Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig GW7P510419W Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Waschmittel wurde mit dem Weich-
macher gemischt. >>> Mischen Sie den
Weichspüler nicht mit Reinigungsmittel.
Waschen und reinigen Sie die Schublade
mit heißem Wasser.
Waschmittelrückstände in der Wasch-
mittelschublade. (**)
• Das Waschmittel wurde in eine feuchte
Schublade gegeben. >>> Trocknen Sie
die Waschmittelschublade, bevor Sie
Waschmittel einfüllen.
• Das Waschmittel ist feucht geworden. >>>
Halten Sie Reinigungsmittel in einer feuch-
tigkeitsfreien Umgebung geschlossen und
setzen Sie sie keinen übermäßigen Tem-
peraturen aus.
• Der Wasserdruck ist gering. >>> Prüfen
Sie den Wasserdruck.
• Das Waschmittel im Hauptwaschfach wur-
de nass, während das Vorwaschwasser
aufgenommen wurde. Löcher im Wasch-
mittelfach sind verstopft. >>> Überprüfen
Sie die Löcher und reinigen Sie sie, wenn
sie verstopft sind.
• Es liegt ein Problem mit den Waschmittel-
schubladenventilen vor. >>> Rufen Sie
den autorisierten Kundendienst an.
• Das Waschmittel wurde mit dem Weich-
macher gemischt. >>> Mischen Sie den
Weichspüler nicht mit Reinigungsmittel.
Waschen und reinigen Sie die Schublade
mit heißem Wasser.
• Regelmäßige Trommelreinigung wird nicht
angewendet. >>> Reinigen Sie die Trom-
mel regelmäßig. Informationen zu diesem
Verfahren finden Sie unter Waschmaschi-
nentür und Trommel reinigen [} 43]
Im Produkt bildet sich zu viel Schaum.
(**)
• Es werden ungeeignete Reinigungsmittel
für die Waschmaschine verwendet. >>>
Verwenden Sie für die Waschmaschine
geeignete Reinigungsmittel.
• Es wird zu viel Waschmittel verwendet.
>>> Verwenden Sie nur eine ausreichende
Menge Waschmittel.
• Das Waschmittel wurde unter ungeeigne-
ten Bedingungen gelagert. >>> Lagern Sie
das Reinigungsmittel an einem geschlos-
senen und trockenen Ort. Nicht an über-
mäßig heißen Orten lagern.
• Einige vermaschte Wäsche wie Tüll kön-
nen aufgrund ihrer Textur zu stark schäu-
men. >>> Verwenden Sie für diesen Arti-
keltyp kleinere Mengen Waschmittel.
• Das Waschmittel wurde in das falsche
Fach gegeben. >>> Stellen Sie sicher,
dass Sie das Reinigungsmittel in das ent-
sprechende Fach geben.
• Der Weichspüler wird vom Produkt früh-
zeitig eingenommen. >>> Möglicherweise
liegen Probleme in den Ventilen oder in der
Waschmittelschublade vor. Rufen Sie den
autorisierten Kundendienst an.
Aus der Waschmittelschublade läuft
Schaum über.
• Es wird zu viel Waschmittel verwendet.
>>> Mischen Sie 1 Esslöffel Weichspüler
und ½ l Wasser und gießen Sie es in das
Hauptwaschfach der Waschmittelschubla-
de. >>> Geben Sie Waschmittel in das
Produkt, das für die in der „Programm-
und Verbrauchstabelle" angegebenen Pro-
gramme und maximalen Belastungen ge-
eignet ist. Wenn Sie zusätzliche Chemikali-
en (Fleckenentferner, Bleichmittel usw.)
verwenden, reduzieren Sie die Waschmit-
telmenge.
Die Wäsche bleibt am Ende des Pro-
gramms nass. (*)
• Es ist zu viel Schaum aufgetreten und das
automatische Schaumabsorptionssystem
wurde aufgrund zu starken Waschmittel-
verbrauchs aktiviert. >>> Verwenden Sie
die empfohlene Menge Waschmittel.
(*) Das Produkt wechselt nicht in den
Schleuderschritt, wenn die Wäsche nicht
gleichmäßig in der Trommel verteilt ist, um
Schäden am Produkt und an der Umgebung
zu vermeiden. Die Wäsche sollte neu ange-
ordnet und neu geschleudert werden.
DE / 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis