ODROID-H3/H3+ Einplatinencomputer
Best.Nr. 811 600 (ODROID-H3) / Best.Nr. 811 601 (ODROID-H3+)
Auf unserer Website www.pollin.de steht für Sie immer die aktuellste Version der Anleitung zum Download zur Verfügung.
Sicherheitshinweise
•
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Bedie-
nung! Achten Sie hierauf, auch wenn Sie das Produkt an Dritte weitergeben! Bewahren Sie deshalb diese Bedienungsanlei-
tung zum Nachlesen auf!
•
Benutzen Sie den ODROID-H3/ODROID-H3+ nicht weiter, wenn er beschädigt ist.
•
Betreiben Sie das Gerät nur mit einer Versorgungsspannung von 14...20 V/DC. Achten Sie auf die Mindestleistung des
Netzteils von 60 W! Bei Betrieb ohne Festplatten wird ein 15 V/DC / 4 A Netzteil empfohlen. Bei Betrieb mit zwei Festplatten betrieben
wird ein 19 V/DC / 7 A Netzteil empfohlen.
•
Betreiben Sie die Platine nur auf einer nicht leitenden Oberfläche!
•
Achten Sie darauf, dass sich keine metallischen Teile unter der Platine befinden! Es besteht Kurzschlussgefahr!
•
Wir empfehlen Ihnen den ODROID-H3/ODROID-H3+ nur in einem dafür geeigneten Gehäuse zu betreiben, da die Platine keine Schutz
gegen Umwelteinflüsse oder ESD-Entladungen besitzt, sowie beim Umgang mit der ungeschützten Platine ESD-Arbeitsvorschriften einzu-
halten.
•
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben durch geschultes Personal verantwortlich zu
überwachen.
•
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elek-
trische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
•
Das Produkt darf nicht fallen gelassen oder starkem mechanischen Druck ausgesetzt werden, da es durch die Auswirkungen beschädigt
werden kann.
•
Das Gerät muss vor Feuchtigkeit, Spritzwasser und Hitzeeinwirkung geschützt werden.
•
Das Gerät darf nur in trockenen und geschützten Räumen verwendet werden.
•
Betreiben Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in welcher brennbare Gase, Dämpfe oder Staub sind.
•
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•
Entfernen Sie keine Aufkleber vom Produkt. Diese können wichtige sicherheitsrelevante Hinweise enthalten.
•
Das Produkt ist kein Spielzeug! Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
Pollin Electronic GmbH • Max-Pollin-Str.1 • DE-85104 Pförring • Tel. +49 (0) 8403 920-920 • www.pollin.de
Bedienungsanleitung
Stand 18.10.2022, rtr