Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic EY45A2XW Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
• Falls die Überhitzungsschutzfunktion aktiviert
wird, lassen Sie die Maschine gründlich
abkühlen (mindestens 30 Minuten). Die
Maschine ist wieder einsatzbereit, wenn die
Überhitzungswarnlampe erlischt.
• Vermeiden Sie die Benutzung der Maschine
in einer Weise, die wiederholte Aktivierung der
Überhitzungsschutzfunktion verursacht.
• F a l l s d a s W e r k z e u g b e i n i e d r i g e r
Umgebungstemperatur im Winter oder jew-
eils nur kurzzeitig verwendet wird, spricht die
Überhitzungs-Schutzfunktion nicht an.
Infolge der Arbeitsbedingungen und anderer
Faktoren nimmt die Leistung des EY9L42 bei
einer Temperatur von 10 °C und darunter stark
ab.
• Der Umgebungstemperaturbereich liegt
zwischen 0 °C und 40 °C.
Wenn der Akku bei einer Akkutemperatur unter
0 °C benutzt wird, funktioniert die Maschine
möglicherweise nicht einwandfrei.
• Wenn ein kalter Akku (von etwa 0 °C oder
weniger) in einem warmen Raum aufgelad-
en werden soll, lassen Sie den Akku für min-
destens eine Stunde in dem Raum und laden
Sie ihn auf, wenn er sich auf Raumtemperatur
erwärmt hat.
(2) Akkuladungs-Warnlampe [Fig.13]
Übermäßiges (vollständiges) Entladen von
Lithium-Ionen-Akkus verkürzt deren Lebensdauer
beträchtlich. Die Maschine besitzt eine
Akkuschutzfunktion, die übermäßiges Entladen
des Akkus verhindert.
• Die Akkuschutzfunktion wird unmittelbar vor
der Erschöpfung des Akkus aktiviert und
bewirkt Blinken der Akkuladungs-Warnlampe.
• Wenn Sie bemerken, dass die Akkuladungs-
Warnlampe blinkt, laden Sie den Akku
unverzüglich auf.
• Wird die Maschine bei zu geringer Akku-
Restladung gestartet, kann sie stehen bleiben,
ohne dass zuvor die Akkuladungs-Warnlampe
blinkt. Dies zeigt an, dass zu wenig Akku-
Restladung für den Betrieb der Maschine
vorhanden ist. Daher sollte der Akku vor
weiterem Gebrauch aufgeladen werden.
• Wird die Maschine während des Betriebs einer
plötzlichen Last ausgesetzt, die Blockieren des
Motors verursacht, kann der Tiefentladungs-
Schutzsensor ausgelöst werden, so dass
eventuell die Akkuladungs-Warnlampe blinkt.
Die Lampe hört auf zu blinken, sobald die
Ursache der Motorblockierung behoben und
der Auslöser betätigt wird.
VORSICHT:
Die Tiefentladungs-Schutzfunktion funktio-
niert, selbst wenn sowohl die Akkuladungs-
Warnlampe als auch die LED-Leuchte blinken.
• Laden Sie das Akkupack unverzüglich wieder
auf, da die Akku-Restladung gering ist.
• Lassen Sie, wenn Sie ein kaltes Akkupack
(unter 0 °C (32 °F)) an einem warmen Ort auf-
laden möchten, das Akkupack an diesem Ort
mindestens eine Stunde liegen, bis es sich auf
Umgebungstemperatur erwärmt hat.
• Verringern Sie die aufgewendete Kraft oder
stellen Sie sie ein, da die Akkuspannung durch
die hohe, auf den Motor einwirkende Last rap-
ide abnimmt. Führen Sie keine Tätigkeiten
durch, die zur wiederholten Aktivierung der
Tiefentladungs-Schutzfunktion führen.
Hinweise zur Korrekten Verwen-
dung (Weitere Einzelheiten)
WARNUNG
Zur Verhütung ernsthafter Verletzungen:
l Es ist wichtig, das zu schneidende Material mit
einer geeigneten Vorrichtung sicher einzus-
pannen und die Säge mit beiden Händen
festzuhalten, um einen Verlust der Kontrolle
mit daraus resultierenden Verletzungen zu
vermeiden.
• Abbildung 14 zeigt die korrekte Stellung
zum Schneiden.
• Hände vom Schnittbereich fernhalten.
• Vergewissern Sie sich, dass sich keine
Personen im Arbeitsbereich und unterhalb
des Werkstücks aufhalten.
• Beim Schneiden niemals das Werkstück
fassen oder halten.
Schneiden großer Bleche:
Stellen Sie die Schnitttiefe so ein, dass die
Unterlage nicht beschädigt wird. (Siehe Abb. 15.)
Große Bleche hängen durch oder verbiegen
sich, wenn sie nicht korrekt abgestützt werden.
Falls Sie versuchen, das Werkstück ohne
korrekte Planlage und Abstützung zu schneiden,
neigt das Sägeblatt zum Klemmen, wodurch
Rückprall verursacht wird. (Siehe Abb. 16.)
• Werkstücke nach Möglichkeit stets auf beiden
Seiten der Schnittlinie in deren Nähe abstützen.
- 33 -
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ey45a2

Inhaltsverzeichnis