Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blaupunkt PIB 100 Bedienungsanleitung
Blaupunkt PIB 100 Bedienungsanleitung

Blaupunkt PIB 100 Bedienungsanleitung

Steckdosen internetradio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIB 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PIB 100
Steckdosen Internetradio
Enjoy it.
Enjoy it.
Competence Center Audio
Globaltronics GmbH & Co. KG
Bei den Mühren 5
20457 Hamburg
Germany
www.blaupunkt.com
00 800 1300 1400
Service Hotline (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen)
Bedienungsanleitung
All rights reserved. All brand names are registered trademarks of their respective owners.
Specifications are subject to change without prior notice.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blaupunkt PIB 100

  • Seite 1 PIB 100 Steckdosen Internetradio Enjoy it. Enjoy it. Competence Center Audio Globaltronics GmbH & Co. KG Bei den Mühren 5 20457 Hamburg Germany www.blaupunkt.com 00 800 1300 1400 Service Hotline (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen) Bedienungsanleitung All rights reserved. All brand names are registered trademarks of their respective owners.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    PIB 100 Inhalt Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! ........ 4 Allgemein ................. 5 Sicherheitshinweise ............7 Lieferumfang ..............9 Geräteübersicht ............. 10 Aufstellen ............... 12 Netzanschluss ..............12 Systemvoraussetzungen ..........13 Erster Verbindungsaufbau ........... 14 Automatische Suche ..........14 WPS-Verbindung ............15 10.
  • Seite 3 PIB 100 16. Verbindungsarten ............31 16.1 Standard ..............31 16.2 WPS-Verbindung ............31 16.3 Manuelle Konfiguration der Netzwerkeinstellungen ... 32 16.4 Netzwerk beim Einschalten prüfen ......33 17. Bluetoothverbindung ............ 34 17.1 Verbindung mit dem Abspielgerät ......34 17.2 Verbindung trennen ...........
  • Seite 4: Herzlichen Dank Für Ihr Vertrauen

    PIB 100 1. HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Blaupunkt Steckdosen Internetradio und sind überzeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Steck- dosen Internetradios zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten:...
  • Seite 5: Allgemein

    PIB 100 2. ALLGEMEIN Aufbewahren des Handbuches • Alle Tätigkeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur so ausgeführt werden, wie sie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. • Bewahren Sie diese Anleitung auf. • Falls Sie das Gerät einmal weitergeben, legen Sie bitte diese Bedie- nungsanleitung dazu.
  • Seite 6: Typenschild

    2014/35/ EU und ROHS 2011/65/EU befindet. Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanleitung im PDF-Format finden Sie im Internet unter www.blaupunkt.de. Dieses Symbol kennzeichnet das Produkt als Gerät der Schutzklasse II. Geräte mit dieser Schutzklasse verfügen über eine verstärkte oder eine doppelte Isolierung.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    PIB 100 3. SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR für Kinder und Personen mit Einschränkungen • Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber, sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden,...
  • Seite 8 PIB 100 GEFAHR durch Stromschlag • Ziehen Sie bei Beschädigungen des Gerätes sofort das Gerät aus der Steckdose. • Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse aufweist. • Es ist nicht gestattet, Umbauten an dem Gerät vorzunehmen. Repa- raturen am Gehäuse dürfen ausschließlich vom Service Center vor-...
  • Seite 9: Lieferumfang

    PIB 100 • Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung rund um das Gerät. Hal- ten Sie zu allen Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm ein. Be- decken Sie das Gerät nicht (z. B. durch Zeitschriften, Tischdecken, Vorhänge, usw.). •...
  • Seite 10: Geräteübersicht

    PIB 100 5. GERÄTEÜBERSICHT Ansicht von oben Netzstecker im Menü nach links / rechts Display MENU Menü aufrufen/verlassen Gerät ein-/ausschalten (Netzwerk-Standby)
  • Seite 11 PIB 100 Ansicht von der Seite Drehregler: – VOL + mit Tastendruck Menüpunkte wählen und bestäti- durch Drehen Menüpunkte ansteuern, in Listen blät- tern oder Felder in Eingabemasken anwählen / Laut- stärke wählen kurz drücken: Sender-Favoritenliste wählen gedrückt halten: aktuellen Sender in Favoritenliste spei-...
  • Seite 12: Aufstellen

    PIB 100 6. AUFSTELLEN GEFAHR! Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aus. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. HINWEIS: Ihr Internetradio kann die Signale eines WLAN - Funknetzwer- kes bis zu einer Entfernung von ca. 100 m empfangen. Reichweite und Empfangsqualität können aber durch die Umgebungsbedingungen be-...
  • Seite 13: Systemvoraussetzungen

    PIB 100 8. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN HINWEIS: Erläuterungen zu den verwendeten Fachbegriffen finden Sie im „Glossar” auf Seite 43. Damit Ihr Internetradio korrekt funktioniert, muss es in ein bestehendes Funknetzwerk (WLAN) eingebunden werden. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: •...
  • Seite 14: Erster Verbindungsaufbau

    PIB 100 9. ERSTER VERBINDUNGSAUFBAU HINWEISE: • Das Vorgehen für einen erneuten Verbindungsaufbau lesen Sie unter „Verbindungsarten” auf Seite 31. • Um Probleme mit der Funkverbindung zu vermeiden, sollten Sie den ersten Verbindungsaufbau in der Nähe des WLAN Routers durchführen.
  • Seite 15: Wps-Verbindung

    PIB 100 Das Gerät sucht automatisch nach verfügbaren WLAN-Netzwerken. Es erscheint die Meldung „Möchten Sie jetzt das Netzwerk konfigurie- ren?“. Durch Drehen des Drehreglers markieren Sie einen der drei Punkte unten im Display. Durch Drücken des Drehreglers aktivieren Sie den markierten Menüpunkt.
  • Seite 16: Bedienung

    PIB 100 10. BEDIENUNG 10.1 INTERNETRADIO EIN-/AUSSCHALTEN • Durch Drücken von schalten Sie das Internetradio in den Stand- by-Modus. • Befindet sich das Gerät im Standby-Modus, schalten Sie es durch Drücken der Taste ein. Es schaltet sich mit der letzten Betriebsart ein, die beim Ausschalten aktiv war, oder es zeigt das Hauptmenü.
  • Seite 17: Steuerung Im Menü

    PIB 100 10.3 STEUERUNG IM MENÜ • Das Internetradio ist eingeschaltet. Das Hauptmenü rufen Sie durch Drücken der Taste MENU auf. • Die Menüs des Internetradios rufen Sie durch Drehen und Drücken des Drehreglers auf. Dies sind die wichtigsten Hauptmenüpunkte:...
  • Seite 18: Grundbedienung

    PIB 100 10.5 GRUNDBEDIENUNG Lautstärke einstellen • Drehen Sie während der Wiedergabe den Drehregler. Fortsetzen der Wiedergabe Wählen Sie mit dem Drehregler Einstellungen und drücken Sie den Drehregler. Wählen Sie Fortsetzen der Wiedergabe nach Einschalten und drücken Sie den Drehregler.
  • Seite 19: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    PIB 100 Dort markieren Sie mit dem Drehregler die Höhen (T), die Bässe (B) und Loudness (L). Mit den Tasten nehmen Sie Ihre Einstellungen vor. Am Ende drücken Sie den Drehregler. Ihre Klangfarbe wird gespei- chert. 10.6 EINSTELLEN VON DATUM UND UHRZEIT...
  • Seite 20: Datumsformat Einstellen

    PIB 100 Datumsformat einstellen Wählen Sie mit dem Drehregler Einstellungen und drücken Sie den Drehregler. Wählen Sie Datum & Zeit und drücken Sie den Drehregler. Wählen Sie Datumsformat einstellen und drücken Sie den Drehregler. Durch Drehen des Drehreglers wählen Sie zwischen drei Datumsfor- maten aus.
  • Seite 21: Internet-Radiosender

    PIB 100 11. INTERNET-RADIOSENDER Unter diesen Menüpunkten verwalten Sie Ihre Sender und Favoriten und nehmen Einstellungen vor. 11.1 INTERNET-RADIOSENDER WÄHLEN In diesem Menü finden Sie verschiedene Listen mit Sortierungen von In- ternetradio-Stationen und Suchmasken. Nach dem ersten Verbindungsaufbau (siehe Kapitel 9. auf Seite 14) steht Ihnen die ganze Welt der internationalen Radiostationen offen.
  • Seite 22: Sender In Favoritenlisten Speichern

    PIB 100 11.2 SENDER IN FAVORITENLISTEN SPEICHERN Sie können bis zu 250 Radiosender direkt im Internet-Radio speichern. So haben Sie einen schnellen Zugriff auf oft gehörte Sender. Neue Sender speichern Sie, indem Sie Speicherplätze überschreiben oder einen leeren Speicherplatz auswählen.
  • Seite 23: Dab Wi-Fi

    PIB 100 11.4 DAB WI-FI In dem Menü DAB Wi-Fi werden Ihnen die DAB-Sender aufgeführt, die in Ih- rer Region zu empfangen sind. Die Sender werden automatisch über das In- ternet eingespielt, wenn Sie die Funktion aktiviert haben. So schalten Sie die Funktion ein und aus: Wählen Sie im Menü...
  • Seite 24 PIB 100 Sie finden die MAC-Adresse (Seriennummer) unter Einstellungen Gerät Systeminformation WLAN-Info unter dem Punkt MAC- Adresse. Geben Sie den Zugriffscode und die anderen erforderlichen Daten für die Registrierung ein. HINWEIS: Die genaue Vorgehensweise zum Verwalten Ihrer Favoritenlis- te entnehmen Sie der Beschreibung im Internet-Portal.
  • Seite 25: Musiksammlung Wiedergeben (Upnp)

    PIB 100 12. MUSIKSAMMLUNG WIEDERGEBEN (UPNP) Wiederholfunktion Wenn Sie Musik aus einer digitalen Musiksammlung wiedergeben, benut- zen Sie zur Steuerung die Tasten, die unten im Display eingeblendet wer- den. Digitale Musiksammlung auf dem PC nutzen Um auf die digitale Musiksammlung Ihres PCs zugreifen zu können, müs- sen sich das Internetradio und Ihr PC im selben Netzwerk befinden.
  • Seite 26 PIB 100 Drücken Sie die Taste , um das Internetradio einzuschalten. Öffnen Sie auf dem PC den Windows Mediaplayer 11. 3. Klicken Sie in der Menüleiste auf Medienbibliothek und anschließend im aufgeklapp- ten Menü auf Medienfreigabe. Das Fenster Freigabe von Medien wird angezeigt.
  • Seite 27: Wiedergabe Mit Dem Internetradio

    PIB 100 6. Klicken Sie auf Einstellungen, um die Freigabeeinstellungen anzupassen. 7. Geben Sie unter Medien freige- ben als: einen eindeutigen Frei- gabenamen ein und passen Sie ggf. die Standardeinstellungen 8. Klicken Sie auf OK. 9. Klicken Sie auf Zulassen und anschließend auf OK, um den...
  • Seite 28: Wiedergabelisten (Playlist)

    PIB 100 Wählen Sie die gewünschte Wiedergabeliste und drücken den Drehregler. Wählen Sie ggf. einen Titel. 13. WIEDERGABELISTEN (PLAYLIST) Wiedergabeliste anlegen Ein UPnP Gerät muss aktiviert sein und sich im selben WLAN-Netz befinden. Wählen Sie den Menüpunkt Media Center. Aktivieren Sie den Menüpunkt Meine Wiedergabeliste. Warten Sie, bis die verfügbaren Wiedergabelisten angezeigt werden.
  • Seite 29: Podcast

    PIB 100 HINWEIS: Weitere Informationen zu Spotify connect finden Sie auch im Supportbereich auf der Spotify-Webseite. 15. PODCAST Das Podcast-Menü ermöglicht Ihnen einen übersichtlichen Zugang zu weltweiten Podcasts. Das Menü ist ähnlich aufgebaut, wie das Menü Internet-Radio. 15.1 PODCAST WÄHLEN In diesem Menü...
  • Seite 30: Podcast In Favoritenlisten Speichern

    PIB 100 15.2 PODCAST IN FAVORITENLISTEN SPEICHERN Sie können bis zu 99 Podcast direkt im Internet-Radio speichern. So ha- ben Sie einen schnellen Zugriff auf oft gehörte Podcast. Wählen Sie einen Podcast. Drücken und halten Sie FAV gedrückt, bis Zu Favoriten hinzufügen im Display erscheint.
  • Seite 31: Verbindungsarten

    PIB 100 16. VERBINDUNGSARTEN Im Folgenden werden 3 Möglichkeiten der kabellosen Verbindung be- schrieben. 16.1 STANDARD Diese Methode wird vom Internetradio automatisch beim ersten Ein- schalten gewählt. Um sie später zu wiederholen, gehen Sie so vor: Wählen Sie im Menü Einstellungen Netzwerk und aktivieren Sie den Punkt.
  • Seite 32: Manuelle Konfiguration Der Netzwerkeinstellungen

    PIB 100 Zum Aktivieren drücken Sie den Drehregler. Es erscheint die Auffor- derung, innerhalb von 120 Sekunden die WPS-Taste Ihres Routers zu drücken. Drücken Sie die WPS-Taste am Netzwerkrouter. Wenn eine Verbindung hergestellt wurde, erscheint das Menü Inter- net Radio im Display.
  • Seite 33: Netzwerk Beim Einschalten Prüfen

    PIB 100 Wählen Sie im Menü Einstellungen Netzwerk und aktivieren Sie den Punkt. Markieren Sie das Menü Manuelle Konfiguration. Zum Aufrufen drü- cken Sie den Drehregler. Zum Aufrufen von Funknetz drücken Sie den Drehregler. Nehmen Sie die Einstellungen vor: - DHCP: An oder Aus: An: Eine IP-Adresse kann automatisch zugeordnet werden.
  • Seite 34: Bluetoothverbindung

    Wählen Sie im Menü Bluetooth und aktivieren Sie den Punkt. Starten Sie am Abspielgerät (z. B. Smartphone) die Bluetoothverbin- dung. Das Abspielgerät sollte nun die Gerätekennung PIB 100 emp- fangen (oder den Namen, den Sie vergeben haben). Stellen Sie am Abspielgerät die Verbindung zum Steckdosen Inter- netradio her.
  • Seite 35: Verbindung Trennen

    PIB 100 17.2 VERBINDUNG TRENNEN Trennen Sie die Bluetoothverbindung: - indem Sie die Funktion Bluetooth am Abspielgerät ausschalten - am Internetradio den Drehregler lange drücken. Es erscheint Koppeln Sie ein anderes Gerät. Drücken Sie den Drehregler, um in den Pairing-Modus zu gehen oder - Markieren Sie ein Bluetooth-Gerät aus der Liste und drücken...
  • Seite 36: Sonderfunktionen

    PIB 100 18. SONDERFUNKTIONEN 18.1 WECKER EINSTELLEN Sie können zwei verschiedene Standardwecker und den Schlummer-We- cker einstellen. In diesem Menü gehen Sie mit der Taste eine Menüebene zurück. HINWEIS: Ist ein Wecker aktiviert, erscheint im Menü die Weckzeit. Ande- renfalls steht Aus oder gar nichts hinter dem entsprechenden Wecker.
  • Seite 37: Alarm Wiederholen Oder Ausschalten

    PIB 100 HINWEIS: Kann ein Wecken mit Spotify connect nicht erfolgen, wird mit einer anderen Möglichkeit geweckt. 18.2 ALARM WIEDERHOLEN ODER AUSSCHALTEN • Wenn ein Alarm ausgelöst wird, können Sie diesen ..wiederholen (Snooze-Funktion), indem Sie die oberen Tasten außer...
  • Seite 38: Gerätenamen Ändern

    PIB 100 18.5 GERÄTENAMEN ÄNDERN Falls Sie das Gerät in der AirMusic Control App mit einem speziellen Namen verwalten wollen, kann der vorgegebene Name geändert werden. Rufen Sie das Menü Einstellungen Gerät Umbenennen auf. Geben Sie den neuen Namen ein. Mit den Tasten navigie- ren Sie im Namensfeld.
  • Seite 39: Wetter-Center

    PIB 100 ... Aktivieren: Es erscheint ein neues Fenster mit der PIN. Drücken Sie auf den Drehregler um die PIN zu ändern. Schreiben Sie die PIN auf und verlassen das Menü. Wenn Sie das nächste Mal die App verwenden, um das Internetradio zu steu- ern, müssen Sie zu Beginn diese PIN eingeben.
  • Seite 40: Zeitanzeige

    PIB 100 18.10 ZEITANZEIGE Rufen Sie das Menü Einstellungen Zeitanzeige auf. Wählen Sie zwischen Analog und Digital. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken des Drehreglers. 18.11 TIMER Rufen Sie das Menü Einstellungen Timer auf. Mit den Tasten stellen Sie den Timer ein. Sie können Zeiten zwischen 1 Sekunde und 99:59 Minuten wählen.
  • Seite 41: Ein- Und Ausschalttimer Einstellen

    PIB 100 18.14 EIN- UND AUSSCHALTTIMER EINSTELLEN Sie können festlegen, ob sich das Internetradio zu einer bestimmten Zeit automatisch ein- und wieder ausschalten soll. Rufen Sie das Menü Einstellungen Ein- Ausschaltimer auf. Drücken Sie den Drehregler und markieren Sie Ein.
  • Seite 42: Software Update

    PIB 100 18.16 SOFTWARE UPDATE VORSICHT: Während eines Updates darf das Gerät nicht ausgeschaltet werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. • Unter Umständen wird die Gerätesoftware im Laufe der Zeit geän- dert und als Update zur Verfügung gestellt.
  • Seite 43: Glossar

    PIB 100 19. GLOSSAR DLNA DLNA (Digital Living Network Alliance) ist ein Übertragungsprotokoll, auf das sich verschiedene Hersteller geeinigt haben. Dadurch ist es möglich, dass Sie z. B. Musikdateien von einem Gerät auf einem anderen Gerät ab- spielen können. DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ermöglicht dem Server oder Router die dynamische Zuordnung einer IP-...
  • Seite 44: Mac-Adresse

    PIB 100 MAC-Adresse die Media Access Control-Adresse ist eine feste und nicht veränderbare Hardwareadresse, mit der Netzwerkkomponenten eindeutig identifiziert werden können. Die MAC-Adresse des Internetradios finden Sie im Menü Einstellungen Gerät Systeminformation WLAN-Info. Podcast einzelner Beitrag (oder eine Serie von Beiträgen) in der Form einer Audio- oder Videodatei im Internet.
  • Seite 45: Reinigung

    PIB 100 WPA-, WPA2-Verschlüsselung der WiFi Protected Access ist eine neuere Verschlüsselungsmethode für WLAN Funknetzwerke. Sie bietet höheren Schutz vor Zugriffen Fremder. Das Internetradio kann WPA/WPA2-verschlüsselte Daten empfangen und entschlüsseln. Wi-Fi ein Zertifikat für WLAN-Produkte, die nach einem festgelegten Standard arbeiten und deswegen miteinander kompatibel sind.
  • Seite 46: Problemlösungen

    PIB 100 21. PROBLEMLÖSUNGEN Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bit- te erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren.
  • Seite 47 PIB 100 Fehler Mögliche Ursachen/Maßnahmen Unbekannte Alle Access Points in Reichweite, z. B. die der Nach- Access Points wer- barn, werden angezeigt. Wählen Sie Ihren Access den gefunden/an- Point aus. gezeigt. Der Rechner / das Ist der Rechner eingeschaltet? Verzeichnis mit den Musikdateien Ist das freigegebene Verzeichnis gelöscht oder...
  • Seite 48: Entsorgen

    PIB 100 22. ENTSORGEN Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Die Verpackung bewahren Sie nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie sie bitte umweltgerecht. Das Gerät muss – gemäß der Entsorgungsrichtlinie 2012/19/EU – einer geordneten Entsorgung zugeführt werden.
  • Seite 49: Technische Daten

    PIB 100 23. TECHNISCHE DATEN Elektrische Daten Gerät: 230 V ~ 50/60 Hz Schutzklasse: Leistungsaufnahme: Maximal ca. 6 W In Standby: < 1 W Audioausgangsleistung: 1x 2 W WLAN Datenrate: 54 Mbit/s (max. ) Verschlüsselung: WPA, WPA2-AES und WEP Standards: IEEE 802.11 b/g/n...

Inhaltsverzeichnis