Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG CTV 4883 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTV 4883:

Werbung

CTV 4883 LCD/DVD/DVB-T
BEDIENUNGSANLEITUNG (D)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG CTV 4883

  • Seite 1 CTV 4883 LCD/DVD/DVB-T BEDIENUNGSANLEITUNG (D)
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann. Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch aufmerksam durch. •...
  • Seite 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • Fernseher nicht auf unstabilen Wagen, Stand oder Tisch stellen. Er kann herunterfallen und erhebliche Beschädigung des Geräts verursachen. Bildschirm nicht mit Lösungsmitteln in Berührung bringen, das führt zu Schäden. • Stellen Sie das Netzteil in Steckdosennähe auf. •...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT TASTENBELEGUNG UND FUNKTIONEN Frontblende Tastenbelegung ANSCHLÜSSE Anschlussdiagramm FERNBEDIENUNG Fernbedienung Tastenbelegung (DVD Modus) Tastenbelegung (TV + DTV Modus) Batterien einsetzen ERSTE SCHRITTE Einschalten Auswahl der Eingangsquelle ATV BILDSCHIRMMENÜ (Analog TV) Erst-Installation TV Informationen Video Menü Audio Menü Installation Menü VGA / HDMI Eingang 19 Funktionen Menü...
  • Seite 6: Tastenbelegung Und Funktionen

    TASTENBELEGUNG UND FUNKTIONEN FRONTBLENDE Statusanzeige (leuchtet im Stand-by Modus rot und während des Betriebs grün) IR Sensor TASTENBELEGUNG TV+DTV+DVD TV/AV NEXT PREV Rechts am Gerät: STOP TV/AV Auswahl der Eingangsquelle VOL+ PLAY/ II CH+ Kanalwahl aufwärts VOL- EJECT CH- Kanalwahl abwärts MENU POWER VOL+ Lautstärke erhöhen...
  • Seite 7: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE ANSCHLUSSDIAGRAMM 1. DVD SPDIF ausgang 2. Antenneneingangsbuchse DVD-Player oder Videorekorder 3. Ohrhörerbuchse (HP) 4. PC Audio Eingang 5. CVBS / S-Video Audio Eingang rechts 6. CVBS / S-Video Audio Eingang links 7. CVBS Eingang (VIDEO) 8. S-Video Eingang 9. SCART Anschluss 10.
  • Seite 8: Fernbedienung

    FERNBEDIENUNG...
  • Seite 9 FERNBEDIENUNG TASTENBELEGUNG (TV + DTV Modus) 1. AUTO Nicht belegt. 2. MUTE Stummschaltung. 3. Zifferntasten Eingabe der Kanalnummer. (ZURÜCK) Umschalten zwischen dem vorherigen und aktuellen Kanal bei Analog- und Digital-TV. 5. NICAM (nur Analog TV) Anzeige von Ton-Informationen, wählen Sie Mono, Stereo, Dual Sound. 6.
  • Seite 10 FERNBEDIENUNG TASTENBELEGUNG (TV + DTV Modus) 23. STANDBY Ein- und ausschalten (Stand-by) des Geräts. 24. -/-- Eingabe von mehrstelligen Kanalnummern. 25. ASPECT Durchlaufen der Einstellungen des Bildseitenverhältnisses (ATV): Voller Bildschir, Zoom1, Zoom2, Auto, 4:3, 14:9, 16:9, Untertitel. (DTV): Voller Bildschir, Auto, 4:3, 14:9. 26.
  • Seite 11 FERNBEDIENUNG...
  • Seite 12 FERNBEDIENUNG TASTENBELEGUNG (DVD Modus) DVD Modus (EJECT) Einziehen und ausgeben einer Disc. 42.DVD SETUP Anzeige des DVD Einstellungsmenüs. (WIEDERGABE/PAUSE) Wiedergabe oder Unterbrechung der Wiedergabe. (STOPP) Wiedergabe beenden. (ZEITLUPE) Aufrufen der Zeitlupengeschwindigkeiten. (ZURÜCK) Zurück zum vorherigen Titel / Kapitel / Track. (WEITER) Weiter zum nächsten Titel / Kapitel / Track.
  • Seite 13: Batterien Einsetzen

    FERNBEDIENUNG BATTERIEN EINSETZEN Öffnen Sie das Batteriefach. Setzen Sie zwei R03 (AAA) Batterien mit korrekter Polarität ein, wie innen im Batteriefach aufgedruckt: BATTERIE LEBENSDAUER • Lässt die Reichweite der Fernbedienung nach, so sind die Batterien erschöpft und müssen ausgetauscht werden. HINWEISE •...
  • Seite 14: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE EINSCHALTEN Nach korrekter Installation des Fernsehers und dem Anschluss aller Kabel, einschließlich des Netzkabels, drücken Sie [STANDBY] auf der Fernbedienung zum Einschalten des Geräts – die Status LED schaltet auf grün um. Ihr Fernseher ist nun betriebsbereit. STANDBY STANDBY STATUS LED...
  • Seite 15: Auswahl Der Eingangsquelle

    ERSTE SCHRITTE AUSWAHL DER EINGANGSQUELLE Wählen Sie die Eingangsquelle im Quellenmenü. Drücken Sie [INPUT] zur Anzeige des Menüs: SCART CVBS S-VIDEO HDMI Die aktuelle Eingangsquelle ist markiert. Mit [ ] auf der Fernbedienung oder mit [CH+/CH-] rechts am Gerät wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle und bestätigen mit [ENTER] auf der Fernbedienung oder mit [VOL+] rechts am Gerät.
  • Seite 16 (AnalogTV)
  • Seite 17: Erstinstallation

    BILDSCHIRMMENÜ (ATV) Erstinstallation Erstinstallation Deutschland Land Sprache Deutsch Bei Erstanschluss Ihres neuen Fernsehers ist kein Kanal Analogprogramm löschen gespeichert und das Erstinstallation Menü wird Analogprogramm suchen angezeigt. Digitalprogramm löschen Digitalprogram suchen Abbreche Auswahl Einstellen Land Mit ▼ / ▲ und ◄ / ► wählen Sie Ihr Land. Sprache Select Mit ▼...
  • Seite 18: Tv Informationen

    BILDSCHIRMMENÜ TV Informationen Programm-Informationen Drücken Sie DISPLAY zur Anzeige der Programm-Informationen. TV Name Auto No Signal 1. Aktuelle Kanalnummer. 2. Farbsystem des aktuellen Kanals, kann im Menü Programmsuchlauf gewählt werden (Option im Installation Menü). 3. Signalstatus 4. Die Bezeichnung des aktuellen Kanals, kann im Menü Programmsuchlauf gewählt werden (Option im Installation Menü).
  • Seite 19: Video-Menü

    BILDSCHIRMMENÜ VIDEO Menü Drücken Sie MENU auf dem Gerät oder LCD-MENU auf der Fernbedienung zum Aufrufen des Hauptmenüs. 1. Mit ◄ / ► wählen Sie im Hauptmenü BILD. BILD 2. Mit ▼ / ▲ wählen Sie die einzustellende Option im Bildmodus Standard BILD Menü.
  • Seite 20: Audio Menü

    BILDSCHIRMMENÜ AUDIO Menü Drücken Sie MENU auf dem Gerät oder LCD-MENU auf der Fernbedienung zum Aufrufen des Hauptmenüs. 1. Mit ◄ / ► wählen Sie im Hauptmenü TON. 2. Mit ▼ / ▲ wählen Sie die einzustellende Option im TON Lautstärke Menü.
  • Seite 21 BILDSCHIRMMENÜ 1. Mit ◄ / ► wählen Sie im Hauptmenü Installation. 2. Mit ▼ / ▲ wählen Sie die einzustellende Option im Installation Menü. 3. Mit ◄ / ► nehmen Sie die Einstellung vor. 4. Nach erfolgter Einstellung drücken Sie erneut LCD-MENU zur Rückkehr in das vorherige Menü oder drücken Sie EXIT zum Verlassen des Hauptmenüs.
  • Seite 22 BILDSCHIRMMENÜ Farb System Mit ◄ / ► wählen Sie das entsprechende Farb System: Auto, PAL oder SECAM. Programmname Hier können Sie die Kanäle benennen oder umbenennen. 1. Wählen Sie einen zu benennenden Kanal. 2. Mit ▼ / ▲ wählen Sie im Installation Menü Programmname. ◄...
  • Seite 23: Vga / Hdmi Eingang

    BILDSCHIRMMENÜ VGA Eingang Installation Menü des VGA Eingangs (zum Einstellen der PC Bildposition): PC - Geometrie Auto-Anpassung Begin Phase Clock H Position V Position HINWEIS: Position Reset Bei Wechsel in den VGA Modus ändert sich automatisch das Bildformat auf "Vollbild". Auswahl Einstellen HDMI Eingang...
  • Seite 24: Uhrzeit Menü

    BILDSCHIRMMENÜ UHRZEIT Menü Drücken Sie MENU auf dem Gerät oder LCD-MENU auf der Fernbedienung zum Aufrufen des Hauptmenüs. 1. Mit ◄ / ► wählen Sie im Hauptmenü UHRZEIT. UHRZEIT 2. Mit ▼ / ▲ wählen Sie die einzustellende Option im UHRZEIT S l e e p T i m e r 0 Min.
  • Seite 25: Kindersicherung

    BILDSCHIRMMENÜ Blauer Bildschirm Hier aktivieren/deaktivieren Sie den blauen Hintergrund. Falls aktiviert, erscheint der Bildschirm blau, wenn das Eingangssignal zu schwach ist. Kindersicherung Mit ENTER oder ► stellen Sie die Menü Sperre bzw. die Tatstaturverriegelung ein. Ist die Menü Sperre bzw. Verriegelung aktiviert, so benötigen Sie Ihren PIN-Code. Mit ENTER bestätigen Sie Ihren PIN-Code.
  • Seite 26: Erneute Eingabe

    BILDSCHIRMMENÜ Neue Geheimzahl Mit den Zifferntasten 0~9 geben Sie den neuen PIN-Code ein. Erneute Eingabe Mit den Zifferntasten 0~9 geben Sie den PIN-Code erneut zur Bestätigung ein, den Sie unter Neue Geheimzahl eingegeben haben. Hotel Modus Drücken Sie die Taste, um das Hotel - Sperre Menü zu öffnen. Sperr einstellung Hotel-Sperre Quelle-Sperre...
  • Seite 27: Grundeinstellung (Reset)

    BILDSCHIRMMENÜ Standard Quelle , um die Quelle, mit dem sich das Gerät im Hotel-Modus einschalten soll, auszuwählen. Drücken Sie Standard Prog , um das Einschaltprogramm im Hotel-Modus auzuwählen. Drücken Sie Höchstlautstärke , um die maximale Lautstärke im Hotel-Modus auszuwählen. Drücken Sie Sperre Löschen , um die Einstellungen für den Hotel-Modus zurückzusetzten.
  • Seite 28: Videotext

    VIDEOTEXT VIDEOTEXT Die meisten Fernsehsender liefern kostenfreie Videotext-Informationen, einschließlich der neuesten Nachrichten, Wettervorhersage, TV-Programmübersicht und Börseninformationen. Geben Sie die Videotextseite entsprechend der Indexseite ein. • VIDEOTEXT MODI • Wählen Sie einen Kanal mit Videotextsignal. • Mit [TEXT] aktivieren Sie den Videotextmodus. •...
  • Seite 29 (DVB-T)
  • Seite 30: Kanalliste

    BILDSCHIRMMENÜ DVB Betrieb Programmliste Kanal Liste Mit ENTER rufen Sie die Kanal Liste auf, mit ▼ / ▲ wählen Sie den gewünschten Kanal. Kanal - Liste 001. BBC NEWS 24 002. BBC FOUR 003. CBBC 004......005......HINWEIS: 006.
  • Seite 31 BILDSCHIRMMENÜ Installation Installation Land Deutschland Autom. Programmierung Programmsuchlauf Programm Bearbeiten Auswahl Bestätigen 1. Mit ◄ / ► wählen Sie im Hauptmenü Installation. 2. Mit ▼ / ▲ wählen Sie im Installation Menü die einzustellende Option. 3. Mit ◄ / ► nehmen Sie die Einstellung vor. 4.
  • Seite 32 BILDSCHIRMMENÜ Im Installation Menü können Programme wie folgt bearbeitet werden. Programmbearbeitung Mit dieser Funktion bearbeiten Sie DTV Kanäle wie folgt: Kanal-Liste Markierungen 001. BBC NEWS 24 Fav = Programm zur Favoritenliste hinzufügen 002. BBC FOUR Löschen = Programm wird gelöscht Sper = Programm sperren Versch = Programm verschieben Radio = Umschalten auf Radioliste (siehe Hinweis)
  • Seite 33: Epg Menü

    BILDSCHIRMMENÜ EPG Menü Drücken Sie EPG auf der Fernbedienung zur Anzeige des elektronischen Programmführers: Elektronischer Programmführer Fri 12/7 13:47 BBC ONE 14:00-15:00 BBC ........................................... BBC News Channels Current Event Next Event 1. BBC News BBC ONE ......2. CBBC ......
  • Seite 35: Dvd-Betrieb

    DVD-BETRIEB Allgemeine Bedienungshinweise 1. Einschalten der DVD Funktion - Schalten Sie den LCD TV ein und drücken Sie INPUT auf der Fernbedienung. Mit wählen Sie den DVD Modus und bestätigen mit ENTER. 2. Disc einlegen - Führen Sie die Disc in den Laufwerkschlitz ein (Aufdruck nach vorn), der Player lädt die Disc automatisch. Im Display wird erst „SCHLIESSEN”...
  • Seite 36: Unterstützte Discformate

    DVD-BETRIEB DVD/ MP3/JPEG Super VCD/ VCD/ CD /CD-G/ D-CD --:-- 5--:-- 9--:-- 13--:-- ----- 5----- 9----- 13----- 2--:-- 6--:-- 10--:-- 14--:-- 2----- 6----- 10----- 14----- 3--:-- 7--:-- 11--:-- 15--:-- 3----- 7----- 11----- 15----- 4--:-- 8--:-- 12--:-- 16--:-- 4----- 8----- 12----- 16----- WIEDERGABE LÖSCHEN...
  • Seite 37 DVD-BETRIEB Disc Funktionen 1. Wiedergabe (DVD/ Super VCD/ VCD/ CD/ CD-G/HD-CD und MP3/ JPEG Discs) - Für DVD’s, mit Tastendruck im Stamm- oder Titelmenü, während der DVD Wiedergabe Direktauswahl mit TITLE. - Für Super VCD’s und VCD Discs im Wiedergabemodus Direktauswahl mit den Zifferntasten. (HINWEIS: In Programmwiedergabe oder mit aktivierter PCB Funktion Wechsel des Kapitel/Tracks nur mit oder - Für CD, CD-G und HD-CD Discs im Wiedergabemodus Direktauswahl mit den Zifferntasten.
  • Seite 38 DVD-BETRIEB • Für DVD’s drücken Sie einmal D.DISP zur Anzeige der ersten Seite: Disc Typ Kapitel -/-(aktuell/gesamt) Vergangene Spielzeit Disc Titel -/-(aktuell/gesamt) Mit erneutem Tastendruck auf D. DISP zeigen Sie die zweite Seite an: Audio Sprache Audio Typ Blickwinkel EIN/AUS -/-(aktuell/gesamt) oder AUS Untertitel -/-(aktuell/gesamt) oder AUS •...
  • Seite 39: Mp3/Jpeg Wiedergabe

    DVD-BETRIEB 11. Untertitel (DVD und Super VCD Discs) - Mit einfachem Tastendruck auf SUBTITLE zeigen Sie die aktuelle Untertitelsprache an. - Mit erneutem Tastendruck durchlaufen Sie die Untertitelsprachen. HINWEIS: Für mehrsprachig untertitelte DVD’s und Super VCD’s drücken Sie SUBTITLE zur Auswahl Ihrer gewünschten Untertitelsprache. 12.
  • Seite 40: Einstellungen

    DVD-BETRIEB - Mit den Navigationstasten haken Sie die gewünschte Datei ab, die Wiedergabe der ersten Datei beginnt. HINWEIS: - Mit markieren Sie Datei oder Modus. - Mit den Zifferntasten rufen Sie eine Datei direkt auf. Für Tracknummern größer als 10 drücken Sie zunächst -/- - (z.B. für Tracknummer 15 erst -/- - und dann 5 drücken).
  • Seite 41: Systemeinstellungen

    DVD-BETRIEB Systemeinstellungen - EINST. HINWEIS: PAL ist die Standardeinstellung. Lesen Sie Einzelheiten in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehers KIND - SICHER nach. Ist NTSC gewählt, so kann es zu STANDARD Bildstörungen kommen. EINST. VERL. TV Typ DVD’s werden in einer Vielzahl von Bildseitenverhältnissen hergestellt. Hier wählen Sie aus: - EINST.
  • Seite 42 DVD-BETRIEB Passwort - Die Standardeinstellung ist gesperrt. Zur Umstellung der Einstufung geben Sie das werkseitige Passwort 0000 mit den Zifferntasten ein, dann bestätigen Sie mit ENTER. - Zur Änderung des Passwortes geben Sie eine vierstellige Zahl ein. WICHTIG: Merken Sie sich das neue Passwort gut. - EINST.
  • Seite 43: Sprachen-Einstellung

    DVD-BETRIEB Sprachen-Einstellung DVD SETUP rufen Sie das Einstellungsmenü auf. SPRACHE EINST. - OSD Sprache SPRACHE DEUTSCH Mit den Navigationstasten wählen Sie OSD SPRACHE, mit ENTER - SPRACHE bestätigen Sie. Ihnen stehen verschiedene Sprachen zur Verfügung, UNTERTIT. SPR. die Sie mit ü...
  • Seite 44: Audio-Einstellungen

    DVD-BETRIEB Menüsprache SPRACHE EINST. SPRACHE DEUTSCH - SPRACHE - Mit den Navigationstasten wählen Sie MENÜSPRACHE, mit ENTER UNTERTIT. SPR. ü bestätigen Sie. Ihnen stehen verschiedene Sprachen zur Verfügung, SPRACHE die Sie mit durchlaufen. Mit ENTER bestätigen Sie. EINST. VERL. Audio-Einstellungen Audio Verl.
  • Seite 45: Dolby Digital Einstellungen

    DVD-BETRIEB Dolby Digital Einstellungen Dynamik - EINST VOLL - Einstellung der Kompressionsrate für Soundeffekte. Bei Auswahl von VOLL ist das Spitzensignal gering, bei Auswahl von AUS ist das Signal EINST. VERL. hoch. - EINST. - Umschalten zwischen vier Ausgangsmodi, STEREO, MONO L, MONO R, EINST.
  • Seite 46: Sound Und Tv

    STÖRUNGSERKENNUNG Bevor Sie sich mit einem Problem an den Kundendienst wenden, versuchen Sie bitte zunächst eine Problemlösung anhand nachstehender Liste: DISPLAY Problem Mögliche Ursache und Lösungsvorschlag • Kein Bild, Status LED Überprüfen Sie, ob der Netzstecker in der Steckdose ist und leuchtet nicht.
  • Seite 47: Spezifikationen

    ZUBEHÖR Fernseher (LCD) - 1 Stck. Bedienungsanleitung - 1 Stck. Fernbedienung - 1 Stck. Verpackung - 1 Stck. SPEZIFIKATIONEN Videosystem PAL, SECAM BG, DK, I, L/L' Audiosystem Kanäle COFDM 2K/8K QPSK, Modulation 16QAM, 64QAM Videosystem MPEG-II MP@ML DVB-T Audiosystem MPEG-1/2 Layer 1, 2, 3 Allgemeine EPG, Untertitel, Videotext Video Eingang...
  • Seite 48 Design und technische Eigenschaften unterliegen unangekündigten Änderungen. Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma ETV - Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich das Gerät CTV 4883 LCD/DVD/DVB-T in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie (93/68/EWG und 2006/95/EG) befindet.
  • Seite 49: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN 1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater Nutzung des Gerätes eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, gewähren wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät eine Garantie von 12 Monaten. Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf 12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung geeignet es Gerät - auch teilweise - gewerblich nutzen.
  • Seite 50 oder per Fax 0 21 52 - 20 06 15 97 mitteilen. Bitte teilen Sie uns Ihren Namen, Vornamen, Straße, Hausnummer, PLZ und Wohnort, Telefon- Nummer, soweit vorhanden, Fax-Nummer und E-Mail-Adresse mit. Im Weiteren benötigen wir die Typenbezeichnung des reklamierten Gerätes, eine kurze Fehlerbeschreibung, das Kaufdatum und den Händler, bei dem Sie das Neugerät erworben haben.
  • Seite 52: Garantiekarte

    Cartão de garantia • Guarantee card Garantikort • Karta gwarancyjna • Záruční list Garancia lap • Гарантийная карточка CTV 4883 LCD/DVD/DVB-T 24 Monate Garantie gemäß Garantie-Erklärung • 24 maanden garantie overeenkomstig schriftelijke garantie • 24 mois de garantie conformément à la déclaration de garantie • 24 meses de garantie según la declaratión de garantía •...

Inhaltsverzeichnis