Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pöttinger Anleitungen
Landwirtschafts-Ausrüstung
VITASEM 302 ADD
Pöttinger VITASEM 302 ADD Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pöttinger VITASEM 302 ADD. Wir haben
1
Pöttinger VITASEM 302 ADD Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Pöttinger VITASEM 302 ADD Betriebsanleitung (78 Seiten)
Marke:
Pöttinger
| Kategorie:
Landwirtschafts-Ausrüstung
| Dateigröße: 3.52 MB
Inhaltsverzeichnis
Produkthaftung, Informationspfl Icht
2
Inhaltsverzeichnis
4
Sicherheit
5
Sicherheitshinweise
5
CE-Zeichen
6
Warnbildzeichen (Pictogramme)
6
Bedeutung der Warnbildzeichen
6
Technische Daten
8
Geräte-Kurzbeschreibung
8
Ausrüstung
9
Zusätzliche Sicherheitshinweise für VITASEM ADD
9
Zusatzausrüstung
9
Leistungsbeschreibung
10
Übersicht
10
Varianten
10
Schlepper Voraussetzung
11
Schlepper
11
Ballastgewichte
11
Hubwerk (Dreipunktgestänge)
11
Erforderliche Hydraulikanschlüsse
11
Erforderliche Stromanschlüsse
11
An- und Abbau
12
Verladung
12
Anbau
12
Abbau
14
Drillmaschine von der Kreiselegge
14
Transportstellung
15
Compass Terminal
16
Leistungsmerkmale des Terminals
16
Inbetriebnahme
17
COMPASS-Terminal Bedienoberfläche
17
Anzeigen und Funktionen
17
Kalibrieren
19
Grundeinstellung
20
Überwachung
20
Alarmmeldungen
25
Beispiele für das Anlegen der Fahrgasse
26
Beispiele für das Anlegen der Fahrgassen
26
Einsatz
27
Einsatzhinweise
27
Hektarzähler
28
Ladesteg
28
Saatkasten Befüllen
29
Saatkasten Entleeren
30
Vorgehensweise Beim Entleeren Mittels
30
Saatkasten Reinigen
31
Saatkastendeckel
32
Dosierverfahren
33
Funktionsweise
33
Feinsärad
33
Multisärad
34
Einstellen der Aussaatmenge
36
Getriebestellung / Säwellendrehrichtung
36
Säwellendrehrichtungsänderung
36
Absperrschieber
37
Kornprobe für Oberaussaat
37
Bodenklappe
38
Abdeckungen (Zusatzausrüstung)
38
Rührwelle
39
Pendelrührwelle
40
Abdrehen (Kalibrieren)
41
Aussaatmenge Einstellen mit der Abdrehprobe
41
Die Sämaschine für die Abdrehprobe
41
Spornrad
44
Funktionsweise
44
Spornradaushebung
44
Transporteinstellung
44
Schardruck
45
Schardruckverstellung
45
Aussenschar
45
Tiefeneinstellung
45
Anfahrsicherung
47
Spuranreisser
47
Spuranreißer
47
STRIEGELARTEN Striegelarten
48
Fahrgassen
49
Das Anlegen von Fahrgassen
49
Weiterschaltung der Fahrgasse
49
Fahrgassenmarkierer
50
Saatmengenverstellung
51
Elektrische Saatmengenverstellung 1)
51
Transport
52
Achtung / Transport
52
Wartung
53
Sicherheitshinweise
53
Allgemeine Wartungshinweise
53
Reinigung von Maschinenteilen
53
Abstellen IM Freien
53
Einwinterung
53
Gelenkwellen
53
Hydraulikanlage
53
Wartung
54
Service
57
Belegungsschaltplan
57
Anschlussbelegung Compass-Terminal
58
Sensoren
59
Höhenverstellung des Füllstandssensors
59
Anhang
60
Sie Fahren Besser mit Pöttinger Originalteilen
61
Sicherheitshinweise
62
Kombination von Traktor und Anbaugerät
64
Wichtige Zusatzinformation für Ihre Sicherheit
64
Sätabellen
66
Sätabellen
67
Wichtige Hinweise
67
Kornprobe (für Oberaussaat)
68
Stellung der Absperrschleber
69
Sätabelle VITASEM
70
Sätabelle VITASEM
71
Sätabelle VITASEM
72
Sätabelle VITASEM
73
Sätabelle VITASEM
74
Raps
75
EG-Konformitätserklärung
76
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Pottinger NOVACAT 302 CF
Pottinger VITASEM 302 8612
Pottinger VITASEM A 302 8622
Pottinger SYNKRO 3000
Pottinger SYNKRO 3000 S
Pottinger NOVACAT 305 ED
Pottinger NOVACAT 307 T ED
Pottinger IMPRESS 3130 F MASTER
Pottinger IMPRESS 3190 V MASTER
Pottinger IMPRESS 3160 VC PRO
Pöttinger Kategorien
Landwirtschafts-Ausrüstung
Rasenmäher
Sämaschinen
Garten und Gartentechnik
Pressen
Weitere Pöttinger Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen