Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Reinigung Des Klassischen Milchaufschäumers; Aquaclean-Wasserfilter; Aquaclean-Symbol Und -Anzeige - Philips 2300 Serie Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
Deutsch
78
Tägliche Reinigung des klassischen Milchaufschäumers
1 Lassen Sie den Milchaufschäumer vollständig abkühlen.
2 Kippen Sie den Milchaufschäumer nach links und ziehen Sie das Metall- und das Silikonteil (Abb. 39) ab.
3 Nehmen Sie die drei Teile (Abb. 40) auseinander und spülen Sie sie mit frischem Wasser ab oder reinigen
Sie sie in der Spülmaschine.
4 Lassen Sie die drei Teile des Milchaufschäumers an der Luft trocknen, setzen Sie sie wieder zusammen,
und setzen Sie den Milchaufschäumer wieder auf das Gerät.

AquaClean-Wasserfilter

Ihre Kaffeemaschine ist für AquaClean geeignet. Um ein noch besseres Kaffee-Aroma zu erhalten,
empfehlen wir einen AquaClean-Wasserfilter in den Wassertank einzusetzen. Der Wasserfilter verringert
auch den Entkalkungsaufwand, indem er die Bildung von Kalk in Ihrem Gerät reduziert. Sie können den
AquaClean-Wasserfilter bei Ihrem Händler vor Ort, einem autorisierten Service-Center oder online unter
www.philips.com/parts-and-accessories erwerben.

AquaClean-Symbol und -Anzeige

Ihr Gerät verfügt über eine Anzeige für den AquaClean-Wasserfilter (Abb. 41); damit wird der Status des
Filters angezeigt. Anhand der nachstehenden Tabelle können Sie feststellen, welche Maßnahmen
erforderlich sind, wenn die Anzeige aufleuchtet oder blinkt.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, blinkt die AquaClean-Anzeige orange.
Dies zeigt an, dass Sie mit der Verwendung des AquaClean-Wasserfilters beginnen
können. Wenn Sie keinen AquaClean-Wasserfilter aktivieren, erlischt die Anzeige nach
einer Weile automatisch.
Sobald Sie den Filter installiert und ihn mithilfe des AquaClean-Symbols aktiviert haben,
wird die AquaClean-Anzeige blau. Damit wird bestätigt, dass der AquaClean-Filter
aktiviert ist.
Wenn der Filter verbraucht ist, blinkt die Anzeige des AquaClean-Filters orange, um Sie
daran zu erinnern, den Filter auszuwechseln.
Auch wenn das orangefarbene AquaClean-Anzeigelicht nicht leuchtet, können Sie
einen AquaClean-Filter aktivieren; dazu müssen Sie das Gerät zuerst entkalken.
Den AquaClean-Wasserfilter aktivieren (5 Minuten).
Das Gerät erkennt nicht automatisch, dass ein Filter in den Wasserbehälter eingesetzt wurde. Sie müssen
daher jeden neuen AquaClean-Wasserfilter, den Sie mithilfe des AquaClean-Symbols installieren, aktivieren.
Auch wenn die orangefarbene AquaClean-Anzeige nicht leuchtet, können Sie einen AquaClean-Filter
aktivieren; dazu müssen Sie das Gerät jedoch zuerst entkalken.
Sie können Ihren AquaClean-Wasserfilter erst dann verwenden, wenn Ihr Gerät vollkommen kalkfrei ist.
Bevor Sie den AquaClean-Wasserfilter aktivieren, muss der Filter vorbereitet werden. Dazu wird er in Wasser
eingeweicht, wie nachstehend beschrieben. Wenn Sie dies nicht tun, könnte Luft in das Gerät gesaugt
werden; dies verursacht ein lautes Geräusch und das Gerät ist dann nicht mehr in der Lage, Kaffee zu
brühen.
1 Stellen Sie sicher, dass die Maschine eingeschaltet ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3300 serie

Inhaltsverzeichnis