Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufforderung In Bezug Auf Die Sicherheit - Panasonic TY-WPR1 Bedienungsanleitung

Drahtloses praesentationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TY-WPR1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufforderung in Bezug auf die Sicherheit

Ergreifen Sie bei der Verwendung dieses Produkts Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung der folgenden Vorfälle.
Persönliche Informationen werden über dieses Produkt preisgegeben
Unbefugte Bedienung dieses Produkts durch böswillige Dritte
Einmischung und Ausschalten dieses Produkts durch böswillige Dritte
Legen Sie ein Passwort fest, um den Benutzerzugriff für die Anmeldung einzuschränken.
Wählen Sie ein Passwort, das so schwer wie möglich zu erraten ist.
Es wird empfohlen, ein anderes Passwort als die Passwörter von PCs und anderen Geräten zu verwenden.
Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig.
Die Panasonic Connect Co., Ltd. oder mit ihr verbundene Unternehmen werden Sie niemals direkt nach Ihrem
Passwort fragen. Geben Sie Ihr Passwort nicht weiter, falls Sie solch eine Anfrage erhalten.
Das Verbindungsnetzwerk muss durch eine Firewall, etc. gesichert sein.
Wenn Sie das Produkt entsorgen möchten, initialisieren Sie vorher die Daten. ([Auf Standardeinstellungen
zurücksetzen] (siehe Seite 42))
Treffen Sie ausreichende Sicherheitsvorkehrungen.
Sicherheitshinweise zur Verwendung drahtloser LAN-Produkte
Der Vorteil eines drahtlosen lokalen Netzwerks (Wireless LAN) liegt darin, dass Informationen zwischen einem PC oder ähnlichen
Geräten und einem Zugangspunkt, der Funkwellen nutzt, ausgetauscht werden können, solange Sie sich innerhalb des
Funkübertragungsbereiches befinden.
Da die Funkwellen auch durch Hindernisse (wie Wände) dringen können und innerhalb eines bestimmten Bereiches überall
verfügbar sind, können jedoch Probleme des unten aufgeführten Typs auftreten, falls keine sicherheitsrelevanten Einstellungen
vorgenommen werden.
• Böswillige Dritte können die übertragenen Daten, einschließlich der Inhalte von E-Mails sowie persönliche
Informationen wie Ihre Benutzerkennung, Ihr Passwort und/oder Kreditkartennummern, vorsätzlich abhören und
überwachen.
• Böswillige Dritte können ohne Genehmigung Zugriff auf persönliche oder firmeninterne Netzwerke erhalten und
wie folgt agieren.
Persönliche und/oder geheime Informationen beziehen (Informationsleck)
Falsche Informationen verbreiten, indem sie sich als eine bestimmte Person ausgeben (Spoofing)
Abgehörte Kommunikationswechsel überschreiben und falsche Daten herausgeben (Verfälschung)
Schädliche Software wie Computerviren verbreiten oder Ihre Daten und/oder Ihr System zerstören
(Systemabsturz)
Da die meisten W-LAN-Adapter oder Zugangspunkte mit Sicherheitsfunktionen zur Prävention solcher Angriffe
ausgestattet sind, können Sie die Möglichkeit eines Auftretens dieser Probleme bei Gebrauch dieses Produktes
verringern, indem Sie die entsprechenden Sicherheitseinstellungen für das W-LAN-Gerät vornehmen.
Einige W-LAN-Geräte sind nach dem Kauf möglicherweise noch nicht auf die Sicherheit eingestellt. Um die
Wahrscheinlichkeit eines Auftretens solcher Sicherheitsprobleme zu verringern, vergewissern Sie sich vor dem
Gebrauch von W-LAN-Geräten, dass alle sicherheitsbezogenen Einstellungen gemäß der Anweisungen im
mitgelieferten Benutzerhandbuch vorgenommen wurden.
Abhängig von den Spezifikationen des drahtlosen lokalen Netzwerks können böswillige Dritte die
Sicherheitseinstellungen durch besondere Methoden umgehen.
Falls Sie die Sicherheitseinstellungen für Ihr drahtloses LAN nicht selbst vornehmen können, wenden Sie sich
bitte an den Panasonic-Fachhändler.
Panasonic Connect Co., Ltd. bittet die Kunden darum, sich den Gebrauchsrisiken dieses Produktes bei
Verzicht auf Sicherheitseinstellungen vollständig bewusst zu sein, und empfiehlt, dass der Kunde die
Sicherheitseinstellungen im eigenen Ermessen und in eigener Verantwortung vornimmt.
Deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis