Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG 49VH7C Benutzerhandbuch
LG 49VH7C Benutzerhandbuch

LG 49VH7C Benutzerhandbuch

Digital signage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 49VH7C:

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
Digital Signage
von LG
(MONITOR SIGNAGE)
Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren
Verwendung auf.
49VM5C
49VH7C
www.lg.com
Copyright © 2018 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG 49VH7C

  • Seite 1 Digital Signage von LG (MONITOR SIGNAGE) Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. 49VM5C 49VH7C www.lg.com Copyright © 2018 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ...3 FEHLERBEHEBUNG ....27 - Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation des TECHNISCHE DATEN ....30 Produkts ................3 - Sicherheitshinweise zum Netzadapter und zur Verhinderung von Stromunfällen ......5 - Vorsichtsmaßnahme beim Bewegen des Produkts ................7 - Vorsichtsmaßnahme beim Verwenden des Produkts ................8 - Wandmontage ..............9 LIZENZ ........
  • Seite 3: Sicherheitsvorkehrungen

    WARNUNG - Dieses Gerät entspricht Klasse A gemäß CISPR 32. In einer Haushaltsumgebung kann dieses Gerät Funkstörungen verursachen. SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese Sicherheitshinweise bitte aufmerksam durch. WARNUNG Wenn Sie eine Warnmeldung ignorieren, kann es zu ernsthaften Verletzungen oder zu Unfällen und Todesfällen kommen.
  • Seite 4 Wenn Sie das Produkt an einem Ort montieren, der nicht die empfohlenen Bedingungen erfüllt, können Bildqualität, Produktlebensdauer und Aussehen deutlich beeinträchtigt werden. Wenden Sie sich vor der Montierung an LG oder einen qualifizierten Techniker. Stellen Sie das Gerät nicht an staubigen, sehr warmen oder kalten bzw. feuchten Orten sowie an Orten auf, an denen Chemikalien verwendet werden oder Ölnebel vorhanden ist.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Zum Netzadapter Und Zur Verhinderung Von Stromunfällen

    - Ist die Verbindung zu locker, besteht Brand- und Stromschlaggefahr. • Verwenden Sie nur die mitgelieferten Netzkabel und Netzadapter oder solche, die von LG Electronics, Inc. genehmigt wurden. - Die Verwendung nicht genehmigter Produkte kann zu einem Brand oder elektrischen Schlag führen.
  • Seite 6 • Ziehen Sie den Netzstecker, falls das Produkt für längere Zeit nicht verwendet wird. - Staubschichten können Brände verursachen; beschädigte Isolierungen können zu Stromlecks, Stromschlägen oder Feuer führen. • Befestigen Sie das Stromkabel vollständig. - Falls das Stromkabel nicht vollständig befestigt ist, könnte ein Feuer ausbrechen. •...
  • Seite 7: Vorsichtsmaßnahme Beim Bewegen Des Produkts

    Vorsichtsmaßnahme beim Bewegen des Produkts WARNUNG • Vergewissern Sie sich, dass das Produkt ausgeschaltet ist. - Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder das Produkt könnte beschädigt werden. • Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel entfernt wurden, bevor das Produkt bewegt wird. - Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder das Produkt könnte beschädigt werden.
  • Seite 8: Vorsichtsmaßnahme Beim Verwenden Des Produkts

    Vorsichtsmaßnahme beim Verwenden des Produkts WARNUNG • Demontieren Sie das Produkt nicht und führen Sie Reparaturen und Änderungen nicht selbst durch. - Feuer und Stromschläge können die Folge sein. - Wenden Sie sich an den Service, wenn das Gerät überprüft, kalibriert oder repariert werden soll. •...
  • Seite 9: Wandmontage

    • Geben Sie zwei bis vier Spritzer Wasser auf ein weiches Tuch, und reinigen Sie die vordere Gehäuseumrandung. Dabei nur in eine Richtung wischen. Bei zu viel Feuchtigkeit können Flecken entstehen. CHEMIE WASSER • Verwenden Sie in der Nähe des Monitors keine Produkte mit Hochspannung. (z. B.elektrische Fliegenklatschen) - Stromschläge können Fehlfunktionen des Monitors verursachen.
  • Seite 10: Lizenz

    LIZENZ Die unterstützten Lizenzen sind von Modell zu Modell verschieden. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com. Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMI-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing, LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
  • Seite 11: Montage Und Vorbereitung

    MONTAGE UND VORBEREITUNG VORSICHT • Um die Sicherheit und Leistung des Produkts sicherzustellen, verwenden Sie nur Originalteile. • Durch nachgemachte Produkte verursachte Beschädigungen werden nicht von der Garantie abgedeckt. HINWEIS • Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör ist je nach Modell oder Region unterschiedlich. •...
  • Seite 12: Optionales Zubehör

    Optionales Zubehör Optionale Zubehörteile zur Produktverbesserung können ohne vorherige Ankündigung geändert und neue Zubehörteile hinzugefügt werden. Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Gerät und dem Zubehör. Wi-Fi-Dongle-Kit AN-WF500 OPS-Kit Schrauben Schrauben KT-OPSA (Durchmesser 3,0 mm x (Durchmesser 3,0 mm x Länge 8,0 mm) Länge 8,0 mm) Karte (Leitfaden für die...
  • Seite 13: Teile Und Tasten

    Teile und Tasten Die Abbildung kann je nach Modell abweichen. Tasten • : Ändert die Eingangsquelle. • : Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben. • : Zur Programmauswahl. • : Nach links und rechts. • : Zeigt das aktuelle Signal und den Modus an. •...
  • Seite 14: Portrait Layout

    Portrait Layout Wenn Sie die Installation im Hochformat-Layout durchführen, drehen Sie den Monitor um 90 Grad im Uhrzeigersinn (wenn Sie dem Bildschirm zugewandt sind). Entfernen der Halterungen vor der Montage Achten Sie darauf, die Schutzpolster von den Ecken zu entfernen, bevor Sie das Produkt installieren. HINWEIS •...
  • Seite 15: Massnahmen Zum Panel-Schutz Bei Der Lagerung

    MASSNAHMEN ZUM PANEL-SCHUTZ BEI DER LAGERUNG Richtig Wenn das Produkt aufrecht gelagert werden soll, halten Sie es an beiden Seiten fest, und kippen Sie es vorsichtig nach hinten. Das Panel darf den Boden nicht berühren. Panel Wenn das Produkt liegend gelagert werden soll, legen Sie eine weiche Unterlage auf eine ebene Fläche. Legen Sie das Produkt darauf mit dem Panel nach unten ab.
  • Seite 16 Falsch Wird das Produkt über die Einfassung gekippt, kann der untere Rand des Panels beschädigt werden. Panel Wird das Produkt über eine seiner Kanten gekippt, kann das Panel dabei beschädigt werden. Panel...
  • Seite 17: Installation An Einer Wand

    Wenn Sie den Monitor an einer Decke oder Wandschräge montieren, kann er herunterfallen und es kann dadurch zu Verletzungen führen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhalterung von LG, und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal, um Unterstützung beim Anbau zu erhalten.
  • Seite 18 Befestigen des Monitors an der Wand (optional) (Das Verfahren kann je nach Modell abweichen.) Setzen Sie die Ringschrauben oder Halterungen und Schrauben an der Rückseite des Monitors ein, und ziehen Sie sie fest. - Wenn an den Ringschraubenpositionen bereits Schrauben eingesetzt sind, entfernen Sie zunächst die anderen Schrauben.
  • Seite 19: Einrichten Externer Geräte

    EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE IR-EMPFÄNGER Hierdurch kann ein Fernbedienungssensor an der von Ihnen gewünschten Stelle platziert werden. Diese Anzeige kann wiederum andere Anzeigen über ein RS-232C-Kabel steuern. Anordnen von Displays So installieren Sie den Monitor Beispiel für die Kachelanordnung 2 x 2 Montieren Sie den Monitor an der Wand oder der Wandmontageplatte, indem Sie die Schrauben zur Befestigung der VESA-Wandhalterung verwenden.
  • Seite 20 Verbinden von Geräten • Legen Sie Schutzhülle auf, bevor Sie weitere Geräte installieren. Verbinden Sie den Monitor mit zusätzlichen Geräten, indem Sie die Schrauben zur Befestigung der VESA- Wandhalterung auf dieselbe Weise wie oben beschrieben verwenden. Monitor 4 ist mit den anderen Monitoren verbunden (Anordnung 2 x 2) Stellen Sie den Abstand zwischen den Geräten entsprechend der Kachel-Anweisung ein und entfernen Sie die...
  • Seite 21 VORSICHT • Wenn Sie die Schutzhülle nicht oben auf legen, bevor Sie weitere Geräte installieren, kann dies zu Schäden am Panel führen. HINWEIS • Die Last der einzelnen Monitore sollte von der Wandmontageplatte oder der Wand durch eine VESA-Wandmontage (600 x 400) gehalten werden. •...
  • Seite 22: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG Die Beschreibungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die Tasten der Fernbedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, um den Monitor bestimmungsgemäß verwenden zu können. Um die Batterien einzulegen, öffnen Sie das Batteriefach, legen Sie die Batterien (1,5 V AAA) mit dem und dem Pol entsprechend der Kennzeichnung im Fach ein, und schließen Sie das Batteriefach.
  • Seite 23 PSM Auswahl des Bildmodus. HOME Aktivieren der Startleiste. W.BAL Öffnet das Menü Weißabgleich. SETTINGS Öffnen der Hauptmenüs oder Speichern Ihrer Eingaben und Beenden von Menüs. S.MENU SuperSign-Menütaste. (Bei manchen Modellen wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.) Navigationstaste Navigiert durch Menüs und Einstellungen. OK Wählt Menüs oder Einstellungen und speichert Ihre Eingaben.
  • Seite 24: Herstellen Von Verbindungen

    HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Sie können verschiedene externe Geräte mit dem Monitor verbinden. Ändern Sie den Eingangsmodus, und wählen Sie das externe Gerät aus, das Sie anschließen möchten. Weitere Informationen zum Anschluss eines externen Geräts entnehmen Sie bitte dem Handbuch des betreffenden Geräts. Anschluss eines PCs Ein Teil der Kabel wird nicht mitgeliefert.
  • Seite 25 HINWEIS • Die bestmögliche Bildqualität erzielen Sie bei Verwendung des Monitors mit einem HDMI-Anschluss. • Verwenden Sie abgeschirmte Schnittstellenkabel mit Ferritkern, z. B. ein 15-Pin-D-Sub-Kabel und ein DVI-D/HDMI- Kabel, die den technischen Daten des Produkts entsprechen. • Wenn Sie den Monitor einschalten, wenn dieser kalt ist, kann das Bild flackern. Dies ist normal. •...
  • Seite 26: Verketten Von Monitoren

    Verketten von Monitoren Um verschiedene miteinander verbundene Produkte zu verwenden, schließen Sie ein Ende des Signaleingangskabels (DP-Kabel) am DP Out-Anschluss von Monitor 1 und das andere Ende am DP In-Anschluss des anderen Produkts an. Monitor 1 Monitor 2 Monitor 3 Monitor 4 HINWEIS •...
  • Seite 27: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Es wird kein Bild angezeigt. Problem Lösung Ist das Netzkabel des Geräts • Prüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt in die Steckdose eingesteckt ist. angeschlossen? Wird die Meldung „Ungültiges Format“ • Das Signal des PCs (Grafikkarte) befindet sich außerhalb des vertikalen angezeigt? oder horizontalen Frequenzbereichs des Geräts.
  • Seite 28 Auf dem Gerät wird ein Nachbild angezeigt. Problem Lösung Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, • Wenn Sie über längere Zeit ein Standbild anzeigen, können die Pixel erscheint ein Nachbild. schnell beschädigt werden. Verwenden Sie den Bildschirmschoner. • Wenn nach einem sehr kontrastreichen Bild (schwarzweiß oder grau) ein dunkles Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird, kann dies zum Einbrennen von Bildern führen.
  • Seite 29 VORSICHT • Ein Einbrennen von Bildern tritt nicht auf, wenn das Bild auf dem Bildschirm sich ständig bewegt. Es kann jedoch zum Einbrennen kommen, wenn man für längere Zeit ein Standbild anzeigt. Daher ist es empfehlenswert, die folgenden Anweisungen zu beachten, um die Wahrscheinlichkeit eines Einbrennens bei Standbildern zu mindern. Es wird empfohlen, die Anzeige auf dem Bildschirm mindestens einmal alle 12 Stunden zu verändern.
  • Seite 30: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Die unten aufgeführten Produktspezifikationen können sich aus Gründen der Funktionsverbesserung ohne Vorankündigung ändern. „ “ steht für Wechselstrom (AC), und „ “ bezieht sich auf Gleichstrom (DC). LCD-Bildschirm Bildschirmtyp TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liquid Crystal Display) Videosignal Maximale Auflösung HDMI, DisplayPort: 3840 x 2160 mit 30 Hz RGB, DVI-D, OPS: 1920 x 1080 mit 60 Hz...
  • Seite 31 Eingeschaltet: 120 W (Typ.) Ruhemodus: ≤ 0,5 W Ausgeschaltet: ≤ 0,5 W Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) / 1075,6 mm x 605,8 mm x 86,2 mm / 17,5 kg Gewicht 49VH7C LCD-Bildschirm Pixelpitch 0,55926 mm (H) x 0,55926 mm (V) Stromquellen Nennleistung...
  • Seite 32 HDMI/ DisplayPort (PC)-Unterstützungsmodus Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 640 x 480 31,469 59,94 800 x 600 37,879 60,317 1024 x 768 48,363 1152 x 864 53,783 59,959 1280 x 720 1280 x 800 49,702 59,81 1366 x 768 47,712 59,79 1280 x 1024...
  • Seite 33 OPS (PC)-Unterstützungsmodus Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 640 x 480 31,469 59,94 800 x 600 37,879 60,317 1024 x 768 48,363 53,783 59,959 1152 x 864 1280 x 720 49,702 59,81 1280 x 800 47,712 59,79 1366 x 768 1280 x 1024 63,981 60,02...
  • Seite 34 Component Unterstützungsmodus Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 720 x 576 15,625 50,00 720 x 576 31,25 50,00 1280 x 720 45,00 60,00 37,5 1280 x 720 1280 x 720 44,96 59,94 1920 x 1080 31,25 50,00 56,25 1920 x 1080 1920 x 1080 33,75 60,00...
  • Seite 35 ENERGY STAR® is a set of power-saving guidelines issued by the U.S.Environmental Protection Agency (EPA). As an ENERGY STAR® Partner LGE U. S. A., Inc. has determined that this product meets the ENERGY STAR® guidelines for energy efficiency. Refer to ENERGYSTAR.gov for more information on the ENERGY STAR®...

Diese Anleitung auch für:

49vm5c49vm5c-a.aeu

Inhaltsverzeichnis