Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WAL5E500
DE
Waschmaschine
Benutzerinformation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux WAL5E500

  • Seite 1 WAL5E500 Waschmaschine Benutzerinformation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    18. GARANTIE..................... 45 19. UMWELTTIPPS....................45 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank für Ihren Kauf eines Electrolux-Geräts. Sie haben ein Produkt gewählt, das jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation mit sich bringt. Das ausgeklügelte und stilvolle Produkt wurde für Sie entwickelt. So können Sie jedes Mal, wenn Sie das Produkt verwenden, sicher sein, dass Sie...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor der Installation und Inbetriebnahme dieses Geräts. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet • ist, empfehlen wir, diese einzuschalten. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung des • Geräts ohne Beaufsichtigung durchführen. 1.2 Allgemeine Sicherheit Dieses Gerät ist nur zum Waschen von • haushaltsüblicher, maschinenwaschbarer Wäsche bestimmt.
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, scharfe Reinigungsmittel oder Metallgegenstände. Wird ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine • gestellt, muss der geeignete, von ELECTROLUX zugelassene Bausatz Wasch-Trocken-Säule verwendet werden (siehe Abschnitt „Zubehör – Bausatz Wasch-Trocken-Säule“ für weitere Einzelheiten). 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage...
  • Seite 6: Elektrischer Anschluss

    Kundendienst, wenn Sie Fragen zur Schläuche fließen, bis es sauber Verwendung möglicher Zubehörteile austritt. haben. • Stellen Sie sicher, dass es keine sichtbaren Wasserlecks während und 2.2 Elektrischer Anschluss nach dem ersten Gebrauch des Gerätes gibt. WARNUNG! • Verwenden Sie keinen Brand- und Verlängerungsschlauch, falls der...
  • Seite 7: Wartung

    DEUTSCH 2.5 Wartung geliefert werden können und nicht alle Ersatzteile für alle Modelle relevant • Wenden Sie sich zur Reparatur des sind. Geräts an den autorisierten • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Kundendienst. Dabei dürfen Gerät und separat verkaufter ausschließlich Originalersatzteile Ersatzlampen: Diese Lampen müssen verwendet werden.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    3.2 Geräteübersicht 11 12 Arbeitsplatte Ablaufschlauch Waschmittelschublade Anschluss des Zulaufschlauchs Bedienfeld Netzkabel Türgriff Transportschrauben Typenschild Schlauchhalter Sieb der Ablaufpumpe Füße für die Ausrichtung des Geräts Das Typenschild gibt den Modellnamen (A), die Produktnummer (B), die elektri‐ schen Nennwerte (C) und die Seriennum‐...
  • Seite 9: Montage

    DEUTSCH Druck der Wasserversor‐ Minimal 0,5 bar (0,05 MPa) gung Maximal 10 bar (1,0 MPa) Kaltes Wasser Wasseranschluss Maximale Beladung Baumwolle 8 kg Schleuderdrehzahl Maximale Schleuderdreh‐ 1351 U/min zahl 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4'' Außengewinde 5.
  • Seite 10: Aufstellen Und Ausrichten

    Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und Transportschrauben für spätere Transporte aufzubewahren. Das Gerät muss einen waagerechten 5. Setzen Sie die Kunststoffkappen, die und festen Stand haben. sich im Beutel mit der Durch eine korrekte Bedienungsanleitung befinden, in die waagrechte Ausrichtung des Löcher ein.
  • Seite 11: Aquastop-Vorrichtung

    DEUTSCH 5.4 Aquastop-Vorrichtung Der Zulaufschlauch verfügt über eine Aquastop-Vorrichtung. Diese Vorrichtung 45º 45º verhindert Wasserlecks am Schlauch, die 20º 20º durch natürliche Alterung auftreten können. Der rote Bereich im Fenster „A“ zeigt diesen Fehler an. Vergewissern Sie sich, dass sich der Zulaufschlauch nicht in einer vertikalen Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Position befindet.
  • Seite 12 Stellen Sie sicher, dass die Kunststoffführung beim Abpumpen nicht herausrutschen kann. 5. Ohne Kunststoffführung in einen Siphon - Stecken Sie den Ablaufschlauch in den Siphon und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Orientieren Sie sich an der Abbildung. Achten Sie darauf, dass sich...
  • Seite 13: Zubehör

    Gewährleistungsanspruch. 6.2 Satz Fixierplatten Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel aufstellen, der kein Zubehör von ELECTROLUX ist, befestigen Sie es mithilfe der Fixierplatten. Dieses WARNUNG! Ersatzteil ist im Webshop oder bei Stellen Sie den autorisierten Händlern erhältlich.
  • Seite 14: Bedienfeld

    7. BEDIENFELD 7.1 Beschreibung des Bedienfelds 11 10 Programmwahlschalter Flecken/Vorw. - Taches/Prélav. überspringen Sensortaste Anzeige Leichtbügeln - Repassage Facile Zeit Sparen - Gain de Temps Sensortaste Sensortaste Extra Spülen - Rinçage Plus Zeitvorwahl - Départ Différé Sensortaste Sensortaste Schleudern - Essorage Reduzierung Option überspringen Sensortaste...
  • Seite 15: Mehrsprachige Aufkleber

    DEUTSCH Waschphasenanzeige. Blinkt während der Vorwäsche und der Hauptwäsche. Spülphasenanzeige. Blinkt während der Spülphase. Schleuder- und Abpumpphasenanzeige. Blinkt während der Schleuder- und Abpumpphase. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. • Zeitvorwahl (z. B. oder • Programmende ( ). •...
  • Seite 16: Programmwahlschalter Und Tasten

    8. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN 8.1 Ein/Aus - Marche/Arrêt 8.3 Temp. Halten Sie diese Taste einige Sekunden Bei der Auswahl eines Waschprogramms lang gedrückt, um das Gerät ein- oder schlägt das Gerät automatisch eine auszuschalten. Beim Ein- und Standardtemperatur vor.
  • Seite 17 DEUTSCH Knitterfalten zu reduzieren. Sie Geben Sie den Fleckentferner in das müssen das Wasser abpumpen, um Fach . Der Fleckentferner wird in die Tür zu entriegeln. der geeigneten Phase des Wenn Sie die Taste Start/Pause - Waschprogramms hinzugefügt. Départ/Pause berühren, führt das Diese Option ist nicht Gerät die Schleuderphase durch und verfügbar bei einer...
  • Seite 18: Programme

    Waschmittelallergien leiden, und Berühren Sie die Taste wiederholt zur Personen mit empfindlicher Haut. Einstellung der erforderlichen Verzögerung. Die Zeit erhöht sich in Diese Option verlängert die Schritten von 30 bis 90 Minuten und in Programmdauer. Schritten von 2 bis 20 Stunden.
  • Seite 19 DEUTSCH Programm Programmbeschreibung Empfindliche Wäsche, wie aus Acryl, Viskose und Mischge‐ Feinwäsche webe, die schonend gewaschen werden muss. Normaler Verschmutzungsgrad. Waschmaschinenfeste Wolle, handwaschbare Wolle und Wolle Feinwäsche mit dem „Handwäsche“-Pflegesymbol. Baumwollwäsche und pflegeleichte Wäsche, die leicht ver‐ 20 min. - 3 kg schmutzt ist oder nur einmal getragen wurde.
  • Seite 20 Programm Programmbeschreibung Weiße Baumwollwäsche. Dieses leistungsstarke Waschpro‐ Hygiene gramm, kombiniert mit Dampf, entfernt mehr als 99,99 % der Bakterien und Viren indem die Temperatur während der gesamten Waschphase über 60 °C gehalten wird; mit einer zusätzlichen Wirkung auf die Fasern dank einer Dampfpha‐...
  • Seite 21 DEUTSCH Programm Standardtempe‐ Referenzschleu‐ Maximale Bela‐ ratur derdrehzahl dung Temperaturbe‐ Schleuderdrehzahl‐ reich bereich 1200 U/min Outdoor 30 °C 2,5 kg 1200 U/min – 40 °C – kalt 1 kg 400 U/min 1200 U/min Maschinenreinigung 60 °C 1200 U/min – 400 U/min 1400 U/min Hygiene 60 °C...
  • Seite 22 Optionen Vorwäsche - Pré‐ ■ ■ ■ lavage Nur Spülen - Rin‐ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ çage Schleudern/ Abpumpen - Esso‐ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ rage/Vidange Extra Spülen - ■ ■...
  • Seite 23: Einstellungen

    DEUTSCH Univer‐ Flüssig‐ Empfind‐ Universal‐ sal-Flüs‐ wasch‐ liche Sonder‐ waschmit‐ Programm sig‐ mittel für Wollwä‐ funktionen wasch‐ Buntwä‐ sche mittel sche ▲ ▲ Wolle ▲ ▲ 20 min. - 3 kg ▲ ▲ Daunen ▲ ▲ Outdoor ▲ ▲ ▲ Hygiene 1) Bei Temperaturen über 60 °C wird die Verwendung von Pulverwaschmitteln empfohlen.
  • Seite 24: Betriebsstundenzähler

    10.3 Betriebsstundenzähler 10.4 Werkseinstellungen Es ist möglich, die Gesamtbetriebszeit Diese Funktion ermöglicht die des Geräts in Stunden anzuzeigen, Wiederherstellung der werkseitigen beginnend mit dem ersten Einschalten. Standardoptionen. Um diese Option zu Dieser Wert zählt die Betriebsstunden aktivieren, folgen Sie den folgenden...
  • Seite 25: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 12. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! VORSICHT! Siehe Kapitel Vergewissern Sie sich, dass Sicherheitshinweise. keine Wäschestücke zwischen Dichtung und Tür eingeklemmt sind. 12.1 Einschalten des Geräts Ansonsten besteht das 1. Stecken Sie den Netzstecker in die Risiko eines Wasseraustritts Netzsteckdose. oder die Wäsche kann 2.
  • Seite 26 4. Um Flüssigwaschmittel zu verwenden, drehen Sie die Klappe Halten Sie sich immer an die nach unten. Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittel. Wir empfehlen Ihnen aber, die Höchstmenge ( ) nicht zu überschreiten. Diese Menge garantiert die besten Waschergebnisse.
  • Seite 27: Starten Eines Programms Mit Zeitvorwahl

    DEUTSCH Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause Ändern der Zeitvorwahl nach - Départ/Pause blinkt. Beginn des Countdowns Das Display zeigt die maximal zulässige Füllmenge für das Programm, die Ändern der Zeitvorwahl: Standardtemperatur, die Standard- Schleuderdrehzahl, die 1. Berühren Sie die Taste Start/Pause - Programmphasen (falls verfügbar) und Départ/Pause , um das Gerät die voraussichtliche Programmdauer an.
  • Seite 28: Abbrechen Eines Laufenden Programms

    Z. B. die Wasch- oder Vorwaschphase oder verkürzen. Nach weiteren 30 Sekunden beginnt das Wasser wird ausgeführt: einzulaufen. Nach Abschluss der Phase hört die Falls am Ende der Beladungserkennung entsprechende Anzeige auf zu blinken die Trommel überladen ist, blinkt die...
  • Seite 29: Öffnen Der Tür - Wäsche Nachlegen

    DEUTSCH 4. Die Tür kann geöffnet werden, wenn Wurde die ProSense-Phase das Programm abgeschlossen ist. bereits beendet und läuft Oder Sie wählen das/die Schleuder- Wasser in das Gerät ein, oder Abpumpprogramm/-option und startet das neue Programm drücken dann die Taste Start/Pause - ohne die ProSense-Phase Départ/Pause .
  • Seite 30: Standby-Option

    • Im Display erscheint die Anzeige , In jedem Fall pumpt das Gerät das Wasser nach die Optionsanzeige oder etwa 18 Stunden das Türverriegelungssymbol . Die automatisch ab. Anzeige der laufenden Programmphase blinkt. 12.15 Standby-Option • Die Trommel dreht sich regelmäßig Die Standby-Funktion schaltet das Gerät...
  • Seite 31: Hartnäckige Flecken

    DEUTSCH übermäßigen Vibrationen führen. Spezial-Fleckentferner sind im Handel Vorgehensweise: erhältlich. Verwenden Sie einen Spezial- a. Unterbrechen Sie das Programm Fleckentferner, der für den jeweiligen und öffnen Sie die Tür (siehe Flecken- und Gewebetyp geeignet ist. Abschnitt „Täglicher Gebrauch“). 13.3 Waschmittelart und - b.
  • Seite 32: Wasserhärte

    Zu wenig Waschmittel kann folgende • Um die richtige Menge an Folgen haben: Waschmittel zu verwenden, • unbefriedigende Waschergebnisse, orientieren Sie sich an der vom • Grauschleierbildung der Wäsche, Waschmittelhersteller empfohlenen • fettige Kleidung, Menge und überprüfen Sie die •...
  • Seite 33: Reinigen Der Außenseiten

    DEUTSCH 14.4 Entkalkung Waschmittelschub‐ Alle zwei Monate Wenn die Wasserhärte Ihres lade reinigen Leitungswassers hoch oder Ablaufpumpensieb Zweimal im Jahr mittel ist, empfehlen wir die reinigen Verwendung eines Entkalkers für Sieb des Zulauf‐ Zweimal im Jahr Waschmaschinen. schlauchs und Ventils reinigen Prüfen Sie die Trommel regelmäßig auf Kalkablagerungen.
  • Seite 34: Reinigung Der Trommel

    Gelegentlich zeigt das Display am Programmende das Symbol an: Dies ist eine Empfehlung die „Trommelreinigung“ durchzuführen. Das Symbol erlischt nach Abschluss der Trommelreinigung. 14.8 Reinigung des Reinigen Sie sie nach Bedarf mit einer Waschmittelbehälters ammoniakhaltigen Reinigungscreme ohne die Oberfläche der Dichtung zu Um Ablagerungen von getrocknetem verkratzen.
  • Seite 35: Reinigen Der Ablaufpumpe

    DEUTSCH Kontrollieren Sie regelmäßig das Ablaufpumpensieb und sorgen Sie dafür, dass es sauber ist. Reinigen Sie die Ablaufpumpe in folgenden Fällen: • Das Gerät pumpt das Wasser nicht • Die Trommel dreht sich nicht. • Das Gerät macht ein ungewöhnliches Geräusch, weil die Ablaufpumpe 3.
  • Seite 36 4. Drehen Sie das Sieb um 180 Grad 10. Reinigen Sie das Sieb unter gegen den Uhrzeigersinn, um es zu fließendem Wasser. öffnen und entfernen Sie es nicht. Lassen Sie das Wasser ablaufen. 180˚ 11. Setzen Sie das Sieb wieder in die dafür vorgesehenen Führungen ein...
  • Seite 37: Notentleerung

    DEUTSCH 4. Wenn Sie den Schlauch wieder an 14.10 Reinigen des Siebs des der Geräterückseite anbringen, drehen Sie ihn je nach Position des Zulaufschlauchs und Ventils Wasserhahns nach rechts oder links Es wird empfohlen, das Sieb des (nicht in die vertikale Position). Zulaufschlauchs und das des Ventils gelegentlich zu reinigen, um Ablagerungen zu entfernen, die sich mit...
  • Seite 38: Fehlersuche

    5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch WARNUNG! wieder, wenn die Ablaufpumpe Stellen Sie sicher, dass die entleert ist. Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind.
  • Seite 39 DEUTSCH • Stellen Sie sicher, dass der Waschbeckenablauf nicht ver‐ stopft ist. Das Gerät pumpt das • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht ge‐ Wasser nicht ab. knickt oder gebogen ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist.
  • Seite 40 Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker an die Steck‐ dose angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine beschädigte Sicherung ist. Das Programm star‐...
  • Seite 41: Verbrauchswerte

    DEUTSCH Störung Mögliche Lösung • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist. Siehe hierzu „Montageanleitung“. Das Gerät verursacht • Vergewissern Sie sich, dass die Verpackungsmaterialien ein ungewöhnliches und/oder Transportsicherungen entfernt wurden. Siehe Geräusch und vib‐ hierzu „Montageanleitung“. riert. •...
  • Seite 42: Allgemeine Programme

    16.2 Legende Wäschebeladung. hh:m Programmdauer. Energieverbrauch. °C Temperatur der Wäsche. Liter Wasserverbrauch. U/min Schleuderdrehzahl. Restfeuchte am Ende der Schleuderphase. Je höher die Schleuderdrehzahl, desto lauter das Gerät und desto geringer die Restfeuchtigkeit. Werte Programmdauer können nach unterschiedlichen Bedingungen (z. B. Raumtemperatur, Wassertemperatur und -druck, Beladungsgröße und Art der Wäsche, Versorgungsspannung) und auch...
  • Seite 43: Kurzanleitung

    DEUTSCH Programm Liter hh:mm °C Baumwolle 1.750 75.0 3:50 52.00 55.0 1400 60 °C Baumwolle 0.300 75.0 2:50 52.00 20.0 1400 20 °C Pflegeleicht 0.600 55.0 2:15 35.00 40.0 1200 40 °C Feinwäsche 0.400 50.0 1:15 35.00 30.0 1200 30 °C Wolle 0.300 60.0...
  • Seite 44 17.2 Reinigen des Ablaufpumpensiebs 180˚ Reinigen Sie das Sieb regelmäßig und insbesondere, wenn der Fehlercode im Display angezeigt wird. 17.3 Programme Program‐ Bela‐ Produktbeschreibung dung Weiße und bunte Baumwolle. Normal verschmutzte Klei‐ Eco 40-60 8 kg dungsstücke. Baumwol‐ 8 kg Weiße und bunte Baumwollwäsche.
  • Seite 45: Garantie

    DEUTSCH Program‐ Bela‐ Produktbeschreibung dung Weiße Baumwollwäsche. Dieses Programm entfernt mehr Hygiene 8 kg als 99,99 % der Bakterien und Viren . Es sorgt auch für ei‐ ne gründliche Reduzierung von Allergenen. 1) Waschprogramm. 2) Waschprogramm und Imprägnierphase. 3) Getestet auf Staphylokokkus aureus, Enterokokkus faecium, Candida albicans, Pseudo‐ monas aeruginosa und MS2 Bakteriophage im externen Test, der 2021 von der Swissatest Testmaterialien AG durchgeführt wurde (Testbericht Nr.
  • Seite 46 Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. Für die Schweiz: Wohin mit den Altgeräten? Überall dort wo neue Geräte verkauft werden oder Abgabe bei den offiziellen SENS-Sammelstellen oder offiziellen SENS-Recyclern. Die Liste der offiziellen SENS-Sammelstellen findet sich unter...
  • Seite 48 www.electrolux.com/shop...

Inhaltsverzeichnis