Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Backofen
HBF153B.0
[de] Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBF153B 0 Serie

  • Seite 1 Backofen HBF153B.0 [de] Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ende einstellen......13 Bedienungsfragen berät Sie unser Bosch-Infoteam unter Tel.: 089 69 339 339 (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr) Nur Wecker einstellen .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch 8Bestimmungsgemäßer (Wichtige Gebrauch Sicherheitshinweise D iese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann G enerell B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e können Sie Ihr Gerät sicher und richtig Warnung –...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Reinigungsfunktion Warnung – Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Warnung – Verbrennungsgefahr! springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder Das Gerät wird während der scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Reinigungsfunktion außen sehr heiß. Nie die Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Verletzungsgefahr! ■...
  • Seite 6: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden 5Aufstellen und Anschließen G enerell U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Achtung! D ieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle A u f s t e l l e n u n d A n s c h l i e ß...
  • Seite 7: Während Des Transports Zu Beachtende Maßnahmen

    Umweltschutz Während des Transports zu beachtende Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte oder ■ emaillierte Backformen. Sie nehmen die Hitze Maßnahmen besonders gut auf. Befestigen Sie alle beweglichen Teile im und auf dem Gerät mit einem Klebeband, das spurlos entfernt werden kann. Schieben Sie sämtliche Zubehörteile (z. B.
  • Seite 8: Umweltgerecht Entsorgen

    Gerät kennen lernen Umweltgerecht entsorgen *Gerät kennen lernen Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Dieses Gerät ist entsprechend der G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
  • Seite 9: Heizarten Und Funktionen

    Gerät kennen lernen Heizarten und Funktionen Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht weitere Funktionen ein. finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und Anwendungsbereiche. Heizart Verwendung 3D-Heißluft Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen. <...
  • Seite 10: Zubehör

    Zubehör Garraumbeleuchtung Bei den meisten Heizarten und Funktionen ist die Garraumbeleuchtung während des Betriebs an. Beim Beenden des Betriebs mit dem Funktionswähler schaltet sie aus. Mit der Stellung Garraumbeleuchtung am Funktionswähler, können Sie die Beleuchtung ohne Heizung einschalten. Das hilft Ihnen z. B. bei der Reinigung Ihres Gerätes.
  • Seite 11: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch KVor dem ersten Gebrauch Backblech Für Blechkuchen und Kleingebäck. Universalpfanne B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen.
  • Seite 12: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen Sie können am Gerät auch Dauer und Ende Hinweis: 1Gerät bedienen für den Betrieb einstellen. ~ "Zeitfunktionen" auf Seite 13 D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Ändern Sie bereits kennen gelernt.
  • Seite 13: Dauer Einstellen

    Zeitfunktionen Mit Taste oder die Dauer einstellen. OZeitfunktionen I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Z e i t f u n k t i o n e n Zeitfunktion Verwendung Dauer Nach Ablauf einer eingestellten Dauer been- det das Gerät automatisch den Betrieb. Ende Geben Sie die Dauer und eine gewünschte Endezeit ein.
  • Seite 14: Wecker Einstellen

    Zeitfunktionen Beispiel im Bild: Es ist 10:30 Uhr, die eingestellte Dauer Wecker einstellen beträgt 45 Minuten und das Gericht soll um 12:30 Uhr Den Wecker können Sie bei ein- oder ausgeschaltetem fertig sein. Gerät verwenden. Es darf jedoch keine Dauer oder Heizart und Temperatur oder Stufe einstellen.
  • Seite 15: Akindersicherung

    Kindersicherung AKindersicherung Bereich Reinigung Gerät außen D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Edelstahlfront Heiße Spüllauge: K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 16: Garraumflächen

    Reinigen Wenn sich die selbstreinigenden Flächen nicht mehr Gestelle Heiße Spüllauge: ausreichend selbst reinigen und dunkle Flecken Einweichen und mit einem Spültuch oder einer entstehen, können sie mit der Reinigungsfunktion Bürste reinigen. gereinigt werden. Beachten Sie dazu die Angaben im Auszugssystem Heiße Spüllauge: entsprechenden Kapitel.
  • Seite 17: Reinigungsfunktion

    Reinigungsfunktion Schwammtuch abtupfen. Bitte nicht reiben und keine .Reinigungsfunktion scheuernden Reinigungshilfen verwenden. ~ "Reinigen" auf Seite 15 M it der Reinigungsfunktion “EcoClean” werden die R e i n i g u n g s f u n k t i o n Warnung –...
  • Seite 18: Gestelle

    Gestelle pGestelle qGerätetür B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 19: Tür Einhängen

    Gerätetür Scheibe anheben und herausziehen (Bild C). Tür einhängen Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen. Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A). Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten (Bild B).
  • Seite 20: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Garraumlampe an der Decke auswechseln 3Störungen, was tun? Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewechselt werden. Temperaturbeständige 230V- W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
  • Seite 21: Kundendienst

    Kundendienst JFür Sie in unserem 4Kundendienst Kochstudio getestet W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser K u n d e n d i e n s t Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die passende Lösung, auch um unnötige Besuche des F ü...
  • Seite 22: Kuchen Und Gebäck

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen auf einer Ebene Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Verwenden Sie zum Backen auf einer Ebene folgende Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier Einschubhöhen: immer passend zu. Höhe 2, hohes Gebäck bzw. Form auf dem Rost ■...
  • Seite 23: Kuchen Auf Dem Blech

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Biskuittorte, 3 Eier Springform Ø 26 cm 160-170 30-40 Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm 160-170 35-45 Kuchen auf dem Blech Gericht Zubehör / Geschirr Einschub-...
  • Seite 24: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Baiser Universalpfanne 80-100 100-150 < Baiser, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 90-100* 100-150 < Makronen Universalpfanne 100-120 30-40 Makronen, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 100-120 35-45 <...
  • Seite 25: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Backen Sie möchten feststellen, ob das Stechen Sie mit einem Holzstäbchen an der höchsten Stelle in das Gebäck. Wenn kein Teig mehr am Holz Gebäck durchgebacken ist. klebt, ist das Gebäck fertig. Das Gebäck fällt zusammen.
  • Seite 26: Geflügel, Fleisch Und Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geflügel, Fleisch und Fisch Grillen Lassen Sie die Gerätetür während des Grillens Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur geschlossen. Nie bei geöffneter Gerätetür grillen. Zubereitung von Geflügel, Fleisch und Fisch. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für Legen Sie das Grillgut auf den Rost.
  • Seite 27 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geben Sie zu Geflügel im Geschirr etwas Flüssigkeit Die Menge der Flüssigkeit ist abhängig von Fleischart dazu. Der Boden des Geschirrs sollte ca. 1-2 cm hoch und Material des Geschirrs und davon, ob Sie einen bedeckt sein.
  • Seite 28: Tipps Zum Braten Und Schmoren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Schritt Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschirr offen 200-220 100-120 Roastbeef, medium, 1,5 kg Geschirr offen 200-220 60-70 Burger, 3-4 cm hoch Rost 25-30** Kalbsbraten, 1,5 kg Geschirr offen...
  • Seite 29: Joghurt

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Joghurt 30 g (ca. 1 Esslöffel) Joghurt (Kühlschrank- Temperatur) einrühren. Mit Ihrem Gerät können Sie Joghurt selbst herstellen. In Tassen oder kleine Gläser mit Deckel füllen und abdecken. Nehmen Sie Zubehör und Gestelle aus dem Garraum. Tassen oder Gläser auf den Garraumboden stellen Der Garraum muss leer sein.
  • Seite 30: Teig Gehen Lassen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Teig gehen lassen Während des Betriebs entsteht Kondensat und die Türscheibe beschlägt. Nach dem Gären den Garraum Ihr Hefeteig geht deutlich schneller auf, als bei auswischen. Kalkrückstände mit etwas Essig auflösen Raumtemperatur und trocknet nicht aus. Starten Sie und mit klarem Wasser nachwischen.
  • Seite 31 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwenden Sie zum Backen zunächst die niedrigere Hinweise ■ Die Einstellwerte gelten für das Einschieben in den der angegebenen Temperaturen. ■ kalten Garraum. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Grillen ■ Tabellen. Die Einstellwerte gelten ohne Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne ein.
  • Seite 32 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY www.bosch-home.com *9001318141* 9001318141 030897(A)

Inhaltsverzeichnis