Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch HB214AB 0-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HB214AB 0-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HB214AB 0-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen

Werbung

Einbaubackofen
HB214AB.0
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HB214AB 0-Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HB214AB.0 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Inhaltsverzeichnis portschaden nicht an. 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch GEBRAUCHSANLEITUNG Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Sicherheit .............    2 Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf 1.4 Sicherer Gebrauch entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Zubehör immer richtig herum in den Garraum nicht sichtbar. schieben. ▶ Gerätetür vorsichtig öffnen. → "Zubehör", Seite 7 ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Durch Wasser im heißen Garraum kann hei- Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- ßer Wasserdampf entstehen.
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- te Netzanschlussleitung ist gefährlich. schlucken und dadurch ersticken. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. ▶ Kleinteile von Kindern fernhalten. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, ▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen. um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de 3  Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Mehrere Speisen direkt hintereinander oder parallel backen. Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und ¡ Der Garraum ist nach dem ersten Backen erwärmt. wiederverwertbar. Dadurch verkürzt sich die Backzeit für die nachfol- Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- ▶...
  • Seite 6: Tasten Und Display

    de Kennenlernen 4.2 Tasten und Display Mit den Tasten können Sie verschiedene Funktionen Ihres Geräts einstellen. Im Display sehen Sie die Einstellungen. Symbol Funktion Verwendung Zeitfunktionen Wecker  , Dauer  , Ende  und Uhrzeit wählen. Um die einzelnen Zeitfunktionen zu wählen, mehrfach auf die Tas- te ...
  • Seite 7: Zubehör

    Zubehör de Symbol Funktion Verwendung Nullstellung Das Gerät heizt nicht. 50 - 275 Temperaturbereich Die Temperatur in °C im Garraum einstellen. 1, 2, 3 Grillstufen Die Grillstufen einstellen für Grill, große Fläche und Grill, kleine Fläche (je nach oder Gerätetyp). I, II, III 1 = schwach 2 = mittel 3 = stark Aufheizanzeige...
  • Seite 8: Zubehör In Den Garraum Schieben

    de Zubehör Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Das Zubehör vollständig einschieben, sodass es die 5.1 Rastfunktion Gerätetür nicht berührt.
  • Seite 9: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch de 6  Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetrieb- 6.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen nahme vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten.
  • Seite 10: Zeitfunktionen

    de Zeitfunktionen Eine geeignete Heizart mit dem Funktionswähler ein- Die Speise in den Garraum geben. stellen. 9  Zeitfunktionen Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen, mit Die Weckerzeit mit der Taste oder ändern. ▶ denen Sie den Betrieb steuern können. a Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Änderung.
  • Seite 11: Ende Einstellen

    Kindersicherung de Ende ändern 9.4 Ende einstellen Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, können Sie das Die Uhrzeit, zu der die Dauer endet, können Sie bis zu eingestellte Ende nur ändern, bis der Betrieb startet 23 Stunden und 59 Minuten verschieben. und die Dauer abläuft. Hinweise Voraussetzung: Im Display ist markiert.
  • Seite 12: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen 11  Reinigen und Pflegen Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ▶ wenden. und pflegen Sie es sorgfältig. Keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme ▶ verwenden. 11.1 Reinigungsmittel Keine speziellen Reiniger zur Warmreinigung ver- ▶...
  • Seite 13: Gerät Reinigen

    Reinigungsunterstützung humidClean de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 14: Garraum Nachreinigen

    de Gestelle Die Gerätetür öffnen und das Restwasser mit einem a Nach einigen Sekunden beginnt das Gerät zu hei- saugfähigen Schwammtuch aufnehmen. zen und die Dauer läuft ab. Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal einer weichen Bürste reinigen.
  • Seite 15: Türscheiben Ausbauen

    Gerätetür de Die Gerätetür gerade auf die beiden Scharniere WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! schieben  . Die Gerätetür bis zum Anschlag schie- Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie ben. mit großer Kraft zuschnappen. Die Gerätetür ganz öffnen. Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz ▶...
  • Seite 16: Türscheiben Einbauen

    de Gerätetür Die Türabdeckung abnehmen  ⁠ . WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können. Die ausgebauten Türscheiben von beiden Seiten mit Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
  • Seite 17: Störungen Beheben

    Störungen beheben de Die Zwischenscheibe oben andrücken, bis sie in der Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- linken und rechten Halterung  ist. ken und rechten Halterung  ist. Die Innenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Türabdeckung aufsetzen  und andrücken, bis rung ...
  • Seite 18: Backofenlampe Auswechseln

    de Entsorgen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät schaltet nach Nach Ablauf einer Dauer hört das Gerät auf zu heizen. Backofenlampe und Kühlgebläse Ablauf einer Dauer schalten nicht aus. Bei Heizarten mit Umluft läuft der Ventilator in der Garraumrückwand nicht vollständig aus. weiter.
  • Seite 19: Kundendienst

    Kundendienst de Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor. 17  Kundendienst Wenn Sie Anwendungsfragen haben, eine Störung am 17.1 Erzeugnisnummer (E-Nr.) und Gerät nicht selbst beheben können oder das Gerät re-...
  • Seite 20 de So gelingt's ¡ Geben Sie zu Geflügel im Geschirr etwas Flüssigkeit Offenes Geschirr dazu. Der Boden des Geschirrs sollte ca. 1-2 cm ¡ Eine hohe Bratform verwenden. hoch bedeckt sein. ¡ Das Geschirr auf den Rost stellen. ¡ Wenn Sie Geflügel wenden, achten Sie darauf, dass ¡...
  • Seite 21 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Hähnchenkleinteile, je 250 g Offenes Geschirr 220-230 30-35 Gans, ungefüllt, 3 kg Offenes Geschirr 1. 140 1. 130-140 2. 160 2. 50-60 Schweinebraten, ohne Schwarte, z.
  • Seite 22: Montageanleitung

    de Montageanleitung Stellen Sie Formen nebeneinander oder versetzt über- einander in den Garraum. Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C in Min. Spritzgebäck Backblech 140-150 25-35 Spritzgebäck Backblech 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 3 + 1 140-150 25-35 Backblech...
  • Seite 23: Allgemeine Montagehinweise

    Montageanleitung de WARNUNG ‒ Brandgefahr!  19.1 Allgemeine Montagehinweise Eine verlängerte Netzanschlussleitung und Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit nicht zugelassene Adapter zu verwenden, ist dem Einbau des Geräts beginnen. gefährlich. ¡ Nur ein fachgerechter Einbau nach dieser ▶ Keine Mehrfachsteckdosenleisten verwen- Montageanweisung garantiert einen siche- den.
  • Seite 24: Einbau In Einen Hochschrank

    de Montageanleitung ¡ In Kombination mit Induktionskochfeldern darf der ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät nicht durch mäß Skizze gewährleistet ist. zusätzliche Leisten verschlossen werden. ¡ Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
  • Seite 25: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögli- anschließen ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig re Montage zu gewährleisten. installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒...
  • Seite 28 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY www.siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001577424* 9001577424 (011216)

Inhaltsverzeichnis