Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita EY403MP Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EY403MP:

Werbung

2
1
Fig.1
Fig.2
2
Fig.3
3
Fig.4
3
4
5
2
1
1
2
1
4
2
6
Fig.5
Fig.6
7
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita EY403MP

  • Seite 1 Fig.1 Fig.2 Fig.5 Fig.3 Fig.6 Fig.4...
  • Seite 2 Fig.11 Fig.7 Fig.12 Fig.12 Fig.8 Fig.9 Fig.13 Fig.10...
  • Seite 3 Fig.17 Fig.14 Fig.18 Fig.19 Fig.15 Fig.20 Fig.16...
  • Seite 4 Fig.21 Fig.25 Fig.22 Fig.26 Fig.23 Fig.27 Fig.28 Fig.24...
  • Seite 5 Fig.29 Fig.30 Fig.31 Fig.32...
  • Seite 6: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: EY403MP Gesamtlänge (ohne Schwert) 913 mm Nettogewicht 1,4 kg 2,0 kg Standard-Schwertlänge 300 mm Empfohlene Schwertlänge mit 90PX 250 - 300 mm mit 91PX 250 - 300 mm Zutreffender Sägekettentyp 90PX (siehe die nachstehende Tabelle) 91PX Standard-Kettenrad Zähnezahl...
  • Seite 7: Vorgesehene Verwendung

    Nur für europäische Länder Der Gebrauch des Werkzeugs kann durch Vorschriften des jeweiligen Landes einge- Wir als die Hersteller: Makita Europe N.V., Geschäftsadresse: schränkt sein. Befolgen Sie die Vorschriften über Jan-Baptist Vinkstraat 2 3070 Kortenberg BELGIEN. die Handhabung des Werkzeugs in Ihrem Land.
  • Seite 8 Untersuchen Sie den Arbeitsbereich vor Arbeitsbeginn auf Drahtzäune, Mauern oder andere feste Objekte. Diese können die Sägekette beschädigen. Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in explo- siven Umgebungen, wie z. B. in Gegenwart von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
  • Seite 9 Sägekette kann sich beim Starten bewegen und haben, wenden Sie sich bezüglich einer schwere Verletzungen oder Sachschäden an der Inspektion und Reparatur an ein autorisiertes Makita-Service-Center. Sägekette und/oder an Eigentum verursachen. Legen Sie das Werkzeug auf festen Boden. Berühren Sie nicht den Werkzeugkopf. Der Behalten Sie gutes Gleichgewicht und siche- Werkzeugkopf wird während des Betriebs heiß.
  • Seite 10 Überlassen Sie solche Arbeiten einem autori- Bedieners). Um Rückschlag zu verhindern, sierten Makita-Service-Center. benutzen Sie niemals die Schwertspitze, Verwenden Sie immer nur Original-Makita- und führen Sie auch keinen Einschnitt Ersatz- und Zubehörteile. Die Verwendung von durch. Achten Sie stets auf die Position der Ersatz- oder Zubehörteilen von Drittherstellern kann...
  • Seite 11: Bezeichnung Der Teile

    Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie bitte WARNUNG: Durch die Benutzung dieses folgende Angaben: Produkts kann Staub aufgewirbelt werden, der — Ort des Unfalls Chemikalien enthält, die Erkrankungen der — Art des Unfalls Atemwege oder andere Krankheiten verursa- — Zahl der Verletzten chen können.
  • Seite 12: Betrieb

    Die Sägekette kann sich nach vielen Betriebsstunden ANMERKUNG: Verwenden Sie exklusives lockern. Überprüfen Sie daher die Sägekettenspannung Sägekettenöl für Makita-Kettensägen oder auf von Zeit zu Zeit vor dem Gebrauch. dem Markt erhältliches gleichwertiges Öl. Lösen Sie die Sicherungsmutter ein wenig, um ANMERKUNG: Verwenden Sie keinesfalls Öl,...
  • Seite 13: Wartung

    Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts Fluchtweg frei für den Fall, dass ein abgeschnitte- zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- ner Ast in Richtung des Bedieners fällt. oder Einstellarbeiten nur von Makita-Vertragswerkstätten VORSICHT: Benutzen Sie niemals die oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Schwertspitze zum Schneiden.
  • Seite 14: Reinigen Der Ölauslassöffnung

    Teile führen. dadurch zugesetzt und der Ölfluss wird behindert. Entfernen Sie Späne und Sägemehl jedes Mal, wenn Antriebsachse: Sie die Sägekette schärfen oder auswechseln. ► Abb.27 Tragen Sie Schmierfett (Makita-Schmierfett N No.2 oder gleichwertiges) alle 25 Betriebsstunden auf. Reinigen des Kettenraddeckels ► Abb.31 Späne und Sägemehl sammeln sich im Kettenraddeckel HINWEIS: Original-Makita-Schmierfett erhalten Sie an.
  • Seite 15: Anweisungen Für Regelmäßige Wartung

    Lagern des Werkzeugs WARNUNG: Befolgen Sie die Warnungen und Vorsichtsmaßregeln im Kapitel „SICHERHEITSWARNUNGEN“ und in der Gebrauchsanleitung des Antriebsaggregats. Reinigen Sie das Werkzeug vor der Lagerung. Entfernen Sie etwaige Späne und Sägemehl vom Werkzeug, nachdem Sie den Kettenraddeckel abmon- tiert haben. Lassen Sie das Werkzeug nach der Reinigung unter Nulllast laufen, um die Sägekette und das Schwert zu schmieren.
  • Seite 16: Sonderzubehör

    FEHLERSUCHE Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autori- sierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Störungszustand Ursache Abhilfemaßnahme Das Werkzeug startet nicht.
  • Seite 17 Makita Europe N.V. Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070 Kortenberg, Belgium 885873-923 Makita Corporation 3-11-8, Sumiyoshi-cho, EN, FR, DE, IT, NL, ES, PT, DA, EL, TR, Anjo, Aichi 446-8502 Japan SV, NO, FI, LV, LT, ET, PL, HU, SK, CS, SL, SQ, BG, HR, МК, SR, RO, UK,...

Inhaltsverzeichnis