Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips AC1715 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Die Luftqualität
verbessert sich nicht,
obwohl das Gerät
lange Zeit in Betrieb
war�
Die Farbe der
Luftqualitätsanzeige
ändert sich nicht�
Bei dem Gerät tritt
ein ungewöhnlicher
Geruch auf�
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie, ob das Verpackungsmaterial vom Filter
entfernt wurde�
Der Filter wurde nicht in das Gerät eingesetzt�
Vergewissern Sie sich, dass der Filter (FY1700/30)
ordnungsgemäß eingesetzt wurde�
Der Partikelsensor ist nass� Die Luftfeuchtigkeit im Raum
ist hoch und verursacht Kondensation� Stellen Sie sicher,
dass der Partikelsensor sauber und trocken ist (siehe
Kapitel "Reinigung und Wartung")�
Der Raum ist sehr groß oder die Qualität der Luft im
Freien ist mangelhaft�
Um von einer optimalen Luftreinigung zu profitieren,
schließen Sie bitte Türen und Fenster, wenn Sie den
Luftreiniger verwenden�
Luft kann auch drinnen verschmutzt werden�
Beispielsweise durch Rauchen, Kochen, Räucherstäbchen,
Parfüm oder Alkohol�
Der Filter hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht�
Ersetzen Sie den Filter durch einen neuen Filter�
Der Partikelsensor ist verschmutzt� Reinigen Sie den
Partikelsensor (siehe Kapitel "Reinigung und Wartung")�
Anfangs kann das Gerät einen leichten Kunststoffgeruch
verströmen� Das ist normal� Wenn das Gerät auch
nach Entfernung der Filter einen verbrannten Geruch
verströmt, wenden Sie sich an einen Philips Händler oder
ein autorisiertes Philips Service-Center� Unter Umständen
produziert der Filter aufgrund der Aufnahme von
Innenraumgasen einen unangenehmen Geruch, wenn
er längere Zeit verwendet wurde� Es wird empfohlen,
dass Sie ihn reaktivieren, indem Sie ihn bei regelmäßiger
Verwendung in direktes Sonnenlicht stellen� Wenn der
Geruch weiterhin besteht, ersetzen Sie den Filter�
19
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000i serieAc1715/11Ac1715/10

Inhaltsverzeichnis