Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelgebundenes Lan: Einstellungen [Cx10] - Panasonic AG-CX7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

0 Wenn [DHCP] auf [CLIENT] eingestellt ist, werden die Menü einige der Informationen angezeigt, die automatisch per DHCP bezogen wurden.
Die Einzelheiten des Netzwerkstatus können Sie im Menü [NETZWERK] → [INFORMATION] → [STATUS] überprüfen.
0 Die Kombination von IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway muss korrekt sein.
Ausführliche Informationen erhalten Sie vom Netzwerkadministrator.
0 Wenn das Standard-Gateway oder DNS nicht verwendet werden soll, stellen Sie [0.0.0.0] ein.
DNS kann jedoch nicht deaktiviert werden, wenn [DHCP] auf [CLIENT] eingestellt ist.
0 Selbst wenn [DHCP] auf [CLIENT] eingestellt ist, muss je nach Netzwerkumgebung der Einstellwert für DNS möglicherweise manuell eingegeben
werden. Wird in anderen Fällen ein ungültiger DNS-Wert eingegeben, funktioniert die automatische Zuweisung über DHCP nicht ordnungsgemäß.

Kabelgebundenes LAN: Einstellungen [CX10]

Dies sind die Einstellungen, wenn ein kabelgebundenes LAN verwendet wird.
1
Wählen Sie das Menü [NETZWERK] → [GERÄTE AUSW.] → [USB-LAN] aus.
2
Stellen Sie in den Menüs [NETZWERK] → [USB-LAN IPv4 EINSTELLUNG] und [USB-LAN IPv6 EINSTELLUNG] jeden Punkt nach
Bedarf ein.
≥ Informationen zu den Einstellpunkten finden Sie unter "Einstellpunkte für [USB-LAN IPv4 EINSTELLUNG] und [USB-LAN IPv6 EINSTELLUNG],
wenn die Einstellung [USB-LAN] aktiviert ist" (l 182).
3
Schließen Sie das Menü oder kehren Sie zur [NETZWERK]-Menüebene zurück.
4
Konfigurieren Sie die Einstellungen des kabelgebundenen LAN auf dem Gerät, wie bei einem Computer.
Ausführliche Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung oder Hilfe zum Verbindungsgerät.
∫ Einstellpunkte für [USB-LAN IPv4 EINSTELLUNG] und [USB-LAN IPv6 EINSTELLUNG], wenn die Einstellung [USB-LAN] aktiviert ist
[USB-LAN IPv4 EINSTELLUNG]
[USB-LAN IPv6 EINSTELLUNG]
@
HINWEIS
0 Je nach Einstellungen wie [DHCP] können manche Elemente nicht ausgewählt werden.
0 Die Startzeit nach dem Einschalten ist möglicherweise länger, weil das Netzwerk gestartet wird.
0 Bei einer Änderung der [GERÄTE AUSW.]-Einstellungen werden die Änderungen erst nach einem Neustart des Geräts wirksam. Außerdem kann das
Schließen des Einstellungsbildschirms einige Zeit dauern, da der Netzwerkdienst neu gestartet werden muss, nachdem die Einstellung geändert wurde.
0 Die Kombination von IP-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway muss korrekt sein.
Ausführliche Informationen erhalten Sie vom Netzwerkadministrator.
0 Stellen Sie [0.0.0.0] oder [::] ein, wenn das Standard-Gateway oder DNS nicht verwendet wird.
DNS kann jedoch nicht deaktiviert werden, wenn [DHCP] auf [CLIENT] eingestellt ist.
0 Selbst wenn [DHCP] auf [CLIENT] eingestellt ist, muss je nach Netzwerkumgebung der Einstellwert für DNS möglicherweise manuell eingegeben
werden. Wird in anderen Fällen ein ungültiger DNS-Wert eingegeben, funktioniert die automatische Zuweisung über DHCP nicht ordnungsgemäß.
0 Je nach Netzwerkumgebung funktionieren DHCP und DNS möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
0 Je nach dem Zeitaufwand für die Verbindung mit Netzwerkgeräten kann die IP-Adresse möglicherweise nicht automatisch bezogen werden, wennf
[USB-LAN IPv6 EINSTELLUNG] → [DHCP] → [CLIENT] eingestellt ist.
Schließen Sie in diesem Fall das LAN-Kabel erneut an oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator.
Kapitel 9 Netzwerkverbindung — Netzwerkeinstellungen
[DHCP]
[IP-ADRESSE]
[SUBNETZMASKE]
[STANDARD-GATEWAY]
[PRIMÄR-DNS]
[SEKUNDÄR-DNS]
[AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN]
[DHCP]
[IP-ADRESSE]
[VOREINGEST. LÄNGE]
[STANDARD-GATEWAY]
[PRIMÄR-DNS]
[SEKUNDÄR-DNS]
Einstellen der DHCP-Funktion
≥ [AUS]: DHCP wird nicht verwendet.
≥ [CLIENT]: Wird automatisch über DHCP bezogen.
≥ [SERVER]: Aktiviert die DHCP-Serverfunktion des Geräts.
(Werkseinstellung: [AUS])
IP-Adresse des Geräts
(Werkseinstellung: [192.168.0.1])
Subnetzmaske
(Werkseinstellung: [255.255.255.0])
Default gateway
(Werkseinstellung: [192.168.0.254])
Einstellung für primären DNS-Server
(Werkseinstellung: [0.0.0.0])
Einstellung für sekundären DNS-Server
(Werkseinstellung: [0.0.0.0])
IPv6-Einstellung
≥ [AKTIVIEREN]: IPv6 wird verwendet.
≥ [DEAKTIVIEREN]: IPv6 wird nicht verwendet.
(Werkseinstellung: [DEAKTIVIEREN])
Einstellen der DHCP-Funktion
≥ [AUS]: DHCP wird nicht verwendet.
≥ [CLIENT]: Wird automatisch über DHCP bezogen.
(Werkseinstellung: [AUS])
IP-Adresse des Geräts
(Werkseinstellung: [::])
Präfixlängeneinstellungen des Subnetzes
(Werkseinstellung: [64])
Default gateway
(Werkseinstellung: [::])
Primärer DNS-Server
(Werkseinstellung: [::])
Sekundärer DNS-Server
(Werkseinstellung: [::])
- 182 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ag-cx8Ag-cx10

Inhaltsverzeichnis