Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IR 25
Bedienungsanleitung
Enjoy it.
Enjoy it.
Competence Center Audio
MAX Power Products GmbH & Co. KG
Mittlerer Hasenpfad 5
60598 Frankfurt
Germany
www.blaupunkt.com
Service Hotline: 00 800 1300 1400
(kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen)
Internetradio
All rights reserved. All brand names are registered
trademarks of their respective owners. Specifications are
subject to change without prior notice.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blaupunkt IR 25

  • Seite 1 IR 25 Bedienungsanleitung Enjoy it. Enjoy it. Competence Center Audio MAX Power Products GmbH & Co. KG Mittlerer Hasenpfad 5 60598 Frankfurt Germany www.blaupunkt.com Service Hotline: 00 800 1300 1400 (kostenlos aus dem Festnetz sowie den Mobilfunknetzen) Internetradio All rights reserved. All brand names are registered trademarks of their respective owners.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    _IR 25.book Seite 2 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 Inhalt 1. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen! ..........4 2. Allgemein ................... 4 3. Sicherheitshinweise ................6 4. Lieferumfang ..................8 5. Geräteübersicht ................. 8 6. Aufstellen ..................10 7.
  • Seite 3 _IR 25.book Seite 3 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 17.8 Anzeige..................32 17.9 Zeitanzeige ................... 32 17.10 Timer..................... 32 17.11 Energie Verwaltung ..............33 17.12 Ausschaltzeit einstellen ..............33 17.13 Werkseinstellung ................33 17.14 Zwischenspeicher ................. 33 17.15 Software Update ................
  • Seite 4: Herzlichen Dank Für Ihr Vertrauen

    _IR 25.book Seite 4 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Blaupunkt Internetradio und sind über- zeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Internetradios mit Weckfunktion zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewähr-...
  • Seite 5 2014/35/ EU und ROHS 2011/65/EU befindet. Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanlei- tung im PDF-Format finden Sie im Internet unter www.blaupunkt.de. Dieses Symbol kennzeichnet das Produkt als Gerät der Schutzklasse II. Geräte mit dieser Schutzklasse verfügen über eine verstärkte oder...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    _IR 25.book Seite 6 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Hinweise • Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. • Verpackungsmaterial und Schutzfolien sind kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsge- fahr.
  • Seite 7: Bei Störungen

    _IR 25.book Seite 7 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 Zimmertemperatur erreicht hat, kann das Gerät gefahrlos in Betrieb genom- men werden. Stromversorgung • Schließen Sie das Netzteil nur an eine ordnungsgemäß installierte, gut zu- gängliche Steckdose an, deren Spannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht.
  • Seite 8: Lieferumfang

    _IR 25.book Seite 8 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 LIEFERUMFANG Bevor Sie mit der Inbetriebnahme Ihres Internetradios beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihre Lieferung vollständig ist: 1 Internetradio 1 Netzteil 1 Bedienungsanleitung GERÄTEÜBERSICHT Vorderseite - / + Drehregler mit Tastendruck-Funktion zum Wählen...
  • Seite 9: Rückseite

    _IR 25.book Seite 9 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 Oberseite Lautsprecher – Vol + Lautstärke wählen Sleep Standardeinstellung: Ausschaltzeit einstellen Programmierbare Taste. Weitere Funktionen können unter Einstellungen -> Taste festgelegt werden. Rückseite 10 AUX Stereo-Audioeingang: Klinkenbuchse 3,5 mm...
  • Seite 10: Aufstellen

    _IR 25.book Seite 10 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 AUFSTELLEN GEFAHR! Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aus. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. HINWEIS: Ihr Internetradio kann die Signale eines WLAN - Funknetzwerkes bis zu einer Entfernung von ca.
  • Seite 11: Aux-Anschluss

    _IR 25.book Seite 11 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 AUX-ANSCHLUSS VORSICHT: Achten Sie darauf, dass das Internetradio und die anzuschließenden Geräte ausgeschaltet sind, bevor Sie sie anschließen. Lesen Sie auch die Bedie- nungsanleitungen der Geräte, die Sie anschließen wollen.
  • Seite 12: Systemvoraussetzungen

    _IR 25.book Seite 12 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 SYSTEMVORAUSSETZUNGEN HINWEIS: Erläuterungen zu den verwendeten Fachbegriffen finden Sie im „Glos- sar” auf Seite 35. Damit Ihr Internetradio korrekt funktioniert, muss es in ein bestehendes Funk- netzwerk (WLAN) eingebunden werden. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:...
  • Seite 13: Erster Verbindungsaufbau

    _IR 25.book Seite 13 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 10. ERSTER VERBINDUNGSAUFBAU HINWEISE: • Das Vorgehen für einen erneuten Verbindungsaufbau lesen Sie unter „Verbindungsarten” auf Seite 27. • Um Probleme mit der Funkverbindung zu vermeiden, sollten Sie den ersten Verbindungsaufbau in der Nähe des Access Points (WLAN Routers) durchfüh-...
  • Seite 14: Wps-Verbindung

    _IR 25.book Seite 14 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 6. Tasten für die Eingabe: - Drehregler drehen, verändert das Zeichen in dem markierten Feld - Right markiert das nächste Feld rechts - Left löscht nach links - Drehregler drücken, bestätigt das Passwort und eine Verbindung wird her- gestellt.
  • Seite 15: Bedienung

    _IR 25.book Seite 15 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 11. BEDIENUNG 11.1 INTERNETRADIO EIN-/AUSSCHALTEN • Durch Drücken von /Menu schalten Sie das Internetradio in den Standby- Modus. • Befindet sich das Gerät im Standby-Modus, schalten Sie es durch Drücken der Taste /Menu ein.
  • Seite 16: Grundbedienung

    _IR 25.book Seite 16 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 • Wenn im Display Pfeiltasten zu sehen sind, verwenden Sie die Tasten Left und Right für Pfeiltasten links/rechts. Für die Pfeiltasten rauf/runter drehen Sie den Drehregler. • Um zum vorherigen Menüpunkt zurückzugehen, drücken Sie die Taste Left.
  • Seite 17: Einstellen Von Datum Und Uhrzeit

    _IR 25.book Seite 17 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 Eigene Klangeinstellung 1. Wählen Sie mit dem Drehregler Einstellungen und drücken den Drehregler. 2. Wählen Sie Equalizer und drücken Sie den Drehregler. 3. Drehen Sie den Drehregler, um myEQ zu markieren.
  • Seite 18: Datumsformat Einstellen

    _IR 25.book Seite 18 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 Datumsformat einstellen 1. Wählen Sie mit dem Drehregler Einstellungen und drücken Sie den Drehreg- ler. 2. Wählen Sie Datum & Zeit und drücken Sie den Drehregler. 3. Wählen Sie Datumsformat einstellen und drücken Sie den Drehregler.
  • Seite 19: Internet-Radiosender

    _IR 25.book Seite 19 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 12. INTERNET-RADIOSENDER Unter diesen Menüpunkten verwalten Sie Ihre Sender und Favoriten und nehmen Einstellungen vor. 12.1 INTERNET-RADIO - SENDER WÄHLEN In diesem Menü finden Sie verschiedene Listen mit Sortierungen von Internetra- dio-Stationen und Suchmasken.
  • Seite 20: Sender Unter Fav Speichern

    _IR 25.book Seite 20 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 12.2 SENDER UNTER FAV SPEICHERN Sie können bis zu 250 Radiosender direkt im Internet-Radio speichern. So haben Sie einen schnellen Zugriff auf oft gehörte Sender. Neue Sender speichern Sie, in- dem Sie Speicherplätze überschreiben oder einen leeren Speicherplatz auswäh-...
  • Seite 21 _IR 25.book Seite 21 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 3. Um den geforderten Zugriffscode eingeben zu können, schalten Sie das Internetradio ein und wählen den Modus Internet Radio. 4. Sie finden die MAC-Adresse unter Informations-Center/Systeminformationen/ Funknetz-Info unter dem Punkt MAC-Adresse.
  • Seite 22: Fm-Radio

    _IR 25.book Seite 22 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 13. FM-RADIO • Drücken Sie kurz /Menu und wählen im Hauptmenü FM. Drücken Sie den Drehregler, um die Funktion zu öffnen. Sender einstellen Auf dem Display können Sie die eingestellte Frequenz ablesen.
  • Seite 23: Stereo / Mono Im Menü Einstellen

    _IR 25.book Seite 23 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 Suchlauf festlegen 1. Wählen Sie im Menü Einstellungen/FM-Einstellung und aktivieren Sie den Punkt. 2. Markieren Sie das Menü Empfindlichkeit und aktivieren Sie den Punkt. 3. Wählen Sie zwischen - Suchlauf Empfindlichkeit: Legt fest, wie stark ein Sendersignal sein muss, damit der Sender gespeichert wird.
  • Seite 24: Musiksammlung Wiedergeben (Upnp)

    _IR 25.book Seite 24 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 14. MUSIKSAMMLUNG WIEDERGEBEN (UPNP) Wiederholfunktion Wenn Sie Musik aus einer digitalen Musiksammlung wiedergeben, benutzen Sie zur Steuerung die Tasten, die unten im Display eingeblendet werden. Digitale Musiksammlung auf dem PC nutzen Um auf die digitale Musiksammlung Ihres PCs zugreifen zu können, müssen sich...
  • Seite 25 _IR 25.book Seite 25 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 4. Setzen Sie einen Haken vor Medien freigeben. 5. Klicken Sie auf OK. Im Fenster wird Unbekanntes Gerät ange- zeigt. HINWEISE: • Sollte, obwohl das Internetradio eingeschaltet ist, kein Unbekanntes Gerät angezeigt werden, versuchen Sie, wie im nächsten Abschnitt unter „Wieder-...
  • Seite 26: Wiedergabe Mit Dem Internetradio

    _IR 25.book Seite 26 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 9. Klicken Sie auf Zulassen und anschließend auf OK, um den Vorgang abzuschließen. Wiedergabe mit dem Internetradio 1. Wählen Sie den Menüpunkt Modus Media Center. 2. Aktivieren Sie den Menüpunkt UPnP. Warten Sie, bis die aktive UPnP-Fest- platte angezeigt wird.
  • Seite 27: Verbindungsarten

    _IR 25.book Seite 27 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 16. VERBINDUNGSARTEN Im Folgenden werden 3 Möglichkeiten der kabellosen Verbindung beschrieben. 16.1 STANDARD Diese Methode wird vom Internetradio automatisch beim ersten Einschalten ge- wählt. Um sie später zu wiederholen, gehen Sie so vor: 1.
  • Seite 28: Manuelle Konfiguration Der Netzwerkeinstellungen

    _IR 25.book Seite 28 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 16.3 MANUELLE KONFIGURATION DER NETZWERKEINSTEL- LUNGEN HINWEIS: Sie finden die MAC-Adresse im Menü unter Informations-Center/Syste- minformationen/Funknetz-Info unter dem Punkt MAC-Adresse. Für eine manuelle Konfiguration benötigen Sie unterschiedliche Informationen, die Sie im Laufe der Konfiguration Ihres Internetradios unter Einstellungen/Netz- werk/Manuelle Konfiguration/Funknetz eintragen.
  • Seite 29: Netzwerk Beim Einschalten Prüfen

    _IR 25.book Seite 29 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 16.4 NETZWERK BEIM EINSCHALTEN PRÜFEN 1. Wählen Sie im Menü Einstellungen/Netzwerk und aktivieren Sie den Punkt. 2. Markieren Sie das Menü Netzwerk prüfen beim Anschalten. 3. Zum Auswählen drücken Sie den Drehregler.
  • Seite 30: Sonderfunktionen

    _IR 25.book Seite 30 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 17. SONDERFUNKTIONEN 17.1 WECKER EINSTELLEN Sie können zwei verschiedene Standardwecker und den Schlummer-Wecker ein- stellen. In diesem Menü gehen Sie mit der Taste Left eine Menüebene zurück HINWEISE: •...
  • Seite 31: Sprache

    _IR 25.book Seite 31 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 • Bei aktivierter Wiederholung wird die Zeit bis zum nächsten Auslösen des Alarms als Countdown im Display angezeigt. 17.3 SPRACHE Sie können zwischen verschiedenen Sprachen für die Displayinformationen wäh- len.
  • Seite 32: Wetter-Center

    _IR 25.book Seite 32 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 17.7 WETTER-CENTER In diesem Menüpunkt legen Sie fest, ob und für welchen Bereich (Stadt/Region) die Wetterinformationen im Standby-Modus angezeigt werden sollen. 1. Wählen Sie im Menü Einstellungen/Wetter und aktivieren Sie den Punkt.
  • Seite 33: Energie Verwaltung

    _IR 25.book Seite 33 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 17.11 ENERGIE VERWALTUNG 1. Rufen Sie das Menü Einstellungen/Energieeinstellungen auf. 2. Wählen Sie zwischen Ausschalten und 5, 15 oder 30 Minuten. - Ausschalten: Die Energiesparfunktion ist ausgeschaltet. - 5, 15 oder 30 Minuten: Das Gerät schaltet sich in Standby, wenn es 5, 10 oder 30 Minuten nicht bedient wurde oder keine Signale mehr empfangen hat.
  • Seite 34: Software Update

    _IR 25.book Seite 34 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 17.15 SOFTWARE UPDATE VORSICHT: Während eines Updates darf das Gerät nicht ausgeschaltet werden. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display. • Unter Umständen wird die Gerätesoftware im Laufe der Zeit geändert und als Update zur Verfügung gestellt.
  • Seite 35: Glossar

    _IR 25.book Seite 35 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 18. GLOSSAR DLNA DLNA (Digital Living Network Alliance) ist ein Übertragungsprotokoll, auf das sich verschiedene Hersteller geeinigt haben. Dadurch ist es möglich, dass Sie z. B. Musikdateien von einem Gerät auf einem anderen Gerät abspielen können.
  • Seite 36 _IR 25.book Seite 36 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 Router eine Netzwerkkomponente, die Netzwerke oder Netzwerkkomponenten mitein- ander verbindet und dafür sorgt, dass die Daten(-Pakete) an die richtige Kompo- nente weitergeleitet werden. Ein Router (mit Access Point) kann die Verbindung zwischen dem Internetradio und dem Internet und PCs im Netzwerk herstellen.
  • Seite 37: Reinigung

    _IR 25.book Seite 37 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 Das Internetradio nimmt mit dem Access Point Verbindung auf, um Daten aus dem Internet oder einem PC im Netzwerk zu empfangen. Wi-Fi Protected Setup (WPS) ist ein Standard zum einfachen Aufbau eines draht- losen Heimnetzwerks mit Verschlüsselung.
  • Seite 38: Problemlösungen

    _IR 25.book Seite 38 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 20. PROBLEMLÖSUNGEN Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst be- heben können.
  • Seite 39: Entsorgen

    _IR 25.book Seite 39 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 Fehler Mögliche Ursachen/Maßnahmen Der Rechner / das Ist der Rechner eingeschaltet? Verzeichnis mit den Ist das freigegebene Verzeichnis gelöscht oder verscho- Musikdateien wird ben worden? nicht mehr ange- zeigt.
  • Seite 40: Technische Daten

    _IR 25.book Seite 40 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25 Nur so können Batterien und Akkus einer umweltschonenden Entsorgung zuge- führt werden. Batterien und Akkus, die mit den aufgeführten Buchstaben verse- hen sind, beinhalten u. a. folgende Schadstoffe: Cd (Cadmium), Hg (Quecksilber), Pb (Blei).
  • Seite 41 _IR 25.book Seite 41 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16 IR 25...
  • Seite 42 _IR 25.book Seite 42 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16...
  • Seite 43 _IR 25.book Seite 43 Donnerstag, 14. September 2017 4:47 16...

Inhaltsverzeichnis