Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Medizintechnik Hartwig GmbH
Ausgabe 05/2024
equosonic free
Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Medizintechnik Hartwig equosonic free

  • Seite 1 Medizintechnik Hartwig GmbH Ausgabe 05/2024 equosonic free Betriebsanleitung...
  • Seite 2 equosonic free Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ............4 Allgemeine Hinweise zur Betriebsanleitung....4 2.1 Au�au der Betriebsanleitung .......5 2.2 Bes�mmungsgemäßer Gebrauch ......5 2.3 Vorhersehbarer Missbrauch ........6 Allgemeine Sicherheitshinweise ........6 3.1 Lü�ergi�er.............6 3.2 Umgebungsbedingungen ........6 3.3 Störungsfreier, gefahrloser Betrieb......6 3.4 Bedienpersonal............6 3.5 Änderungen am Gerät..........7 3.6 Entzündliche Flüssigkeiten ........7 Reparaturen am Gerät...........7...
  • Seite 3 10 Demontage ..............22 11 Störungsbehebung ............23 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für den Ultraschallvernebler equosonic free der Firma Medizintechnik Hartwig GmbH entschieden haben. Der Ultraschallvernebler wurde nach neuesten technischen Standards entwickelt. Diese Betriebsanleitung soll Ihnen vor dem Gebrauch sowie bei der Reinigung und Wartung des Gerätes eine gute Hilfe...
  • Seite 4 63584 Gründau, Deutschland Tel.: +49 (0) 6058 2038735 E-Mail: kontakt@medhartwig.de www.medhartwig.de Copyright © Medizintechnik Hartwig GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Gewährleistung Auf das bei uns erworbene Gerät gewähren wir eine Garan�e von 12 Monaten ab Kaufdatum. Ausgenommen hiervon ist die Ultraschall-Einheit, diese unterliegt als Verschleißteil keiner Garan�eleistung.
  • Seite 5 equosonic free 2.1 Au�au der Betriebsanleitung GEFAHR Unmi�elbar drohende Gefahr, die zu schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt. WARNUNG Möglicherweise gefährliche Situa�on, die zu schweren Körperverletzungen oder Tod führen könnte. VORSICHT Möglicherweise gefährliche Situa�on, die zu leichten Körperverletzungen führen könnte. ACHTUNG Möglicherweise schädliche Situa�on, bei der das Produkt oder eine Sache in seiner Umgebung beschädigt werden könnte.
  • Seite 6 equosonic free 2.3 Vorhersehbarer Missbrauch Das Gerät darf nicht mit entzündlichen oder kontaminierten Flüssigkeiten betrieben werden. 3 Allgemeine Sicherheitshinweise 3.1 Lü�ergi�er Das Lü�ergi�er am Gerät darf nie abgedeckt werden, da ansonsten die Lu�zirkula�on behindert werden kann. 3.2 Umgebungsbedingungen Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen wie Heizungen oder offenem Feuer.
  • Seite 7 Pferdes beeinträch�gen können, sind aufgrund gesetzlicher Vorschri�en nicht zulässig. Aufgrund der Produktsicherheit, darf das Gerät nur mit Original-Zubehör von der Medizintechnik Hartwig GmbH oder von dieser freigegebenem Zubehör Dri�er betrieben werden. Der Anwender trägt das Risiko bei der Verwendung von nicht freigegebenem Zubehör.
  • Seite 8 equosonic free 4 Lieferumfang Der Ultraschall-Lu�befeuchter equosonic free umfasst folgenden Lieferumfang: • Inhalator equosonic free mit Maske und Technikeinheit • 2 x Inhala�onskapsel • Messbecher • 2 x Spritzen 20 ml • 2 x Spikes • Fixiergummi • Nebelschlauch inklusive Anschlussstutzen und Spezialwinkeladapter free •...
  • Seite 9 equosonic free 5 Lieferung und Transport VORSICHT Gefahr durch Ers�ckung ▶ Lassen Sie Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial (Kunststofffolien und Styroporeinsätzen) spielen. VORSICHT Gefahr durch elektrischen Stromschlag ▶ Schalten Sie das Gerät unbedingt aus und entleeren Sie die Nebelkammer, bevor Sie das Gerät transpor�eren. ACHTUNG Gerät könnte beschädigt werden ▶...
  • Seite 10 equosonic free 6 Gerätebeschreibung 6.1 Zer�fizierung und Registrierung Dieses Produkt trägt das CE-Zeichen in Übereins�mmung mit den Bes�mmungen der Richtlinie EMV 2014/30/EU vom 26. Februar 2014. 6.2 Technische Daten Produktname: equosonic free Betriebsspannung: 24 V Nennleistung: 20 W Verneblerleistung: 3 ml/min (max.) Gewicht: 1,4 kg Flüssigkeitstank:...
  • Seite 11 equosonic free 6.3 Komponenten und Bedienelemente des equosonic free II Maske Spezialwinkeladapter free Akkutasche mit Akku Inhala�onskapsel Öffnung für Inhaliers�ck mit Stopfen Fixiergummi Anschlussstutzen Befes�gungsmöglichkeit Technikeinheit Gurt Lü�ergi�er mit Filter Nebelkammer Lü�erschlauch (kürzer) Füllstandsensor Nebelschlauch Betriebsanleitung...
  • Seite 12 ACHTUNG Gerät könnte beschädigt werden ▶ Betreiben Sie das Gerät nie ohne Wasser. 8.1 Inhalat mischen Mit dem Inhalator equosonic free der Firma Medizintechnik Hartwig GmbH lassen sich jegliche Lösungen, wie NaCl 0,9% oder Sole vernebeln. Außerdem können alle lungengängigen Medikamente in Absprache mit Ihrem Veterinär/in, in...
  • Seite 13 equosonic free Fer�g angemischte Sole oder Pharmasalz zur Anmischung einer Sole können Sie ganz einfach über unseren Webshop beziehen: h�ps://medhartwig.de/collec�ons/zubehor/products/ sole-4-1-liter h�ps://medhartwig.de/collec�ons/zubehor/products/ pharmasalz-100-gramm Zum Anmischen einer z.B. 3,5%igen Sole benö�gt man etwa 1 g Pharmasalz auf 40 ml NaCl 0,9%. Tipps zur Inhala�on Bei der Soleinhala�on können ca.
  • Seite 14 equosonic free 8.2 Gerät ein-/ausschalten Gerät einschalten 1. Betä�gen Sie den Ein-/Ausschalter (16) an der Seite des Akkus. Der Schalter befindet sich unter dem entsprechenden Zeichen auf der Tasche. ▷ Das Display des Gerätes leuchtet auf. ▷ Das Gerät ist eingeschaltet. ▷...
  • Seite 15 equosonic free 8.3 Bedienen des equosonic free ACHTUNG Gerät könnte beschädigt werden ▶ Benutzen Sie das Gerät maximal zwei Mal hintereinander. Lassen Sie danach die Ultraschalleinheit abkühlen. ▶ Ein Betrieb des Gerätes mit kalkhal�gem Leitungswasser kann zu starken Kalkablagerungen im Gerät führen. ▶...
  • Seite 16 equosonic free 6. Führen Sie das Akkukabel durch die Akkutasche, in der sich der Akku befindet. Schließen Sie das Kabel am Akku 7. Schalten Sie das Gerät ein. ▷ Das Display des Gerätes leuchtet auf. ▷ Das Gerät ist eingeschaltet. ▷...
  • Seite 17 equosonic free 8.4 Befes�gung Nutzen Sie zur Befes�gung des Gerätes am Hal�er des Pferdes die mitgelieferten Gurtbänder samt Schnalle (18) und Edelstahlkarabiner (17). 1. Stellen Sie die gewünschte Länge des Gurtes ein. 2. Öffnen Sie die Schnalle (18) und befes�gen Sie beide oberen Teile mit dem Karabiner (17) an beiden Seiten des Hal�ers des Pferdes.
  • Seite 18 equosonic free 9 Reinigung und Pflege VORSICHT Gefahr durch elektrischen Stromschlag ▶ Schalten Sie das Gerät unbedingt aus und trennen Sie das Gerät vom Akku, bevor Sie mit Pflege- und Reinigungsarbeiten beginnen. ACHTUNG Gerät könnte beschädigt werden ▶ Transpor�eren Sie das Gerät nicht mit gefüllter Nebelkammer, damit keine Flüssigkeit in den Elektronikraum gelangen und das Gerät damit schädigen kann.
  • Seite 19 equosonic free 9.1 Tägliche Reinigung ▶ Das Gerät ist ausgeschaltet. ▶ Der Akku und die Akkutasche sind vom Gerät getrennt. 1. Entleeren Sie die Restmenge der Inhala�onskapsel und spülen Sie die Inhala�onskapsel mit heißem Wasser aus. 2. Reinigen Sie die Nebelkammer anschließend mit Leitungswasser, um Verschmutzungen und Ablagerungen zu en�ernen.
  • Seite 20 equosonic free Lü�ergi�er mit Filter, da es korrosiv ist. Die Häufigkeit der Entkeimung hängt von der Häufigkeit der Benutzung ab. 9.3 Wöchentliche Pflege ▶ Das Gerät ist ausgeschaltet. ▶ Der Akku und die Akkutasche sind vom Gerät getrennt. 1. Führen Sie die Schri�e der täglichen Reinigung durch. 2.
  • Seite 21 equosonic free 9.4 Filter 1. Nehmen Sie das Gi�er ab und entnehmen Sie den Filter. 2. Waschen Sie den Filter regelmäßig mit warmem Wasser aus. 3. Sollte der Filter abgenutzt sein, ersetzen Sie ihn. Passende Filter finden Sie in unserem Webshop: h�ps://medhartwig.de/collec�ons/ersatzteile 9.5 Lagerung bei Nichtgebrauch 1.
  • Seite 22 equosonic free 10 Demontage Bei dem equosonic free lässt sich die Technikeinheit von der Maske trennen. Das vereinfacht sowohl die Reinigung der Maske als auch eine mögliche Einsendung zu Wartungs- oder Reparaturzwecken. Führen Sie folgende Schri�e durch: 1. En�ernen Sie Zubehör, wie Inhala�onskapsel, Schläuche und entleeren Sie das Wasser in der Nebelkammer.
  • Seite 23 equosonic free 11 Störungsbehebung Störung Maßnahme Das Gerät startet nach Überprüfen Sie, ob der Akku geladen ist und das Display dem Einschalten nicht. aufleuchtet. Überprüfen Sie die Füllmengen in der Nebelkammer (Sensor ist bedeckt) und in der Inhala�onskapsel. Die ausgestoßene Überprüfen Sie die Füllmengen in der Nebelkammer bzw.
  • Seite 24 Medizintechnik Hartwig GmbH Medizintechnik Hartwig GmbH Wehrstraße 3 63584 Gründau Tel.: +49 (0) 6058 2038735 Mail: kontakt@medhartwig.de Internet: www.medhartwig.de Ausgabe 05/2024...