Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KURZANLEITUNG
3D Blu-ray
TM
HEIMKINOSYSTEM
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung des
Gerätes aufmerksam durch und bewahren Sie zum späteren
Nachschlagen auf.
HX46R(HX46R, SB46R-F, SB45R-W)
P/NO: MFL67204944

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG HX46R

  • Seite 1 KURZANLEITUNG 3D Blu-ray HEIMKINOSYSTEM Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung des Gerätes aufmerksam durch und bewahren Sie zum späteren Nachschlagen auf. HX46R(HX46R, SB46R-F, SB45R-W) P/NO: MFL67204944...
  • Seite 2: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte Sicherheitshinweise ACHTUNG VORSICHT: Dieses Gerät besitzt ein Laser-System. STROMSCHLAGGEFAHR Um das Gerät richtig zu verwenden, lesen Sie dieses NICHT ÖFFNEN Benutzerhandbuch sorgfältig durch und bewahren ACHTUNG: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN Sie es auf. Setzen Sie sich zur Wartung mit einem ZU VERMEIDEN, DAS GEHÄUSE (BZW.
  • Seite 3: Wichtige Hinweise Zur Tv-Farbnorm

    Herausnehmen der alten Batterie bzw. des Batteriepakets die Einzelschritte zum Einlegen der Vertretung Europa: Batterie in umgekehrter Reihenfolge durch. Um LG Electronics Service Europe B.V. Veluwezoom 15, eine Gefährdung der Umwelt sowie mögliche 1327 AE Almere, The Netherlands (Tel: +31-(0)36- Gesundheitsgefährdungen von Menschen und...
  • Seite 4: Mitgeliefertes Zubehör

    Erste Schritte Software- Mitgeliefertes Zubehör Aktualisierung über das Netzwerk Videokabel (1) Lautsprecherkabel (3) Benachrichtigung bei Netzwerk-Update Von Zeit zu Zeit können Leistungsverbesserun- gen und/oder zusätzliche Funktionen oder Dienste für ein Gerät über das Breitband-Heimnetzwerk geladen werden. Falls neue Software verfügbar Fernbedienung (1) Batterie (2) sein sollte und das Gerät mit einem Breitband-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Systemeinstellungen Einstellungen – Setup-Einstellungen vornehmen – Einstellung der Auflösung Erste Schritte – Kabel-Netzwerkeinstellungen Sicherheitshinweise Bedienung – Mitgeliefertes Zubehör Software-Aktualisierung über das Normale Wiedergabe Netzwerk – Bedienungen im Menü – Benachrichtigung bei Netzwerk- [STARTMENÜ] Update – Discs wiedergeben Einführung –...
  • Seite 6: Einführung

    Erste Schritte Einführung Spielbare Discs und in dieser Bedienungsanleitung verwendete Symbole Datenträger/ Logo Symbol Beschreibung Begriff y Gekaufte oder ausgeliehene Spielfilm-DVDs. y “Blu-ray 3D”-Discs und “Blu-ray 3D ONLY”-Discs. y Im BDAV-Format beschriebene BD-R/RE-Discs. Blu-ray y BD-R/RE-Discs mit Film-, Musik- oder Fotodateien.
  • Seite 7: Dateivoraussetzungen

    Erste Schritte Dateivoraussetzungen Filmdateien Datei- Datei- Codec-Format Audioformat Untertitel Speicherort erweiterung .avi, .mpg, DIVX3.xx, DIVX4.xx, Dolby Digital, SubRip (.srt / .txt), SAMI (.smi), .mpeg, .mkv, DIVX5.xx, DIVX6. DTS, MP3, SubStation Alpha (.ssa/.txt), .mp4, .asf, xx (nur normale WMA, AAC, MicroDVD (.sub/.txt), VobSub Disc, .wmv, .m4v Wiedergabe), XVID,...
  • Seite 8: Fernbedienung

    Erste Schritte Fernbedienung W / S / A / D (auf/ab/links/ • • • • • • a • • • • • • rechts): Bewegen Innerhalb der 1 (POWER): Player ein- und Bildschirmmenüs. ausschalten. PRESET +/-: Auswahl eines B (OPEN/CLOSE): Disc-Fach Radiosenders.
  • Seite 9: Vorderes Bedienfeld

    Erste Schritte Vorderes Bedienfeld PORT. IN d Anzeigefenster e Fernbedienungs-Sensor b USB-Anschluss f R (OPEN/CLOSE) c Bedienungstasten I Netzschalter (POWER) g LED-Anzeige T (PLAY / PAUSE) I (STOP) -/+: Lautstärke der Lautsprecher einstellen. FUNC. Auswahl einer Eingangsquelle oder Funktion.
  • Seite 10: Rückseite

    Erste Schritte Rückseite OPTICAL 1 OPTICAL 2 VIDIO OUT a Disc-Steckplatz f LAN port b AUX (L/R) EINGANG g OPTICAL IN 1/ 2 c Kühlungslüfter h VIDEO OUT d Netzkabel i Antennenanschluss Anschluss an eine Steckdose. j Lautsprecheranschlüsse e HDMI OUT (Typ A, High-Speed-HDMI™-Kabel) Anschluss an einen Fernseher mit HDMI- Eingängen.
  • Seite 11: Anschlüsse

    Anschlüsse Anschlüsse Lautsprecheranschluss Anschluss der Lautsprecher am Player Schließen Sie die Lautsprecherkabel am Gerät an. - Um die Lautsprecherkabel am Gerät anzuschließen, drücken Sie jeweils auf eine der Anschlussklemmen, um die Anschlüsse zu öffnen. Führen Sie das jeweilige Kabel ein und lassen Sie die Anschlussklemme wieder los.
  • Seite 12: Systemeinstellungen

    Systemeinstellungen Systemeinstellungen Einstellungen Einstellung der Auflösung Der Player bietet verschiedene Ausgabeauflösungen für die HDMI OUT. Die Auflösung wird im Menü [Setup] eingestellt. Setup-Einstellungen 1. Drücken Sie die Taste HOME (n). vornehmen 2. Wählen Sie mit den Tasten A/D den Eintrag Im Menü...
  • Seite 13: Kabel-Netzwerkeinstellungen

    Systemeinstellungen Kabel-Netzwerkeinstellungen 4. Markieren Sie die Option [OK] und drücken Sie ENTER (b), um die Netzwerkeinstellungen zu Falls das kabelgebundene lokale Netzwerk (LAN) übernehmen. einen DHCP-Server besitzt, wird dem Player 5. Der Player fordert Sie zur Prüfung der automatisch eine IP-Adresse zugewiesen. Für Netzwerkverbindung auf.
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung Normale Wiedergabe Discs wiedergeben 1. Führen Sie eine Disc wie in der Abbildung Bedienungen im Menü gezeigt mit dem Etikett nach vorn in den [STARTMENÜ] Disc-Einschub ein. Die Disc wird daraufhin automatisch eingezogen. Beim Drücken der Taste HOME (n) wird das 2.
  • Seite 15: Grundfunktionen Für Video- Und Audio-Inhalte

    Bedienung Bildschirmmenü Grundfunktionen für Video- und Audio-Inhalte Es können verschiedene Informationen und Wiedergabe anhalten Einstellungen zum Inhalt angezeigt und bearbeitet werden. Drücken Sie während der Wiedergabe auf Z (STOP). eroy Wiedergabe unterbrechen 1. Drücken Sie während der Wiedergabe die Drücken Sie während der Wiedergabe auf M PAUSE. Taste INFO/DISPLAY (m), um verschiedene Drücken Sie zum Fortsetzen der Wiedergabe auf Wiedergabeinformationen anzuzeigen.
  • Seite 16: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Störungsbehebung Störungsbehebung Störung Ursache & Lösung Das Gerät lässt sich nicht y Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. einschalten. Das Gerät startet die Wiedergabe y Eine spielbare Disc einlegen. (Disc-Typ, Farbnorm und Ländercode nicht. überprüfen.) y Disc mit der Wiedergabeseite nach unten einlegen. y Disc richtig in die Mulde im Disc-Fach einlegen.
  • Seite 17: Kundendienst

    Die Software des Players kann auf die aktuellste Version aktualisiert werden, um den Funktionsumfang zu erweitern und/oder neue Funktionen hinzuzufügen. Die aktuelle Software für diesen Player (falls verfügbar) finden Sie unter http://lgservice.com, oder wenden Sie sich an den LG Electronics Kundendienst. Hinweise zu Open Source-Software Eine Kopie der GPL-, LGPL- und anderer Open Source-Genehmigungen finden Sie unter http://opensource.lge.com.
  • Seite 18: Anhang

    Anhang Anhang Marken und Lizenzen Hergestellt unter folgenden U.S.-Patenten: 5,451,942; 5,956,674; 5,974,380; 5,978,762; 6,226,616; 6,487,535; 7,392,195; 7,272,567; Blu-ray Disc™, Blu-ray™, Blu-ray 3D™, BD-Live™, 7,333,929; 7,212,872 und weitere U.S.- und BONUSVIEW™ sowie und die Logos und Marken weltweite Patente ausgestellt und angemeldet. sind Markenzeichen der Blu-ray Disc Association.
  • Seite 19: Technische Daten

    Anhang Technische Daten Allgemein Stromversorgung Siehe Etikett auf der Geräterückseite. Leistungsaufnahme Siehe Etikett auf der Geräterückseite. Abmessungen (B x H x T) Ca. 436 X 185 X 142 mm Gesamtgewicht (ca.) 3.0 kg Betriebstemperatur 5 °C bis 35 °C Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 5 % bis 90 % Ausgänge VIDEO OUT...
  • Seite 20 Anhang System Laser Halbleiterlaser Wellenlänge 405 nm / 650 nm Fernsehnorm Standard NTSC /PAL Farb-Fernsehnorm Frequenzbereich 20 Hz bis 20 kHz (48 kHz, 96 kHz, 192 kHz-sampling) Störabstand Über 85 dB Klirrfaktor Weniger als 0,05 % Dynamikbereich Über 90 dB LAN-Anschluss Ethernet-Buchse x 1, 10BASE-T/100BASE-TX Stromversorgung über Bus (USB)
  • Seite 22 Eine ausführliche Bedienungsanleitung mit Hinweisen zu erweiterten Funktionen befindet sich als elektronisches Dokument auf der enthaltenen CD-ROM. Zur Anzeige dieser Dateien wird ein Personal Computer (PC) mit CD-ROM- Laufwerk benötigt.

Diese Anleitung auch für:

Sb46r-fSb45r-w

Inhaltsverzeichnis