Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
Benutzerinformation
BE5014321M
Dampfgarer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BE5014321M

  • Seite 1 Benutzerinformation BE5014321M Dampfgarer...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    12. MONTAGE.......................40 13. ENERGIEEFFIZIENZ....................41 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    1.2 Allgemeine Sicherheit Die Montage des Geräts und der Austausch des • Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen • Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente.
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder WARNUNG! Verlängerungskabel. Nur eine qualifizierte • Achten Sie darauf, Netzstecker und Fachkraft darf den Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls elektrischen Anschluss des das Netzkabel des Geräts ersetzt Geräts vornehmen. werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten •...
  • Seite 6 • Dieses Gerät ist ausschließlich zur • Verfärbungen der Emailbeschichtung Verwendung im Haushalt bestimmt. haben keine Auswirkung auf die • Nehmen Sie keine technischen Leistung des Geräts. Änderungen am Gerät vor. • Verwenden Sie für feuchte Kuchen • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht das tiefe Blech.
  • Seite 7: Entsorgung

    DEUTSCH Wenden Sie sich an den autorisierten • Trennen Sie das Gerät von der Kundendienst. Stromversorgung, bevor Sie die • Gehen Sie beim Aushängen der Tür Lampe austauschen. vorsichtig vor. Die Tür ist schwer! • Verwenden Sie dazu eine Lampe mit •...
  • Seite 8: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    Dampfeinlass 3.2 Zubehör Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von abtropfendem Fett. • Kombirost • Kerntemperatursensor (KT Sensor) Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Zum Messen des Garzustands. Braten. • Teleskopauszüge • Backblech Für Roste und Backbleche. Für Kuchen und Plätzchen.
  • Seite 9 DEUTSCH 5.2 Ein- und Ausschalten des 1. Drehen Sie den Backofen- Einstellknopf auf die gewünschte Geräts Ofenfunktion. 2. Drehen Sie den Je nach Modell besitzt Ihr Temperaturwahlknopf auf die Gerät Kontrolllampen, gewünschte Temperatur. Knopfsymbole oder 3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Anzeigen: Sie den Backofen-Einstellknopf und •...
  • Seite 10: Schnellaufheizung

    Ofenfunktion Anwendung Feuchte Heißluft Auch für Backwaren in Backformen auf einer Einschub- ebene. Zum Energiesparen während des Garvorgangs. Diese Funktion muss gemäß den Kochtabellen verwen- det werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Weitere Informationen zu den empfohlenen Einstellun- gen finden Sie in den Kochtabellen.
  • Seite 11: Aufheiz-Anzeige

    DEUTSCH 5.6 Tasten Knopf Funktion Beschreibung Einstellen einer Uhrfunktion. MINUS Einstellen der Zeit. KURZZEIT-WECKER Einstellen des KURZZEIT-WECKERS. Hal- ten Sie die Taste zum Ein- oder Ausschal- ten der Backofenlampe länger als 3 Se- kunden gedrückt. PLUS Einstellen der Zeit. TEMPERATUR Anzeige der Backofentemperatur oder der Temperatur des KT Sensors (falls vor- handen).
  • Seite 12: Wassertank-Füllstandsanzeige

    5.10 Entleeren des WARNUNG! Wasserbehälters Warten Sie nach jedem Gebrauch der VORSICHT! Dampfgarfunktion Vergewissern Sie sich, dass mindestens 60 Minuten, das Gerät abgekühlt ist, damit ein Auslaufen von bevor Sie den heißem Wasser aus dem Wasserbehälter entleeren. Wasserauslassventil vermieden wird.
  • Seite 13: Uhrfunktionen

    DEUTSCH 6. UHRFUNKTIONEN 6.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung TAGESZEIT Anzeigen oder ändern der Tageszeit Sie können die Ta- geszeit nur ändern, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät. Verwenden Sie die Funktion nur, wenn eine Ofenfunktion einge- schaltet ist.
  • Seite 14: Einstellen Von Ende

    6.4 Einstellen von ENDE 2 Minuten lang ein akustisches Signal. und die eingestellte Zeit blinken im 1. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein. Display. Das Gerät wird ausgeschaltet. 2. Drücken Sie wiederholt, bis 7. Drücken Sie eine beliebige Taste, um anfängt zu blinken.
  • Seite 15: Einsetzen Des Zubehörs

    DEUTSCH 1. Stellen Sie die Ofenfunktion und WARNUNG! Temperatur ein. Seien Sie vorsichtig, wenn 2. Stecken Sie die Spitze des KT Sie die Spitze des KT Sensors (mit dem Symbol Sensors herausnehmen und dem Griff) in die Mitte des den Stecker ziehen. Der Fleischstücks.
  • Seite 16: Teleskopauszüge

    Einhängegitter, mit den Füßen nach Die kleine Einkerbung auf unten zeigend. der Oberseite erhöht die Sicherheit. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. Durch den umlaufend erhöhten Rand des Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost gesichert. 7.3 Teleskopauszüge...
  • Seite 17: Dampfgarzubehör

    DEUTSCH Injektor und Injektionsrohr °C „C“ ist das Injektionsrohr zum Dampfgaren, „D“ der Injektor für das Garen mit direktem Dampf. Achten Sie darauf, die Teleskopauszüge Injektionsrohr (C) vollständig in das Gerät zu schieben, bevor Sie die Backofentür schließen. 7.4 Dampfgarzubehör Das Dampfgarzubehör ist nicht im Lieferumfang des Geräts enthalten.
  • Seite 18: Dampfgaren Im Diätbräter

    7.5 Dampfgaren im Diätbräter Legen Sie das Gargut auf den Stahlrost im Bräter und setzen Sie den Deckel auf. 1. Führen Sie das Injektionsrohr in die spezielle Aussparung im Deckel des Diätbräters ein. • Geben Sie keine kalten Flüssigkeiten in den Bräter, wenn dieser heiß...
  • Seite 19: Zusatzfunktionen

    DEUTSCH 2. Setzen Sie den Bräter in die erste VORSICHT! oder zweite Einschubebene von Der Deckel wird bei dieser unten ein. Funktion nicht verwendet. Achten Sie darauf, dass das Injektionsrohr nicht geknickt wird und WARNUNG! nicht mit den oberen Heizelementen des Seien Sie beim Umgang mit Backofens in Berührung kommt.
  • Seite 20: Restwärmeanzeige

    8.2 Verwenden der 8.4 Abschaltautomatik Tastensperre Das Gerät wird aus Sicherheitsgründen nach einiger Zeit automatisch Die Tastensperre lässt sich nur bei ausgeschaltet, wenn eine Ofenfunktion eingeschaltetem Gerät einschalten. eingeschaltet ist und Sie die Die Tastensperre verhindert ein Einstellungen nicht ändern.
  • Seite 21: Innenseite Der Tür

    DEUTSCH • Stellen Sie keine Gegenstände direkt Die Temperaturen und auf den Backofenboden und Backzeiten in den Tabellen bedecken Sie das Kochgeschirr nicht sind nur Richtwerte. Sie sind mit Aluminiumfolie. Dies könnte das abhängig von den Rezepten, Garergebnis beeinträchtigen und die der Qualität und der Menge Emailbeschichtung beschädigen.
  • Seite 22: Back- Und Brattabelle

    9.6 Back- und Brattabelle Kuchen Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemerkun- körper (Min.) Tempera- Ebene Tempera- Ebene tur (°C) tur (°C) Rührteig 3 (2 und 4) 45 - 60 In einer Ku- chenform Mürbeteig 170 3 (2 und 4)
  • Seite 23 DEUTSCH Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemerkun- körper (Min.) Tempera- Ebene Tempera- Ebene tur (°C) tur (°C) Plätzchen/ 140 - 150 30 - 35 Auf dem Feinge- Backblech bäck - eine Ebene Plätzchen/ 140 - 150 2 und 4 35 - 40 Auf dem Feinge-...
  • Seite 24 Brot und Pizza Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemerkun- körper (Min.) Tempera- Ebene Tempera- Ebene tur (°C) tur (°C) 60 - 70 1 - 2 Stück, Weißbrot 500 g pro Stück Roggen- 30 - 45 In einer brot...
  • Seite 25 DEUTSCH Fleisch Gargut Ober-/Unterhitze Heißluft mit Ringheiz- Dauer Bemerkun- körper (Min.) Tempera- Ebene Tempera- Ebene tur (°C) tur (°C) Rindfleisch 200 50 - 70 Kombirost Schweine- 90 - 120 Kombirost fleisch Kalb 90 - 120 Kombirost Roastbeef, 50 - 60 Kombirost englisch Roastbeef,...
  • Seite 26: Heißluftgrillen

    9.7 Grillstufe 1 Leeren Backofen 3 Minuten vorheizen. Gargut Menge Tempera- Dauer (Min.) Ebene tur (°C) Stück Erste Seite Zweite Seite Filetsteaks max. 12 - 15 12 - 14 Beefsteaks 4 max. 10 - 12 6 - 8 Grillwürste max.
  • Seite 27 DEUTSCH Schweinefleisch Gargut Menge (kg) Temperatur Dauer (Min.) Ebene (°C) Schulter, Nacken, 1 - 1.5 160 - 180 90 - 120 1 oder 2 Schinkenstück Kotelett, Rippchen 1 - 1.5 170 - 180 60 - 90 1 oder 2 Hackbraten 0.75 - 1 160 - 170 50 - 60...
  • Seite 28: Feuchte Heißluft

    9.9 Feuchte Heißluft Öffnen Sie während des Gerätebetriebs die Tür nur, wenn es notwendig ist. Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Nudel-Auflauf 190 - 200 45 - 55 Kartoffelgratin 160 - 170 60 - 75 Moussaka 180 - 200...
  • Seite 29: Heißluft + Dampf

    DEUTSCH 9.11 Dörren - Heißluft mit • Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Ringheizkörper Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen. • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Bleche. Gemüse Gargut Temperatur Dauer (Std.) Ebene...
  • Seite 30 Gargut Temperatur Dauer (Min.) Ebene Bemerkungen (°C) Kleine Kuchen 150 - 160 25 - 30 3 (2 und 4) Auf dem Backblech Plätzchen 20 - 35 3 (2 und 4) Auf dem Backblech 180 - 200 12 - 20 Auf dem Backblech Hefegebäck...
  • Seite 31 DEUTSCH Gargut Menge (g) Tempera- Dauer Ebene Bemerkungen tur (°C) (Min.) Roastbeef - rosa 1000 55 - 65 Auf dem Kombi- rost Roastbeef - 1000 65 - 75 Auf dem Kombi- durch rost Lamm 1000 110 - 130 Keule Hähnchen 1000 55 - 65 Ganz...
  • Seite 32: Garen Im Diätbräter

    9.13 Garen im Diätbräter Die Funktion Heißluft + Dampf verwenden. Gemüse Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Brokkoli, Röschen 20 - 25 Aubergine 15 - 20 Blumenkohl, Rös- 25 - 30 chen Tomaten Spargel, weiß 35 - 45 Spargel, grün...
  • Seite 33: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Salzkartoffeln, ge- 35 - 45 viertelt Polenta 40 - 45 9.14 KT Sensor-Tabelle Gargut Kerntemperatur (°C) Kalbsbraten 75 - 80 Kalbshaxe 85 - 90 Roastbeef, englisch, rosa 45 - 50 Roastbeef, medium 60 - 65 Roastbeef, durch 70 - 75 Schweineschulter...
  • Seite 34: Geräte Mit Edelstahloder Aluminiumfront

    10.2 Geräte mit Edelstahl- oder Aluminiumfront: Reinigen Sie die Backofentür nur mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Führen Sie zum Einsetzen der Stahlwolle, Säuren oder Einhängegitter die obigen Schritte in Scheuermittel, da diese die umgekehrter Reihenfolge durch.
  • Seite 35: Reinigen Der Backofentür

    DEUTSCH • Hartes Wasser mit hohem auf den Gerätebetrieb aus, erhöht Kalkgehalt - wirkt sich nicht negativ jedoch die Häufigkeit der notwendigen Reinigung. KALKMENGENTABELLE DER WHO (Weltgesundheitsorganisation) Kalkablagerun- Wasserhärte Wasserklassifi- Entkalkung zierung durchführen al- (Französische (Deutsche Was- Wasserhärte- serhärtegrade) grade) 0 - 60 mg/l 0 - 6 0 - 3...
  • Seite 36 4. Legen Sie die Backofentür auf ein weiches Tuch auf einer stabilen Fläche. 5. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Oberkante der Tür an beiden Seiten an. Drücken Sie sie nach innen, um den Schnappverschluss zu lösen. 2. Heben Sie die Hebel der beiden Scharniere an, und klappen Sie sie 6.
  • Seite 37: Austauschen Der Lampe

    DEUTSCH Backofenlampe und den Innenraum des Backofens. WARNUNG! Stromschlaggefahr! Schalten Sie die Sicherung aus, bevor Sie die Lampe austauschen. Die Lampe und die Glasabdeckung der Lampe können heiß werden. VORSICHT! Halogenlampen immer mit einem Tuch anfassen, um ein Einbrennen von Fett (Fingerabdrücken) zu vermeiden.
  • Seite 38 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die erforderlichen Einstel- Vergewissern Sie sich, dass lungen wurden nicht vorge- die Einstellungen korrekt nommen. sind. Der Backofen heizt nicht. Die Abschaltautomatik ist Siehe „Abschaltautomatik“. eingeschaltet. Der Backofen heizt nicht. Die Kindersicherung ist ein- Siehe „Verwenden der Kin-...
  • Seite 39: Servicedaten

    DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Display zeigt „C2“ an. Sie möchten die Funktion Ziehen Sie den Stecker des Auftauen starten, haben Kerntemperatursensors aus aber nicht den Stecker des der Buchse. Kerntemperatursensors aus der Buchse entfernt. Im Display erscheint ein Feh- Ein Fehler in der Elektrik ist •...
  • Seite 40: Montage

    Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 12. MONTAGE 12.2 Befestigung des Geräts WARNUNG! im Möbel Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 12.1 Montage min. 550 min. 560 12.3 Elektrischer Anschluss Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund...
  • Seite 41: Energieeffizienz

    2 cm länger sein als die Phasenleitung und der Nullleiter (blaues und braunes Kabel). 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Modellidentifikation BE5014321M Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ 0.93 kWh/Programm Unterhitze Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.69 kWh/Programm...
  • Seite 42 Garen mit Heißluft Feuchte Heißluft Nutzen Sie, wenn möglich, die Diese Funktion ist entwickelt worden, um Garfunktionen mit Heißluft, um Energie während des Garvorgangs Energie zu zu sparen. sparen. Die Temperatur im Garraum kann während des Garvorgangs von der Restwärme...
  • Seite 43 DEUTSCH...
  • Seite 44 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis