Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
CB974GK.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens CB974GK 1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen CB974GK.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- hinweise. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.1 Allgemeine Hinweise Sicherheit .............    2 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Sachschäden vermeiden ........   5 ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- Umweltschutz und Sparen ........
  • Seite 3 Sicherheit de Teleskopauszüge werden bei Betrieb des Ge- 1.4 Sicherer Gebrauch räts heiß. Zubehör immer richtig herum in den Garraum ▶ Heiße Teleskopauszüge vor dem Berühren schieben. abkühlen lassen. → "Zubehör", Seite 9 ▶ Heiße Teleskopauszüge nur mit Topflappen WARNUNG ‒ Brandgefahr! berühren. Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- de können sich entzünden.
  • Seite 4 de Sicherheit 1.5 Halogenlampe WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- paraturen am Gerät durchführen. ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- Verbrennungsgefahr. tur des Geräts verwendet werden. ▶...
  • Seite 5: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Gefahr von WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Gesundheitsschäden! Der Garraum wird während der Reinigungs- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf funktion sehr heiß. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie die Gerätetür öffnen. de vom Braten, Grillen und Backen verbren- ▶ Das Gerät abkühlen lassen. nen.
  • Seite 6: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Bei längeren Garzeiten das Gerät 10 Minuten vor En- de der Garzeit ausschalten. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡ Die Restwärme reicht, um das Gericht fertig zu ga- wiederverwertbar. ren. Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶...
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Bedeutung Taste Funktion Aufgrund der Reinigungsfunktion oder Wecker wählen. der Kindersicherung ist die Gerätetür → "Wecker einstellen", Seite 13 verriegelt. Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin- → "Reinigungsfunktion 'Pyrolyse active- dersicherung aktivieren oder deaktivie- Clean'", Seite 20 ren. → "Grundeinstellungen", Seite 15 → "Kindersicherung", Seite 15 WLAN-Signalstärke für Home Connect.
  • Seite 8: Betriebsarten

    de Betriebsarten 5  Betriebsarten Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar- Betriebsart Verwendung ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts. Reinigung Reinigungsfunktion für den Garraum Tipp: Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der wählen. Home Connect App zusätzliche oder umfangreichere → "Reinigungsfunktion 'Pyrolyse active- Funktionen zur Verfügung. Informationen dazu finden Clean'", Seite 20 Sie in der App.
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Umluftgrillen 30 - 300 °C Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten. Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise. Sanftgaren 70 - 120 °C Angebratene, zarte Fleischstücke in offenem Geschirr schonend...
  • Seite 10: Weiteres Zubehör

    Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: siemens-home.bsh-group.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 11: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung de Das Gerät mit ​ ⁠ ausschalten. Temperatur maximal Wenn das Gerät abgekühlt ist, glatte Flächen im Dauer 1 Stunde Garraum mit Spüllauge und einem Spültuch reini- → "Grundlegende Bedienung", Seite 11 gen. Den Betrieb starten. Das Zubehör mit Spüllauge und einem Spültuch Die Küche lüften, solange das Gerät heizt.
  • Seite 12: Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen Die gewünschte Betriebsart einstellen. 8.8 Sabbatkonform bedienen → "Betriebsart einstellen", Seite 11 Wenn Sie Ihr Gerät sabbatkonform bedienen wollen, → "Heizart und Temperatur einstellen", Seite 11 verwenden Sie die Zeitfunktionen und ändern Sie die Je nach Betriebsart die gewünschte Dauer einstel- Grundeinstellung zur Beleuchtung und zur Standby-An- len.
  • Seite 13: Wecker Einstellen

    Gerichte de Voraussetzungen 9.3 Wecker einstellen ¡ Eine Betriebsart und eine Temperatur oder Stufe Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können sind eingestellt. den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem ¡ Eine Dauer ist eingestellt. Gerät bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat ein ei- Auf "Fertig um"...
  • Seite 14: Übersicht Der Gerichte

    de Favoriten Um Informationen abzurufen, auf ​ ⁠ drücken. Manche ¡ Lammkeule mit Knochen, durchgegart Hinweise erscheinen automatisch. ¡ Lammkeule ohne Knochen, medium ¡ Lamb Shoulder, boned and rolled - british style Programme ¡ Hackbraten aus frischem Hackfleisch Bei Programmen sind die optimale Heizart, die Tempe- ¡...
  • Seite 15: Favoriten Wählen

    Kindersicherung de 11.2 Favoriten wählen Hinweis: Achten Sie auf die Angaben zu den verschiedenen Wenn Sie Favoriten gespeichert haben, können Sie die- Betriebsarten: se zum Einstellen des Betriebs wählen. Auf "Favoriten" drücken. 11.3 Favoriten ändern Auf den gewünschten Favoriten drücken. Sie können Ihre gespeicherten Favoriten jederzeit än- Bei Bedarf können Sie die Einstellungen ändern.
  • Seite 16: Grundeinstellungen Ändern

    de Home Connect Personalisie- Auswahl Werkseinstel- Auswahl rung lungen Betrieb nach ¡ Hauptmenü Werkseinstel- ¡ Wiederherstellen Einschalten lungen ¡ Heizarten ¡ Gerichte Geräteinforma- Geräteinformation ¡ Favoriten tion Verstrichene ¡ Anzeigen Garzeit ¡ Nicht anzeigen 13.2 Grundeinstellungen ändern Gerichte ¡ Alle Auf "Grundeinstellungen" drücken. ¡...
  • Seite 17: Home Connect Einstellungen

    Home Connect  de 14.2 Home Connect Einstellungen In den Grundeinstellungen Ihres Geräts können Sie für Home Connect Einstellungen und Netzwerkeinstellungen an- passen. Welche Einstellungen das Display zeigt, hängt davon ab, ob Home Connect eingerichtet ist und ob das Gerät mit dem Heimnetzwerk verbunden ist. Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Home Connect Assis-...
  • Seite 18: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen mit dem Home Connect Server verbunden ist und die ¡ Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmo- Ferndiagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät ver- duls (zur informationstechnischen Absicherung der wenden, verfügbar ist. Verbindung). ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Tipp: Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg- Ihres Hausgeräts.
  • Seite 19 Reinigen und Pflegen de Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber oder Edelstahlspirale verwenden. ¡ Backofenreiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. → "Gerätetür", Seite 22 Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Edelstahl-Reiniger ¡...
  • Seite 20: Gerät Reinigen

    de Reinigungsfunktion "Pyrolyse activeClean" 15.2 Gerät reinigen WARNUNG ‒ Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr zünden. Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem gungsmitteln. ▶...
  • Seite 21: Gerät Nach Der Reinigungsfunktion Betriebsbereit Machen

    Reinigungsunterstützung "humidClean" de Um die Reinigungsfunktion abzubrechen, das Gerät ▶ Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden ​ ⁠ ausschalten. stufe grad Leicht Ca. 2:15 16.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion Hoch Ca. 2:30 betriebsbereit machen Die Dauer ist nicht änderbar. Das Gerät abkühlen lassen. Die Uhrzeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, kön- Zurückgebliebene Asche im Garraum, an den Ge- nen Sie verschieben.
  • Seite 22: Trocknen

    de Trocknen 18  Trocknen Um die Funktion "Trocknen" zu verwenden, ACHTUNG! ‒ "Trocknen" einstellen. Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts mit Temperaturen über 120 °C verursacht Emailschä- Trocknen einstellen den. Voraussetzung: → "Garraum trocknen", Seite 22 Wenn Wasser auf dem Garraumboden steht, keinen ▶...
  • Seite 23: Gerätetür Einhängen

    Gerätetür de Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  ​ ⁠ . Die Mit beiden Händen von oben links und rechts auf Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- die Türabdeckung drücken, um zu prüfen, ob die greifen und nach oben herausziehen  ​ ⁠ . Gerätetür bis zum Anschlag eingeschoben ist.
  • Seite 24: Türscheiben Einbauen

    de Gerätetür Die Türabdeckung reinigen. Die Gerätetür reinigen. Die linke und rechte Schraube an der Gerätetür lö- Die Türscheiben trocknen und wieder einbauen. ​ ⁠ und entfernen. Klemmen Sie ein mehrfach zusammengefaltetes Kü- 19.4 Türscheiben einbauen chentuch an der Gerätetür ein. Die Frontscheibe nach oben herausziehen ​...
  • Seite 25: Gestelle

    Gestelle de Die Frontscheibe unten andrücken ​ ⁠ , bis sie hörbar Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken ​ ⁠ , bis einrastet. sie hörbar einrastet. Die Gerätetür etwas öffnen und das Küchentuch ent- fernen. Die beiden Schrauben links und rechts an der Gerä- tetür eindrehen.
  • Seite 26: Auszugsschiene Einhängen

    de Gestelle Seitlich der Schiene auf PUSH drücken und die Hinweis: Schiene nach hinten schieben. Weitere Informationen: 20.4 Auszugsschiene einhängen Hinweis: Die Auszugsschienen passen nur rechts oder links. Achten Sie beim Einhängen darauf, dass sie sich nach vorn herausziehen lassen. Die Auszugsschiene mit der hinteren Halterung ​...
  • Seite 27: Störungen Beheben

    Störungen beheben de PUSH loslassen. Die Auszugsschiene bis zum Anschlag herauszie- hen und wieder einschieben. Hinweis: Weitere Informationen: a Die Halterung rastet ein. 21  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 28: Backofenlampe Auswechseln

    Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. ▶ Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com . 21.2 Backofenlampe auswechseln WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Beim Auswechseln der Lampe stehen die Kontakte der Wenn die Beleuchtung im Garraum ausgefallen ist, Lampenfassung unter Spannung.
  • Seite 29: Entsorgen

    Entsorgen de Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ​ ⁠ . Die neue Halogenlampe einsetzen und fest in die Fassung drücken. Auf die Stellung der Stifte achten. Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem Dichtring ausgestattet. Den Dichtring aufsetzen. Die Glasabdeckung einschrauben. Das Geschirrtuch aus dem Garraum nehmen.
  • Seite 30: Konformitätserklärung

    ¡ Wenn Sie Aufläufe direkt in der Universalpfanne zu- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- bereiten, diese auf Ebene 1 einschieben. nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- ¡ Die Einstellwerte für Brotteige gelten sowohl für Tei- me.bsh-group.com .
  • Seite 31 So gelingt's de ¡ Legen Sie Geflügel mit der Brustseite oder mit der Grillen Hautseite nach unten auf das Geschirr. Grillen Sie Speisen, die knusprig werden sollen. ¡ Wenden Sie Braten, Grillgut oder ganzen Fisch nach ACHTUNG! ca. ½ bis ⅔ der angegebenen Zeit. Säurehaltige Lebensmittel können den Gitterrost be- schädigen.
  • Seite 32 de So gelingt's 26.5 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Obsttorte oder Quarktorte mit Springform Ø 26 cm ​ ⁠ 170-180 60-80 Mürbeteigboden Biskuittorte, 6 Eier Springform Ø 28 cm ​...
  • Seite 33: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. → Seite 8 °C / Grillstufe Lammkeule ohne Knochen, medi- Rost ​ ⁠ 170-190 50-70 um, 1,5 kg Fisch, gegrillt, ganz, 300 g, z. B. Rost ​ ⁠ 170-190 20-30 Forelle Das Gerät vorheizen. Das Gericht nach 2/3 der Gesamtzeit wenden.
  • Seite 34: Montageanleitung

    de Montageanleitung Speise Zubehör / Geschirr Höhe Anbrat- Heizart → Seite 8 Temperatur Dauer in dauer in in °C Min. Min. Rinderfilet, 1 kg Offenes Geschirr ​ ⁠ 90-120 Kalbsmedaillons, 4 cm Offenes Geschirr ​ ⁠ 40-60 dick Lammrücken, ausgelöst, Offenes Geschirr ​ ⁠ 30-45 je 200 g Das Gerät vorheizen.
  • Seite 35: Gerätemaße

    Montageanleitung de von 1,5 mm² haben und den einschlägigen ¡ Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. nationalen Sicherheitsanforderungen ent- Bei einem Transportschaden nicht anschlie- sprechen. ßen. ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, ¡ Verpackungsmaterial und Klebefolien vor den Kundendienst kontaktieren. Inbetriebnahme aus dem Garraum und von ▶...
  • Seite 36: Einbau Unter Einem Kochfeld

    de Montageanleitung 27.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 37: Gerät Einbauen

    Montageanleitung de ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 38: Gerät Ausbauen

    de Montageanleitung Das Gerät festschrauben. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ​ ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ​...
  • Seite 40 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001646655* 9001646655 (020908)

Inhaltsverzeichnis