Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Installation Der Fernbedienung; Batterien In Die Fernbedienung Einlegen; Prüfen Der Fernbedienung - Philips RC4370 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RemoteControls_MCP9350i_German.qxd
DE
6
20-10-2005
16:46
Pagina 6

Einleitung

Die Philips RC4370 ist eine universelle Fernbedienung vorzugsweise für die Bedienung
des MCP9350i Media Centers. Nach der Installation der Fernbedienung ist es jedoch
auch möglich, bis zu vier andere Gerätetypen damit zu bedienen: TV, Verstärker/
Receiver, Satellitentuner/Kabeldecoder sowie DVD/VCR. Nach dem Einschalten der
Fernbedienung schaltet sich diese automatisch in den Modus für das Media Center
(PC). Nähere Informationen zur Vorbereitung der Fernbedienung für den Betrieb
anderer Gerätetypen finden Sie im Kapitel „Installation der Fernbedienung".

Installation der Fernbedienung

Batterien in die Fernbedienung einlegen

1 Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs und legen Sie die zwei mitgeliefert
en AA-Batterien (1,5 V) unter Berücksichtigung der Positionen + und – in das
Batteriefach ein.
2 Schließen Sie die Abdeckung.
Hinweis: Beim Austausch der Batterien bleiben alle benutzerdefinierten Einstellungen 5 Minuten
lang in der Fernbedienung gespeichert. Wird während des Batterieaustauschs eine Taste
gedrückt, können der Speicher und damit alle benutzerdefinierten Einstellungen gelöscht
werden. Die Fernbedienung hat dann wieder die Standard-Werkseinstellungen.
Prüfen der Fernbedienung
Prüfen der Fernbedienung für die Verwendung mit dem Media Center
Nach dem Einschalten des Media Centers schaltet die Fernbedienung automatisch in
den Modus für das Media Center (PC).
1 Drücken Sie die
> Das Startmenü für das Media Center sollte angezeigt werden.
2 Kontrollieren Sie die Funktion der einzelnen Tasten. Einen Überblick über die
Tasten und ihre Funktionen im PC-Modus finden Sie im Abschnitt „Überblick über
die Funktionen - Fernbedienung" der Schnellinstallationsanleitung.
> Wenn das Media Center ordnungsgemäß auf alle Tastenbefehle der Fernbedienung
reagiert, ist diese bereit für die Verwendung mit dem Media Center.
Wenn das Startmenü nicht erscheint oder wenn das Media Center nicht oder
nicht auf alle Tastaturbefehle reagiert, surfen Sie bitte auf die Seite
www.P4C.philips.com oder rufen Sie unsere Helpline an. Sie finden die
Kontaktinformationen nach der Codeliste im hinteren Teil dieses Handbuchs.
Prüfen der Fernbedienung für die Verwendung mit anderen Gerätetypen.
Die Fernbedienung ist für die Bedienung der meisten Philips-Geräte vorbereitet.
Da die Signale der Fernbedienung bei jeder Marke und sogar bei den einzelnen
Modellen der gleichen Marke unterschiedlich sein können, sollten Sie prüfen, ob Ihr
Gerät auf die Fernbedienung reagiert. In dem nachstehenden Beispiel (Fernsehgerät)
wird beschrieben, wie Sie hierfür am besten vorgehen. Wiederholen Sie die gleichen
Schritte für andere Geräte (DVD-Player/Recorder, Verstärker/Receiver usw.), die Sie
mit der Fernbedienung verwenden wollen.
Beispiel Fernseher:
1 Schalten Sie das Fernsehgerät von Hand ein oder benutzen Sie hierfür die
Original-Fernbedienung.
Stellen Sie Kanal 1 ein.
2 Drücken Sie die SELECT-Taste (2), um den TV-Modus auszuwählen.
Drücken Sie die Taste, bis TV im Auswahlfenster aufleuchtet.
3 Wenn TV nicht aufleuchtet, überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt
wurden (siehe „Batterien in die Fernbedienung einlegen").
-Taste (8) auf der Fernbedienung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis