Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Kameras
PowerShot A75
Canon PowerShot A75 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon PowerShot A75. Wir haben
2
Canon PowerShot A75 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Canon PowerShot A75 Bedienungsanleitung (162 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 3.05 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
6
Verwendete Symbole
8
Bitte Zuerst Lesen Wichtige Hinweise
9
Garantieeinschränkungen
9
Sicherheitsvorkehrungen
10
Warnhinweise
11
Vermeiden von Fehlfunktionen
15
Komponenten
16
Aufnahmemodus-Wahlrad
18
Vorbereiten der Kamera
19
Einlegen der Batterien
19
Ordnungsgemäßer Umgang mit Akkus/Batterien
20
Einsetzen von CF-Karten
22
Vergewissern Sie Sich, dass die Kamera
22
Schließen Sie die Abdeckung des CF
22
Formatieren von CF-Karten
23
Einstellen von Datum und Uhrzeit
24
Aufladen des Sicherungsakkus
25
Einstellen der Sprache
26
Grundfunktionen
27
Ein- und Ausschalten der Kamera
27
Umschalten zwischen Aufnahme und Wiedergabe
28
Bedienen des LCD-Monitors
30
Aufnahmemodus
30
Anzeige des LCD Monitors (keine Informationen)
30
Wiedergabemodus
32
Beispielhistogramme
34
Das Histogramm
34
Aufnehmen - Grundlagen
35
Automatikmodus
35
Halten Sie den Auslöser
36
Aufnehmen mit dem Sucher
37
Wählen Sie den Bildausschnitt So, dass
37
AF-Hilfslicht
38
Überprüfen des Bildes Unmittelbar nach der Aufnahme
38
Ändern der Anzeigedauer eines Bildes
39
Verwenden des Modus-Wahlrads (Normal-Programme)
40
Kurze Bel. -Zeit
40
Landschaft
40
Nachtaufnahme
40
Lange Zeiten
40
Portrait
40
Ändern von Pixelauflösung und Komprimierung
42
Pfeiltaste
43
Der Blitz
44
Aktivieren der Funktion zur Verringerung Roter Augen
45
Makromodus
46
Setzen Sie IM Menü
46
Selbstauslöser
47
Drücken Sie die Taste
47
Wählen Sie mit der Pfeiltaste
47
Digitalzoom
48
Serienbildaufnahme
49
Aufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assistent)
50
Zusammenfügen von Bildern
51
Aufnehmen
51
Drehen Sie das Aufnahmemodus
51
Drücken Sie nach der Letzten Aufnahme
52
Spezialaufnahmemodus
53
Innenaufnahme
54
Unterwasser
54
Feuerwerk
54
Modus zum Drucken in Postkartengröße
55
Einfügen des Datums in die Bilddaten
56
Überprüfen Sie, ob das Symbol
56
Filmaufnahmemodus
57
Drücken Sie den Auslöser Ganz
57
Zum Beenden der Filmaufzeichnung
57
Wiedergabe - Grundlagen
59
Anzeigen von Einzelnen Bildern (Einzelbildanzeige)
59
Stellen Sie den Modus
59
Wechseln Sie mit der Pfeiltaste
59
Anzeige von Bildern in Neunergruppen (Übersichtsanzeige)
60
Beenden der Vergrößerten Anzeige
60
Vergrößern von Bildern
60
Wechseln zwischen den Bildern
61
Anzeigen/Bearbeiten von Filmaufnahmen
62
Stellen Sie den Modus-Schalter auf
62
Anhalten und Fortsetzen der Wiedergabe
62
Schneller Vorlauf/Rücklauf
62
Bearbeiten von Filmaufnahmen
63
Löschen
65
Löschen von Bildern (Einzeln)
65
Löschen aller Bilder
65
Aufnahme - Erweiterte Funktionen
66
Auswählen von Menüs und Einstellungen
66
Stellen Sie den Modus-Schalter
66
Auswählen der Einstellungen mit der Taste MENU
67
Einstellungen und Standardeinstellungen von Menüs
69
Aufnahme-Menü
69
Wiedergabe-Menü
70
Einstellung
70
Anpassen der Kamera (Einstellungen unter "Meine Kamera")
74
Menübildschirm
74
Zurücksetzen der Einstellungen auf Standard
75
Taste oder den Eintrag [OK] Aus, und Drücken Sie die Taste
75
Verwenden des Modus-Wahlrades (Kreativ-Programme)
76
Drehen Sie das Modus
76
So Verwenden Sie das Modus-Wahlrad
76
Programmautomatik
77
Tv Einstellen der Verschlusszeit
77
Av Einstellen der Blende
78
Manuelles Einstellen von Verschlusszeit und Blende
79
Wechseln zwischen den Autofokus-Modi
80
Wechseln zwischen den Lichtmessverfahren
81
Wählen Sie IM Menü
82
Anpassen der Belichtung
82
Einstellen des Farbtons (Weißabgleich)
83
Wählen Sie mit der Taste
84
Einstellen eines Individuellen Weißabgleichs
84
Richten Sie die Kamera
85
Ändern der ISO-Empfindlichkeit
86
Ändern des Fotoeffekts
87
Einstellen der Blitzleistung
88
Passen Sie die Blitzleistung mit der Taste
88
Aufnahme von für den Autofokus Problematischen Motiven
89
Aufnehmen mit dem Schärfenspeicher
89
Aufnehmen mit der AF-Speicherung
90
Aufnehmen IM Modus der Manuellen Scharfeinstellung
91
Fokussieren Sie mit der Taste
91
Einstellen der Funktion zum Automatischen Drehen
91
Wählen Sie die Option [An], und Drücken
92
Wiedergabe - Erweiterte Funktionen
93
Drehen von Angezeigten Bildern
93
Hinzufügen von Tonaufnahmen zu Bildern
94
Auto. Wiedergabe
95
Schützen von Bildern
96
Verschiedene Funktionen
98
Informationen zum Drucken
98
DPOF-Einstellungen
100
Anzahl der Drucke
100
Einstellen des Druckformats
102
Wählen Sie Mithilfe der Taste
103
Zurücksetzen der Druckeinstellungen
103
Bildübertragungseinstellungen (DPOF-Druckfolge)
104
Auswählen von Bildern für die Übertragung
105
Herunterladen von Bildern auf einen Computer
106
Herunterladen Mittels einer Verbindung zwischen Kamera und Computer
106
Direktes Herunterladen von einer CF-Karte
106
Anschließen der Kamera an einen Computer
106
Systemanforderungen des Computers
106
Installieren Sie die auf der Canon Digital
108
Verwenden Sie das Mitgelieferte
108
Wählen Sie IM Angezeigten
109
Herunterladen von Bildern durch Direktübertragung
111
Alle Aufnahmen/Neue Aufnahmen/Dpof Aufnahmen
112
Schließen Sie das Mitgelieferte
113
Folgen Sie Beim Herunterladen der Bilder
113
Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät
114
Stecken Sie die Stecker am anderen Ende
115
Zurücksetzen der Dateinummer
116
Wählen Sie Mithilfe der Pfeiltaste
116
Benutzerdefinierte Einstellungen der Kamera (Einstellungen unter „Meine Kamera")
117
Auswählen der Einstellungen unter „Meine Kamera
118
Auswählen von Bildern und Tönen von der CF-Karte
118
Kamera Einzuschalten (S. 25), und Stellen Sie den Modus-Schalter auf
118
Übersicht der Meldungen
122
Fehlersuche
124
Anhang
130
Verwenden des Stromversorgungssets (Separat Erhältlich)
130
Verwenden Wiederaufladbarer Akkus
130
Verbinden Sie ein Ende des Netzkabels
132
Verwenden von Objektiven (Separat Erhältlich)
133
Aufnahmebereiche IM Makromodus
134
Kamerapflege und -Wartung
136
Technische Daten
138
Akkuleistung
142
CF-Karten und Ungefähre Kapazitäten (Aufnahmen)
142
Ungefähre Größe von Bilddateien (Geschätzt)
143
Weitwinkelvorsatz WC-DC52 (Separat Erhältlich)
145
Televorsatz TC-DC52 (Separat Erhältlich)
145
Fototipps und Informationen
146
Übersicht
148
In den Aufnahmemodi Verfügbare Funktionen
161
Werbung
Canon PowerShot A75 Bedienungsanleitung (164 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 5.11 MB
Inhaltsverzeichnis
Ablauf und Anleitungen
2
Diese Anleitung
2
Installieren der Software
2
Inhaltsverzeichnis
6
Verwendete Symbole
8
Bitte Zuerst Lesen Wichtige Hinweise
9
Garantieeinschränkungen
9
Testaufnahmen
9
Warnung vor Urheberrechtsverletzungen
9
Sicherheitsvorkehrungen
10
Warnhinweise
11
Bei Kondenswasserbildung IM Inneren der Kamera
15
Meiden Sie Starke Magnetfelder
15
Vermeiden Sie die Bildung von Kondenswasser
15
Vermeiden von Fehlfunktionen
15
Komponenten
16
Aufnahmemodus-Wahlrad
18
Vorbereiten der Kamera
19
Einlegen der Akkus oder Batterien
19
Ordnungsgemäße Handhabung von Akkus und Batterien
20
Anzeige des Ladezustands der Batterien oder Akkus
21
Einsetzen einer CF-Karte
22
Setzen Sie die CF
22
Formatieren von CF-Karten
23
Einstellen von Datum und Uhrzeit
24
Einstellen der Sprache
26
Grundfunktionen
27
Ein- und Ausschalten der Kamera
27
Wiedergabemodus
27
Stromsparfunktion
27
Umschalten zwischen Aufnahme und Wiedergabe
28
Verwenden des LCD-Monitors
30
Aufnahmemodus
30
Aufnahme - die Grundlagen
35
Automatikmodus
35
Aufnehmen mit dem Sucher
37
Überprüfen des Bildes Unmittelbar nach der Aufnahme
38
Ändern der Anzeigedauer eines Bildes
39
Verwenden des Modus-Wahlrades (Normal-Programme)
40
Porträt
40
Landschaft
40
Nachtaufnahme
40
Kurze Belichtungszeit
40
Lange Belichtungszeit
40
Ändern der Pixelauflösung und Komprimierung
42
Der Blitz
44
Aktivieren der Funktion zur Verringerung Roter Augen
45
Makromodus
46
Selbstauslöser
47
Digitalzoom
48
Reihenaufnahme
49
Aufnehmen von Panoramabildern (Stitch-Assistent)
50
Zusammenfügen von Bildern
51
Modus Spezialaufnahme
53
Drehen Sie das Modus-Wahlrad auf den Modus
53
Modus Postkartendruck
55
Einfügen des Datums in die Bilddaten
56
Filmaufnahmemodus
57
Wiedergabe - die Grundlagen Anzeigen Einzelner Bilder (Einzelbildwiedergabe)
59
Vergrößern von Bildern
60
Beenden der Vergrößerten Anzeige
60
Anzeige von Bildern in Neunergruppen (Übersichtswiedergabe)
60
Wechseln zwischen den Bildern
61
Drücken Sie den Zoom-Regler in Richtung
61
Anzeigen/Bearbeiten von Filmaufnahmen
62
Stellen Sie den Modus-Schalter auf
62
Anhalten und Fortsetzen der Wiedergabe
62
Schneller Vorlauf/Rücklauf
62
Löschen
65
Löschen Einzelner Bilder
65
Löschen aller Bilder
65
Aufnahme - Erweiterte Funktionen Auswählen von Menüs und Einstellungen
66
Menüeinstellungen und Standardeinstellungen
69
Aufnahme-Menü
69
Wiedergabe-Menü
70
Benutzerdefinierte Einstellungen der Kamera (Einstellungen unter "Meine Kamera")
74
Zurücksetzen der Einstellungen auf Standardwerte
75
Verwenden des Modus-Wahlrades (Kreativ-Programme)
76
So Verwenden Sie das Modus-Wahlrad
76
Einstellen der Verschlusszeit
77
Programmautomatik
77
Einstellen der Blende
78
Manuelles Einstellen von Verschlusszeit
79
Wechseln zwischen den Modi für den Autofokus
80
Und Blende
81
Wechseln zwischen den Lichtmessverfahren
81
Einstellen der Belichtung
82
Einstellen des Farbtons (Weißabgleich)
83
Wählen Sie mit der Taste
84
Einstellen eines Individuellen Weißabgleichs
84
Ändern der ISO-Empfindlichkeit
86
Ändern des Fotoeffekts
87
Einstellen der Blitzleistung
88
Aufnahme von für den Autofokus Problematischen Motiven
89
Aufnahmen mit dem Schärfespeicher
89
Aufnahmen mit der AF-Speicherung
90
Einstellen der Funktion zum Automatischen Drehen
91
Wiedergabe - Erweiterte Funktionen Drehen der Angezeigten Bilder
93
Hinzufügen von Tonaufnahmen zu Bildern
94
Automatische Wiedergabe
95
Schützen von Bildern
96
Verschiedene Funktionen Informationen zum Drucken
98
DPOF-Druckeinstellungen
100
Auswahl der zu Druckenden Bilder
100
Einstellen des Druckformats
102
Zurücksetzen der Druckeinstellungen
103
Bildübertragungseinstellungen (DPOF-Druckfolge)
104
Auswählen von Bildern für die Übertragung
105
Herunterladen von Bildern auf einen Computer
106
Herunterladen über eine Verbindung zwischen Kamera und Computer
106
Anforderungen an das Computersystem
106
Verwenden der Software und des Computers zum Herunterladen von Bildern
110
Herunterladen von Bildern durch Direktübertragung
111
Alle Aufnahmen/Neue Aufnahmen/Dpof Aufnahmen
112
Direktes Herunterladen von einer CF-Karte
113
Anzeigen von Bildern auf einem Fernsehgerät
114
Stecken Sie die Stecker am anderen
115
Zurücksetzen der Dateinummer
116
Benutzerdefinierte Einstellungen der Kamera (Einstellungen unter „Meine Kamera")
117
Auswählen der Einstellungen unter „Meine Kamera
118
Auswählen von Bildern und Tönen von der CF-Karte
118
Übersicht der Meldungen
122
Fehlersuche
124
Anhang
130
Verwenden des Netzteils (Separat Erhältlich)
130
Verwenden Wiederaufladbarer Akkus (Wiederaufladbare Batterien Inklusive Ladegerät CBK4-200)
130
Verwenden von Objektiven (Separat Erhältlich)
133
Aufnahmebereiche IM Makromodus
134
Kamerapflege und -Wartung
136
Technische Daten
138
Akkuleistung
142
Basierend auf Canon-Standards
142
Basierend auf dem CIPA-Standard
142
Batterieleistung
142
CF-Karten und Ungefähre Kapazitäten (Speicherbare Bilder)
143
Ungefähre Größe von Bilddateien (Geschätzt)
144
Televorsatz TC-DC52 (Separat Erhältlich)
146
Weitwinkelvorsatz WC-DC52 (Separat Erhältlich)
146
Fototipps und Informationen
147
Unterbelichtung
147
Hinweise und Informationen zum Fotografieren
147
Optimale Belichtung
148
Überbelichtung
148
Index
149
In den Aufnahmemodi Verfügbare Funktionen
161
Funktion
163
Fotoeffekt
163
Werbung
Verwandte Produkte
Canon PowerShot A70
Canon PowerShot A720 IS
Canon PowerShot A710 IS
Canon PowerShot A700
Canon PowerShot A410
Canon PowerShot A510
Canon PowerShot A2550
Canon PowerShot A590 IS
Canon PowerShot SX420 IS
Canon PowerShot A580
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen