Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NeoPix 110
Home Projector
Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Support unter
www.philips.com/support
Bedienungs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips NeoPix 110

  • Seite 1 Bedienungs- NeoPix 110 anleitung Home Projector Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Support unter www.philips.com/support...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung �����������������������������������������������������3 5 Medienwiedergabe ���������������������������14 Sehr geehrter Kunde, ..........3 Wiedergabe von Filmen ...........14 Information zu dieser Bedienungsanleitung ..3 Musikwiedergabe ............14 Lieferumfang ..............3 Wiedergabe von Bilddateien........15 Kundendienstzentrum ..........3 6 Bildschirmspiegelung mit Android-/ Windows-Geräten ������������������������������16 Allgemeine Sicherheitshinweise ������ 4 Methode 1 (Peer-to-Peer)........16 Einrichten des Produkts ..........
  • Seite 3: Einleitung

    E-Mail: philips.projector.eu@screeneo.com Beschädigung des Produkts oder Datenverlust! Unsere Webseiten mit Antworten zu häufig Dieses Symbol warnt Sie vor möglichen gestellten Fragen (FAQ): Produktschäden und Datenverlusten. https://support.philipsprojection.com Diese Schäden können in Folge https://community.philipsprojection.com einer unsachgemäßen Handhabung entstehen. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sie das Produkt wieder aus der Plastiktüte längeren Zeitraum erwärmt sich die Oberfläche nehmen. des Gehäuses. Bei Überhitzung versetzt Von einer Inbetriebnahme des Produkts in sich das Produkt jedoch automatisch in den einer sehr staubigen Umgebung ist abzusehen. Standby-Modus. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 5: Reparaturen

    Dieses Produkt ist mit einer sehr leistungsstarken LED (Licht emittierende Diode) ausgestattet, die äußerst helles Licht ausstrahlt. Blicken Sie deshalb während des Betriebs nie direkt in das Projektorobjektiv. Andernfalls können Reizungen oder Schäden der Augen die Folge sein. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 6: Übersicht

    Auswahl oder Eingabe. Zum Anschließen an einen HDMI™-Ausgang eines Wiedergabegeräts. MicroSD Zum Anschließen einer MicroSD-Karte für den Media Player. Zum Anschließen an Ihr AV-System, z. B. Ihren Videorekorder oder DVD-Player. 3,5-mm-Audioausgang zum Anschließen externer Lautsprecher oder Kopfhörer. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 7: Seitenansicht

    Entfernen Sie den Einstellregler für die Deckenbefestigungsschraube. Wählen Sie die gewünschte Eingabequelle. Schraubenloch für Stativ Bestätigt eine Auswahl oder ändert den Wert für die aktuelle Einstellung. Kehrt zur vorherigen Anzeige auf dem Projektionsbild zurück. Erhöhen oder verringern Sie den Lautstärkepegel. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 8: Ersteinrichtung

    Startmenü und navigieren Sie dann zu Option - Projektionsmodus - Von vorne. Um die Projektion auf die richtige Position einzustellen, wählen Sie Einstellungen im Startmenü und navigieren Sie dann zu Option - Projektionsmodus - Von hinten. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 9: Ein Stativ Verwenden (Optional)

    Sockels gedrückt und drehen Nehmen Sie die Batterien bei Sie gleichzeitig den Stecker gegen den längerem Nichtgebrauch stets aus der Uhrzeigersinn, bis Sie ihn vom runden Fernbedienung. Sockel des Netzadapters abziehen können. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 10: Einschalten Und Einrichten Des Projektors

    Sie können die Digital-Zoomfunktion verwenden, um das Projektionsbild zu verkleinern. Wählen Sie im Startmenü Einstellungen und dann Option - Digital-Zoom. Verwenden Sie anschließend die Tasten / , um die Projektionsbildgröße zwischen 100 % und 75 % einzustellen. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 11: Auswählen Der Osd-Sprache

    Oder drücken Sie, sollte sich der Projektor • AV: Wählen Sie diese Option, wenn eine bereits im Betrieb befinden, auf , um das AV-Quelle angeschlossen ist. Startmenü einzublenden. Um Bilder auf die Projektionsfläche werfen zu können, müssen Sie die richtige Eingangsquelle auswählen. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 12: Anschließen An Andere Geräte

    Sie können einen Dongle (z. B. Amazon Fire TV Stick®, Roku® Streaming Stick) an den Projektor anschließen, um Videos über das Internet anzusehen. Bei dieser Verbindung wird das Bild auf der Projektionsfläche angezeigt und der Ton über den Projektor wiedergegeben. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 13: Anschließen Externer Lautsprecher Oder Kopfhörer

    Verringern Sie vor dem Anschließen der Kopfhörer stets zuerst die Lautstärke am Projektor. Verwenden Sie den Projektor nicht über einen längeren Zeitraum bei hoher Lautstärke. Dies gilt insbesondere bei der Verwendung von Kopfhörern. Andernfalls können Hörschäden entstehen. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 14: Medienwiedergabe

    Videodateien zuzugreifen. Wählen Sie nun eine Musikdatei und drücken Sie OK, um die Musik wiederzugeben. Film Musik Foto Während der Wiedergabe können Sie die folgenden Aktionen durchführen: • Drücken Sie , um die Lautstärke einzustellen. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 15: Wiedergabe Von Bilddateien

    Micro SD-Karte in den sich am Projektor befindlichen MICRO SD-Kartensteckplatz einsetzen. Wählen Sie im Startmenü (drücken Sie dann Mediaplayer. Wählen Sie auf dem Media-Player-Bildschirm Bild, um auf die auf Ihrem Gerät gespeicherten Bilddateien zuzugreifen. Film Musik Foto Philips · NeoPix 110...
  • Seite 16: Windows-Geräten

    Siehe Verbinden des Projektors mit einem WLAN-Netzwerk, Seite 11. Quelle Mediaplayer Fahren Sie mit den Schritten 1 - 4 fort, die in der vorstehenden Methode 1 beschrieben sind. WLAN-Bildschirmsyn- Einstellungen chronisation Wählen Sie ScreenCast und drücken Sie Philips · NeoPix 110...
  • Seite 17: Bildschirmspiegelung Mit Ios

    Benachrichtigung angegeben. Projektor anzuschließen. Der Hotspot-Name des Projektors ist in der Benachrichtigung angegeben. ScreenCast AirPlay™ DLNA ScreenCast AirPlay™ DLNA Fahren Sie mit den Schritten 4 - 6 fort, die in der vorstehenden Methode 1 beschrieben sind. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 18: Dlna-Bildschirmspiegelung

    Videooberfläche und wählen Sie dann den Videosignal zu entfernen und ein klares Namen des Projektors aus der Liste der Bild zu erhalten. verfügbaren Geräte aus. Nach erfolgreicher Verbindung wird das Video übertragen und auf der Projektionsfläche wiedergegeben. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 19: Toneinstellungen

    Beachten Sie, dass dadurch sämtliche aktuellen Einstellungen gelöscht werden. Wählen Sie im Startmenü Einstellungen. Gehen Sie zu Option - Werkseinstellungen zurücksetzen und drücken Sie OK. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Projektionsbild, um die Wiederherstellung zu starten oder abzubrechen. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 20: 10 Wartung

    Softwareversion. Suchen Sie Überprüfen Sie zunächst einmal die aktuell auf nun nach Ihrem Produkt (Modellnummer: Ihrem Projektor installierte Softwareversion, NeoPix 110 ) und suchen Sie nach „Software bevor Sie mit der Softwareaktualisierung und Treiber“. beginnen. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 21 USB-Laufwerks, ohne sie weiter zu entpacken. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk (FAT32-formatiert) an den USB-Anschluss des Projektors an. Gehen Sie zu Einstellungen - Option - Softwareaktualisierung, und drücken Sie OK. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Projektionsbild, um die Aktualisierung abzuschließen. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 22: 11 Fehlersuche

    • Überprüfen Sie, ob der Ton am externen Gerät aktiviert ist. • Möglicherweise funktionieren nur die Originalkabel des Geräteherstellers. Kein Ton vom externen HDMI™- • Stellen Sie am HDMI™-Ausgabegerät die Ausgabegerät. Toneinstellung auf Stereo (PCM) ein. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 23 Temperatur auf. einer gewissen Wärmeentwicklung kommt. Der Projektor zeigt nichts an, wenn ein • Überprüfen Sie, ob das HDMI™-Kabel richtig Notebook angeschlossen ist. eingesteckt ist. • Stellen Sie sicher, dass das Notebook auf Projektoranzeige geschaltet ist. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 24: 12 Anhänge

    Kurzanleitung und Garantiekarte Integrierte Lautsprecher ........3 W Verbindung 1 HDMI™ 1 MicroSD-Kartenleser 1 USB-A (Ausgangsleistung 5V/1A für externe Dongles) Audioausgang ....3,5-mm-Klinkenbuchse (Ausgang) 1. AV-Eingang WLAN ....802.11a/b/g/n/ac, 2,4 und 5 GHz Bildschirm spiegeln über WLAN ......ja Philips · NeoPix 110...
  • Seite 25: Ce-Konformitätserklärung

    Lebenszyklus dieser Produkte, von der gewährleisten. Dieses Produkt erzeugt und Herstellung über die Inbetriebnahme bis hin verwendet Hochfrequenzenergie, bzw. kann zur Entsorgung, einen hohen Stellenwert diese ausstrahlen, und kann, sollte es nicht beizumessen. entsprechend der Anleitung aufgestellt werden, Philips · NeoPix 110...
  • Seite 26 Produkt bedeutet, dass dieses Produkt ergeben, die nicht als Originalprodukte von nicht im gewöhnlichen Hausmüll entsorgt Screeneo Innovation SA bzw. PHILIPS oder werden darf. Unter diesem Gesichtspunkt von Screeneo Innovation SA bzw. PHILIPS werden Sie in den europäischen Vorschriften zugelassene Produkte gekennzeichnet sind.
  • Seite 27 Apple, AirPlay und das AirPlay-Logo sind in den USA und anderen Ländern Warenzeichen oder eingetragene Marken von Apple, Inc. Google, Android und das Android-Logo sind in den USA und anderen Ländern Warenzeichen oder eingetragene Marken von Google, Inc. Philips · NeoPix 110...
  • Seite 28 Route de Lully 5c - 1131 Tolochenaz - Switzerland Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used under license. Screeneo Innovation SA is the warrantor in relation to the product with which this booklet was packaged.

Diese Anleitung auch für:

Npx110/int

Inhaltsverzeichnis