Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell SP1908FP Benutzerhandbuch
Dell SP1908FP Benutzerhandbuch

Dell SP1908FP Benutzerhandbuch

Flachbildschirm-farbmonitor

Werbung

Benutzerhandbuch Dell™ SP1908FP Flachbildschirm-Farbmonitor
Über Ihren Monitor
Vorderansicht
Rückansicht
Seitenansicht
Unteransicht
Technische Daten Monitor
Reinigen Ihres Monitors
Verwendung des verstellbaren Monitorfußes
Anbringen des Fußes
Verlegen der Kabel
Neigungsverstellung verwenden
Abnehmen des Fußes
Einrichten Ihres Monitors
Anschließen Ihres Monitors
Verwendung der vorderen Bedientasten
Verwendung des OSD-Menüs
Einstellen der optimalen Auflösung 
Verwendung der Dell Soundbar (optional)
 
Hinweis, Vorsicht und Achtung
 
HINWEIS: Ein HINWEIS kennzeichnet wichtige Informationen zur besseren Nutzung Ihres Computers.
 
VORSICHT: VORSICHT kennzeichnet eine mögliche Gefahr von Schäden an Hardware oder von Datenverlust und stellt Informationen zur Vermeidung 
des Problems bereit.
 
ACHTUNG: ACHTUNG kennzeichnet eine mögliche Gefahr von Schäden, Verletzungen oder Tod.
 
Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten.
© 2006-2007 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Die Reproduktion in beliebiger Weise ohne schriftliche Genehmigung seitens Dell Inc. ist streng verboten.
In diesem Text verwendete Warenzeichen: Dell, das DELL-Logo, Inspiron, Dell Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp und Dell OpenManage sind
Warenzeichen der Dell Inc;  Microsoft, Windows und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation; Adobe ist ein Warenzeichen der Adobe Systems
Incorporated, die in bestimmten Gerichtsbarkeiten eingetragen sein kann.  ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen der U.S. Environmental Protection Agency (US-
Umweltschutzbehörde). Als ENERGY STAR Partner bestätigt die Dell Computer Corporation, dass dieses Produkt den ENERGY STAR Richtlinien für effiziente Energienutzung 
entspricht.
Andere in diesem Dokument erwähnte Warenzeichen und Handelsmarken beziehen sich auf die Eigentümer dieser Warenzeichen und Handelsmarken oder auf deren Produkte. 
Dell Inc. erhebt keinerlei Eigentumsansprüche auf andere als ihre eigenen Warenzeichen und Handelsmarken.
Modell SP1908FP
Juli 2007 Rev. A00
Störungsbehebung
Störungsbehebung Monitor
Allgemeine Probleme
Produktspezifische Probleme
USB-Probleme
Störungsbehebung Soundbar
 
Anhang
Sicherheitshinweise
FCC-Hinweis (nur USA)
Dell Kontaktangaben
Einrichten Ihres Monitors
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell SP1908FP

  • Seite 1 Die Reproduktion in beliebiger Weise ohne schriftliche Genehmigung seitens Dell Inc. ist streng verboten. In diesem Text verwendete Warenzeichen: Dell, das DELL-Logo, Inspiron, Dell Precision, Dimension, OptiPlex, Latitude, PowerEdge, PowerVault, PowerApp und Dell OpenManage sind Warenzeichen der Dell Inc;  Microsoft, Windows und Windows NT sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation; Adobe ist ein Warenzeichen der Adobe Systems Incorporated, die in bestimmten Gerichtsbarkeiten eingetragen sein kann.  ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen der U.S.
  • Seite 2: Über Ihren Monitor

    Zurück zur Inhaltsseite   Über Ihren Monitor  Benutzerhandbuch Dell™ SP1908FP Flachbildschirm-Monitor   Vorderansicht   Rückansicht   Unteransicht   Seitenansicht   Technische Daten des Monitors   Reinigen Ihres Monitors   Vorderansicht Video Eingangsauswahl OSD-Menü- / Auswahltaste Helligkeit & Kontrast-/Ab(-)-Taste Auto-Einstellen- / Auf (+)-Taste Ein-/Aus-Taste (mit Netzanzeige) Rückansicht...
  • Seite 3: Unteransicht

    (hinter der angebrachten Basisplatte) 2 Seriennummernetikett mit Strichcode Nehmen Sie auf dieses Etikett Bezug, wenn Sie Dell bezüglich technischer  Unterstützung kontaktieren. 3 Schlitz für Sicherheitssperre Befestigen Sie ein Sicherheitsschloss in diesem Schlitz, um Ihren Monitor gegen Diebstahl zu schützen. 4 Dell Soundbar-Befestigungshalterungen Zum Anbringen der optionalen Dell Soundbar. 5 Etikett mit behördlichen Bestimmungen  Liste der behördlichen Zulassungen.  6 Fußentfernungstaste  Drücken Sie diese Taste, um den Fuß zu lösen. 7 Kabelführungsöffnung Führen Sie die Kabel durch diese Öffnung, um sie geordnet zu verlegen. ...
  • Seite 4: Technische Daten Monitor

    Wenn Sie eine VESA DPM™-kompatible Grafikkarte oder Sofware mit Ihrem PC verwenden, senkt der Monitor seinen Stromverbrauch automatisch, wenn er nicht genutzt wird. Dies wird Energiesparmodus genannt. Der Monitor schaltet sich automatisch wieder ein, sobald Sie eine Taste betätigen, die Maus  bewegen oder ein anderes Eingabegerät benutzen. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung der automatischen  Energiesparfunktion: VESA-Modi Horizontale Sync Vertikale Sync Video Netzanzeige Leistungsaufnahme Normalbetrieb (Dell Soundbar und USB aktiv) Aktiv Aktiv Aktiv Grün 75 W (max.) Normalbetrieb Aktiv...
  • Seite 5: 24Poliger Nur-Digitale-Dvi-Anschluss

    Die folgende Tabelle zeigt die Polzuweisungen des D-Sub-Anschlusses an: Stift-Nummer Monitorende des 15poligen Signalkabels Video rot Video grün Video blau MASSE Selbsttest MASSE-R MASSE-G MASSE-B DDC +5V MASSE MASSE DDC-Daten H-Sync V-Sync DDC-Takt 24poliger Nur-Digitale-DVI-Anschluss Hinweis: Stift 1 befindet sich oben rechts. Die folgende Tabelle zeigt die Polzuweisungen des DVI-Anschlusses an: Stift Signalbelegung Stift Signalbelegung...
  • Seite 6 Einschalten Ihres Monitors wird die USB- Schnittstelle neu initialisiert; es kann daher einige Sekunden dauern, bis angeschlossene Peripheriegeräte ihre normale Funktion wieder aufnehmen.  Plug&Play-Unterstützung Sie können den Monitor in jedem Plug & Play-kompatiblen System einsetzen. Der Monitor stellt dem Computersystem automatisch die eigenen EDID-Daten (Extended Display Identification Data) über DDC-Protokolle (Display Data Channel) zur Verfügung, so dass sich das System selbst konfigurieren und die  Monitoreinstellungen optimieren kann. Die meisten Monitorinstallationen erfolgen automatisch. Sie können gegebenenfalls unterschiedliche Einstellungen  auswählen.          Allgemein Modellnummer SP1908FP Flachbildschirm Bildschirmtyp Aktiv-Matrix TFT-LCD Bildschirmabmessungen 19 Zoll (effektive Bildgröße: 19 Zoll) Voreingestellter Anzeigebereich: Horizontale 14,96 Zoll (380 mm) Vertikale...
  • Seite 7: Elektrische Daten

    VESA, 1024 x 768 60.0 75.0 78.8 VESA, 1152 x 864 67.5 75.0 VESA, 1280 x 1024 64.0 60.0 VESA, 1280 x 1024 80.0 75.0 135.0 Elektrische Daten Videoeingangssignale Analoge RGB, 0,7 Volt +/-5%, positiv bei 75 Ohm Eingangsimpedanz Digitale DVI-D TMDS, 600mV pro Differentialleitung, positiv bei 50 Ohm Eingangsimpedanz Sync-Eingangssignale Separate horizontale und vertikale Sync., TTL-Pegel ungepolt, SOG (Composite SYNC für ...
  • Seite 8: Reinigen Ihres Monitors

    Transport: -20° bis 60°C(-4° bis 140°F) Luftfeuchtigkeit: In Betrieb 10% bis 80% (ohne Kondensation) Außer Betrieb Lagerung: 5% bis 90% (ohne Kondensation) Transport: 5% bis 90% (ohne Kondensation) Höhe: In Betrieb max. 3.657,6 m Außer Betrieb max. 12.192 m Wärmeableitung 256,08 BTU/Stunde (max.) 119,5 BTU/Stunde (Standard) Reinigen Ihres Monitors ACHTUNG: Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Monitor reinigen. ...
  • Seite 9: Anhang

    Zurück zur Inhaltsseite Anhang Benutzerhandbuch Dell™ SP1908FP Flachbildschirm-Monitor   ACHTUNG: Sicherheitshinweise   FCC-Hinweis (nur USA)   Dell Kontaktangaben   Einrichten Ihres Monitors   ACHTUNG: Sicherheitshinweise ACHTUNG: Die Verwendung von anderen als in dieser Dokumentation angegebenen Bedienelementen, Anpassungen oder Verfahren kann zu Schock-, elektrischen und/oder mechanischen Gefahren führen.  Befolgen Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise Ihrer eigenen Sicherheit zuliebe und um Ihren Computer sowie die Arbeitsumgebung vor möglichen  Schäden zu schützen. Um Schäden an Ihrem Computer zu vermeiden, vergewissern Sie sich bitte, dass der Spannungswahlschalter des Netzteils des Computers auf die  Wechselstromversorgung an Ihrem Standort eingestellt ist: 115 Volt (V)/60 Hertz (Hz) im Großteil von Nord- und Südamerika sowie in fernöstlichen Ländern wie Japan, Südkorea (auch 220 Volt (V)/60 Hertz ...
  • Seite 10: Fcc-Hinweis (Nur Usa)

    Für lampenspezifische Entsorgungsinformationen besuchen Sie bitte www.lamprecycle.org.. FCC-Hinweis (nur USA) FCC-Klasse B Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie, und kann diese auch abstrahlen, und, wird es nicht gemäß den Anweisungen im Handbuch des  Herstellers installiert und bedient, kann den Radio- und Fernsehempfang stören. Dieses Gerät wurde geprüft und als übereinstimmend mit den  Einschränkungen für ein Digitalgerät der Klasse B, gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften, befunden. Dieses Gerät stimmt mit Teil 15 der FCC-Vorschriften überein. Sein Betrieb unterliegt folgenden zwei Bedingungen: 1 Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. 2 Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. HINWEIS: Die FCC-Vorschriften besagen, dass Änderungen oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich von Dell™ Inc. genehmigt sind, Ihre Befugnis zur Inbetriebnahme  dieses Geräts annullieren können.  Diese Einschränkungen haben den Zweck, einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einem Einbau in einer Wohnumgebung zu bieten. Es  wird jedoch nicht garantiert, dass bei einer bestimmten Einbauweise keine Störungen auftreten werden. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang empfindlich stört, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, sind Sie angehalten, die Störung mittels einer oder mehrere der  folgenden Maßnahmen zu korrigieren: Richten Sie die Empfangsantenne neu aus. Stellen Sie das System in einem Abstand zum Empfänger auf.  Schließen Sie das System an eine andere Steckdose an, so dass das System und der Empfänger über unterschiedliche Stromkreise mit Strom versorgt  werden.
  • Seite 11 Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb   1-800-805-5924 Aomen Technische Unterstützung Gebührenfrei: 0800-105 Ländervorwahl: 853 Kundendienst (Xiamen, China)   34 160 910 Vertrieb Transaktionen (Xiamen, China)  29 693 115 Argentinien (Buenos Online-Unterstützung  www.dell.com.ar  Aires) E-Mail für Desktop- und tragbare Computer la-techsupport@dell.com  Internationaler ® la_enterprise@dell.com  E-Mail für Server und EMC -Speicherprodukte Zugangscode: 00 Gebührenfrei: 0-800-444-0730 Kundendienst Ländervorwahl: 54 Gebührenfrei: 0-800-222-0154 Technische Unterstützung-Dell PowerApp™, Dell PowerEdge™, Dell  Stadtvorwahl: 11 PowerConnect™ und Dell PowerVault™ Gebührenfrei: 0-800-444-0724 Technische Unterstützungsdienste...
  • Seite 12 Online-Unterstützung  la-techsupport@dell.com Vertrieb und Kundendienst Unterstützung   1-877-262-5415 Chile (Santiago) Online-Unterstützung  www.dell.com/cl    la-techsupport@dell.com Ländervorwahl: 56 Vertrieb, Kundendienst und Technische Unterstützung   Gebührenfrei: 1230-020-3397 Stadtvorwahl: 2 oder 800-20-1385 China (Xiamen) Online-Unterstützung  support.dell.com.cn E-Mail Technische Unterstützung support.dell.com.cn/email Ländervorwahl: 86 Kundendienst-E-Mail customer_cn@dell.com Stadtvorwahl: 592 592 818 1350 Technische Unterstützung Fax Gebührenfrei: 800 858 0540 Technische Unterstützung – nur für XPS Computer Technische Unterstützung – Dell™ Dimension™ und Dell Inspiron™ Gebührenfrei: 800 858 2969 Technische Unterstützung – Dell OptiPlex™, Dell Latitude™ und Dell  Gebührenfrei: 800 858 0950 Precision™...
  • Seite 13 Gebührenfrei: 800 858 2628  Gebührenfrei: 800 858 2999 Großkunden Nord Gebührenfrei: 800 858 2955 Großkunden Nord Behörden und Bildungswesen Gebührenfrei: 800 858 2020 Großkunden Ost  Gebührenfrei: 800 858 2669 Großkunden Ost Behörden und Bildungswesen Gebührenfrei: 800 858 2572 Großkunden Queue-Team Gebührenfrei: 800 858 2355 Großkunden Süd Großkunden West Gebührenfrei: 800 858 2811  Gebührenfrei: 800 858 2621 Großkunden Ersatzteile  Kolumbien Online-Unterstützung  www.dell.com/cl     la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb   01-800-915-4755 Costa Rica Online-Unterstützung   www.dell.com/cr    la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb   0800-012-0231 Tschechische Republik Online-Unterstützung  support.euro.dell.com (Prag)    czech_dell@dell.com Internationaler 22537 2727...
  • Seite 14 Dominica Online-Unterstützung   www.dell.com/dm    la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb   Gebührenfrei: 1-866-278-6821 Dominikanische Online-Unterstützung   www.dell.com/do Republik    la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb   1-800-156-1588 Ekuador Online-Unterstützung   www.dell.com/ec    la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb (Anrufe von   Gebührenfrei: 999-119-877-655-3355 Quito)  Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb (Anrufe von   Gebührenfrei:1800-999-119-877-655-3355 Guayaquil)  El Salvador Online-Unterstützung   www.dell.com/sv    la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb   800-6132 Finnland (Helsinki) Online-Unterstützung support.euro.dell.com     fi_support@dell.com  ...
  • Seite 15 Internationaler Technische Unterstützung – nur für XPS Computer  00852-3416 6923 Zugangscode: 001 Technische Unterstützung - Dimension und Inspiron 00852-2969 3188 Ländervorwahl: 852 Technische Unterstützung - OptiPlex, Latitude und Dell Precision 00852-2969 3191 Technische Unterstützung - Server und Speichersysteme 00852-2969 3196 Technische Unterstützung - Projektoren, PDAs, Switches, Router etc. 00852-3416 0906 Kundendienst 00852-3416 0910 Großkunden ...
  • Seite 16 02 577 821  Jamaika Online-Unterstützung la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb  1-800-440-9205 (Anrufe nur innerhalb Jamaikas)  Japan (Kawasaki) Online-Unterstützung  support.jp.dell.com Gebührenfrei: 0120-937-786 Internationaler Technische Unterstützung - nur für XPS-Computer Zugangscode: 001 Technische Unterstützung außerhalb Japans – nur für XPS-Computer 81-44-520-1235 Ländervorwahl: 81 Gebührenfrei: 0120-198-226 Technische Unterstützung - Dimension und Inspiron Stadtvorwahl: 44 81-44-520-1435 Technische Unterstützung außerhalb Japans - Dimension und Inspiron Gebührenfrei: 0120-198-433 Technische Unterstützung - Dell Precision, OptiPlex und Latitude...
  • Seite 17 81-44-556-3894 Technische Unterstützung außerhalb Japans - Dell Precision, OptiPlex und Latitude Technische Unterstützung - Dell PowerApp, Dell PowerEdge, Dell Gebührenfrei:0120-198-498 PowerConnect und Dell PowerVault Technische Unterstützung außerhalb Japans - PowerApp, PowerEdge, 81-44-556-4162 PowerConnect, and PowerVault Gebührenfrei: 0120-981-690 Technische Unterstützung - Projektoren, PDAs, Drucker, Router 81-44-556-3468 Technische Unterstützung außerhalb Japans - Projektoren, PDAs, Drucker, Router 044-556-3490 Faxbox Service...
  • Seite 18 Gebührenfrei: 1 800 888 213 Vertrieb Mexiko Online-Unterstützung www.dell.com/mx la-techsupport@dell.com Internationaler 001-866-563-4425 Zugangscode: 00 Technische Unterstützung Ländervorwahl: 52 50-81-8800 Vertrieb oder 01-800-888-3355 001-877-384-8979 Kundendienst oder 001-877-269-3383 Zentrale 50-81-8800 oder 01-800-888-3355 001-866-851-1754 Montserrat la-techsupport@dell.com Online-Unterstützung Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb  Gebührenfrei: 1-866-278-6822 Niederländische  Online-Unterstützung la-techsupport@dell.com Antillen Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb   001-800-882-1519 Niederlande Online-Unterstützung support.euro.dell.com (Amsterdam) 020 674 45 94...
  • Seite 19 Internationaler Online-Unterstützung  support.ap.dell.com  Zugangscode: 005 Technische Unterstützung – nur für XPS Computer Gebührenfrei: 1800 394 7464  Ländervorwahl: 65 Gebührenfrei: 1800 394 7430 Technische Unterstützung - Dimension, Inspiron sowie Elektronik und Zubehör Gebührenfrei: 1800 394 7488 Technische Unterstützung - OptiPlex, Latitude und Dell Precision Gebührenfrei: 1800 394 7478 Technische Unterstützung - PowerApp, PowerEdge, PowerConnect und PowerVault Kundendienst Gebührenfrei: 1800 394 7430 (Option 6) Gebührenfrei: 1 800 394 7412 Vertrieb Transaktionen Gebührenfrei: 1 800 394 7419 Vertrieb Slowakei (Prag) Online-Unterstützung...
  • Seite 20 02  5441 8328 Tech Fax 02  5441 7585 Vermittlung (Vertrieb) Südafrika  Online-Unterstützung   support.euro.dell.com  (Johannesburg)     dell_za_support@dell.com  Internationaler 011  709 7713 Gold Queue Zugangscode: 011 709 7710 09/091 Technische Unterstützung Ländervorwahl: 27 011 709 7707 Kundendienst Stadtvorwahl: 11 011 709 7700 Vertrieb 011 706 0495 011 709 7700 Telefonzentrale Südostasien &  604 633 4810 Technische Unterstützung, Kundendienst und Vertrieb (Penang,  Pazifikraum Malaysia) Spanien (Madrid) Online-Unterstützung  support.euro.dell.com  Privatkunden und Kleinunternehmen     ...
  • Seite 21 0870 906 0010 01344 373 186 Globalkunden 01344 373 193 Landesregierung 01344 373 199 Kommunalverwaltung & Bildungswesen 01344 373 194 Gesundheitswesen Technischer Support Nur für XPS-Computer 0870 366 4180 Technischer Support (Firmen/Bevorzugte Konten/PCA [1000+ 0870 908 0500 Mitarbeiter]) Sonstige Dell-Produkte 0870 353 0800 Allgemein   0870 907 4006  Fax für Heimnutzer und Kleinfirmen  Uruguay Online-Unterstützung   www.dell.com/uy...
  • Seite 22 Gebührenfrei: 1-800-981-3355 Bundesregierung  Gebührenfrei:1-800-727-1100 Gesundheitswesen  Gebührenfrei:1-800-274-1550 K-12 Bildungswesen  Gebührenfrei:1-888-977-3355 Höhere Bildungswesen  Gebührenfrei:1-800-274-7799 Kunden Mitarbeitereinkaufsprogramm (EPP)  Gebührenfrei:1-800-695-8133 Finanzdienstleistungen   www.dellfinancialservices.com Gebührenfrei: 1-877-577-3355 Leasing und Darlehen Gebührenfrei: 1-800-283-2210 Dell Vorzugskunden (DPA) Vertrieb   1-800-289-3355 oder 1-800-879-3355 Gebührenfrei: 1-888-798-7561 Dell Verkaufsstelle Gebührenfrei: 1-800-671-3355 Vertrieb für Software und Peripheriegeräte U.S. Jungferninseln Online-Unterstützung www.dell.com/vi la-techsupport@dell.com Technische Unterstützung, Kundendienst, Vertrieb Gebührenfrei: 1-877-702-4360 Venezuela Online-Unterstützung  www.dell.com/ve  ...
  • Seite 23: Einrichten Ihres Monitors

    Benutzerhandbuch Dell™ SP1908FP Flachbildschirm-Monitor   Anschließen Ihres Monitors   Verwendung der vorderen Bedientasten   Verwendung des Bildschirmmenüs   Einstellen der optimalen Auflösung   Verwendung der Dell Soundbar (optional) Anschließen Ihres Monitors ACHTUNG: Bevor Sie mit den in diesem Abschnitt beschriebenen Schritten beginnen, lesen und befolgen Sie bitte die Sicherheitshinweise. oder 1. Schalten Sie den Computer aus und schließen Sie das Netzkabel ab.  2. Schließen Sie entweder das weiße DVI- oder das blaue VGA-Kabel an den Buchsen am Computer und am Monitor an.
  • Seite 24: Verwendung Der Vorderen Bedientasten

    Test Feature Check [Dell Selbsttest-Funktion]" (vor einem schwarzen Hintergrund) angezeigt. Wählen Sie mit  Hilfe der Eingangsauswahltaste den zu testenden Eingang (entweder den analogen oder digitalen Eingang) aus. Trennen Sie das Videokabel von der Grafikkarte. Das "Dell - Self-Test Feature Check [Dell Selbsttest- Funktion]"-Dialogfeld erscheint, wenn der Monitor richtig funktioniert.
  • Seite 25: Verwendung Des Bildschirmmenüs

    Die Taste Auto-Einstellung  ermöglicht es dem Monitor, sich eigenständig an das eingehende Videosignal  anzupassen. Nach der automatischen Einstellung können Sie die Anzeige mithilfe der OSD-Funktionen Pixel Clock [Pixeltakt] (Grobeinstellung) und Phase (Feineinstellung) weiter optimieren. HINWEIS: Die Funktion Auto-Einstellung wird nicht durchgeführt, wenn Sie zwar die Taste drücken, aber keine  aktiven Videoeingangssignale oder angeschlossenen Kabel vorhanden sind.   Verwenden Sie die Ein-/Aus-Taste, um den Monitor ein- und auszuschalten. Das p>Das grüne Licht zeigt an, dass der Monitor eingeschaltet und funktionsbereit ist. Ein gelbes Licht zeigt den  Energiesparmodus an. Ein-/Aus-Taste und Netzanzeige  ...
  • Seite 26 oder   HINWEIS: Die automatische Einstellung, Positionseinstellungen und Bildeinstellungen sind nur dann verfügbar, wenn der analoge (VGA)  Anschluss verwendet wird. 2. Drücken Sie die Tasten asten - und +, um zwischen den Einstellungsoptionen zu navigieren. Wenn Sie von einem Symbol zum anderen wechseln, wird der Optionsname markiert. Eine vollständige Liste aller verfügbaren Optionen des Monitors finden Sie in der nachstehenden Tabelle. 3. Drücken Sie die Menü-Taste einmal, um die markierte Option zu aktivieren. 4. Drücken Sie die Tasten - und +, um den gewünschten Parameter auszuwählen.  5. Drücken Sie die Menü-Taste, um zum Schieberegler zu gelangen, und verwenden Sie die Tasten - und +, um je nach Menüanzeige Ihre Änderungen  vorzunehmen.
  • Seite 27   HINWEIS: Wenn Sie DVI als Quelle verwenden, steht die Positionierung nicht zur Verfügung. Auto-Anpassung Obwohl Ihr Computer den Monitor beim Systemstart erkennt, kann die Funktion Automatische Anpassung die Anzeigeeinstellungen für Ihr spezielles System optimieren. Wählen Sie diesen Punkt, um die Einstellungen automatisch anpassen zu lassen. Während der Monitor sich auf die aktuelle  Eingangsquelle einstellt, wird die folgende Meldung auf einem schwarzen Bildschirm angezeigt: Die automatische Einstellung wird vorgenommen . Mit der automatischen Anpassung kann der sich der Monitor eigenständig an das eingehende Videosignal anpassen. Nach der  automatischen Anpassung können Sie unter Bildeinstellungen die Anzeige mithilfe der Regler Pixeluhr (Grobeinstellung) und  Phase (Feineinstellung) weiter optimieren.  ...
  • Seite 28: Einstellungen

      Blau-Voreinstellung wird verwendet, um einen Blauton zu bewirken. Diese Farbeinstellung wird üblicherweise für  Blau- textbasierte Anwendungen verwendet (Tabellen, Programmieroberflächen, Texteditoren, etc.).  Voreinstellung Rot-Voreinstellung wird verwendet, um einen Rotton zu bewirken. Diese Farbeinstellung wird üblicherweise bei  farbintensiven Anwendungen verwendet (Bildbearbeitung, Multimedia, Filme, etc.) Rot- Benutzer: Verwenden Sie die Plus- und Minus-Tasten, um die drei Farben (R, G, B) unabhängig von einander in  Voreinstellung Einzelschritten von 0 bis 100 anzupassen. Benutzer   OSD- Mithilfe dieses Menüs passen Sie die OSD-Einstellungen an, darunter die Anzeigeposition, die Dauer, wie lange das OSD-Menü   ...
  • Seite 29   HINWEIS: Ist die Dell Soundbar nicht ordnungsgemäß an den Monitor angeschlossen, steht das Audiomenü nicht zur  Verfügung. Zurücksetzen: Setzt alle OSD-Menüoptionen auf die Werkseinstellungen zurück.  Beenden  — Wählen Sie diese Option, um das Werkseinstellungsmenü zu beenden, ohne die OSD-Optionen zurückzusetzen. Nur Positionseinstellungen — Setzt die Einstellungen der Bildposition auf die ursprünglichen Werkseinstellungen zurück. Nur Farbeinstellungen — Setzt die Einstellungen für Rot, Grün und Blau auf ihre ursprünglichen Werkseinstellungen zurück und  stellt die Standardeinstellungen für  Normal-Voreinstellung wieder her. Alle Einstellungen —  Setzt alle vom Benutzer anpassbaren Einstellungen wie Farbe, Position, Helligkeit, Kontrast und OSD- Haltezeit auf die Werkseinstellungen zurück. Die OSD-Sprache wird dadurch nicht zurückgesetzt. IR —   Diese Funktion hilft kleinere Probleme durch verbliebene Bilder zu beheben.
  • Seite 30: Einstellen Der Optimalen Auflösung

    HINWEIS: Das umhertreibende Dialogfeld "Dell - Selbsttest-Funktionsprüfung" wird auf dem Bildschirm angezeigt, wenn der Monitor kein Videosignal  erkennt. oder    oder Gelegentlich erscheint auch keine Warnmeldung, aber der Bildschirm zeigt nichts an. Diese könnte darauf hinweisen, dass der Monitor sich nicht mit dem  Computer synchronisieren kann. Siehe Störungsbehebung für weitere Informationen.  Einstellen der optimalen Auflösung 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Desktop und wählen Sie Eigenschaften. 2. Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen. 3. Stellen Sie die Bildschirmauflösung auf 1280 x 1024 ein.  4. Klicken Sie auf OK. Wenn 1280 x 1024 nicht als Option angezeigt wird, müssen Sie eventuell Ihren Grafiktreiber aktualisieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus – je nach Computermodell. Falls Sie einen tragbaren oder einen Desktop-Dell-Computer besitzen: Rufen Sie support.dell.com auf, geben Sie Ihre Servicekennung ein und laden Sie den aktuellsten Treiber für Ihre Grafikkarte herunter.  ¡...
  • Seite 31: Verwendung Der Dell Soundbar (Optional)

    Besuchen Sie die Website Ihres Grafikkartenherstellers und laden Sie die aktuellsten Grafiktreiber herunter. ¡ Verwendung der Dell Soundbar (optional) Die Dell Soundbar ist ein Zweikanal-Lautsprechersystem, das an Dell-Flachbildschirmen angebracht werden kann.  An der Soundbar befinden sich folgende Elemente: ein Drehregler zum Einstellen der Gesamtlautstärke und zum Ein-/Ausschalten des Systems, eine blaue LED zur Betriebsanzeige und zwei Kopfhöreranschlüsse.
  • Seite 32 HINWEIS: Wenn der Monitor kein Videosignal erkennt, dann wird das umhertreibende Dialogfeld "Dell - Self-Test Feature Check [Dell Selbsttest-Funktion]" (vor einem schwarzen Hintergrund) angezeigt. Wählen Sie mit Hilfe der Eingangsauswahltaste den zu  testenden Eingang (entweder den analogen oder digitalen Eingang) aus. Trennen Sie das Videokabel von der Grafikkarte. Das "Dell - Self-Test Feature Check [Dell Selbsttest-Funktion]"-Dialogfeld erscheint, wenn der Monitor richtig funktioniert.
  • Seite 33: Allgemeine Probleme

    2. Analoge Eingabe 3. Digitale Eingabe Dieser Videomodus kann nicht angezeigt werden oder Dieser Videomodus kann nicht angezeigt werden Optimale Auflösung 1280 x1024 60 Hz Optimale Auflösung 1280 x1024 60 Hz  Das bedeutet, dass der Monitor sich nicht mit dem Signal synchronisieren kann, das er vom Computer empfängt. Das Signal kann zu hoch oder zu niedrig für  den Monitor sein. Siehe Technische Daten Monitor für die horizontalen und vertikalen Frequenzbereiche, die von diesem Monitor unterstützt werden. Der  empfohlene Modus ist 1280 X 1024 bei 60Hz. Gelegentlich erscheint auch keine Warnmeldung, aber der Bildschirm zeigt nichts an. Diese könnte darauf hinweisen, dass der Monitor sich nicht mit dem  Computer synchronisieren kann oder dass der Monitor sich im Energiesparmodus befindet. Allgemeine Probleme Die folgende Tabelle enthält allgemeine Informationen über Monitorprobleme, auf die Sie stoßen könnten. ...
  • Seite 34: Produktspezifische Probleme

    - Netzanzeige ist aus. die mittlere Position; prüfen Sie, ob die Netzanzeige (grüne LED) vorne an der  (eingebaute Gleichstromversorgung Soundbar leuchtet. beim SP1908FP ) Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel der Soundbar an den Monitor angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass der Monitor mit Strom versorgt wird. Falls der Monitor nicht mit Strom versorgt wird, siehe Störungsbehebung Monitor für ...
  • Seite 35 Uhrzeigersinn auf eine geringere Lautstärke.  Reinigen Sie den Audioeingangsstecker und schließen Sie ihn wieder an.  Unausgeglichene Ton nur von einer Seite der Soundbar Entfernen Sie etwaige Hindernisse zwischen der Soundbar und dem Benutzer. Tonausgabe Überprüfen Sie, ob der Audioeingangsstecker ordnungsgemäß an die Buchse der  Soundkarte oder Audioquelle angeschlossen ist. Stellen Sie alle Windows Balance-Relger (L-R) auf ihre mittlere Position. Reinigen Sie den Audioeingangsstecker und schließen Sie ihn wieder an.  Führen Sie eine Störungsbehebung an der Soundkarte des Computers durch.  Testen Sie die Soundbar mit einer anderen Audioquelle (z. B. tragbarer CD-Player). Lautstärke gering Lautstärke ist zu gering.
  • Seite 36: Verwendung Des Verstellbaren Monitorfußes

    Zurück zur Inhaltsseite   Verwendung des verstellbaren Monitorfußes  Benutzerhandbuch Dell™ SP1908FP Flachbildschirm-Monitor   Anbringen des Fußes   Verlegen der Kabel   Neigungsverstellung verwenden   Abnehmen des Fußes  Anbringen des Fußes HINWEIS: Bei der Auslieferung ab Werk ist der Fuß noch nicht angebracht. 1. Setzen Sie die Aussparung auf der Monitorrückseite auf die beiden Zapfen oben auf dem Fuß.  2. Senken Sie den Monitor ab, bis er in den Fuß einrastet.  Verlegen der Kabel   Verwenden Sie nach dem Anbringen aller erforderlichen Kabel an Ihren Monitor und den Computer (siehe Anschließen Ihres Monitors für Hinweise über das  Anschließen der Kabel) den Kabelhalter, um sämtliche Kabel wie oben abgebildet sauber zu verlegen.  Neigungsverstellung verwenden...
  • Seite 37: Abnehmen Des Fußes

       HINWEIS: Bei der Auslieferung ab Werk ist der Fuß noch nicht angebracht. Abnehmen des Fußes HINWEIS: Zum Abnehmen des Fußes legen Sie den Monitor mit der Bildfläche nach unten auf ein weiches Tuch oder ein Kissen, anschließend führen Sie  die folgenden Schritte aus. 1. Drücken Sie den Knopf zum Lösen des Aufstellers. 2. Heben Sie den Aufsteller vom Monitor ab. Zurück zur Inhaltsseite  ...

Inhaltsverzeichnis