Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B15M22.0
*9000540079*
9000540079
[de] Gebrauchsanleitung ...............................2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B15M22 0 Serie

  • Seite 1 B15M22.0 *9000540079* 9000540079 [de] Gebrauchsanleitung .......2...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Backtabelle für Grundteige ...............6 Backtabelle für Gerichte und Tiefkühl-Fertigprodukte ....7 Produktinfo Tipps und Tricks..................8 Braten ..................9 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com Offenes Braten ..................9 und Online-Shop: www.neff-eshop.com Geschlossenes Braten...............9 Für Produktinformationen sowie Brattabelle ....................9 Anwendungs- und Bedienfragen Tipps und Tricks................
  • Seite 3: Ursachen Für Schäden

    stellen, wenn eine Temperatur über 50 °C eingestellt ist. Es Kurzschlussgefahr! entsteht ein Wärmestau. Die Back- und Bratzeiten stimmen Nie Anschlusskabel von Elektrogeräten in der heißen Gerätetür nicht mehr und das Email wird beschädigt. einklemmen. Die Kabelisolierung kann schmelzen. Wasser im heißen Garraum: Nie Wasser in den heißen Gar- ■...
  • Seite 4: Bedienfeld

    Bedienfeld $Q]HLJHODPSH $Q]HLJHODPSH (DV\&OHDQŠ 7HPSHUDWXUZlKOHU %HWULHEVDUWHQZlKOHU 7HPSHUDWXUZlKOHU Bedienelement Verwendung Betriebsartenwähler Gewünschte Betriebsart auswählen Temperaturwähler Gewünschte Temperatur einstellen Versenkbare Bedienknebel Temperatur- und Betriebsartenwähler sind versenkbar. Zum Ein- und Ausrasten drücken Sie auf den jeweiligen Bedienknebel. Betriebsarten Sie erhalten hier eine Übersicht über die Betriebsarten Ihres Gerätes.
  • Seite 5: Vor Dem Ersten Benutzen

    Rost, gekröpft Zubehör Bestellnr. zum Backen in Formen, zum Braten Backblech, antihaft-beschichtet Z1343X0 im Bratgeschirr und zum Grillen Pizzaform Z1352X0 Weiteres Zubehör erhalten Sie im Fachhandel: Rost, gekröpft mit Schöpfloch Z1432X0 Rost, flach Z1442X0 Zubehör Bestellnr. Bratenblech, emailliert, zweiteilig Z1512X0 Mega System-Dampfgarer N8642X0 Nachrüstsatz CLOU 3-fach...
  • Seite 6: Backen In Formen Und Auf Blechen

    Hinweis: Beim Backen mit CircoTherm® Heißluft Schieben Sie das Backblech bzw. die Universalpfanne immer Einschubhöhe 2 nicht benutzen. Die Luftumwälzung wird beein- vorsichtig bis zum Anschlag ein und achten Sie darauf, dass trächtigt und Ihr Backergebnis verschlechtert sich. die Abschrägung immer zur Gerätetür zeigt. Verwenden Sie bei saftigem Kuchen die Universalpfanne, damit der Garraum nicht verschmutzt.
  • Seite 7: Backtabelle Für Gerichte Und Tiefkühl-Fertigprodukte

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Kleingebäck Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Hefeteig 160 - 170 20 - 25 170 - 180 1 + 3 160 - 170 20 - 30 Baisermasse 100 - 130 1 + 3 150 - 170 Blätterteig...
  • Seite 8: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Pizzastufe Heißluft Gerichte Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Pizza, frisch 180 - 200* 20 - 30 180 - 200 1 + 3 170 - 190 35 - 45 Flammkuchen 180 - 200* 15 - 25 200 - 220 Quiche...
  • Seite 9: Braten

    Der Kuchen ist innen zu feucht Stellen Sie die Temperatur etwas niedriger ein. Merke: Backzeiten können sich durch höhere Temperaturen nicht verkürzen (außen gar, innen roh). Wählen Sie eine längere Backzeit und lassen Sie den Kuchenteig länger gehen. Geben Sie weniger Flüssigkeit in den Teig. Bei sehr feuchtem Kuchen, z.B.
  • Seite 10 raum. In der angegebenen Bratdauer ist die empfohlene Die Angaben in der Tabelle beziehen sich auf das Einschieben Ruhezeit nicht enthalten. in den kalten Backofen und auf Fleisch direkt aus dem Kühl- schrank. CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Einschub- Temperatur höhe...
  • Seite 11: Tipps Und Tricks

    Tipps und Tricks Kruste zu dick und/oder Braten zu trocken Reduzieren Sie die Temperatur oder verkürzen Sie die Bratdauer. Überprüfen Sie die Einschubhöhe. Kruste zu dünn Erhöhen Sie die Temperatur oder schalten Sie nach dem Ende der Bratdauer den Grill kurz ein.
  • Seite 12 Rostlage Verwendung ¾ Gekröpften Rost mit Vertiefung nach unten in die Universalpfanne einlegen: geeignet für Grillgut, das überwiegend durchgegart werden soll ½ Gekröpften Rost mit Vertiefung nach oben in die Universalpfanne einlegen: geeignet für Grillgut, das überwiegend blutig bis medium werden soll Streichen Sie das Grillgut nach Belieben leicht mit Öl ein.
  • Seite 13: Auftauen

    Auftauen In diesem Kapitel lesen Sie, Tiefkühlgericht Tem- Auftaudauer peratur in in Minuten wie Sie mit CircoTherm® Heißluft auftauen ■ °C wie Sie die Betriebsart Auftaustufe anwenden ■ Rohe Tiefkühlprodukte/ Gefrorene 30 - 90 Lebensmittel Auftauen mit CircoTherm® Heißluft Brot/Brötchen (750 - 1500 g) 30 - 60 Verwenden Sie zum Auftauen und Garen von Gefrier-und Trockene Tiefkühlblechkuchen...
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    ½ Liter heißes Wasser (ca. 80 °C) in die Universalpfanne gie- Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Gurken: ca. ■ ßen. 5 - 10 Minuten CircoTherm® Heißluft mit 160 °C einstellen. Anderes Obst: ca. 10 - 15 Minuten ■ Tomatenmark oder Apfelmus: ca. 15 - 20 Minuten Einmachgläser mit ½...
  • Seite 15: Selbstreinigende Fläche

    Geräteteil Reinigungsmittel/-hilfe Emailflächen Zur leichteren Reinigung können Sie die Garraumbeleuchtung einschalten und ggf. die (glatte Oberfläche) Gerätetür aushängen. Handelsübliche Spülmittel oder Essigwasser mit einem weichen, feuchten Lappen oder Fensterleder auftragen; mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Weichen Sie eingebrannte Speiserückstände mit einem feuchten Tuch und Spülmittel auf.
  • Seite 16: Gerätetür Aus- Und Einhängen

    Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfernen, mit & klarem Wasser nachwischen und mit einem weichen Tuch trockenreiben, auch unter der Türdichtung. Die Gerätetür nach der Reinigung noch ca. 1 Stunde in Rast- stellung (ca. 30°) geöffnet lassen, damit die Emailflächen im Garraum abtrocknen können.
  • Seite 17: Garraumdecke Reinigen

    Garraumdecke reinigen. Zwischenscheibe einbauen Haltebügel nach vorne ziehen und nach oben gedrückt Zwischenscheibe links und rechts in die Aufnahmen einset- halten. zen. Grillheizkörper nach oben klappen, bis er einrastet. Zwischenscheibe nach unten in die Halterungen drücken. Einhängegitter reinigen Die Einhängegitter können Sie zur besseren Reinigung aus- hängen.
  • Seite 18: Backofenlampe Wechseln

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Elektrische Funktion ist gestört Sicherung defekt Sicherungen im Sicherungskasten prüfen, (z.B. Anzeigelampen leuchten nicht mehr) ggf. austauschen Flüssigkeit oder dünnflüssiger Teig verteilt Gerät nicht waagrecht eingebaut Geräteeinbau überprüfen (siehe sich stark einseitig Montageanweisung) Beim Braten oder Grillen entsteht Qualm Fett am Grillheizkörper verbrennt Weiter Grillen oder Braten, bis das Fett am Grillheizkörper verbrannt ist...
  • Seite 19: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den Tabellen. Backen Einschub- Betriebs- Temperatur Backdauer in höhe in °C Minuten Spritzgebäck 140 - 150* 20 - 35 140 - 150* 20 - 35 1 + 3 140 - 150*...
  • Seite 20 Neff GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901022)

Inhaltsverzeichnis