Inhaltszusammenfassung für Keba KeContact P30 x Serie
Seite 1
KeContact P30 x-series Ladestation Konfigurationshandbuch V 4.19 Originalbetriebsanleitung...
Seite 2
Änderungen im Sinne der technischen Weiterentwicklung vorbehalten. Angaben erfolgen ohne Gewähr. Wir wahren unsere Rechte. Reindlstraße 51, 4040 Linz, Austria, www.keba.com/emobility KEBA Energy Automation GmbH +43 732 7090-0, +43 732 7309-10, kecontact@keba.com Informationen zu KEBA und zu unseren Niederlassungen finden Sie unter www.keba.com.
Seite 30
Direct Payment Funktion (Direct payment feature) Diese Funktion ermöglicht den Einsatz dieses Geräts als Teil einer Bezahllösung im öffentli- chen und halböffentlichen Raum. Diese Funktionalität setzt das KEBA Payment Terminal so- wie nach dem deutschen Mess- und Eichrecht zertifizierte Ladestationen voraus.
Seite 31
Die angezeigten Konfigurationsmöglichkeiten variieren abhängig vom ausgewählten Übertragungstyp (SOAP oder JSON). Ist eine Verbindung zum KEBA eMoblility Portal über die KEBA eMobility App aufgebaut, so müssen hier keine Einstellungen getroffen werden. Wird im Webinterface die Einstellung ge- ändert, werden jene der KEBA eMobility App überschrieben.
Seite 46
Funktion kein zusätzlicher Energiezähler erforderlich, da die Werte des bestehenden Energiezählers über den Wechselrichter ausgelesen werden können. Die Konfigurationseinstellungen werden über das Webinterface (Menü "Externer TCP Zähler") oder in der KEBA eMobility App getätigt. Konfiguration Energiezähler / Fronius Wechselrichter Parameter Beschreibung TCP Hausanschlussüberwa-...
Seite 49
P30 x-series Kurzbeschreibung der eMobility App Kurzbeschreibung der eMobility App Die KEBA eMobility App ist eine erweiterte Bedienerschnittstelle zur Ladestation und steht für kompatible KeContact P30 x-series Gerätevarianten zur Verfügung (Details dazu siehe http:// www.keba.com/emobility-app). Die KEBA eMobility App kann für folgende Anwendungen genutzt werden: ●...
Seite 50
Für die Registrierung der Ladestation im KEBA eMoblility Portal gehen Sie wie folgt vor: 1) Melden Sie sich mit der KEBA eMobility App über LAN oder WLAN an der Ladestation an. 2) Registrieren Sie die Ladestation mit Hilfe der App (Menüpunkt „Wallbox zum Konto hinzu- fügen“) im KEBA eMoblility Portal.
Seite 54
Details zur Verwendung des FTP-Links befinden sich in der Anleitung des OCPP-Backend. 8.2.4 Software-Update über eMobility Portal Ist eine kompatible Ladestation im KEBA eMoblility Portal registriert und damit verbunden, kann ein Software-Update komfortabel über das Portal ausgelöst werden. 8.2.5 Software-Update über eMobility App Die Software einer kompatiblen Ladestation (x-series Plattform) kann mit der KEBA eMobility App komfortabel aktualisiert werden.