Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorwort

Liebe TECHNICSANWENDERINNEN und TECHNICSANWENDER,
liebe Leserinnen und Leser,
leider endet mit der KN 2400/2600/7000-Serie eine langjährige Tradition der
TECHNICS-Keyboards, die auf ein vertrautes und stetig weiterentwickeltes
Bedienkonzept basierten.
Mit Sicherheit stehen auch Sie vor der Entscheidung auf ein aktuelles Keyboard am
Musikmarkt umzusteigen. Deshalb möchte ich Ihnen mit diesem kleinen „Lexikon"
viele Gemeinsamkeiten zwischen der Bedienung Ihres gewohnten TECHNICS-
Instrumentes und der Bedienoberfläche der YAMAHA-Keyboardserie erläuten.
Auch YAMAHA-Instrumente haben ein Bedienkonzept, das mit jedem Modelwechsel
stetig weiterentwickelt wurde. Sie werden erstaunt sein, wie viele Gemeinsamkeiten
die Bedienkonzepte der beiden Marken enthalten und welche neue Anregungen Sie
mit einem eventuellen Umstieg auf ein YAMAHA-Instrument bekommen werden.
Mit den folgenden Seiten möchte ich Ihnen nicht ein komplettes YAMAHA-Instrument
erklären. Hierfür gibt es auch - wie bei TECHNICS – excelente Zusatzhandbücher
meiner Kollegen. Vielmehr sollen Sie mit den folgenden Erläuterungen einen sehr
einfachen Einstieg auf Ihrem neuen Instrument finden.
Ich wünsche Ihnen beim Lesen der folgenden Tipps viele „Ah – ist ja wie bei
TECHNICS - Erlebnisse und weiterhin viel Spaß beim Musizieren,
Ihr
Roman Sterzik
Seite 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis