert die Funktion der Ausfallsicherung. Übertragung (t)(h)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Übertragung (k)(z)( )(ID festlegen)( )(Daten)(Cr) Daten Daten 00: [Aus] 01: [Spiegeln] 00: [Aus] 01: [Ein] 02: [Rotation]...
  • Seite 49 PRÄVENTIVER WARTUNGSPLAN – Täglich: EMPFEHLUNGEN - Um den Bildschirm zu warten, sollten Sie ihn frei von Fremdkörpern halten (Staub, Fingerabdrücke und so weiter). (Empfohlen wird: Ein fusselfreies Tuch.) - Untersuchen Sie das Gehäuse auf physische Schäden - Untersuchen Sie das Kabel auf Schäden und Stolpergefahr - Führen Sie eine Sichtprüfung durch, um die Anzeigenleistung zu gewährleisten Jährlich: - Durchführen elektrischer Sicherheitstests...
  • Seite 50 Das Modell und die Seriennummer des Geräts befinden sich auf der Rückseite und auf einer Seite des Geräts. Bitte notieren Sie diese Nummern für den Fall eines Garantieanspruchs. MODELL WARNUNG: Dieses Gerät entspricht Klasse A gemäß CISPR 32. Im häuslichen Umfeld kann dieses Produkt SERIENNUMMER Störungen des Funkempfangs hervorrufen.