Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Der Garantie; Angewandte Normen - AEG FT 4905 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
AEG_FT_4905_Bed_NEU2.qxd 20.10.2005 15:54 Uhr Seite 7
D
Garantie
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich die Mängel des Gerätes oder
des Zubehörs*), die auf Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch Reparatur
oder, nach unserem Ermessen, durch Umtausch. Garantieleistungen bewirken weder
eine Verlängerung der Garantiefrist, noch beginnt dadurch ein Anspruch auf eine
neue Garantie!
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen Nachweis kann ein kosten-
loser Austausch oder eine kostenlose Reparatur nicht erfolgen.
Im Garantiefall geben Sie bitte das komplette Gerät in der Originalverpackung
zusammen mit dem Kassenbon an Ihren Händler.
*) Schäden an Zubehörteilen führen nicht automatisch zum kostenlosen Umtausch
des kompletten Gerätes. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an unsere Hotline!
Glasbruchschäden bzw. Brüche von Kunststoffteilen sind grundsätzlich kosten-
pflichtig!
Sowohl Defekte an Verbrauchszubehör bzw. Verschleißteilen (z.B. Motorkohlen,
Knethaken, Antriebsriemen, Ersatzfernbedienung, Ersatzzahnbürsten, Sägeblättern
usw.), als auch Reinigung, Wartung oder der Austausch von Verschleißteilen, fallen
nicht unter die Garantie und sind deshalb kostenpflichtig!
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.

Nach der Garantie

Nach Ablauf der Garantiezeit können Reparaturen kostenpflichtig vom entsprechen-
den Fachhandel oder Reparaturservice ausgeführt werden.

Angewandte Normen

Die CE-Kennzeichnung CE 0197 des Messgerätes entspricht der EU-Richtlinie
93/42/EEC (MDD). Folgende Normen gelten für Konstruktion und/oder Fertigung
des Produkts.
EN 60601-1-2:1993: Medizinische elektrische Geräte-Elektromagnetische
Verträglichkeit
EN 12470-5:2003: Entspricht der Norm - Klinische Thermometer – Teil 5 –
Anforderungen an Infrarot-Ohrthermometer (mit Maximumvorrichtung).
Technische Änderungen vorbehalten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis