Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony IPELA NSR-S10 Kurzanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPELA NSR-S10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

H Kamerasteuerung
Wenn die Kamera über die Funktionen Schwenken,
Neigen und Zoomen verfügt, können diese hiermit
gesteuert werden.
Weitwinkel-/Tele-Zoom
Stellt den Zoom zwischen den Positionen
Weitwinkel und Tele ein.
[W] ist die Weitwinkelposition (herausgezoomt),
und [T] ist die Tele-Position (hereingezoomt).
Schwenken/Neigen
Zum Bewegen der Kamera nach oben, unten, links
oder rechts.
Achtung
Wenn eine Analogkamera, die über die Funktionen
Schwenken, Neigen und Zoomen verfügt, an ein
Gerät der Serie SNT-EX angeschlossen wird,
können diese Funktionen der analogen Kamera
nicht durch den NSR gesteuert werden.
Voreinstellung
Bewegt die Kamera an die ausgewählte
voreingestellte Position.
(Ereignisprotokoll)
I
Zeigt den Ereignis-, Bedienungs-, System- und
Netzwerkverlauf an.
(Speichern)
J
Zum Exportieren des angezeigten Bildes als Standbild.
Standbilder werden im JPEG-Format exportiert.
(Systemeinrichtung)
K
Zeigt den Bildschirm „Setup" an.
(Alarmstatus)
L
Hier werden der Alarmstatus und die Alarmhistorie
angezeigt.
Um einen Alarmzustand zu beenden, klicken Sie auf
diese Schaltfläche und in dem dann angezeigten
Bildschirm „Alarmstatus" auf [Zurücksetzen].
(Tastatur)
M
Zeigt die Monitortastatur für die Texteingabe an.
N
Hiermit wird die Aufzeichnung der Kamerabilder
entsprechend dem im Bildschirm
„Aufnahmeeinstellungen" konfigurierten
Aufzeichnungsmodus gestartet oder angehalten.
16
Funktionen in den Anzeigefenstern
(Aufzeichnen)
In der Standardeinstellung wird die Aufnahme
automatisch beim Systemstart gestartet.
(Beenden):
O
Zum Neustarten, Ausschalten, Abmelden oder
Anmelden als anderer Benutzer.
P Statusanzeige
Zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit sowie
die Festplattenkapazität an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipela nsr-s20

Inhaltsverzeichnis