Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Technische
Information
TI 026D/06/d
Nr. 50063660
Magnetisch-induktives
Durchfluß-Meßsystem
promag 30
Modular anpassen
• Das System erlaubt eine genaue
Abstimmung an die gestellte Aufgabe
Sicher betreiben
• Garantierte Qualität, durch ISO 9001
zertifiziert
• Hohe elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV)
• Selbstüberwachung mit Alarmfunktion
• EEPROM sichert Daten bei Versor-
gungsausfall (ohne Batterie)
• Hilfseingang für Meßwert-Unterdrückung
und Totalisator-Rückstellung
• Meßstoffüberwachung (MSÜ)
Einfach bedienen
• Alle wichtigen Parameter sind über
Miniatur-Schalter einstellbar
• Die Parametrierung kann auch im
stromlosen Zustand erfolgen
• 8stellige Vorortanzeige für Durchfluß-
und Totalisatorwert, optional
Endress Hauser
Unser Maßstab ist die Praxis
Präzise messen
• Meßwertabweichung ±0,5% oder ±0,20%
• Meßdynamik 1000:1
• Exzellente Reproduzierbarkeit
Überall einsetzen
• Robustes, schlagfestes Aluminium-
Gehäuse – säuren- und laugen-
beständig
• Schutzart IP 67 für Kompakt- und
Getrennt-Version; Meßaufnehmer
optional in IP 68
• Lückenloser Nennweitenbereich von
1
DN 2...2000 (
/
...78")
12
• Flanschausführung in DVGW-/ISO-
Baulängen
• Modularer hygienischer Sensor für die
Lebensmittel- und Pharmaindustrie
• Ex-Ausführungen für den Betrieb in
Ex-Zonen 1 und 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser promag 30

  • Seite 1 Technische Magnetisch-induktives Information TI 026D/06/d Durchfluß-Meßsystem Nr. 50063660 promag 30 Modular anpassen Präzise messen • Das System erlaubt eine genaue • Meßwertabweichung ±0,5% oder ±0,20% • Meßdynamik 1000:1 Abstimmung an die gestellte Aufgabe • Exzellente Reproduzierbarkeit Sicher betreiben • Garantierte Qualität, durch ISO 9001 Überall einsetzen...
  • Seite 2: Funktion

    Joghurt, Melasse Meßaufnehmer und Meßumformer Ex-Version bilden eine mechanische Einheit. • Getrennt-Version: Promag 30 ist in verschiedenen Ex-Versio- nen für den Betrieb in Ex-Zone 1 und 2 Der Meßumformer wird vom Meßaufneh- verfügbar. Detaillierte Angaben hierzu mer räumlich getrennt montiert.
  • Seite 3 • Tri-Clamp ® Meßsystem Promag 31 F Auskleidung: Teflon-PFA Der Promag 30 F mit der Zulassung als hydraulischer Geber für Wärmemessun- gen nach OMIL R72/R75, wird unter der Bezeichnung Promag 31 F vertrieben. Bitte kontaktieren Sie dazu die für Sie zuständige E+ H-Vertretung.
  • Seite 4: Bedienung

    Daten des Meßsystems sicher (ohne wird auch oberhalb des eingestellten End- Batterie) im EEPROM gespeichert. werts der Meßverstärker bei Spitzenge- • Das Promag 30-Meßsystem erfüllt die schwindigkeiten von bis zu 12,5 m/s nicht allgemeinen Störfestigkeitsanforderun- übersteuert. Dadurch tritt keine Verfäl- gen (EMV) gemäß...
  • Seite 5: Einstellen Von Gerätefunktionen

    • Strombereich 0...20 mA oder 4...20 mA zugänglich. • Endwertskalierung (Volumen/Zeit), 8 Stufen Hinweis: • Impulswertigkeit in dekadischen Promag 30-Meßgeräte werden auf Schritten (Volumen), 8 Stufen Wunsch auch mit kundenspezifischer • Maßeinheiten Parametrierung ausgeliefert. • Funktionen des Statusausgangs (Ausgabe von System-/Prozeßfehlern oder Durchflußrichtungserkennung)
  • Seite 6 Impulswertigkeit ⇒ SI-Maßeinheiten [dm /Impuls, m /Impuls] [mm] = 400 Hz) bei v = 10 m/s) 0,0001dm 0,001 dm 0,01 dm3 0,000079 dm3 0,001 dm 0,01 dm 0,000314 dm 0,01 dm 0,001257 dm 0,01 dm 0,004418 dm 0,012272 dm 0,020106 dm 0,031416 dm 0,049087 dm 0,082958 dm...
  • Seite 7 ⇒ Endwertskalierung SI-Maßeinheiten [m [mm] 0,5 m/s 1 m/s 1,5 m/s 2 m/s 2,5 m/s 5 m/s 8 m/s 10 m/s 0,005 m 0,01 m 0,015 m 0,02 m 0,025 m 0,05 m 0,08 m 0,02 m 0,04 m 0,06 m 0,08 m 0,32 m 1000...
  • Seite 8: Ein- Und Ausgänge Meßumformer

    Strom- und Impulsausgang Ein- und Ausgänge Innerhalb des Bereichs von Bis zum eingestellten Endwert Meßumformer v = 0,4...10 m/s (max. 12,5 m/s) werden (0/4...20 mA bzw. 0...400 Hz) herrscht Strom- und Impulsausgang skaliert. strenge Linearität. Eine maximale Die Endwertskalierung ordnet der Strom- Aussteuerung ist beim Stromausgang stärke 20 mA bzw.
  • Seite 9 Die untenstehende Tabelle gibt eine geringeren Kosten für das Meßgerät Übersicht der minimalen und maximalen wieder aus. Endwerte, inkl. Werkeinstellung, welche beim Promag 30 über Miniaturschalter ein- gestellt werden können (s. Seite 5 und 7). Minimaler Werkeinstellung Maximaler Endwert...
  • Seite 10 Elektroden infolge mitgeführter Luft- blasen wird dadurch vermieden. Lage der Elektrodenachse Meßstoffüberwachungselektrode Die Lage der Elektrodenachse gegenüber Meßelektroden dem Meßumformer Promag 30 ist für die Meßaufnehmer A, D, H und F identisch. Elektrodenachse Bezugselektrode (entfällt bei Promag 30 H) Ein- und Auslaufstrecken Der Meßaufnehmer ist nach Möglichkeit...
  • Seite 11 Einbauort Die richtige Messung ist nur bei gefüllter Rohrleitung möglich. Deshalb sind folgen- de Einbauorte zu vermeiden: a) Keine Installation am höchsten Punkt (Luftansammlung). b) Keine Installation unmittelbar vor freiem Rohrauslauf in einer Falleitung. Der alternative Installationsvorschlag ermöglicht dennoch eine solche Einbaulage.
  • Seite 12 Anpassungsstücke Montage Der Meßaufnehmer kann mit Hilfe entspre- chender Anpassungsstücke (Konfusoren und Diffusoren) nach DIN 28545 auch in max. 8° eine Rohrleitung größerer Nennweite eingebaut werden. Die dadurch resultie- rende Erhöhung der Strömungsgeschwin- digkeit verbessert bei sehr langsam fließenden Medien die Meßgenauigkeit. Das nebenstehende Nomogramm dient zur Ermittlung des verursachten Druck- abfalls.
  • Seite 13 Korrosionsbeständigkeit der Erdscheiben! Erdung in elektrisch stark gestörter 6 mm Umgebung Um die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des Promag 30 voll auszuschöp- fen, empfiehlt es sich, zwei Flansch-zu- Flansch-Verbindungen vorzusehen und diese gemeinsam mit dem Meß- Ausgleichsströme in umformergehäuse auf Erdpotential zu le- metallischer, ungeerdeter gen.
  • Seite 14: Elektrischer Anschluß

    Elektrischer Anschluß Sicherung Versorgungskabel Erdungsklemme für Schutzleiter Erdungsklemme für Kabelschirm Signalkabel Erdanschluß (Schutzleiter) für AC für DC Hilfsenergie Impuls-/Frequenz- = 400 Hz ausgang (passiv) max. 30 V/250 mA max. 30 V/250 mA ⇒ System-/Prozeßfehlermeldung Statusausgang (passiv) ⇒ Durchflußrichtungserkennung 3...30 V DC, Ri = 1,8 kΩ Hilfseingang •...
  • Seite 15: Elektrischer Anschluß Getrennt-Version

    Elektrischer Anschluß Getrennt-Version Promag 30 D, H und F Promag 30 A (FS-Version) (FS-Version) Meßumformer Meßumformer Meßaufnehmer Meßaufnehmer Promag 30 D, H und F Promag 30 A (FL-Version) (FL-Version) Meßumformer Meßumformer Meßaufnehmer Meßaufnehmer Kabelspezifikationen Kabelspezifikationen Getrennt-Version (FS) Spulenkabel: 2 x 0,75 mm PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm Leiterwiderstand: ≤37 Ω/km...
  • Seite 16 Die Abmessungen und Gewichte der Ex-Versionen können sich von den hier Abmessungen angegebenen unterscheiden. Beachten Sie hierzu die Ex-Dokumentation. Ihre E+ H-Vertretung hilft Ihnen gerne weiter. Promag 30 A DN 2...25 190.5 (185) ENDRESS+HAUSER PROMAG m /h USgpm USgal Low flow cutoff...
  • Seite 17 Abmessungen Innengewinde 2...15 " Prozeßanschlüsse 1" Promag A (Gewindenorm ISO 228/DIN 2999) Außengewinde 2...15 13,2 16,1 " 16,8 22,0 1" (Gewindenorm ISO 228/DIN 2999) PVC-Klebemuffe 2...15 2...15 14,5 Schlauchanschluß 2...15 17,5 12,6 2...15 21,0 16,1 (LW = Schlauch-Innendurchmesser) Schweißstutzen 2...15 21,3 DN 2...15 (Abmessungen für aseptische Ausführung sind identisch)
  • Seite 18 Abmessungen 190.5 Promag 30 D (185) DN 25...100 ENDRESS+HAUSER PROMAG m /h USgpm USgal Low flow cutoff USgal x 1000 Overflow Error Empty Pipe Display- Totalizer- Function Reset Elektroden- achse Kompakt-Version Getrennt-Version (FS-/FL-Version) Gewicht* [mm] [inch] [bar] [mm ] [mm]...
  • Seite 19 Abmessungen Promag 30 H 190.5 DN 25...100 (185) ENDRESS+HAUSER PROMAG m /h USgpm USgal Low flow cutoff USgal x 1000 Overflow Error Empty Pipe Units Display- Totalizer- Function Reset Elektroden- achse Kompakt-Version Getrennt-Version (FS-/FL-Version) M x X Gewicht* [mm] [inch] DIN [bar] [mm]...
  • Seite 20 Prozeßanschlüsse Schweißstutzen Promag H 22,6 25 DIN 35,3 40 DIN 48,1 83,5 50 DIN 83,5 59,9 65 DIN 72,6 80 DIN 97,5 141,5 100 DIN 141,5 DIN 11851 ⁄ 26,0 52 x " 79,0 ⁄ 38,0 65 x " 92,0 ⁄...
  • Seite 21 Abmessungen Promag 30 F 190.5 DN 15...300 (185) ENDRESS+HAUSER PROMAG m /h USgpm USgal Low flow cutoff USgal x 1000 Overflow Error Empty Pipe Display- Totalizer- Function Reset Elektroden- achse L (DVGW) Kompakt-Version Getrennt-Version (FS-/FL-Version) Gewicht [mm] [inch] ANSI [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm]...
  • Seite 22 Abmessungen 190.5 Promag 30 F (185) DN 350...2000 ENDRESS+HAUSER PROMAG m /h USgpm USgal Low flow cutoff USgal x 1000 Overflow Error Empty Pipe Display- Totalizer- Function Reset Kompakt-Version Meßaufnehmer DN 350...2000 Getrennt-Version (FS-/FL-Version) Gewicht Gewicht ANSI AWWA ANSI AWWA...
  • Seite 23 Abmessungen 190.5 Promag 30 F (185) DIN 11851 (DN 15...100) ENDRESS+HAUSER PROMAG m /h USgpm USgal Low flow cutoff USgal x 1000 Overflow Error Empty Pipe Units Display- Totalizer- Function Reset L (DVGW) Kompakt-Version Getrennt-Version (FS-/FL-Version) Gewicht* [mm] [inch] DIN [bar] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [kg] ⁄...
  • Seite 24 Promag A (nach DIN 2413 und 2505) Technische Daten Werkstoff Flansche: Stahl 1.4404/1.4435, PVDF, PVC Werkstoffbelastungen durch Prozeßmedien Temperatur [°C] Promag F (nach DIN 2413 und 2505) Promag H Werkstoff Flansche: Stahl 37.2 Werkstoff Flansche: Stahl 1.4435 Temperatur [°C] Temperatur [°C] Promag F (nach ANSI B16.5) Promag F (nach DIN 2413 und 2505) Werkstoff Flansche:...
  • Seite 25 Temperaturbereiche Temperaturbereiche Bei hohen Mediums- und Umgebungstemperaturen ist eine getrennte Montage von Promag 30 F Meßaufnehmer Promag F und Meßumformer Promag 30 notwendig (Überhitzungs- gefahr der Elektronik). Temperaturbereich nur bei Getrennt-Version verfügbar Teflon (PTFE) Weichgummi (EPDM) Hartgummi Umgebungstemperatur [°C]...
  • Seite 26 Technische Daten Meßaufnehmer Promag A Promag D Promag H Promag F Nennweite DN 2, 4, 8, 15, 25 DN 25...100 DN 25...100 DN 15...2000 Nenndruck PN 40 PN 40 PN 16 DIN: PN 6 (DN 1200...2000) PN 10 (DN 200...1000) PN 16 (DN 65...150) PN 40 (DN 15...50) PN 16 /25 (DN 200...300),...
  • Seite 27 Technische Daten Meßumformer/Meßsystem Promag 30 Meßumformer Gehäusewerkstoff Aluminiumdruckguß, chromatiert Lackierung Pulverbeschichtete 2-Komponenten Epoxid-Farbe Schutzart IP 67, NEMA 4X Umgebungstemperatur –20...+ 60 °C Schock- und Beschleunigung bis 2 g/2 h pro Tag; 10...100 Hz Vibrationsfestigkeit (gesamtes Meßsystem) Kabeleinführung Versorgungskabel und Signalkabel (Ein-/Ausgänge): Kabeleinführung PG 13,5 (5...15 mm) oder Gewinde für...
  • Seite 28: Ergänzende Dokumentationen

    (Promag 30 D: plus ±0,2% v.M.) plus typisch ±10 µA Stromausgang ±0,1% v.M. ±0,005% v.E. Wiederholbarkeit Promag 30 A, H und F: ±0,2% v.M. ±0,05% v.Q Optionen Promag 30 D: ±0,45% v.M. ±0,05% v.Q = gewünschte Referenz-Durchflußmenge für die Kalibrierung (v = 2...10 m/s). Q...

Inhaltsverzeichnis