Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HEB36D3.0
[de] Gebrauchsanleitung .....................................3
*9000622200*
9000622200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HEB36D3 0 Serie

  • Seite 1 HEB36D3.0 [de] Gebrauchsanleitung ........3 *9000622200* 9000622200...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Endezeit verschieben..............11 Produktinfo Uhrzeit einstellen................11 Memory ..................12 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: www.bosch-home.com und Einstellungen in Memory speichern ..........12 Online-Shop: www.bosch-eshop.com Memory starten ................12 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Sabbateinstellung..............
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Rufen Sie den Kundendienst. Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Ursachen für Schäden Vor dem Einbau Achtung! Zubehör, Folie, Backpapier oder Geschirr auf dem Gar-...
  • Seite 5: Ihr Neuer Herd

    Ihr neuer Herd Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Je nach Informationen zum Garraum und zum Zubehör. Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich. 7DVWHQ 'UHKZlKOHU  .RFKVWHOOHQ...
  • Seite 6: Temperaturkontrolle

    Temperaturkontrolle Kühlgebläse Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die Die Balken der Temperaturkontrolle zeigen die Aufheizphasen warme Luft entweicht über der Tür. Achtung! Die Lüftungs- oder die Restwärme im Garraum an. schlitze nicht abdecken. Der Backofen überhitzt sonst. Aufheizkontrolle Damit nach dem Betrieb der Garraum schneller abkühlt, läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit lang nach.
  • Seite 7 Sonderzubehör HEZ Nummer Verwendung Universalpfanne HEZ332000 Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Braten. Sie kann auch als Fett-Auffanggefäß verwendet wer- den, wenn Sie direkt auf dem Rost grillen. Universalpfanne mit der Abschrägung zur Backofentür in den Backofen schieben. Einlegerost HEZ324000 Für Braten.
  • Seite 8: Vor Der Ersten Benutzung

    Vor der ersten Benutzung In diesem Kapitel finden Sie alles was Sie tun müssen, bevor Hinweis: Wie Sie die Uhrzeit ändern, können Sie im Kapitel Sie zum ersten Mal kochen. Zeitfunktionen nachlesen. Stellen Sie die Uhrzeit ein ■ Garraum aufheizen Heizen Sie den Garraum auf ■...
  • Seite 9: Backofen Einstellen

    Backofen einstellen Heizart und Temperatur einstellen In diesem Kapitel können Sie nachlesen welche Heizarten für Ihren Backofen zur Verfügung stehen Beispiel im Bild: Einstellung Ober-/Unterhitze, 180 °C. ■ wie Sie eine Heizart und Temperatur einstellen Backofen mit Taste einschalten bzw. Taste drücken.
  • Seite 10: Schnellaufheizung Einstellen

    Dauer einstellen Schnellaufheizung einstellen Siehe Kapitel Zeitfunktionen, Dauer einstellen. Taste für die Schnellaufheizung drücken. Das Symbol erscheint neben der eingestellten Temperatur. Die Balken der Endezeit verschieben Temperaturkontrolle füllen sich. Siehe Kapitel Zeitfunktionen, Endezeit verschieben. Die Schnellaufheizung ist beendet, wenn alle Balken gefüllt sind.
  • Seite 11: Endezeit Verschieben

    Mit Taste zur [ ] Dauer wechseln. Mit Taste das Menü Zeitfunktionen schließen. Mit dem Drehwähler die Gardauer einstellen. Mit Taste bestätigen. Der Backofen ist in Warteposition [ ]. Die Endezeit steht in der Uhranzeige. Sobald der Betrieb startet, läuft die Dauer sichtbar Die Dauer ist abgelaufen Ein Signal ertönt.
  • Seite 12: Memory

    Memory Mit Memory können Sie die Einstellung für ein Gericht Eine andere Einstellung speichern speichern und jederzeit wieder abrufen. Neu einstellen und speichern. Die alten Einstellungen werden Sinnvoll ist Memory, wenn Sie ein Gericht besonders häufig überschrieben. zubereiten. Memory starten Einstellungen in Memory speichern Die gespeicherten Einstellungen für Ihr Gericht können Sie jederzeit starten.
  • Seite 13: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen Ihr Gerät hat verschiedene Grundeinstellungen, die Sie jederzeit Hinweis: In der Tabelle finden Sie alle Grundeinstellungen und auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. die Änderungsmöglichkeiten dazu. Je nach Ausstattung Ihres Gerätes werden im Display nur die Grundeinstellungen ange- zeigt, die zu Ihrem Gerät passen. Funktion Grundeinstellung Möglichkeiten...
  • Seite 14: Automatische Abschaltung

    Mit dem Drehwähler die Grundeinstellung verändern. Sie können jetzt weitere Grundeinstellungen ändern, wie in Punkt 2 bis 4 beschrieben. Taste gedrückt halten, bis die Uhrzeit erscheint. Das dauert ° ungefähr vier Sekunden. Alle Änderungen sind gespeichert. Abbrechen Taste drücken. Die Änderungen sind nicht übernommen. Automatische Abschaltung Ihr Backofen hat eine automatische Abschaltfunktion.
  • Seite 15: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange Selbstreinigende Flächen im Garraum reinigen schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig Die Rückwand im Garraum ist mit einer hochporösen Keramik pflegen und reinigen erklären wir Ihnen hier. beschichtet.
  • Seite 16: Backwagen Herausnehmen

    Backwagen herausnehmen Scheiben links und rechts halten, etwas nach vorne kippen und nach oben herausziehen (Bild D). Mit dem Griff nach Zur leichteren Reinigung des Garraums können Sie den unten auf einem Tuch ablegen. Die innere Scheibe mit den Backwagen aushängen. Backwagen bis Anschlag heraus- Einhängehaken bleibt am Backwagen.
  • Seite 17: Eine Störung, Was Tun

    Rechte Schraube wieder eindrehen, bis sie bündig ist Damit die Türscheibe links und rechts wieder einen gleichmä- (Bild D). Nicht festschrauben. ßigen Abstand bekommt, mit der Schraube justieren und leicht nach rechts oder links drehen (Bild F). Metallschiene mit Haken nach innen wieder einschieben (Bild E).
  • Seite 18: Backofenlampe An Der Decke Auswechseln

    Backofenlampe an der Decke auswechseln Glasabdeckung abnehmen. Dazu mit der Hand die Glasab- deckung unten öffnen (Bild A). Sollte sich die Glasabdeckung Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- schwer abnehmen lassen, einen Löffel zu Hilfe nehmen. selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel.
  • Seite 19: Energie- Und Umwelttipps

    Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. nebeneinander einschieben. Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten ■...
  • Seite 20 Programme Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit Einstellgewicht zugeben Ente, frisch 1,6-2,7 nein Fleischgewicht Gans, frisch 2,5-3,5 nein Fleischgewicht Babypute, frisch 2,5-3,5 nein Fleischgewicht Keulen, frisch, z. B. Hähnchen-, Enten-, 0,3-1,5 nein Gewicht der Gänse-, Putenkeulen schwersten Keule Fleisch Rindfleisch Bei Schmorbraten geben Sie ausreichend Flüssigkeit hinzu. Sie Geben Sie soviel Flüssigkeit in das Geschirr, wie angegeben können auch die Marinierflüssigkeit verwenden.
  • Seite 21 Programme Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit Einstellgewicht zugeben Fisch Forelle, frisch,dünstent P22* 0,3-1,5 Gesamtgewicht Forelle, frisch, backen P23* 0,3-1,5 nein Gesamtgewicht Kabeljau, frisch, dünsten P24* 0,5-2,0 Gesamtgewicht Kabeljau, frisch, backen P25* 0,5-2,0 nein Gesamtgewicht Soll das Fleisch gebräunt sein, geben Sie es als letzte Zutat in Eintopf den Bräter auf das Gemüse.
  • Seite 22: Programm Wählen Und Einstellen

    Programm wählen und einstellen Mit dem Drehwähler das Gewicht der Speise einstellen. Suchen Sie zuerst das passende Programm aus der Pro- grammtabelle aus. Beispiel im Bild: Einstellung für Rinderschmorbraten, frisch, Programm 7, Fleischgewicht 1,3 kg. Taste drücken. Die erste Programmnummer erscheint in der Temperaturan- zeige.
  • Seite 23: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- fertig werden. peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten In den Tabellen finden Sie zahlreiche Vorschläge für Ihre Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es Gerichte.
  • Seite 24 Kuchen in Formen Form Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Pizza, dünner Boden mit wenig Belag Pizzablech 280-300 10-15 (vorheizen) Pikante Kuchen* Springform 170-190 45-55 * Kuchen ca. 20 Minuten im ausgeschalteten, geschlossenen Backofen auskühlen lassen. Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart...
  • Seite 25: Tipps Zum Backen

    Kleingebäck Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefeteiggebäck Backblech 190-210 20-30 Universalpfanne + Backblech 160-180 25-35 Nie Wasser in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, wenn nichts ande- res angegeben ist. Brot und Brötchen Zubehör Höhe...
  • Seite 26 Legen Sie die Grillstücke direkt auf den Rost. Ein einzelnes Braten Grillstück wird am besten, wenn Sie es in den mittleren Bereich Geben Sie zu magerem Fleisch etwas Flüssigkeit hinzu. Der des Rostes legen. Boden des Geschirrs sollte ca. ½ cm hoch bedeckt sein. Schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein.
  • Seite 27 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Lammfleisch Lammrücken mit Knochen 1,5 kg offen 190-210 Lammkeule ohne Knochen, 1,5 kg offen 160-180 medium Wildfleisch Rehrücken mit Knochen 1,5 kg offen 200-220 Rehkeule ohne Knochen 1,5 kg geschlossen 210-230...
  • Seite 28: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Fisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Fisch, ganz je ca. 300 g Rost 20-25 1,0 kg Rost 200-220 45-55 1,5 kg Rost 190-210 60-70 2,0 kg geschlossen 190-210 70-80 Fischkotelett, 3 cm dick Rost 20-25 Fischfilet...
  • Seite 29: Tipps Zum Sanftgaren

    Gericht Gewicht Höhe Heizart Temperatur Anbratdauer Sanftgardauer in °C in Minuten in Stunden Kalbfleisch Kalbsbraten (z. B. Oberschale), ca. 1,5 kg 6-7 cm dick Kalbsfilet ca. 800 g 3-3½ Schweinefleisch Schweinebraten, mager (z. B. ca. 1,5 kg Lende), 5-6 cm dick Schweinefilet, ganz ca.
  • Seite 30: Besondere Gerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Pizza mit dickem Boden Universalpfanne 170-190 20-30 Universalpfanne + Rost 170-190 25-35 Pizza-Baguette Universalpfanne 170-190 20-30 Minipizza Universalpfanne 190-210 10-20 Pizza, gekühlt Pizza (vorheizen) Universalpfanne 180-200 10-15 Kartoffelprodukte, tiefgekühlt Pommes frites Universalpfanne 190-210 20-30...
  • Seite 31: Dörren

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Rost 30 °C Empfindliches Gefriergut z. B. Sahnetorten, Buttercreme-Torten, Torten mit Schokoladen- oder Zuckerglasur, Früchte usw. Rost 50 °C Sonstige Tiefkühlprodukte Hähnchen, Wurst und Fleisch, Brot und Brötchen, Kuchen und anderes Gebäck Dörren Lassen Sie es gut abtropfen und trocknen Sie es ab. Legen Sie die Universalpfanne und den Rost mit Back- oder Mit 3D-Heißluft können Sie hervorragend dörren.
  • Seite 32: Acrylamid In Lebensmitteln

    Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereiteten mes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren Getreide- und Kartoffelprodukten wie z. B. Kartoffelchips, Pom- (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius). Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung von Speisen Garzeiten möglichst kurz halten. Allgemein ■...
  • Seite 33: Grillen

    Grillen Wenn Sie Lebensmittel direkt auf den Rost legen, schieben Sie zusätzlich die Universalpfanne in Höhe 1 ein. Die Flüssigkeit wird aufgefangen und der Backofen bleibt sauberer. Gericht Zubehör Höhe Heizart Grillstufe Dauer in Minuten Toast bräunen Rost ½-2 10 Minuten vorheizen Beefburger, 12 Stück* Rost + Universalpfanne 25-30...
  • Seite 36 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND (901209)

Inhaltsverzeichnis