Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERRA08E▲V3▼
ERRA10E▲V3▼
ERRA12E▲V3▼
ERRA08E▲W1▼
ERRA10E▲W1▼
ERRA12E▲W1▼
Referenzhandbuch für den Monteur
Daikin Altherma 3 R MT W
https://daikintechnicaldatahub.eu
ELBH12E▲6V▼
ELBH12E▲9W▼
ELBX12E▲6V▼
ELBX12E▲9W▼
▲= 1, 2, 3, ..., 9, A, B, C, ..., Z
▼= , , 1, 2, 3, ..., 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin Altherma 3 R MT W ERRA08E V3 Serie

  • Seite 1 Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W https://daikintechnicaldatahub.eu ▲= 1, 2, 3, …, 9, A, B, C, …, Z ERRA08E▲V3▼ ELBH12E▲6V▼ ▼= , , 1, 2, 3, …, 9 ERRA10E▲V3▼ ELBH12E▲9W▼ ERRA12E▲V3▼ ELBX12E▲6V▼ ERRA08E▲W1▼ ELBX12E▲9W▼ ERRA10E▲W1▼ ERRA12E▲W1▼...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zusätzliche Anforderungen an den Installationsort des Außengeräts in kalten Klimazonen ....... 73 7.1.3 Anforderungen an den Installationsort des Innengeräts ................74 7.1.4 Sonderanforderungen für R32-Geräte......................75 Referenzhandbuch für den Monteur ERRA08~12E + ELBH/X12E Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 3 9.1.3 Über die elektrische Konformität........................131 9.1.4 Informationen zum Wärmepumpentarif-Netzanschluss................131 9.1.5 Übersicht über die elektrischen Anschlüsse mit Ausnahme der externen Aktoren ........132 ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 4 Checkliste während der Inbetriebnahme........................276 12.4.1 Minimale Durchflussmenge ........................... 277 12.4.2 Entlüftungsfunktion............................277 12.4.3 Betriebstestlauf .............................. 279 12.4.4 Aktor-Testlauf ..............................280 12.4.5 Estrich-Austrocknung mittels der Unterbodenheizung................. 281 Referenzhandbuch für den Monteur ERRA08~12E + ELBH/X12E Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 5 Rohrleitungsplan: Innengerät ............................318 17.4 Elektroschaltplan: Außengerät ............................319 17.5 Elektroschaltplan: Innengerät ............................324 17.6 ESP-Kurve: Innengerät ..............................331 18 Glossar 19 Tabelle der bauseitigen Einstellungen ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 6: Informationen Zu Diesem Dokument

    Modell zu finden. Die jüngsten Überarbeitungen der gelieferten Dokumentation sind möglicherweise verfügbar auf der regionalen Website Daikin oder bei Ihrem Fachhändler. Das Original der Anleitung ist in Englisch geschrieben. Bei den Anleitungen in anderen Sprachen handelt es sich um Übersetzungen des Originals.
  • Seite 7: Bedeutung Der Warnhinweise Und Symbole

    Weist auf eine Situation hin, die zu einer Explosion führen könnte. WARNUNG Weist auf eine Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen könnte. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 8: Monteur-Referenzhandbuch Auf Einen Blick

    Beispiel: " 1–3 Titel Tabelle" bedeutet "Tabelle 3 in Kapitel 1". 1.2 Monteur-Referenzhandbuch auf einen Blick Kapitel Beschreibung Über die Dokumentation Welche Dokumentation ist für den Monteur verfügbar ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 9 Hinweis: Im Referenzhandbuch für den Monteur gibt es ebenfalls eine Tabellen mit den Monteureinstellungen. Diese Tabelle muss vom Monteur ausgefüllt und an den Benutzer übergeben werden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    Ausrüstungen und Ersatzteile, es sei denn, etwas anderes ist angegeben. WARNUNG Stellen Sie sicher, dass die Installation, die Tests und die verwendeten Materialien der gültigen Gesetzgebung entsprechen (zusätzlich zu den in der Daikin Dokumentation aufgeführten Anweisungen). WARNUNG Entfernen und entsorgen Sie Kunststoffverpackungen unzugänglich für andere Personen und INSBESONDERE Kinder.
  • Seite 11: Installationsort

    2.1.3 Kältemittel – im Fall von R410A oder R32 Falls zutreffend. Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung oder in der Referenz für Installateure für die betreffende Anwendung. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 12 Belastungen ausgesetzt sind. HINWEIS Stellen Sie nach dem Anschließen aller Rohrleitungen sicher, dass kein Gas austritt. Überprüfen Sie die Leitungen mit Stickstoff auf Gaslecks. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 13: Wasser

    Falls zutreffend. Weitere Informationen finden Sie in der Installationsanleitung oder im Monteur-Referenzhandbuch Ihrer Anwendung. HINWEIS Stellen Sie sicher, dass die Wasserqualität der EU-Richtlinie 2020/2184 entspricht. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 14: Elektrik

    Komponenten und Anschlüsse im Inneren des Elektrokomponentenkastens sicher angeschlossen sind. ▪ Stellen Sie vor dem ersten Einschalten des Geräts sicher, dass alle Abdeckungen geschlossen sind. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 15 Strom ein- und ausschaltet, während das Produkt in Betrieb ist, bringen Sie lokal einen Phasenumkehrschutzkreis an. Wenn das Produkt bei umgekehrter Phase betrieben wird, können der Verdichter und andere Teile beschädigt werden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 16: Besondere Sicherheitshinweise Für Installateure

    Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät). WARNUNG Verwenden Sie KEINE Kältemittelleitungen wieder, die mit einem andere Kältemittel verwendet wurden. Tauschen Sie die Kältemittelleitungen aus oder reinigen Sie sie sorgfältig. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 17: Anforderungen An Den Installationsort

    Flammen, ein mit Gas betriebenes Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät). WARNUNG Darauf achten, dass Installation, Servicearbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen gemäß den Instruktionen in Daikin und gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften ausgeführt werden und NUR von entsprechend autorisierten Personen. "7.1.5 Installationsmuster" [  77])
  • Seite 18 Verwenden neue Bördelanschlüsse, um Kältemittelgaslecks zu verhindern. ▪ Verwenden Sie nur die Überwurfmuttern, die dem Gerät beiliegen. Bei Verwendung anderer Überwurfmuttern könnte Kältemittel entweichen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 19 Bei der festen Verkabelung sind die elektrischen Anschlüsse herzustellen. ▪ Alle vor Ort beschafften Teile und alle Elektroinstallationen MÜSSEN den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 20 Sicherheitsvorrichtungen gemäß der gültigen Gesetzgebung geschützt werden. VORSICHT Um zu gewährleisten, dass das Gerät vollständig geerdet ist, schließen Sie IMMER die Stromversorgung der Reserveheizung und das Erdungskabel an. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 21 Das Verfahren für die Inbetriebnahme MUSS den Anweisungen in dieser Anleitung entsprechen. Siehe "12 Inbetriebnahme" [  274]. Instandhaltung und Wartung (siehe "14 Instandhaltung und Wartung" [  286]) GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR GEFAHR: GEFAHR DURCH VERBRENNEN ODER VERBRÜHEN ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 22 Lüfter bedeckt. Siehe: ▪ "7.3.6 So installieren Sie das Auslassgitter" [  96] ▪ "7.3.7  So entfernen Sie das Auslassgitter und stellen das Gitter in die Sicherheitsposition" [  97] ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 23: Über Das Paket

    Sorgen Sie dafür, dass sich die Tragriemen immer in dem gekennzeichneten Bereich befinden, damit das Gerät nicht beschädigt wird. Gabelstapler oder Hubwagen Laden Sie die Palette von der schweren Seite auf. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 24: So Packen Sie Das Außengerät Aus

    Siehe auch: ▪ "4.1.2 So packen Sie das Außengerät aus" [  24] ▪ "7.3.4 So installieren Sie das Außengerät" [  93] 4.1.2 So packen Sie das Außengerät aus ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 25: So Entfernen Sie Das Zubehör Vom Außengerät

    Entsorgungsanleitung – Zurückgewinnung von Kältemittel h Mehrsprachiger Aufkleber mit Hinweisen zu fluorierten Treibhausgasen i Aufkleber zu fluorierten Treibhausgasen j Energieverbrauchskennzeichnung k Auslassgitter (oberer+unterer Teil) l Installationsanleitung – Auslassgitter ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 26: Innengerät

    4.2.2 So entfernen Sie das Zubehör vom Innengerät Ein Teil des Zubehörs befindet sich im Gerät. Ausführliche Informationen zum Öffnen des Geräts finden Sie unter "7.2.6 So öffnen Sie das Innengerät" [  89]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 27 Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattung f Addendum Software-Änderungsprotokoll g Addendum gewerbliche Gewährleistung h WLAN-Karte i Dichtungsring für Absperrventile j Absperrventil k Differenzialdruck-Bypass-Ventil l Wandhalterung ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 28: Über Die Einheiten Und Optionen

    Geteilte Kältemittel-Wärmepumpe für den Außenbereich für Europa Hohe Wassertemperatur – Umgebungsbereich 2 (siehe Betriebsbereich) Kältemittel R32 Kapazitätsklasse Modellserie Spannungsversorgung: V3=1N~, 220~240 V, 50 Hz W1=3N~, 380~415 V, 50 Hz ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 29: Typenschild: Innengerät

    Wenn Sie einen Drittanbieter-Speicher verwenden, stellen Sie sicher, dass er den Mindestanforderungen entspricht (siehe "Anforderungen für Drittanbieterspeicher" [  29]). Anforderungen für Drittanbieterspeicher Im Fall eines Drittanbieterspeichers muss der Speicher den folgenden Anforderungen entsprechen: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 30: Mögliche Optionen Für Das Außengerät

    Hinweise zur Installation finden Sie in der Installationsanleitung des Raumthermostats und im Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattungen. Digitale E/A-Platine (EKRP1HBAA) Die digitale E/A-Platine ist für die folgenden Signale erforderlich: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 31: Dezentraler Innentemperaturfühler (Krcs01-1)

    EEPROM aktualisieren. Hinweise zur Installation finden Sie hier: ▪ Installationsanleitung der PC-Kabels ▪ "11.1.2 So schließen Sie das PC-Kabel an den Schaltkasten an" [  166] ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 32 Speicher Remark Edelstahlspeicher (Standard): Inklusive Zusatzheizung ▪ EKHWS150D3V3/EKHWSP150D3V3 ▪ EKHWS180D3V3/EKHWSP180D3V3 ▪ EKHWS200D3V3/EKHWSP200D3V3 ▪ EKHWS250D3V3/EKHWSP250D3V3 ▪ EKHWS300D3V3/EKHWSP300D3V3 Polypropylenspeicher: Speicher mit Drain-Back-Solarsystem. ▪ EKHWP300B ▪ EKHWP500B ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 33 Die Installation des optionalen Smart Grid-Relaissatzes ist im Fall von Smart Grid- Hochspannungskontakten (EKRELSG) erforderlich. Hinweise zur Installation siehe "9.3.11  So stellen Sie die Verbindung zu einem Smart Grid her" [  157]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 34: Anwendungsrichtlinien

    Einstellen einer zusätzlichen Wärmequelle für die Raumheizung ▪ Einstellen des Brauchwasserspeichers ▪ Einstellen der Stromverbrauchsmessung ▪ Einstellen der Stromverbrauchskontrolle ▪ Einstellen eines externen Temperaturfühlers ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 35: Einstellen Des Raumheizungs-/-Kühlsystems

    Auto-SH normal/Brauchwasser aus HINWEIS Ein Differenzialdruck-Bypass-Ventil kann in das System integriert werden. Berücksichtigen Sie, dass dieses Ventil in den Abbildungen möglicherweise nicht dargestellt wird. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 36: Einzelner Raum

    Raumtemperatur, die mit der Soll-Raumtemperatur übereinstimmt (höherer Komfort) weniger EIN/AUS-Zyklen (ruhiger, höherer Komfort und gesteigerte Effizienz) die niedrigst mögliche Vorlauftemperatur (höhere Effizienz) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 37 Betrieb des Geräts wird vom externen ▪ #: [2.9] Thermostat geregelt. ▪ Code: [C-07] Anzahl der Wassertemperaturzonen: 0 (Einzelne Zone): Hauptzone ▪ #: [4.4] ▪ Code: [7-02] ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 38 ▪ Code: [C-05] senden kann. Keine Trennung zwischen Heiz- oder Kühlbedarf. Vorteile ▪ Drahtlos. Der externe Daikin-Raumthermostat ist in einer drahtlosen Version erhältlich. ▪ Effizienz. Obwohl der externe Raumthermostat nur EIN/AUS-Signale sendet, ist es speziell für das Wärmepumpensystem konzipiert. ▪ Komfort. Bei einer Fußbodenheizung verhindert das drahtlose externe Raumthermostat während des Kühlbetriebs Kondensationsbildung auf dem...
  • Seite 39 Die Fußbodenheizung Die Wärmepumpen-Konvektoren ▪ Die Raumkühlung erfolgt nur über die  Wärmepumpen-Konvektoren. Die Fußbodenheizung wird mittels des Absperrventils deaktiviert. Einrichtung A Haupt-Vorlauftemperaturzone B Ein einzelner Raum ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 40 Kombination Wärmepumpensystem die beste Leistung. ▪ Komfort. Die Kombination dieser beiden Heizverteilersysteme bietet folgende Vorteile: Hervorragender Heizkomfort über die Fußbodenheizung Exzellenter Kühlkomfort über die Wärmepumpen-Konvektor ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 41: Mehrere Räume - Eine Vorlauftemperaturzone

    Ein Thermostatventil ist vor der Fußbodenheizung in jedem der anderen Räume installiert. INFORMATION Bedenken Sie, dass der Hauptraum auch von einer anderen Wärmequelle geheizt werden kann. Beispiel: Kamin. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 42 An der in das Innengerät integrierten Bedieneinheit wird der Betriebsmodus für den Raum festgelegt. Beachten Sie, dass der Betriebsmodus an jedem Raumthermostat so eingestellt sein muss, dass er mit dem Innengerät übereinstimmt. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 43 Für jeden Raum ist ein Absperrventil (bauseitig zu liefern) installiert, um eine Bereitstellung von abfließendem Wasser zu vermeiden, wenn keine Heiz- oder Kühlanforderung vorliegt. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 44 Heiz- oder Kühlbedarf. Vorteile Verglichen mit den Heizkörpern für einen Raum: ▪ Komfort. Sie können die Soll-Raumtemperatur einschließlich Programmen für jeden Raum über die Raumthermostate festlegen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 45: Die Soll-Raumtemperatur Wird Über Die Steuerung Der Wärmepumpen

    Konfiguration Einstellung Wert Temperaturregelung des Geräts: 1 (Externer Raumthermostat): Der Betrieb des Geräts wird vom externen ▪ #: [2.9] Thermostat geregelt. ▪ Code: [C-07] ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 46 Ein Absperrventil, um die Warmwasserzufuhr zu vermeiden, wenn der Raum keinen Heizbedarf hat. Ein Absperrventil, um während des Kühlbetriebs in den Räumen mit Wärmepumpen-Konvektoren Kondensationsbildung auf dem Boden zu verhindern. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 47: Mehrere Räume - Zwei Vorlauftemperaturzonen

    Mischventilstation in der Haupt-Zone installieren, um die Vorlauftemperatur zu verringern (beim Heizen)/zu erhöhen (beim Kühlen), wenn in der Zusatz-Zone eine Anforderung vorliegt. Typisches Beispiel: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 48: Einrichtung

    (aber keine echte Kühlung) bringt oder dies NICHT zulassen. Beachten Sie die Einrichtung im Folgenden. Einrichtung Drei Bizone-Bausatz-Systemvariationen sind möglich: System ohne Hydraulikseparator: System mit Hydraulikseparator für Hauptzone: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 49 Druckregelventil (bauseitige Bereitstellung) e Sicherheitsthermostat (bauseitig) f Bizone-Bausatz Schaltkasten (EKMIKPOA) g Bypass-Ventil h Hydraulikseparator (Ausgleichsbehälter) i Direktpumpe (für Zusatzzone) (z. B. nicht gemischte Pumpengruppe EKMIKHUA) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 50 An der in das Innengerät integrierten Bedieneinheit wird der Betriebsmodus für den Raum festgelegt. Beachten Sie, dass der Betriebsmodus an jeder Steuerung der Wärmepumpen-Konvektoren  so eingestellt sein muss, dass er mit dem Innengerät übereinstimmt. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 51: Mischstation Installiert

    Kühlens zur Vermeidung von Kondensationsbildung auf dem Boden ausgeschaltet werden muss, stellen Sie dies entsprechend ein. Unter "Bizone-Bausatz" [  265] finden Sie weitere Informationen zur Konfiguration des Bizone-Bausatzes. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 52: Einstellen Einer Zusätzlichen Wärmequelle Für Die Raumheizung

    Außentemperatur reguliert. ▪ Bei Heizbetrieb durch den zusätzlichen Boiler heizt dieser so lange, bis die über die Steuerung des zusätzlichen Boilers eingestellte Soll-Wassertemperatur erreicht ist. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 53 Stellen Sie sicher, dass der zusätzliche Boiler und dessen Integration in das System der gültigen Gesetzgebung entspricht. ▪ Daikin ist NICHT verantwortlich für die unsachgemäße oder unsichere Nutzung des zusätzlichen Kesselsystems. ▪ Stellen Sie sicher, dass das Rücklaufwasser zur  Wärmepumpe 60°C NICHT überschreitet.
  • Seite 54 H Raumthermostat für Heizen-Anforderung (optional) K1A Zusatz-Relais zur Aktivierung des Innengeräts (bauseitig zu liefern) K2A Zusatz-Relais zur Kessel-Aktivierung (bauseitig zu liefern) Indoor Innengerät Auto Automatisch Boiler Kessel ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 55: Einstellen Des Brauchwasserspeichers

    Wie oft wird bei Ihnen täglich gebadet? 1 Bad = 150 l Wie viel Wasser wird täglich in der 1 Spülen = 2 min×5 l/min = 10 l Küche verbraucht? Gibt es weiteren Brauchwasserbedarf? — ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 56: Mögliche Brauchwasserspeichervolumen

    Dies verbraucht jedoch mehr Energie. Wir empfehlen, die Speicher-Solltemperatur unter 62°C einzustellen, um die Verwendung des elektrischen Widerstands zu vermeiden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 57: Einstellung Und Konfiguration - Brauchwasserspeicher

    Für Polypropylenspeicher (EKHWP*) muss die Zusatzheizung-Option (EKBH3S) installiert sein. 6.4.4 Brauchwasser-Pumpe für sofortiges Warmwasser INFORMATION Dieses Kapitel zeigt ein Anwendungsbeispiel für den Fall von Edelstahlspeichern (EKHWS*D*). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 58: Brauchwasser-Pumpe Für Desinfektion

    Sie können ein Programm zur Steuerung der Brauchwasser-Pumpe über die Benutzerschnittstelle programmieren. Weitere Informationen finden Sie im Benutzer-Referenzhandbuch. 6.4.5 Brauchwasser-Pumpe für Desinfektion INFORMATION Beschränkung: Gilt nur für Edelstahlspeicher (EKHWS*D*). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 59: Brauchwasserpumpe Dhw Zum Vorwärmen Des Speichers

    Das Innengerät kann den Betrieb der Brauchwasserpumpe regeln. Weitere Informationen dazu finden Sie unter "11 Konfiguration" [  163]. 6.4.6 Brauchwasserpumpe DHW zum Vorwärmen des Speichers INFORMATION Beschränkung: Gilt nur für Edelstahlspeicher (EKHWS*D*). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 60: Einstellen Der Stromverbrauchsmessung

    Sie können die Energiedaten auslesen: Zwei-Stunden-Intervalle (für die letzten 48 Stunden) Pro Tag (für die letzten 14 Tage) Pro Monat (für die letzten 24 Monate) Gesamt seit der Installation ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 61: Erzeugte Wärme

    Leistung (Widerstandsmessung) und stellen Sie die Leistung dann über die Benutzerschnittstelle ein: Reserveheizung (Schritt 1 und 2) (falls zutreffend) Zusatzheizung Messen der verbrauchten Energie ▪ Aufgrund der höheren Präzision bevorzugte Methode. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 62: Normaltarif-Netzanschluss

    Reserveheizungsmodell ist: *6V (6V3: 1N~ 230 V). ▪ Dreiphasiges Außengerät Dreiphasig ▪ Reserveheizung einem dreiphasigen Netz gespeist, d.  h. das Reserveheizungsmodell ist: *6V (6T1: 3~ 230 V) *9W (3N~ 400 V) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 63: Wärmepumpentarif-Netzanschluss

    Netzanschluss" [  63]. 6.5.4 Wärmepumpentarif-Netzanschluss Allgemeine Regel ▪ Wattmeter 1: Misst das Außengerät. ▪ Wattmeter  2: Misst den Rest (d. h. Innengerät, Reserveheizung und optionale Zusatzheizung). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 64: Einstellen Der Stromverbrauchskontrolle

    Ihnen, Leistungsaufnahme gesamten Wärmepumpensystems (Summe Innengeräts Reserveheizung) mit einer dauerhaften Einstellung zu begrenzen. ▪ Beschränkung der Leistung in kW oder des Stroms in A. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 65: Kann Mit Den Anderen Kw-Stromverbrauchskontrollen Kombiniert

    Die permanente Leistungsbegrenzung ist nützlich, um eine maximale Leistungs- oder Stromaufnahme des Systems zu gewährleisten. In einigen Ländern begrenzt die Gesetzgebung den maximalen Stromverbrauch für die Raumheizung und die Brauchwasserbereitung. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 66: Einstellung Und Konfiguration

    6.6.2 Leistungsbegrenzung aktiviert durch Digitaleingänge Eine Leistungsbegrenzung ist auch nützlich in Kombination mit einem Energiemanagementsystem. Die Leistung oder der Strom des gesamten Daikin-Systems wird dynamisch durch Digitaleingänge begrenzt (maximal vier Stufen). Jede Leistungsbegrenzungsstufe wird über die Benutzerschnittstelle durch Einschränkung der folgenden Werte eingestellt: ▪...
  • Seite 67: Verfahren Zur Leistungsbegrenzung

    Daher werden die elektrischen Heizvorrichtungen zuerst begrenzt und AUSgeschaltet. Das System begrenzt den Stromverbrauch in der folgenden Reihenfolge: Es schränkt bestimmte elektrische Heizvorrichtungen ein. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 68: Bbr16 Leistungsbegrenzung

    Hinweis: Dies unterscheidet sich von der dauerhaften Leistungsbegrenzung, die jederzeit geändert werden kann. Verwenden Sie die BBR16-Leistungsbegrenzung, wenn Sie die BBR16-Vorschriften einhalten müssen (schwedische Energievorschriften). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 69: Smart Grid-Leistungsbeschränkung Durch Pufferung

    Sie können einen oder mehrere externe Temperaturfühler anschließen. Diese messen die Umgebungstemperatur innen oder außen. Wir empfehlen in den folgenden Fällen die Verwendung eines externen Temperaturfühlers: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 70 Steuerungskurven und von der Logik zur automatischen Umschaltung zwischen Heizen/Kühlen verwendet. Um das Außengerät zu schützen, wird der interne Fühler des Außengeräts immer verwendet. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 71: Installation Der Einheit

    Haushaltsgerät oder ein mit elektrisches Heizgerät). WARNUNG Verwenden Sie KEINE Kältemittelleitungen wieder, die mit einem andere Kältemittel verwendet wurden. Tauschen Sie die Kältemittelleitungen aus oder reinigen Sie sie sorgfältig. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 72: Anforderungen An Den Installationsort Des Außengeräts

    Geräuschpegel gemessen, dann kann ein höherer Wert gemessen werden als der, der im Geräuschspektrum im Datenbuch angegeben ist. Das liegt an Schallreflexionen und Umgebungsgeräuschen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 73: Zusätzliche Anforderungen An Den Installationsort Des Außengeräts In Kalten Klimazonen

    7.1.2 Zusätzliche Anforderungen an den Installationsort des Außengeräts in kalten Klimazonen Schützen Sie das Außengerät gegen direkten Schneefall und achten Sie darauf, dass das Außengerät NIEMALS zugeschneit ist. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 74: Anforderungen An Den Installationsort Des Innengeräts

    Außengerät Minimale Kältemittel-Leitungslänge zwischen Innen- und 3 m Außengerät Maximale Höhendifferenz zwischen Innen- und Außengerät 30 m Maximaler Höhenunterschied zwischen dem Innengerät und 5 m dem Brauchwasserspeicher ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 75: Sonderanforderungen Für R32-Geräte

    System ≥1,84 kg beträgt, muss der Raum, in dem Sie das Innengerät installieren, auch den in "7.1.5  Installationsmuster"  [   77] beschriebenen Bedingungen entsprechen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 76 Bei der Installation verwendete Verbindungs- oder Anschlussstücke zwischen Teilen des Kältemittelsystems müssen für Wartungszecke frei zugänglich sein. WARNUNG Darauf achten, dass Installation, Servicearbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen gemäß den Instruktionen in Daikin und gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften ausgeführt werden und NUR von entsprechend autorisierten Personen. HINWEIS ▪...
  • Seite 77: Installationsmuster

    Falle eines Kältemittellecks. Bei Bedarf können Sie hier einen Kamin anschließen. Kamin Untere Öffnung für eine natürlich Belüftung Obere Öffnung für eine natürlich Belüftung ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 78 Anschlusspunkt des Gerätes für den Kamin = 1" Außengewinde. Verwenden Sie ein passendes Gegenstück für den Kamin. ▪ Achten Sie darauf, dass der Anschluss luftdicht ist. ▪ Das Kaminmaterial ist unwichtig. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 79 (minimaler Bereich für die untere Öffnung). nv-min Min. 50% ▪ Die Öffnung muss sich ≥1,5 m vom Boden befinden. von A nv-min (≥A nv-min ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 80 "Bedingungen nv-min für Belüftungsöffnungen" auf der vorherigen Seite entsprechen. Min. 50% Min. 50% ΔH1 von A von A nv-min nv-min (≥A (≥A nv-min nv-min ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 81 3,25 kg 3,53 m 2,35 m 2,01 m 3,45 kg 3,75 m 2,50 m 2,14 m 3,65 kg 3,96 m 2,64 m 2,26 m 2,02 m 3,85 kg 4,18 m 2,79 m 2,38 m 2,13 m 4,05 kg 4,40 m 2,93 m 2,51 m 2,24 m 2,05 m ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 82 6,00 m² 8,00 m² 10,00 m² 12,00 m² 14,00 m² 1,95 m 5,058 dm² 3,043 dm² 2,154 dm² 1,335 dm² 0,506 dm² 2,10 m 4,575 dm² 2,484 dm² 1,516 dm² 0,625 dm² 2,25 m 4,132 dm² 1,967 dm² 0,924 dm² 2,40 m 3,721 dm² 1,485 dm² 0,371 dm² ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 83 Bodenfläche von Raum A (m²) [! NICHT Raum A + Raum B !] 4,00 m² 6,00 m² 8,00 m² 10,00 m² 12,00 m² 14,00 m² 2,55 m 3,339 dm² 1,034 dm² 2,70 m 2,981 dm² 0,610 dm² 2,85 m 2,645 dm² 0,209 dm² 3,00 m 2,328 dm² ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 84 (minimaler Bereich für die nv-min untere Öffnung wie in der Tabelle unten angegeben). ▪ Die Öffnung muss sich ≥1,5  m vom Boden des unbewohnten Raums befinden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 85: Öffnen Und Schließen Der Geräte

    Lassen Sie das Gerät NIEMALS unbeaufsichtigt, wenn die Wartungsblende abgenommen ist. 7.2.2 So öffnen Sie das Außengerät GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR GEFAHR: GEFAHR DURCH VERBRENNEN ODER VERBRÜHEN 1 Öffnen Sie die Wartungsabdeckung. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 86: So Entfernen Sie Die Transportsicherung

    Wird die Einheit mit befestigter Transportstütze betrieben, können extreme Vibration und Lärm erzeugt werden. Die Transportsicherung schützt das Gerät während des Transports. Sie muss während der Montage entfernt werden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 87: So Bringen Sie Das Abdeckstück Des Verdichters An

    1 Positionieren Sie das Abdeckstück des Verdichters. Fixieren Sie es mit den Schrauben (4x) der Transportsicherung (siehe "7.2.3  So entfernen Sie die Transportsicherung" [  86]). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 88: So Schließen Sie Das Außengerät

    Schließen Außengeräteabdeckung darauf, Anzugsdrehmoment von 4,1 N•m nicht zu überschreiten. 1 Schließen Sie bei Bedarf die seitliche Abdeckung. 7× 8× 2 Schließen Sie die Wartungsabdeckung. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 89: So Öffnen Sie Das Innengerät

    7.2.6 So öffnen Sie das Innengerät Überblick 1 Frontplatte 2 Schaltkastenabdeckung 3 Schaltkasten 4 Blende Benutzerschnittstelle Öffnen 1 Frontplatte abnehmen. 2 Müssen elektrische Leitungen angeschlossen werden, Schaltkastenabdeckung abnehmen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 90 5 Optional: Blende der Benutzerschnittstelle abnehmen. HINWEIS Wenn Sie die Blende der Bedieneinheit entfernen, trennen Sie auch die Kabel an der Rückseite der Bedieneinheit-Blende, um Schäden zu verhindern. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 91: So Schließen Sie Das Innengerät

    Installieren des Auslassgitters. Schützen des Geräts vor Schnee und Eis durch Installation einer Schneeabdeckung und von Ablenkplatten. Siehe "7.1  Den Ort der Installation vorbereiten" [  71]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 92: Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Montage Des Außengeräts

    Wenn die Installation auf einem Untergestellt erfolgt, stellen Sie sicher, dass das Auslassgitter trotzdem in die sichere Position versetzt werden kann. Siehe "7.3.7 So entfernen Auslassgitter stellen Gitter Sicherheitsposition" [  97]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 93: So Installieren Sie Das Außengerät

    Geräts berühren. 1 Tragen Sie das Gerät an den Schlingen und stellen Sie es auf die Montagestruktur. 2 Fixieren Sie das Gerät an der Montagestruktur. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 94: So Sorgen Sie Für Einen Ablauf

    Platte innerhalb von 150  mm von der Unterseite des Geräts an, um ein Eindringen des Wassers in das Gerät und ein Tropfen des Abwassers zu vermeiden (siehe Abbildung unten). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 95 O-Ring (als Zubehör geliefert) c Ablaufstopfen (als Zubehör geliefert) HINWEIS O-Ring. Stellen Sie sicher, dass der O-Ring korrekt installiert ist, um ein Auslaufen zu vermeiden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 96: So Installieren Sie Das Auslassgitter

    4 Richten Sie die linke Seite aus und bringen Sie sie an. 5 Richten Sie den Mittelteil aus und bringen Sie ihn an. 6 Richten Sie die rechte Seite aus und bringen Sie sie an. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 97: So Entfernen Sie Das Auslassgitter Und Stellen Das Gitter In Die Sicherheitsposition

     96] ▪ "7.3.7  So entfernen Sie das Auslassgitter und stellen das Gitter in die Sicherheitsposition" [  97] 1 Entfernen Sie den oberen Teil des Auslassgitters. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 98 4 Richten Sie den Kugelbolzen aus und haken Sie das Gitter an seinem Gegenstück am Gerät ein. 5 Setzen Sie den Haken ein. 6 Setzen Sie den Kugelbolzen ein. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 99: Montieren Des Innengeräts

    Optional: Wenn Sie das Gerät über die Innenseite des Geräts an der Wand befestigen möchten, verwenden Sie eine zusätzliche Schraubkappe. 2 Heben Sie das Gerät an. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 100 ▪ Entfernen Sie den EPP-Block. ▪ Fixieren Sie das Gerät mit einer Schraube mit Ø8 mm an der Wand. ▪ Bringen Sie den EPP-Block wieder an. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 101: So Schließen Sie Den Ablaufschlauch An Den Ablauf An

    1 Schließen Sie einen Ablaufschlauch (bauseitig zu liefern) wie folgt an den Anschluss der Ablaufwanne an: a Anschluss der Ablaufwanne Die Verwendung eines Zwischenbehälters zum Sammeln des Wassers wird empfohlen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 102: Rohrinstallation

    Anforderungen. ▪ Rohrleitungslänge: Siehe "7.1.3  Anforderungen an den Installationsort des Innengeräts" [  74]. ▪ Rohrmaterial: Es sind mit Phosphorsäure deoxidierte, übergangslos verbundene Kupferrohre zu verwenden ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 103: Kältemittelleitungen Isolieren

    Oberfläche des Dichtungsmaterials kein Kondenswasser bildet. 8.2 Kältemittelleitungen anschließen HINWEIS Vibration. Um Vibrationen der Kältemittelleitungen während des Betriebs zu vermeiden, fixieren Sie die Rohrleitungen zwischen Außen- und Innengerät. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 104: Kältemitteilleitungen Anschließen

    ▪ NIEMALS einen Trockner bei dieser R32-Einheit installieren, sonst kann sich deren Lebensdauer verkürzen. Das trocknende Material kann sich ablösen und das System beschädigen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 105: Richtlinien Zum Anschließen Von Kältemittelleitungen

    Verwenden Sie beim Anschließen eines Rohres zum Festziehen der Überwurfmutter IMMER einen Schraubenschlüssel zusammen mit einem Drehmomentschlüssel. Sonst besteht die Gefahr, dass die Mutter bricht oder dass eine Leckage entsteht. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 106: Leitfaden Für Biegen Von Rohren

    4 Dornen Sie das Rohr auf. Genau an die gezeigte Position setzen - siehe nachfolgende Abbildung. Bördelwerkzeug für Herkömmliches Bördelwerkzeug R32 (Kupplungstyp) Kupplungstyp Flügelmuttertyp (Typ Ridgid) (Typ Imperial) 0~0,5 mm 1,0~1,5 mm 1,5~2,0 mm ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 107: Das Rohrende Hartlöten

    Gemäß werksseitiger Voreinstellung sind Absperrventile geschlossen. ▪ Die folgende Abbildung zeigt die Teile eines Absperrventils, die bei Umgang mit dem Ventil eine Rolle spielen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 108 4 Die Absperrventil-Abdeckung installieren. Ergebnis: Jetzt ist das Ventil geöffnet/geschlossen. So handhaben Sie die Schaftabdeckung ▪ Der Pfeil zeigt, wo die Schaft-Kappe abgedichtet ist. NICHT beschädigen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 109: So Schließen Sie Kältemittelrohre An Die Außeneinheit An

    3 Gehen Sie wie folgt vor: ▪ Schließen Sie die Flüssigkeitsleitung (a) an das Absperrventil der Flüssigkeitsleitung an. ▪ Schließen Sie die Gasleitung (b) an das Gasleitungs-Absperrventil an. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 110 Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um zu verhindern, dass das Gerät von Kleinlebewesen als Unterschlupf verwendet wird. Kleinlebewesen, die in Kontakt mit elektrischen Teilen kommen, können Funktionsstörungen, Rauchbildung oder Feuer verursachen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 111: Kältemittelrohre An Der Inneneinheit Anschließen

    Falls sich in der Kältemittel-Rohrleitung Nässe gebildet haben könnte (z. B. weil Wasser ins Rohr eingetreten ist), führen Sie erst die unten beschriebene Vakuumtrocknung durch, bis keine Feuchtigkeit mehr vorhanden ist. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 112: Sicherheitsvorkehrungen Beim Überprüfen Von Kältemittelleitungen

    Absperrventil 8.3.4 So führen Sie eine Leckprüfung durch HINWEIS Überschreiten Sie NICHT den maximalen Betriebsdruck des Geräts (siehe “PS High” am Typschild des Geräts). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 113: Vakuumtrocknung Durchführen

    Daran denken, nach der Installation der Kältemittelleitungen und der Durchführung der Vakuumtrocknung die Absperrventile zu öffnen. Wird das System mit geschlossenen Absperrventilen betrieben, kann der Verdichter beschädigt werden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 114: Kältemittel Einfüllen

    2 Die externen Kältemittelleitungen der Außeneinheit sind überprüft worden (Dichtheitsprüfung und Vakuumtrocknung). 3 Bei den internen Kältemittelleitungen der Außeneinheit ist die Vakuumtrocknung durchgeführt worden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 115 1 Feststellen, wie viel Kältemittel eingefüllt werden muss. 2 Kältemittel einfüllen. 3 Das Etikett für fluorierte Treibhausgase ausfüllen und im Inneren der Außeneinheit befestigen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 116: Sicherheitsvorkehrungen Beim Einfüllen Von Kältemittel

    1 Schließen Sie den Kältemittelzylinder an den Wartungsanschluss des Gasleitungs-Absperrventils an. 2 Füllen Sie die zusätzliche Kältemittelmenge ein. 3 Öffnen Sie die Absperrventile. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 117: Komplette Neubefüllung Mit Kältemittel

    Außeneinheit durchgeführt ist. 1 Falls noch nicht geschehen (bei Vakuumtrocknung der Einheit), den Absaugmodus aktivieren (siehe "Die bauseitige Einstellung für Absaugmodus aktivieren / deaktivieren" [  117]). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 118: Etikett Für Fluorierte Treibhausgase Anbringen

    Stellen Fall Kunststoffrohren sicher, dass vollständig sauerstoffdiffusionsdicht gemäß DIN  4726 sind. Die Diffusion von Sauerstoff in die Rohrleitung kann zu einer übermäßigen Korrosion führen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 119 Bauseitig zu liefernde Komponenten –  Wasser. Verwenden Sie ausschließlich Materialien, die verträglich sind mit im System verwendetem Wasser und mit den im Innengerät verwendeten Materialien. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 120 Verzinkte Teile. Auf KEINEN Fall im Wasserkreislauf verzinkte Teile verwenden. Da im internen Wasserkreislauf des Gerätes Kupferrohre verwendet werden, können diese Teile stark korrodieren. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 121: Formel Zur Berechnung Des Vordrucks Des Ausdehnungsgefäßes

    Das Innengerät verfügt über ein Ausdehnungsgefäß mit 10  Liter Volumen und einem werkseitig eingestellten Vordruck von 1 Bar. So stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 122 M1...3 Einzelnes motorisiertes Ventil zur Regelung jedes Kreislaufs (bauseitig) Maximale Wassermenge Bestimmen Sie für den berechneten Vordruck die entsprechende maximale Wassermenge mithilfe der folgenden Grafik. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 123 Prüfen Sie, ob die minimale Durchflussmenge in der Anlage unter allen Bedingungen gewährleistet ist. Verwenden Sie aus diesem Grund das Differenzialdruck-Bypass-Ventil im Lieferumfang des Geräts und beachten Sie die Mindestwassermenge. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 124: Ändern Des Vordrucks Des Ausdehnungsgefäßes

    Das Innengerät wird 5  m unterhalb des höchsten Punktes im Wasserkreislauf installiert. Die Gesamtwassermenge im Wasserkreislauf beträgt 100 l. Es sind keine Aktionen oder Anpassungen erforderlich. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 125: Anschließen Der Wasserleitungen

    Absperrventilen und 1 Differenzialdruck-Bypass-Ventil ausgestattet. Montieren Sie die Absperrventile am Raumheizungs-Wassereinlass und am Raumheizungs- Wasserauslass. Um eine minimale Durchflussmenge sicherzustellen (und Überdruck zu verhindern), installieren Sie das Differenzialdruck-Bypass-Ventil am Raumheizungs-Wasserauslass. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 126 Falls ein optionaler Brauchwasserspeicher installiert wird: Ein Druckentlastungsventil (bauseitig zu liefern) mit einem Öffnungsdruck von maximal 10 bar (= 1 MPa) muss am Anschluss für Kaltwassereinlass entsprechend der geltenden Vorschriften installiert werden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 127: So Befüllen Sie Den Wasserkreislauf

    Liegen die Temperaturen überwiegend über 30°C und hat die Luft eine relative Luftfeuchtigkeit über 80%, muss das Dichtungsmaterial mindestens 20  mm dick sein, damit sich auf der Oberfläche des Dichtungsmaterials kein Kondenswasser bildet. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 128: Elektroinstallation

    Bei der festen Verkabelung sind die elektrischen Anschlüsse herzustellen. ▪ Alle vor Ort beschafften Teile und alle Elektroinstallationen MÜSSEN den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 129 öffnen und Zugriff auf andere Komponenten zu erhalten. WARNUNG Bei Beschädigungen des Stromversorgungskabels MUSS dieses vom Hersteller, dessen Vertreter oder einer entsprechend qualifizierten Fachkraft ausgewechselt werden, um Gefährdungsrisiken auszuschließen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 130: Richtlinien Zum Anschließen Der Elektrischen Leitungen

    Installationsverfahren Einadriges Kabel AA´ Oder A´ Litzendraht verdrillt zu einer "massiven" Verbindung a Geringeltes Kabel (einadriges oder verdrilltes Litzenkabel) b Schraube c Flache Unterlegscheibe ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 131: Über Die Elektrische Konformität

    Preisen zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang können sie oft ihren Kunden Niedertarife anbieten. In diesem Zusammenhang ist auch der Wärmepumpentarif in Deutschland und Österreich zu nennen... ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 132: Übersicht Über Die Elektrischen Anschlüsse Mit Ausnahme Der Externen Aktoren

    Stromverbrauch des Stromversorgung gespeist Innengeräts ermöglichen. werden. a Normale Stromversorgung b Wärmepumpentarif-Netzanschluss 1 Stromversorgung für das Außengerät 2 Stromversorgungs- und Verbindungskabel zum Innengerät ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 133: Anschlüsse Am Außengerät

    Reststrom Gerät Verkabelungsvorschriften entsprechen MCA=Minimale Stromstärke. Die angegebenen Werte sind Maximalwerte (die genauen Werte finden Sie in den elektrischen Daten bei Kombination mit Innengeräten). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 134: Anschluss Der Elektrischen Leitungen An Das Außengerät

    ▪ Führen Sie das Kabel durch das Gehäuse. ▪ Schließen Sie die Kabel an die Klemmenleiste an. ▪ Fixieren Sie das Kabel mit einem Kabelbinder. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 135: Verbindungskabel (Innen ↔ Außen)

    ▪ Schließen Sie die Drähte an die Klemmenleiste (stellen Sie sicher, dass die Zahlen mit den Zahlen am Innengerät übereinstimmen) und die Erdungsschraube an. ▪ Fixieren Sie das Kabel mit einem Kabelbinder. Kabel: (3+GND)×1,5 mm² — ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 136 ▪ Schließen Sie die Kabel an die Klemmenleiste an. ▪ Fixieren Sie das Kabel mit einem Kabelbinder. Kabel: 3N+GND Maximaler Betriebsstrom: Siehe Typenschild am Gerät. — ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 137 ▪ Schließen Sie die Drähte an die Klemmenleiste (stellen Sie sicher, dass die Zahlen mit den Zahlen am Innengerät übereinstimmen) und die Erdungsschraube an. ▪ Fixieren Sie das Kabel mit einem Kabelbinder. Kabel: (3+GND)×1,5 mm² — ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 138: So Positionieren Sie Den Außenluftfühler Am Außengerät Um

    9.2.3 So positionieren Sie den Außenluftfühler am Außengerät um Dieses Verfahren ist nur in Bereichen mit niedrigen Umgebungstemperaturen notwendig. Erforderliches Zubehör (mit der Einheit mitgeliefert): Thermistorbefestigung. Click ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 139: Anschlüsse Am Innengerät

    Maximaler Betriebsstrom: 100 mA Für die Hauptzone: ▪ [2.9] Steuerung ▪ [2.A] Externer Thermostattyp Für die Zusatzzone: ▪ [3.A] Externer Thermostattyp ▪ [3.9] (schreibgeschützt) Steuerung ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 140 [9.B.3] Zeitspanne f. Mittelwertbildung Dezentraler Siehe: Innentemperaturfühler ▪ Installationsanleitung dezentralen Innentemperaturfühlers ▪ Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattung Kabel: 2×0,75 mm² [9.B.1]=2 (Externer Fühler = Raum) [1.7] Abweichung Raumfühler ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 141 (im Fall eines Siehe: Brauchwasserspeichers) ▪ Installationsanleitung Stromversorgung für Brauchwasserspeichers Zusatzheizung (vom ▪ Ergänzungshandbuch für optionale Innengerät zum Ausstattung Brauchwasserspeicher) Kabel: (2+GND)×2,5 mm² [9.4] Zusatzheizung ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 142 Kabel. [9.P] Mischstation für Raumthermostat (kabelgebunden oder drahtlos): Bei einem… Siehe… Drahtloses Raumthermostat ▪ Installationsanleitung für drahtlosen Raumthermostat ▪ Ergänzungshandbuch für optionale Ausstattung ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 143: So Schließen Sie Die Hauptstromversorgung An

     89]): 1 Frontblende 2 Schaltkastenabdeckung 3 Schaltkasten 2 Schließen Sie die Hauptstromversorgung an. Bei Normaltarif-Netzanschluss Verbindungskabel Kabel: (3+GND)×1,5 mm² (= Hauptstromversorg ung) — 1 2 3 ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 144: Bei Wärmepumpentarif-Netzanschluss

    Last von 15 V DC, 10 mA gewährleisten. [9.8] Wärmepumpentarif Schließen Sie X11Y an X11YB an. 10 9 1 2 3 1N~, 50 Hz, 230 V AC, 6.3 A ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 145: So Schließen Sie Die Stromversorgung Der Reserveheizung An

    Zusatzheizung. Benutzen Sie auf KEINEN Fall einen Stromkreis, an dem bereits andere Geräte angeschlossen sind. Dieser Stromkreislauf MUSS mit den erforderlichen Sicherheitsvorrichtungen gemäß der gültigen Gesetzgebung geschützt werden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 146: Schließen Sie Die Stromversorgung Der Reserveheizung Wie Folgt An

    Schließen Sie die Stromversorgung der Reserveheizung wie folgt an: Q1DI a Werkseitig montiertes Kabel verbunden mit dem Schaltschütz der Reserveheizung im Inneren des Schaltkastens (K5M) b Bauseitig auszuführende Verkabelung (siehe Tabelle unten) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 147: Anschlüsse An Die Stromversorgung Der Reserveheizung

    F1B  Überstromsicherung (bauseitig zu liefern). Empfohlene Sicherung: 4-polig, 20 A; Kurve 400 V; Auslöseklasse C. K5M Sicherheitsschaltschütz (im Schaltkasten) Q1DI Fehlerstrom-Schutzschalter (bauseitig zu liefern) SWB Schaltkasten X6M Klemme (bauseitig zu liefern) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 148: So Schließen Sie Das Absperrventil An

    3 Schließen Sie das Steuerkabel des Ventils wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. HINWEIS Die Verkabelung ist bei einem NC-Ventil (Schließer) und einem NO-Ventil (Öffner) unterschiedlich. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 149: So Schließen Sie Die Stromzähler An

    2 Schaltkastenabdeckung 3 Schaltkasten 3 Schließen Sie das Stromzählerkabel wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. 6 5 4 3 ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 150: So Schließen Sie Die Brauchwasserpumpe An

    1 Frontblende 2 Schaltkastenabdeckung 3 Schaltkasten 3 Schließen Sie das Kabel der Brauchwasserpumpe an die entsprechenden Klemmen wie in der Abbildung unten dargestellt an. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 151: So Schließen Sie Den Alarmausgang An

    3 Schließen Sie das Kabel des Alarmausgangs wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. Mit dem Alarmausgang verbundene Kabel Kabel zwischen X2M und A4P EKRP1HBAA muss installiert sein. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 152: So Schließen Sie Den Ausgang Ein/Aus Für Heizen/Kühlen An

    2 Schaltkastenabdeckung 3 Schaltkasten 3 Schließen Sie das Kabel des EIN/AUS-Ausgangs für Heizen/Kühlen wie in der Abbildung unten dargestellt an die entsprechenden Klemmen an. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 153: So Schließen Sie Den Umschalter Zur Externen Wärmequelle An

    Bivalent ist nur möglich, wenn 1 Vorlauftemperatur-Zone mit folgenden Elementen vorhanden ist: ▪ Raumthermostatregelung ODER ▪ Regelung durch externen Raumthermostat. Kabel: 2×0,75 mm² Maximale Last: 0,3 A, 250 V AC Minimale Last: 20 mA, 5 V DC [9.C] Bivalent ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 154: So Schließen Sie Die Stromverbrauch-Digitaleingänge An

    Digitaleingänge für Leistungsbeschränkung: 12 V Gleichstrom / 12 mA Demodulation (Spannungsversorgung durch Platine) [9.9] Stromverbrauchskontrolle. 1 Öffnen Sie die Wartungsabdeckung. Siehe "7.2.2  So öffnen Sie das Außengerät" [  85]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 155: So Schließen Sie Das Sicherheitsthermostat An (Öffner)

    (Spannungsversorgung durch Platine). Der spannungsfreie Kontakt sollte die minimale anwendbare Last von 15 V DC, 10 mA gewährleisten. — 1 Öffnen Sie die folgenden Teile (siehe "7.2.6  So öffnen Sie das Innengerät" [  89]): ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 156 Der Sicherheitsthermostat hat eine maximale Temperaturvariationsrate von 2°C/ Min. ▪ Es gibt einen minimalen Abstand von 2  m zwischen dem Sicherheitsthermostat und dem motorisierten 3-Wege-Ventil, das mit dem Brauchwasserspeicher ausgeliefert wurde. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 157: So Stellen Sie Die Verbindung Zu Einem Smart Grid Her

    Drahtbrücke (werkseitig montiert). Wenn Sie auch ein Sicherheitsthermostat (Q4L) anschließen, tauschen Sie die Drahtbrücke gegen die Kabel des Sicherheitsthermostats aus. S4S Smart Grid-Impulszähler ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 158: Im Fall Von Smart Grid-Hochspannungskontakten

    Die Verkabelung des Smart Grid ist im Fall von Hochspannungskontakten wie folgt: X10M STEP 3 STEP 1 STEP 2 STEP 1 Installation Smart Grid-Relaissatz STEP 2 Niederspannungsanschlüsse ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 159 Kabel zwischen den Relais und X10M (AWG18 ROT) 1 2 3 4 X10M K1A K2A 2 Schließen Sie die Niederspannungskabel wie folgt an: X5M.4 X5M.3 S4S Smart Grid-Impulszähler ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 160: So Schließen Sie Die Wlan-Karte An (Als Zubehör Geliefert)

    4 Fixieren Sie die Kabel mit Kabelbindern an den Kabelbinderhalterungen. Fixieren Sie bei Bedarf überschüssige Kabellänge mit einem Kabelbinder. 9.3.12 So schließen Sie die WLAN-Karte an (als Zubehör geliefert) [D] Drahtlos-Gateway ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 161 Elektroinstallation 1 Setzen Sie die WLAN-Karte in den Kartensteckplatz am Raumbedienmodul des Innengeräts ein. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 162: Abschließen Der Installation Des Außengeräts

    Gasleitung b Isolierung der Gasleitung c Verbindungskabel d Bauseitige Verkabelung (sofern vorhanden) e Flüssigkeitsleitung f Isolierung der Flüssigkeitsleitung g Zielband 2 Die Wartungsblende anbringen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 163: Konfiguration

    NICHT erwartungsgemäß. Die Konfiguration beeinflusst folgende Punkte: ▪ Die Berechnungen der Software ▪ Die Anzeige und die Bedienmöglichkeiten an der Benutzerschnittstelle Sie können das System über die Bedieneinheit konfigurieren. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 164: So Rufen Sie Die Am Häufigsten Verwendeten Befehle Auf

    Monteureinstellungen" [  272] 11.1.1 So rufen Sie die am häufigsten verwendeten Befehle auf So ändern Sie die Zugriffserlaubnisstufe Sie können die Zugriffserlaubnisstufe wie folgt ändern: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 165: Der Erweiterter

    ändern müssen, können Sie die Überblickeinstellungen wie folgt aufrufen: 1 Setzen Sie die Zugriffserlaubnisstufe auf Monteur. Siehe "So — ändern Sie die Zugriffserlaubnisstufe" [  164]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 166: So Schließen Sie Das Pc-Kabel An Den Schaltkasten An

    1 Schließen Sie den USB-Stecker des Kabels an den Computer an. 2 Schließen Sie den Kabelstecker an X10A auf A1P des Schaltkastens des Innengeräts an. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 167: Konfigurationsassistent

    Einstellungen können auch im Einstellungenmenü angepasst werden (verwenden Sie die Brotkrumen). Für die Einstellung… Siehe… Sprache [7.1] Zeit/Datum [7.2] Stunden — Minuten Jahr Monat System ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 168 Steuerung (schreibgeschützt) [3.9] Sollwertmodus [3.4] Witterungsgeführte Heizkurve [3.5] (falls zutreffend) Witterungsgeführte Kühlkurve [3.6] (falls zutreffend) Zeitprogramm [3.1] Typ witterungsgeführte Kurve [3.C] (schreibgeschützt) Speicher (falls zutreffend) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 169: Mögliche Bildschirme

    Drücken Sie die Taste , um zum Startbildschirm zurückzukehren. Sie sehen einen Überblick der Gerätekonfiguration, den Raum und die Sollwert-Temperaturen. Nur Symbole, die für Ihre Konfiguration gelten, sind auf dem Startbildschirm sichtbar. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 170 Smart Energy wird derzeit für die Raumheizung verwendet. Smart Energy wird derzeit für Brauchwasser verwendet. Betriebsmodus Kühlen Heizen Außen / geräuscharmer Betrieb Gemessene Außentemperatur Geräuscharmer Betrieb aktiv Außengerät ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 171 Geräts wird abhängig von der Vorlauftemperatur und unabhängig von der aktuellen Raumtemperatur und/oder vom Heizbedarf im Raum geregelt. k2 Installierter Heizverteilsystem-Typ: Fußbodenheizung Ventilator-Konvektor Heizkörper Vorlauftemperatur-Sollwert ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 172: Hauptmenübildschirm

    Beschränkung: Wird nur angezeigt, wenn es zwei Vorlauftemperaturzonen gibt. Zeigt das zutreffende Symbol für Ihren Zusatzzonen- Emittertyp an. Legen Sie die Vorlauftemperatur für die Zusatzzone fest (falls vorhanden). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 173: Menübildschirm

    Durchlaufen Sie die Liste. Rufen Sie das Untermenü/die Einstellung auf. 11.3.5 Sollwert-Bildschirm Der Sollwert-Bildschirm wird für Bildschirme angezeigt, die Systemkomponenten beschreiben, die einen Sollwert benötigen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 174: Detaillierter Bildschirm Mit Werten

    Verringern den rechten Regler. Untermenü Drehen oder drücken Sie den linken Regler, um das Untermenü aufzurufen. 11.3.6 Detaillierter Bildschirm mit Werten Beispiel: 7.2.1 Zeit/Datum Stunden Minuten ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 175: Voreinstellwerte Und Programme

    (Wochenprogrammbildschirm für die Benutzereinste [7.5.3] Niedrig llungen > Strompreise). Strompreis Siehe "11.4.4 Einstellen der Beschränkung: Nur Energiepreise" [  184]. zutreffend, wenn Bivalent durch den Monteur aktiviert wurde. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 176: Verwenden Und Programmieren Von Programmen

    Beispiel: Für das Programm für die gewünschte Raumtemperatur im Heizmodus gehen Sie zu [1.2] Raum > Heizprogramm. 2 Wählen Sie den Namen des aktuellen Programms. Benutzerdef. 1 ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 177 Vorlauftemperatur für die ▪ Im Fall einer witterungsgeführten Option: Hauptzone im Heizmodus. Verschiebung der Temperaturen innerhalb des Bereichs. ▪ Andernfalls: Temperaturen innerhalb des Bereichs ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 178 "So legen Sie den Betriebsmodus Betriebsart Programm fest" [  214]. Programm (pro Monat) für die Zeiten, zu denen das Gerät im Heizmodus bzw. im Kühlmodus laufen soll. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 179 System definierten Voreinstellwerte Programm für die Zeiten, zu verwenden: denen ein bestimmter ▪ Hoch Strompreis gültig ist. ▪ Mittel ▪ Niedrig Siehe "11.4.4 Einstellen der Energiepreise" [  184]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 180: Programmbildschirm: Beispiel

    So rufen Sie das Programm auf 1 Gehen Sie zu [1.1]: Raum > Zeitprogramm. 2 Setzen Sie die Programmierung auf Ja. 3 Gehen Sie zu [1.2]: Raum > Heizprogramm. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 181: So Löschen Sie Den Inhalt Des Programms Für Die Woche

    3 Wählen Sie zur Bestätigung OK. So programmieren Sie das Programm für Montag 1 Wählen Sie Montag. Benutzerdef. 1 2 Wählen Sie Bearbeiten. Löschen Bearbeiten Kopieren ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 182 1 Wählen Sie Montag. Benutzerdef. 1 2 Wählen Sie Kopieren. Löschen Bearbeiten Kopieren Ergebnis: Neben dem kopierten Tag wird "C" angezeigt. 3 Wählen Sie Dienstag. Benutzerdef. 1 ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 183 4 Bestätigen Sie die Änderungen. 5 Wählen Sie Samstag. 6 Wählen Sie Kopieren. 7 Wählen Sie Sonntag. 8 Wählen Sie Einfügen. Ergebnis: Benutzerdef. 1 ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 184: Nutzungsbeispiel: Sie Arbeiten In Einem 3-Schicht-System

    Strom: 12 Eurocent/kWh [7.5.1]=12 Gastarif einstellen 1 Gehen Sie zu [7.6]: Benutzereinstellungen > Gaspreis. 2 Wählen Sie den richtigen Gaspreis. 3 Bestätigen Sie die Änderungen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 185  184]. Ermittlung des Strompreises im Fall einer Prämie je kWh erneuerbarer Energie Berechnen Sie den Wert für den Strompreis mit der folgenden Formel: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 186: Witterungsgeführte Kurve

    Um die Temperaturunterschiede kompensieren zu können, ist das Gerät auf die witterungsgeführte Kurve angewiesen. Diese Kurve definiert, wie hoch die Speicher- oder Vorlaufwassertemperatur verschiedenen ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 187: 2-Punkte-Kurve

    "11.5.4  Verwenden der witterungsgeführten Kurven" [  189]. 11.5.2 2-Punkte-Kurve Definieren Sie die witterungsgeführte Kurve mit diesen beiden Sollwerten: ▪ Sollwert (X1, Y2) ▪ Sollwert (X2, Y1) Beispiel ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 188: Steilheit-Korrektur-Kurve

    Sie die Korrektur, um die Vorlauftemperatur für alle Umgebungstemperaturen gleichermaßen zu erhöhen. Beispiele Witterungsgeführte Kurve, wenn die Steilheit ausgewählt ist: Witterungsgeführte Kurve, wenn die Korrektur ausgewählt ist: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 189: Verwenden Der Witterungsgeführten Kurven

    Wenn die Korrektur ausgewählt ist: Legen Sie die Korrektur fest. Überprüfen Sie die Änderungen und kehren Sie zum Untermenü zurück. 11.5.4 Verwenden der witterungsgeführten Kurven Konfigurieren Sie die witterungsgeführten Kurven wie folgt: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 190 [3.5] Zusatzzone > Witterungsgeführte Heizkurve Zusatzzone – Kühlen [3.6] Zusatzzone > Witterungsgeführte Kühlkurve Speicher Beschränkung: Nur für Monteure verfügbar. [5.C] Speicher > Witterungsgeführte Kurve ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 191: Menü "Einstellungen

    ↓ Siehe "11.5.2 2-Punkte-Kurve" [  187]. 11.6 Menü "Einstellungen" Sie können zusätzliche Einstellungen über den Hauptmenübildschirm und seine Untermenüs vornehmen. Hier werden die wichtigsten Einstellungen vorgestellt. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 192: Fehler

    Programm gesteuert und kann durch den Benutzer geändert werden. Heizprogramm Gültig für alle Modelle. Definieren Heizprogramm Raumtemperatur unter [1.2] Heizprogramm. Siehe "11.4.3 Programmbildschirm: Beispiel" [  180]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 193 Gerät automatisch die Frostschutz-Funktion über die Reserveheizung. Wenn die Reserveheizung während eines U4-Fehlers nicht für den Raumfrostschutz zulässig ist, MUSS die Raum-Frostschutz-Einstellung deaktiviert werden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 194 Heizverteilsysteme mit Vorlaufwasser, ▪ externe Raumthermostat um den Raum wieder aufzuwärmen "Thermo AUS" und ▪ die Außentemperatur fällt unter 6°C ▪ der Vorlauftemperatur-Sollwert wird gesenkt. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 195 Sie den Fehler-Hauptmenübildschirm auf und bestätigen vor dem Start den Notbetrieb. Die Funktion "Frostschutz Raum" ist auch dann aktiv, wenn der Benutzer den Notbetrieb nicht bestätigt. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 196 (d. h. zum Aufheizen bzw. Abkühlen des Raums) gepuffert. Mit den Raum-Komfort- Sollwerten (Kühlen/Heizen) können Sie die maximalen/minimalen Sollwerte verändern, die verwendet werden, wenn die zusätzliche Energie im Raumheizungs-/-kühlkreislauf gepuffert wird. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 197: Hauptzone

    Im VLT-Sollwertmodus Witterungsgeführt sind die programmierten Aktionen gewünschten Verstellaktionen, entweder voreingestellt oder benutzerdefiniert. Code Beschreibung [2.1] Nicht Zeitprogramm: zutreffend ▪ 0: Nein ▪ 1: Ja ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 198 Betriebs kann der Benutzer die Wassertemperatur um maximal 10°C nach oben oder unten verstellen. Witterungsgeführte Heizkurve Legen Sie das witterungsgeführte Heizen für die Hauptzone fest (wenn [2.4]=1 oder 2): ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 199 Hinweis: Dieser Wert sollte niedriger sein als [1‑02], Wasser hohen Außentemperaturen weniger warm sein muss. Witterungsgeführte Kühlkurve Legen Sie das witterungsgeführte Kühlen für die Hauptzone fest (wenn [2.4]=2): ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 200 Kühlung Heizung nach Innenumgebungstemperatur. Es ist wichtig, Heizungssystem korrekt und in Einklang mit Ihrem Systemlayout vorzunehmen. Der Ziel-Delta T für die Hauptzone hängt davon ab. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 201 Zum Ausgleich haben Sie folgende Möglichkeiten: ▪ Die witterungsgeführte Kurve der Soll-Temperaturen [2.5] erhöhen. ▪ Eine Vorlauftemperatur-Modulation ermöglichen und die maximale Modulation [2.C] erhöhen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 202 Heizen Maximum: ▪ [2‑0C]=2 (Verteilertyp Hauptzone = Radiator) 37°C~65°C ▪ Andernfalls: 37°C~55°C [2.8.3] [9-03] Kühlen Minimum: ▪ 5°C~18°C [2.8.4] [9-02] Kühlen Maximum: ▪ 18°C~22°C ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 203 Wählen Sie diesen Wert bei einer Verbindung mit einer verkabelten Steuerung für mehrere Zonen (siehe "5.2.4 Mögliche Optionen für das Innengerät"    30]), verkabelten Raumthermostaten (EKRTWA) oder Funk- Raumthermostaten (EKRTRB) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 204: Vorlauftemperatur: Delta T

    Wenn [2-0C]=2: 10°C~12°C Andernfalls: 3°C~ 12°C [2.B.2] [1‑0D] Delta-T Kühlen: Ein minimaler Temperaturunterschied ist für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Heizverteilsysteme im Kühlmodus erforderlich. ▪ 3°C~10°C ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 205: Vorlauftemperatur: Modulation

    Bedieneinheit ausgelesen werden. [2.C.2] [8‑06] Max. Modulation: ▪ 0°C~10°C Dies ist der Temperaturwert, um den die Soll- Vorlauftemperatur erhöht oder verringert wird. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 206 Gerät in der Kühlen-Betriebsart läuft. Aktivieren Sie diese Einstellung, um zu vermeiden, dass kaltes Vorlaufwasser durch die Heizverteilsysteme läuft und sich Kondensat bildet (z. B. unter den Bodenheizungskreisläufen oder Radiatoren). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 207: Zusatzzone

    Steuern Sie die Vorlauftemperatur der Zusatzzone über den Sollwert-Bildschirm [3] Zusatzzone. Siehe "11.3.5 Sollwert-Bildschirm" [  173]. Zeitprogramm Gibt an, ob die Soll-Vorlauftemperatur einem Programm entspricht. Siehe "11.6.3 Hauptzone" [  197]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 208 ▪ Konstant ▪ Witterungsgeführtes Heizen, konstantes Kühlen ▪ Witterungsgeführt Witterungsgeführte Heizkurve Legen Sie das witterungsgeführte Heizen für die Zusatzzone fest (wenn [3.4]=1 oder 2): ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 209 Hinweis: Dieser Wert sollte niedriger sein als [0‑01], Wasser hohen Außentemperaturen weniger warm sein muss. Witterungsgeführte Kühlkurve Legen Sie das witterungsgeführte Kühlen für die Zusatzzone fest (wenn [3.4]=2): ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 210 0: Fußbodenheizung ▪ 1: Ventilator-Konvektor ▪ 2: Heizkörper Die Einstellung des Emittertyps hat wie folgt Einfluss auf den Raumheizung- Sollwertbereich und den Ziel-Delta-T beim Heizen: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 211 Steuerung: zutreffend ▪ Vorlauf, wenn Steuerungstyp Hauptzone Vorlauf ist. ▪ Externer Raumthermostat, wenn der Steuerungstyp der Hauptzone wie folgt ist: Externer Raumthermostat oder Raumthermostat. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 212 Kurve können Sie wählen, welche Methode Sie verwenden möchten. Unter [3.C] Typ witterungsgeführte Kurve wird die gewählte Methode schreibgeschützt angezeigt (gleicher Wert wie [2.E]). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 213: Raumheizung/-Kühlung

    Sie: Sie können… Position Überprüfen, welcher Betriebsmodus aktuell Startbildschirm verwendet wird. Dauerhaftes Festlegen des Betriebsmodus. Hauptmenü Beschränken der automatischen Umschaltung entsprechend einem monatlichen Programm. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 214 Während der warmen Jahreszeit. Nur Kühlen Beispiel: Juni, Juli und August. Dazwischen. Umschaltbar Beispiel: April, Mai und September. Das Gerät bestimmt die Betriebsart anhand der Außentemperatur, wenn: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 215: Betriebsbereich

    Hysteresewert (also  22–1=21°C) und die Soll-Temperatur für den Kühlbetrieb minus Korrekturwert (also 24–4=20°C) fällt. Überwachungsuhr, um ein zu häufiges Umschalten vom Kühl- auf den Heizbetrieb und umgekehrt zu vermeiden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 216 Mischstation. Wenn Ihr Systemlayout 2 VLT-Zonen enthält, müssen Sie vor der VLT- Hauptzone eine Mischstation installieren. Code Beschreibung [4.4] [7‑02] ▪ 0: Einzelne Zone Nur eine Vorlauftemperaturzone: a VLT-Hauptzone ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 217 Wenn der Betrieb Raumheizung/-kühlung ausgeschaltet ist, ist die Pumpe immer ausgeschaltet. Wenn der Betrieb Raumheizung/-kühlung eingeschaltet ist, haben Sie die Wahl zwischen diesen Betriebsarten: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 218 Kühlbedarf besteht. Hinweis: Abtastung steht NUR bei Regelung durch Vorlauftemperatur zur Verfügung. a Regelung der Raumheizung/-kühlung b Aus c Ein d Vorlauftemperatur e Ist f Soll g Pumpenbetrieb ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 219 Mögliche Werte: siehe unten. [4.8.1] [9-0E] Beschränkung: Wird nur angezeigt, wenn der Bizone-Bausatz (EKMIKPOA oder EKMIKPHA) installiert ist. Pumpenbegrenzung Hauptzone Mögliche Werte: siehe unten. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 220: Pumpenbegrenzung Zusatzzone

    7: 70% Pumpendrehzahl im Abfragebetrieb ▪ 8: 60% Pumpendrehzahl im Abfragebetrieb Die maximalen Werte hängen vom Gerätetyp ab: [9-0D]/[9-0E]=0 [9-0D]/[9-0E]=1/5 a (kPa) a (kPa) b (l/min) b (l/min) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 221: Beschreibung

    0°C erhöht. Dieser Abgleich kann gewählt werden, wenn eine absolute oder eine witterungsgeführte Soll-Temperatur verwendet wird (siehe nachfolgende Abbildung). 0°C 0°C a Absolute Soll-Vorlauftemperatur b Witterungsgeführte Soll-Vorlauftemperatur ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 222: Speicher

    Frostschutz [1.4] oder [4.C] verhindert, dass der Raum zu kalt wird. Ausführliche Informationen zum Frostschutz Raum finden Sie unter "11.6.2 Raum" [  192]. 11.6.6 Speicher Übersicht Die folgenden Elemente sind im Untermenü aufgeführt: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 223 Voreinstellwert (Speicher-Komfort). INFORMATION Bei aktiviertem Hochleistungsbetrieb besteht ein beträchtliches Risiko auf Komfort- Leistungsprobleme für Raumheizung/-kühlung. regelmäßiger Brauchwasserbereitung können wiederholte und längere Unterbrechung der Raumheizung/-kühlung auftreten. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 224 Es gibt 3 verschiedene Arten der Brauchwasserbereitung. Sie unterscheiden sich in der Art, wie die Soll-Speichertemperatur eingestellt wird und wie das Gerät darauf reagiert. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 225: Betriebsart Heizen

    2: Dienstag ▪ 3: Mittwoch ▪ 4: Donnerstag ▪ 5: Freitag ▪ 6: Samstag ▪ 7: Sonntag [5.7.3] [2‑02] Startzeit [5.7.4] [2‑03] Speichertemperatur-Sollwert: 55°C~75°C ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 226 Desinfektionsmodus. Auch wenn Sie den Heizbetrieb ausschalten ([C.3]: Betrieb > Speicher), bleibt der Desinfektionsmodus. aktiv. Wenn Sie aber die Desinfektion während der Ausführung ausschalten, kommt es zu einem AH-Fehler. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 227 Hysteresetemperatur der Wärmepumpe fällt, erwärmt sich der Speicher bis zur Warmhaltentemperatur. Die minimale EIN-Temperatur ist 20°C, auch wenn die Sollwert-Hysterese geringer als 20°C ist. Code Beschreibung [5.9] [6-00] EIN-Hysterese der Wärmepumpe ▪ 2°C~40°C ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 228: Warmhaltefunktion

    Speichertemperatur witterungsgeführt (gemäß der witterungsgeführten Kurve). Während des witterungsgeführten Betriebs kann der Endbenutzer die Soll- Speichertemperatur an der Bedieneinheit nicht einstellen. Beachten Sie auch "11.5 Witterungsgeführte Kurve" [  186]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 229 [6-01] Der Temperaturunterschied, durch den die AUS- Temperatur der Wärmepumpe bestimmt wird. Bereich: 0°C~10°C Beispiel: Sollwert (T )>maximale Wärmepumpentemperatur–[6‑01] (T – HP MAX [6‑01]) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 230: Unter [5.E] Typ Witterungsgeführte Kurve Wird Die Gewählte Methode

    Kurve können Sie wählen, welche Methode Sie verwenden möchten. Unter [5.E] Typ witterungsgeführte Kurve wird die gewählte Methode schreibgeschützt angezeigt (gleicher Wert wie [2.E]). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 231: Benutzereinstellungen

    Einstellen des Startdatums und Enddatums des Urlaubs. So überprüfen Sie, ob der Ferienbetrieb aktiviert ist und/oder ausgeführt wird Wenn auf dem Startbildschirm angezeigt wird, ist der Urlaubsmodus aktiv. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 232: Über Den Geräuscharmen Betrieb

    Wenn im Startbildschirm angezeigt wird, ist Geräuscharm aktiv. So verwenden Sie den geräuscharmen Betrieb 1 Gehen Sie zu [7.4.1]: Benutzereinstellungen > Leise > Modus. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 233 2 Definieren Sie die Beschränkungen (Zeit + Stufe), die vor Mittag verwendet werden sollen: ▪ [7.4.4.2] Eingeschränkte Zeit Mitternacht-Mittag Beispiel: Von 9:00 bis 11:00. ▪ [7.4.4.3] Eingeschränkter Pegel Mitternacht- Mittag Beispiel: Leiser ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 234 Code Beschreibung [7.5.1] Nicht Strompreis > Hoch zutreffend [7.5.2] Nicht Strompreis > Mittel zutreffend [7.5.3] Nicht Strompreis > Niedrig zutreffend [7.6] Nicht Gaspreis zutreffend ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 235 Beim Einstellen der Strompreise kann eine Prämie in Betracht gezogen werden. Obwohl die laufenden Kosten steigen können, werden die Gesamtbetriebskosten unter Berücksichtigung der Rückerstattung optimiert. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 236: Information

    Strompreis=Tatsächlicher Strompreis + Prämie/kWh Strompreis=12,49+5 Strompreis=17,49 Preis Wert in "Brotkrumen" Gas: 4,08 /kWh [7.6]=8,6 Strom: 12,49 /kWh [7.5.1]=17 11.6.8 Information Übersicht Die folgenden Elemente sind im Untermenü aufgeführt: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 237 Fehler-Liste [8.3] Händlerinformation Kontakt/Helpdesk-Nr. [8.4] Sensoren Raum-, Außen- und Vorlauftemperatur… [8.5] Aktoren Status/Modus jedes Aktors Beispiel: Gerätepumpe EIN/Aus [8.6] Betriebsarten Aktuelle Betriebsart Beispiel: Abtau-/Ölrückführungsmodus ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 238: Monteureinstellungen

    Ausgangseinstellungen vornehmen. Auf diese Art kann das Gerät ordnungsgemäß laufen. Danach können detailliertere Einstellungen bei Bedarf über die Menüstruktur vorgenommen werden. Konfigurationsassistenten starten, gehen Monteureinstellungen > Konfigurations-Assistent [9.1]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 239 Nicht [4-05] Thermistor-Typ 0: Automatisch zutreff [5.8] [6-0E] Maximale ≤80°C Speichertemperatu Im Fall des EKHWS*D* / EKHWSU*D* empfehlen wir die Verwendung der folgenden Einstellungen: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 240 Desinfektionsfunktion Brauchwasserspeichers ausgeführt wird. Es sind keine weiteren Einstellungen erforderlich. Siehe auch: ▪ "6.4.4 Brauchwasser-Pumpe für sofortiges Warmwasser" [  57] ▪ "6.4.5 Brauchwasser-Pumpe für Desinfektion" [  58] ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 241 0: Relais 1 ▪ 1: Relais 1 / Relais 1+2 ▪ 2: Relais 1 / Relais 2 ▪ 3: Relais 1 / Relais 2 Notbetrieb-Relais 1+2 ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 242 Reserveheizung. Die Reserveheizung unterstützt den Betrieb NUR, wenn Sie die Freigabetemperatur [5‑01] auf die erforderliche Umgebungstemperatur erhöhen, die Sie benötigen, um den höheren Sollwert zu erzielen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 243 über den Programmbildschirm ein Programm für die Zusatzheizung festlegen. Zwei Aktionen pro Tag sind in einem Wochenprogramm zulässig. Weitere Informationen siehe "11.4.3 Programmbildschirm: Beispiel" [  180]. Beispiel: Ermöglichen Sie den Betrieb der Zusatzheizung nur nachts. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 244 Wärmepumpe fest. Diese Einstellung gilt nur im Warmhaltebetrieb für Installationen mit separatem Brauchwasserspeicher. Bei der Einstellung [4‑03]=1/2/3/4 kann der Zusatzheizungsbetrieb dennoch vom Zusatzheizungs-Aktivierungsprogramm eingeschränkt sein. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 245 Wärmepumpe NICHT aktiv im Brauchwassermodus arbeitet. Wie Einstellung  1, allerdings sind der Betrieb der Wärmepumpe  zur Brauchwasserbereitung Zusatzheizungsbetrieb nicht gleichzeitig zulässig. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 246 Um den Energiebedarf niedrig zu halten, empfehlen wir, Notbetrieb auf Auto- SH reduziert/Brauchwasser aus zu setzen, wenn das Haus über längere Zeit unbeaufsichtigt ist. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 247 Kühlen ist NICHT möglich Code Beschreibung [9.5.2] [7-06] Aktivierung des Modus Zwangsabschaltung Verdichter: ▪ 0: deaktiviert ▪ 1: aktiviert Ausgleich Prioritäten Für Systeme mit einem separaten Brauchwasserspeicher. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 248 Rohrschlange nicht in Betrieb ist) mit den wärmeren oberen Schichten aufgewogen werden. Bereich: 0°C~20°C Timer Für Anforderung simultanen Raumheizungs- Brauchwasserbereitungsmodus. [8-02]: Wiederanlauf-Timer [8-01] [8-02] 1 Brauchwasser-Heizmodus der Wärmepumpe (1=aktiv, 0=inaktiv) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 249: Zusätzlicher Timer Bei [4-02]/[F-01]

    Wert unter 10 Minuten zu setzen. [9.6.7] [8-04] Zusätzlicher Timer: Zusätzliche Laufzeit zur maximalen Laufzeit je nach Außentemperatur [4-02] oder [F-01]. Bereich: 0~95 Minuten ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 250 Beschränkung: Nur gültig, wenn [9.8.4] NICHT auf Smart-Grid eingestellt ist. Pumpe zulassen: ▪ 0 Nein: Pumpe ist zwangsweise ausgeschaltet ▪ 1 Ja: Keine Beschränkung ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 251 Smart Grid-Kontakten gesendet wurde. Betriebsart Smart-Grid: ▪ Freier Betrieb ▪ Zwangsabschaltung ▪ Empfehlung ein ▪ Erzwungen ein Beachten Sie auch die folgende Tabelle (Smart Grid-Betriebsarten). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 252 Sie mit dieser Einstellung (Einstellung kW beschränken) dennoch den Stromverbrauch des Geräts beschränken. Das verhindert einen übermäßigen Verbrauch und damit die Verwendung von Strom aus dem Netz. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 253 Dann wird die Grenze … Verfügbar Über das Gerät auf Grundlage der Einspeisung vom Smart Grid- Impulszähler entschieden. Nicht verfügbar Über [9.8.8] Einstellung kW beschränken entschieden ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 254 Beschränkungen, wenn [9.9.1]=Eingänge und [9.9.2]=Amp: Code Beschreibung [9.9.4] [5-05] Limit 1: 0 A~50 A [9.9.5] [5-06] Limit 2: 0 A~50 A [9.9.6] [5-07] Limit 3: 0 A~50 A [9.9.7] [5-08] Limit 4: 0 A~50 A ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 255: Prioritätsheizung

    Falls die Stromverbrauchskontrolle AKTIVIERT ist, legt die Einstellung [4‑01] die Priorität der elektrischen Heizungen abhängig von der geltenden Einschränkung fest. BBR16 Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter "6.6.4  BBR16 Leistungsbegrenzung" [  68]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 256 0 Keine: NICHT installiert ▪ 1 1/10kWh: Installiert ▪ 2 1/kWh: Installiert ▪ 3 10/kWh: Installiert ▪ 4 100/kWh: Installiert ▪ 5 1000/kWh: Installiert ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 257: Stromzähler

    Außentemperaturfühler nicht am idealen Installationsort installiert werden kann. Code Beschreibung [9.B.2] [2-0B] Abweichung ext. ATFühl.: Korrektur der Umgebungstemperatur gemessen am externen Außentemperaturfühler. ▪ –5°C~5°C, Schritt 0,5°C ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 258 Wärmepumpe Brauchwasserbetrieb, wenn das Aufwärmen des Speichers erforderlich ist, oder ist ausgeschaltet. Stellen Sie diesen Wert ein, wenn ein zusätzlicher Kessel verwendet wird. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 259 Platine) angesiedelt. Bei Aktivierung sind die Kontakte X1, X2 geschlossen, bei Deaktivierung offen. Die Schemazeichnung unten zeigt, wo sich dieser Kontakt befindet. OFF ON YC Y1 Y2 Y3 Y4 ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 260 Sie in der Betriebsanleitung und dem Referenzhandbuch für den Benutzer. INFORMATION Sonnenkollektoren. Wenn Sonnenkollektoren verwendet werden, legen Sie den Stromtarifwert sehr niedrig fest, um die Verwendung der Wärmepumpe zu fördern. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 261 Erkennung eines Alarmzustandes und der Erkennung eines Stromausfalls ermöglicht. ▪ 1 Normal: Der Alarmausgang wird NICHT aktiviert, wenn ein Alarm auftritt. Siehe auch Tabelle unten (Logik des Alarmausgangs). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 262: Das Gerät Wird Nicht Mit Strom Versorgt

    Stromsparfunktion. Wenn Sie die Energiesparfunktion verwenden möchten, führen Sie an der Außengerät-Platine Folgendes durch: Trennen Sie X804A von X805A. Schließen Sie X804A an X806A an. X806A X804A X805A X805A X804A X806A ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 263 Das Gerät befindet sich im Heizbetrieb und läuft seit einigen Minuten ▪ Die Außenumgebungstemperatur ist ausreichend niedrig ▪ Die Temperatur an der Wärmetauscher-Rohrschlange des Außengeräts ist ausreichend niedrig ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 264 So exportieren Sie die MMI-Einstellungen 1 Öffnen Sie die Frontblende (1) und die Blende der — Bedieneinheit (2) (siehe "7.2.6 So öffnen Sie das Innengerät" [  89]): ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 265 0 Nein: Das System hat nur eine Hauptzone. ▪ 1 Nicht zutreffend ▪ 2 (Ja): Ein Bizone-Bausatz ist installiert, um eine Zusatz-Temperaturzone zu ergänzen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 266 Drehzahl: Feste Pumpendrehzahl für die Zusatzzone (Direktzone). ▪ 20~95% (Standard: 95) Hauptzonenpumpe feste PWM Die Drehzahl der Hauptzonenpumpe kann mit dieser Einstellung festgelegt werden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 267: Inbetriebnahme

    [B] Benutzerprofil: Siehe "So ändern Sie die Zugriffserlaubnisstufe" [  164]. [B] Benutzerprofil Monteureinstellungen Inbetriebnahme Benutzerprofil Betrieb Fehler 11.6.12 Betrieb Übersicht Die folgenden Elemente sind im Untermenü aufgeführt: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 268: Wlan

    System mit dem Internet. Der Benutzer kann dann das System über die App ONECTA steuern. Im Fall der WLAN-Karte sind die folgenden Komponenten erforderlich: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 269 Gateway neu starten: zutreffend ▪ Zurück ▪ WPS: Verbinden Sie die WLAN-Karte/das WLAN-Modul mit dem Router. Code Beschreibung [D.3] Nicht WPS: zutreffend ▪ Nein ▪ ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 270 Angeschlossen an [WLAN_SSID] Cloud-Verbindung: Lesen Sie den Status der Verbindung mit der Cloud aus. Code Beschreibung [D.6] Nicht Cloud-Verbindung: zutreffend ▪ Nicht verbunden ▪ Verbunden ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 271: Menüstruktur: Übersicht Über Die Benutzereinstellungen

    (**) Nur für den Monteur zugänglich (***) Nur zutreffend, wenn WLAN installiert wurde INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen und dem Gerätetyp sind die Einstellungen sichtbar/ausgeblendet. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 272: Menüstruktur: Übersicht Über Die Monteureinstellungen

    (*) Gilt nur für die schwedische Sprache. INFORMATION Die Einstellungen für das Solar-Kit werden angezeigt, gelten jedoch NICHT für dieses Gerät. Die Einstellungen dürfen NICHT verwendet oder geändert werden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 273 Konfiguration INFORMATION Abhängig von den gewählten Monteureinstellungen und dem Gerätetyp sind die Einstellungen sichtbar/ausgeblendet. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 274: Inbetriebnahme

    Allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme. Neben den Anweisungen zur Inbetriebnahme in diesem Kapitel ist auch eine allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme im Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich). Die allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme soll die Anweisungen in diesem Kapitel ergänzen und kann als Richtlinie und Vorlage für die Berichterstellung während der Inbetriebnahme und Übergabe an den Benutzer verwendet werden.
  • Seite 275: Übersicht: Inbetriebnahme

    2 Die Einheit schließen. 3 Die Einheit einschalten. Sie haben die vollständigen Installationsanweisungen wie im Monteur-Referenzhandbuch aufgeführt, gelesen. Das Innengerät ist ordnungsgemäß montiert. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 276: Checkliste Während Der Inbetriebnahme

    Bedingungen gewährleistet. Siehe "Prüfen Wassermenge Durchflussmenge" unter "8.5 Vorbereiten der Wasserleitungen" [  118]. So führen Sie eine Entlüftung durch So führen Sie einen Testlauf durch ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 277: Minimale Durchflussmenge

    Manuell: Sie können die Pumpendrehzahl auf niedrig oder hoch einstellen. Sie können den Kreislauf (die Position des 3-Wege-Ventils) auf Raum oder Speicher einstellen. Die Entlüftung muss für die Raumheizungs- und Speicherkreisläufe (Brauchwasser) durchgeführt werden. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 278 7 So stoppen Sie die Entlüftung manuell: — 1 Öffnen Sie das Menü und rufen Sie Entlüftung stoppen auf. 2 Wählen Sie zur Bestätigung OK. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 279: Betriebstestlauf

    2 Wählen Sie zur Bestätigung OK. INFORMATION Liegt die Außentemperatur außerhalb des Betriebsbereichs, kann es sein, dass das Gerät NICHT funktioniert oder NICHT die erforderliche Leistung erbringt. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 280: Aktor-Testlauf

    Vermeiden Sie außerdem Störungen im Wasserkreislauf während des Testlaufs. ▪ Absperrventil-Test ▪ Umleitventil-Test (3-Wege-Ventil zur Umschaltung zwischen Raumheizung und Speicherheizung) ▪ Bivalenz-Signal-Test ▪ Alarmausgang-Test ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 281: Estrich-Austrocknung Mittels Der Unterbodenheizung

    Der Monteur kann bis zu 20 Schritte programmieren. Für jeden Schritt muss er Folgendes eingeben: 1 Dauer in Stunden, bis zu 72 Stunden 2 Die Soll-Vorlauftemperatur, bis zu 55°C. Beispiel: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 282 Sie "Frostschutz Raum" manuell, indem Sie [2‑06] auf "0" setzen, und LASSEN Sie diese Funktion deaktiviert, bis die Estrich-Austrocknung abgeschlossen ist. Die Missachtung dieses Hinweises führt zu Rissen im Estrich. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 283 2 Drücken Sie den linken Regler, um die Menüstruktur zu öffnen und wie folgt vorzugehen: 1 Zeigen Sie den Status der Fühler und Aktoren an. — 2 Passen Sie das aktuelle Programm an. — ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 284 Wenn das Programm zur Estrich-Austrocknung mittels der Fußbodenheizung aufgrund eines Stromausfalls gestoppt wurde und die Stromversorgung wiederhergestellt wird, startet das Programm automatisch den zuletzt implementierten Schritt neu. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 285: Übergabe An Den Benutzer

    Zeigen Sie dem Benutzer, welche Aufgaben im Zusammenhang mit der Wartung des Geräts auszuführen sind. ▪ Erläutern Sie dem Benutzer die Tipps zum Energiesparen, wie sie in der Betriebsanleitung aufgeführt sind. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 286: Instandhaltung Und Wartung

    Allgemeine Prüfliste für die Wartung/Inspektion. Neben den Anweisungen zur Wartung in diesem Kapitel ist auch eine allgemeine Checkliste für die Wartung im Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich). Die allgemeine Checkliste für die Wartung soll die Anweisungen in diesem Kapitel ergänzen und kann als Richtlinie und Vorlage für die Berichterstellung während der...
  • Seite 287: Jährliche Wartung

    (a). ▪ Leeren des Schmutzfilters wie folgt: 1 Nehmen Sie die magnetische Hülse ab (b). 2 Schrauben Sie die Abflusskappe (d) ab. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 288: Druckentlastungsventil Am Brauchwasserspeicher (Bauseitig Zu Liefern)

    Es wird empfohlen, diesen Wartungsvorgang häufiger durchzuführen. Druckentlastungsventil am Brauchwasserspeicher (bauseitig zu liefern) Öffnen Sie das Ventil. VORSICHT Das Wasser, das aus dem Ventil austritt, kann sehr heiß sein. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 289: Zusatzheizung Des Brauchwasserspeichers

    Wasser. Dazu den Brauchwasserspeicher leeren, die Zusatzheizung vom Brauchwasserspeicher entfernen und die Zusatzheizung für ungefähr 24 Stunden in einen Eimer (oder einen ähnlichen Behälter) mit Entkalkungsmittel legen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 290: Informationen Zur Reinigung Des Wasserfilters Bei Problemen

    Verschüttetes Wasser IMMER aufwischen. 14.3.2 So reinigen Sie den Wasserfilter bei Problemen 1 Entfernen Sie den Wasserfilter aus dem Gerät. Siehe "14.3.1 So entfernen Sie Wasserfilter" [  290]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 291 Sieb mithilfe vorstehender Teile korrekt in das Magnetfilter/Schmutzabscheider- Gehäuse einsetzen. a Zusammengerollter Filter b Sieb c Vorstehendes Teil 5 Installieren Sie die Unterseite des Wasserfiltergehäuses und ziehen Sie sie ordnungsgemäß fest. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 292: So Installieren Sie Den Wasserfilter

    3 Stellen Sie sicher, dass sich das Entlüftungsventil des Wasserfilters in der offenen Position befindet. 4 Öffnen Sie die Absperrventile und fügen Sie bei Bedarf Wasser zum Wasserkreislauf hinzu. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 293: Fehlerdiagnose Und -Behebung

    Schutzvorrichtungen dürfen AUF KEINEN FALL kaltgestellt werden. Ferner dürfen ihre werksseitigen Einstellungen nicht geändert werden. Kann Störungsursache nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 294: Symptombasierte Problemlösung

    Die Wassermenge in der Anlage ist zu Achten Sie darauf, dass die niedrig Wassermenge in der Anlage über dem erforderlichen Mindestwert liegt (siehe "8.5.3 Prüfen der Wassermenge und Durchflussmenge" [  121]). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 295: Symptom: Warmwasser Erreicht Nicht Die Soll-Temperatur

    2 Stunden). Brauchwasser- (einschließlich Ändern Sie das Programm, um nicht Desinfektion) und Raumheizungsbetrieb beide Betriebsmodi gleichzeitig zu sollen laut Programm zur gleichen Zeit starten. starten. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 296: Symptom: Das Gerät Macht Nach Der Inbetriebnahme Gurgelnde Geräusche

    Grund: Kältemittel kann durch eine Undichtigkeit in den Wasserkreislauf und nachfolgend in den Raum gelangen, wenn Sie die Heizverteilsysteme oder Kollektoren entlüften. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 297: Symptom: Die Pumpe Ist Blockiert

    Entlüften Sie das System manuell (siehe "So führen Sie eine manuelle Entlüftung durch" [  278]) oder verwenden Sie die automatische Entlüftungsfunktion (siehe "So führen Sie eine automatische Entlüftung durch" [  279]). ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 298: Symptom: Das Wasser-Druckentlastungsventil Öffnet Sich

    Anlage befindet, wird die Höhe der Anlage als 0 m betrachtet. Der maximale Höhenunterschied beträgt 10 m. Ziehen Sie Anforderungen an die Installation zu Rate. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 299: Symptom: Das Wasser-Druckentlastungsventil Ist Undicht

    Temperatur [5‑01] auf. Es befindet sich Luft im System. Entlüften Sie das Gerät manuell oder automatisch. Beachten Sie die Entlüftungsfunktion im Kapitel "12 Inbetriebnahme" [  274]. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 300: Symptom: Der Druck Am Entnahmepunkt Ist Zeitweise Ungewöhnlich Hoch

    Die Desinfektionsfunktion wurde durch Programmieren Sie den Start der eine Brauchwasserentnahme Desinfektionsfunktion für einen unterbrochen. Zeitpunkt, wenn in den kommenden 4 Stunden KEINE Brauchwasserentnahme zu erwarten ist. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 301: Fehler Beseitigen Auf Grundlage Von Fehlercodes

    Im Fall eines Fehlers wird Folgendes abhängig von der Schwere auf dem Startbildschirm angezeigt: ▪ : Störung ▪ : Fehler Sie können wie folgt eine kurze und lange Beschreibung des Fehlers aufrufen: ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 302: Fehlercodes: Übersicht

    Wärmetauscher-Frostschutz beim Kühlbetrieb aktiviert. (Fehler) 89-06 Wärmetauscher-Frostschutz beim Kühlbetrieb aktiviert. (Warnung) 8H-00 Abnormaler Anstieg der Wasser- Austrittstemperatur 8H-01 Überhitzung/Unterkühlung Mischwasserkreislauf 8H-02 Überhitzung Mischwasserkreis (Thermostat) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 303 OU: Abnormal hoher Druck, Aktivierung des HPS H0-00 OU: Fehler Spannungs-/Stromsensor H1-00 Fehler externer Temperaturfühler H3-00 OU: Fehler Hochdruckschalter (HPS) H4-00 Fehler Niederdruckschalter H5-00 Fehler Verdichterüberlastschutz ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 304 OU: Kältemittelmangel U1-00 Fehlfunktion durch Umkehrphase/offene Phase U2-00 OU: Defekt der Netzanschluss-Spannung U3-00 Fußbodenheizung Estrich-Austrocknungsfunktion nicht korrekt abgeschlossen U4-00 Kommunikationsproblem Innen-/Außengerät U5-00 Kommunikationsproblem Bedieneinheit ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 305: U8-11 Verbindung Mit Dem Drahtlos-Gateway Unterbrochen

    Gerät nimmt den Betrieb wieder auf. Wenn der Betrieb ist… Dann liegt die minimal erforderliche Durchflussmenge bei… Kühlen 10 l/min Heizen/Abtauen 20 l/min ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 306 Speicherdesinfektion erforderlich ist, nicht erreichen kann. INFORMATION Ein Fehler der Zusatzheizung hat Auswirkungen auf die Stromverbrauchsmessung und die Stromverbrauchskontrolle. INFORMATION Das Raumbedienmodul zeigt an, wie ein Fehlercode zurückgesetzt wird. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 307: Entsorgung

    Gasleitungs-Absperrventil mit Wartungsanschluss c Wartungsanschluss 5/16" Bördel Y1E Elektronisches Expansionsventil (Haupt) Y3E Elektronisches Expansionsventil (Einspritzung) Y2S Magnetventil (Niederdruck-Bypass) Y3S Magnetventil (Heißgas-Bypass) Y4S Magnetventil (Flüssigkeitseinspritzung) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 308: So Öffnen Sie Die Absperrventile

    16.1.2 So öffnen Sie die elektronischen Expansionsventile manuell Bevor Sie Kältemittel zurückgewinnen können, müssen Sie sicherstellen, dass die elektronischen Expansionsventile geöffnet sind. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, muss dies manuell erfolgen. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 309 Position des Ventils. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches die geöffnete Position ist, drehen Sie das Ventil in die mittlere Position, sodass Kältemittel passieren kann. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 310: Rückgewinnungsmodus - Im Fall Des Modells 3N~ (7-Segment-Anzeige)

    Beginnen Sie ausgehend von der Standardsituation. Wählen Sie Modus 2. Halten Sie BS1 5 Sekunden lang gedrückt. Wählen Sie Einstellung 9. Drücken Sie 9 Mal BS2. Wählen Sie Wert 2. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 311: So Deaktivieren Sie Den Rückgewinnungsmodus

    Drücken Sie einmal BS2. Geben Sie den Wert in das System ein. Drücken Sie einmal BS3. Bestätigen Sie die Eingabe. Drücken Sie einmal BS3. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 312 Expansionsventile in ihren ursprünglichen Zustand zurück. INFORMATION Schalten Sie das Gerät aus. Wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird, wird der Rückgewinnungsmodus automatisch deaktiviert. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 313: Rückgewinnungsmodus - Im Fall Des Modells 1N~ (7-Led-Anzeige)

    Drücken Sie einmal BS2. Drücken Sie einmal BS3. Drücken Sie einmal BS3. Die blinkende H1P zeigt an, dass der Rückgewinnungsmodus korrekt ausgewählt und aktiviert wurde. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 314 Expansionsventile in ihren ursprünglichen Zustand zurück. INFORMATION Schalten Sie das Gerät aus. Wenn das Gerät aus- und wieder eingeschaltet wird, wird der Rückgewinnungsmodus automatisch deaktiviert. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 315: Technische Daten

    Technische Daten 17 Technische Daten Ein Teil der aktuellen technischen Daten ist auf der regionalen Daikin-Website verfügbar (öffentlich zugänglich). Die vollständigen technischen Daten sind über das Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich). In diesem Kapitel 17.1 Platzbedarf für Wartungsarbeiten: Außeneinheit ......................... 316 17.2...
  • Seite 316: Platzbedarf Für Wartungsarbeiten: Außeneinheit

    17.1 Platzbedarf für Wartungsarbeiten: Außeneinheit Englisch Übersetzung General Allgemeines No top-side obstacle Kein Hindernis oben Top-side obstacle Hindernis oben Wall height unrestricted Wandhöhe uneingeschränkt ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 317: Rohrleitungsplan: Außengerät

    S1NPH Hochdrucksensor Y1E Elektronisches Expansionsventil (Haupt) Y3E Elektronisches Expansionsventil (Einspritzung) Y1S Magnetventil (4-Wege-Ventil) Y2S Magnetventil (Niederdruck-Bypass) Y3S Magnetventil (Heißgas-Bypass) Y4S Magnetventil (Flüssigkeitseinspritzung) Q1E Überlastschutz ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 318: Rohrleitungsplan: Innengerät

    Absperrventil für Wartung Schraubverbindung f Ausdehnungsgefäß Bördelanschluss g Magnetischer Filter/Schmutzfilter Schnellkupplung h Sicherheitsventil Hart gelötete Verbindung i Automatische Entlüftung j Ablassventil k Reserveheizung l Pumpe ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 319: Elektroschaltplan: Außengerät

    Ansicht von rechts See note *** Siehe Anmerkung *** Nur für *W1-Modelle. Hinweise: Symbole: Stromführend Neutralleiter Schutzleiter Fremdspannungsarme Funktionserdung Bauseitige Verkabelung Option Anschlussleiste Klemme Stecker Anschluss ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 320: Legende Bei W1-Modellen

    K3R (A1P) Magnetrelais (Y3S) Magnetrelais (Y4S) K6R~K84R (A1P) Magnetrelais K1M~K2M (A1P) Magnetischer Kontaktgeber L1R~L5R (A1P, A2P) Drosselspule Verdichtermotor Lüftermotor PS (A1P) Stromversorgung für Schaltkreis ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 321 Legende im Falle von V3-Modellen: Platine (Haupt) Platine (Entstörfilter) Platine (Blinken) BS1~BS4 (A1P) Druckknopfschalter C1~C4 (A1P, A2P) Kondensator DS1 (A1P) DIP-Schalter Bauseitige Sicherung (bauseitig zu liefern) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 322 V1D~V4D (A1P) Diode V1R (A1P) IGBT-Stromversorgungsmodul V2R (A1P) Diodenmodul V1T~V3T (A1P) Bipolartransistor mit isoliertem Gate (IGBT) Anschlussleiste Elektronisches Expansionsventil (Haupt) Elektronisches Expansionsventil (Einspritzung) Magnetventil (4-Wege-Ventil) ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 323 Technische Daten Magnetventil (Niederdruck-Bypass) Magnetventil (Heißgas-Bypass) Magnetventil (Flüssigkeitseinspritzung) Z1C~Z11C Entstörfilter (Ferritkern) Z1F~Z6F (A1P, A2P) Entstörfilter ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 324: Elektroschaltplan: Innengerät

    (BRC1HHDA wird als Raumthermostat verwendet)  Ext. indoor thermistor  Externer Innentemperatur-Thermistor  Ext outdoor thermistor  Externer Außentemperatur-Thermistor  Digital I/O PCB  Digitale E/A-Platine  Demand PCB  Platine zur Anforderungsverarbeitung ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 325: Beschriftung

    CN* (A4P) * Stecker DS1(A8P) * DIP-Schalter # Überstromsicherung für Reserveheizung # Überstromsicherung für Zusatzheizung F1U, F2U (A4P) * Sicherung 5 A 250 V für Digitale E/A-Platine ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 326 X7M, X8M * Klemmleiste für Stromversorgung für Zusatzheizung X10M * Anschlussleiste für Smart Grid-Stromversorgung X*, X*A, X*Y*, Y* Stecker Anschlussleiste * Optional # Feldversorgung ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 327: Übersetzung Des Texts Des Elektroschaltplans

    (Spannung wird durch Platine geliefert) 230 V AC Control Device Steuerungsgerät mit 230 V Wechselstrom 230 V AC supplied by PCB 230 V Wechselstrom Spannungsversorgung durch Platine Bizone mixing kit Bizone-Mischbausatz ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 328 DC / 12 mA detection (voltage supplied Leistungsbeschränkung: by PCB) 12 V Gleichstrom / 12 mA Demodulation (Spannungsversorgung durch Platine) Refer to operation manual Siehe Betriebsanleitung Solar input Solareingang Solar pump connection Solarpumpenanschluss ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 329 Only for heat pump convector Nur für Wärmepumpen-Konvektor Only for wired On/OFF thermostat Nur für verkabelten EIN/AUS- Thermostat Only for wireless On/OFF thermostat Nur für kabellosen EIN/AUS-Thermostat ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 330: Schaltplan

    X5M: 11-12 A14P: P1-P2 Raumbedienmodul 2-adrig Kommunikation Leistungsbegrenzung Bedarfseingang 4 A8P: X801M: 4-5 Signal Nur für LAN-Adapter 2-adrig 2×0,75 A13P: P1-P2 LAN-Adapter Kommunikation 4D143235 ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 331: Esp-Kurve: Innengerät

    Beschädigung oder zu einer Fehlfunktion des Geräts führen. Siehe auch zulässiger Mindest- und Höchstwert des Wasserflussbereichs bei den technischen Daten. ▪ Stellen Sie sicher, dass die Wasserqualität der EU-Richtlinie 2020/2184 entspricht. ERRA08~12E + ELBH/X12E Referenzhandbuch für den Monteur Daikin Altherma 3 R MT W 4P708483-1 – 2023.05...
  • Seite 332: Glossar

    Produkt geliefert sind und die gemäß den Instruktionen in der begleitenden Dokumentation installiert werden müssen. Optionale Ausstattung Ausstattung, die von Daikin hergestellt oder zugelassen ist, und die gemäß den Instruktionen in der begleitenden Dokumentation mit dem Produkt kombiniert werden kann.
  • Seite 333: Tabelle Der Bauseitigen Einstellungen

    1/13 Tabelle bauseitiger Einstellungen Anwendbare Geräte ELBH12E▲6V▼ ELBH12E▲9W▼ ELBX12E▲6V▼ ELBX12E▲9W▼ ELVH12S18▲6V▼ ELVH12S23E▲6V▼ ELVH12S18E▲9W▼ ELVH12S23E▲9W▼ ELVX12S18E▲6V▼ ELVX12S23E▲6V▼ ELVX12S18E▲9W▼ ELVX12S23E▲9W▼ Hinweise (*1) *6V* (*2) *9W* (*3) ELB* (*4) ELV* (*5) *X* (*6) *H* ▲ = 1, 2, 3, …, 9, A, B, C, …, Z ▼...
  • Seite 334 2/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert Raum └─ Frostschutz 1.4.1 [2-06] Aktivierung 0: Nein 1: Ja 1.4.2 [2-05] Raumtemperatur-Sollwert 4~16°C, Schritt: 1°C 8°C └─ Sollwertgrenzen 1.5.1 [3-07] Heizen Minimum 12~18°C, Schritt: 1°C 12°C 1.5.2...
  • Seite 335 3/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert └─ Absperrventil 2.D.1 [F-0B] bei Anforderung 0: Nein 1: Ja 2.D.2 [F-0C] beim Kühlbetrieb 0: Nein 1: Ja Hauptzone Typ witterungsgeführte Kurve 0: 2 Punkte 1: Steilheit-Korrektur Zusatzzone...
  • Seite 336 4/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [F-00] Pumpe außerhalb des Bereichs 0: Eingeschränkt 1: Zulässig [D-03] Erhöhung etwa 0°C 0: Nein 1: Erhöhung 2°C, Steigung 4°C 2: Erhöhung 4°C, Steigung 4°C 3: Erhöhung 2°C, Steigung 8°C 4: Erhöhung 4°C, Steigung 8°C [9-04]...
  • Seite 337 5/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert 9.1.3.3 [E-05] Brauchwasser Kein BW (*3) [E-06] EKHWS/E, geringes Volumen (*3) [E-07] Integriert (*4) EKHWS/E, großes Volumen (*3) EKHWP/HYC (*3) Drittanbieter, kleine Windung (*3) Drittanbieter, große Windung (*3) 9.1.3.4 [4-06]...
  • Seite 338 6/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert 9.1.9 [0-01] Vorlauftemperaturwert für niedrige Umgebungstemp. für witterungsabhängige [9-05]~[9-06]°C, Schritt: 1°C Kurve beim Heizen der VLT-Zusatzzone. [2-0C]=0 40°C [2-0C]=1 45°C [2-0C]=2 55°C 9.1.9 [0-02] Hohe Umgebungstemperatur für witterungsabhängige Kurve beim Heizen der VLT-...
  • Seite 339 7/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert 9.5.2 [7-06] Zwangsabschaltung Verdichter 0: Deaktiviert 1: Aktiviert └─ Ausgleichen 9.6.1 [5-02] Priorität der Raumheizung 0: Deaktiviert 1: Aktiviert 9.6.2 [5-03] Prioritätstemperatur -15~35°C, Schritt: 1°C 0°C 9.6.3...
  • Seite 340 8/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert 9.B.2 [2-0B] Korrektur ext. ATFühl. -5~5°C, Schritt: 0,5°C 0°C 9.B.3 [1-0A] Durchschnittliche Zeitspanne 0: Nein 1: 12 Std. 2: 24 Std. 3: 48 Std. 4: 72 Std.
  • Seite 341 9/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [1-0A] Durchschnittliche Zeitspanne für die Außentemperatur? 0: Nein 1: 12 Std. 2: 24 Std. 3: 48 Std. 4: 72 Std. [1-0B] Gewünschtes Delta-T im Heizbetrieb für die Hauptzone? 3~12°C, Schritt: 1°C [2-0C] ≠...
  • Seite 342 10/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [4-06] Notfall 0: Manuell 1: Automatisch 2: Automatisch red. SH/ Brauchwasser 3: Automatisch red. SH/ Brauchwasser 4: Automatisch normale SH/ Brauchwasser AUS [4-08] Welcher Strombegrenzungsmodus ist im System erforderlich? 0: Nein...
  • Seite 343 11/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [7-01] Hysterese der Brauchwasser-Zusatzheizung. 2~40°C, Schritt: 1°C 2°C [7-02] Anzahl der Vorlauftemperaturzonen? 0: Einzelne Zone 1: Duale Zone [7-03] [7-04] [7-05] Kesselwirk.grad 0: Sehr hoch 1: Hoch 2: Mittel...
  • Seite 344 12/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [C-00] Priorität Warmwasserbereitung. 0: Priorität Solar 1: Priorität Wärmepumpe [C-01] [C-02] Externe Reserveheizungsquelle angeschlossen? 0: Nein 1: Ja [C-03] Aktivierungstemperatur für Wechselbetrieb. -25~25°C, Schritt: 1°C 0°C [C-04]...
  • Seite 345 13/13 Monteureinstellungen im Widerspruch Tabelle bauseitiger Einstellungen zu Standardwert Brotkrumen Bauseitiger Einstellungsname Bereich, Schritt Datum Wert Code Standardwert [E-07] Welcher Brauchwasserspeichertyp ist installiert? 0: EKHWS/E, geringes Volumen (*3) 1: Integriert (*4) 3: EKHWS/E, großes Volumen (*3) 5: EKHWP/HYC (*3) 7: Drittanbieter-Speicher, kleine Windung (*3) 8: Drittanbieter-Speicher, große Windung (*3)
  • Seite 348 4P708483-1 2023.05 Verantwortung für Energie und Umwelt...

Diese Anleitung auch für:

Altherma 3 r mt w erra10e v3 serieAltherma 3 r mt w erra12e v3 serieAltherma 3 r mt w erra08e w1 serieAltherma 3 r mt w erra10e w1 serieAltherma 3 r mt w erra12e w1 serieAltherma 3 r mt w elbh12e 6v serie ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis