Seite 4
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung Produktverwendung 1.3.3 Betriebsgrenzen VORSICHT! Die Maschine ist bestimmungsgemäß zu verwenden Überschreitung der Leistungsgrenzen! • für die mechanische Bearbeitung von kalten, metalli- Ein Betrieb über den festgelegten Leistungs- schen Werkstoffen wie Stahl, Gusseisen, NE-Metalle grenzen kann die Maschine überlasten und und von nichtmetallischen Werkstoffen wie Kunststoff, Gefahren verursachen.
Seite 5
Gehörschutz. sonal einschulen zu lassen. • Dies kann durch den Kundendienst der Fa. Schutzhandschuhe dürfen nur nach dem Aus- ELMAG und diese Betriebsanleitung oder schalten der Maschine während der Späneent- anhand von Betriebsanweisungen erfolgen, sorgung und beim Werkzeugwechsel verwen- die durch den Betreiber anzufertigen sind.
Seite 6
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung 1.3.8 Transport 1.3.11 Inbetriebnahme WARNUNG! WARNUNG! Schwebende oder ungesicherte Last! Inbetriebnahme ohne Funktionsprüfung! • Vor dem Transport der Maschine: Trans- Die Maschine darf nur in technisch einwand- portmittel und Hebezeug auf ausreichende freiem Zustand betrieben werden.
Seite 7
• Späne nicht mit der bloßen Hand berühren! ELMAG 24-Monats-Garantie • Falls erforderlich, während des laufenden Betriebs Späne mittels Spänehaken weg- Mit ELMAG sind Sie auf der sicheren Seite. Wir bieten ziehen. Ihnen daher eine 24-Monats-Garantie auf sämtliche Ma- • Nach dem Ausschalten dürfen Schutzhand- schinenteile und Maschinenzubehör.
Seite 8
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung Produktübersicht 18 19 Maschinenbasis mit Kühlsystem/Kühlmitteltank GEFAHR! Maschinensäule Betrieb ohne Sicherheitseinrichtungen! Schaltschrank Ein Betrieb der Maschine ohne Sicherheits- und VORSICHT! Gefährliche Spannung! Schutzeinrichtungen ist verboten. Sicherheits- und Schutzeinrichtungen sind in der Übersicht Der Schaltschrank muss während des Normal- gekennzeichnet.
Seite 9
P o w e r e d b y Q u a l i t y Netzschalter 0/I VORSICHT! Gefährliche Spannung! Vor dem Einschalten des Netzschalters alle Schutzabdeckungen schließen. VORSICHT bei eingeschalteter Maschine! Zur Herstellung eines sicheren Betriebs- zustands den Netzschalter ausschalten ...
Seite 10
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung Nullspannungsauslösung Die Maschine ist mit einem Nullspannungsauslöser aus- gestattet. Dieser verhindert ein unkontrolliertes Wie- deranlaufen der Maschine nach einen Stromausfall. Ein Stromausfall kann verursacht sein durch eine allgemei- ne Netzstromabschaltung oder durch das Ansprechen einer Sicherung (z.B.
Seite 11
P o w e r e d b y Q u a l i t y • Der Spindelantrieb läuft, solange ACHTUNG! der JOG-Taster gedrückt ist. Getriebebeschädigung möglich durch Umschalten bei laufendem Spindelgetriebe! • Der Spindelantrieb stoppt bei Loslassen des JOG-Tasters.
Seite 12
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung • einer neutralen Schaltstellung 0 zur anschließenden Frästisch manuellen Positionierung des Frästisches mit den X/Y/Z-Koordinaten-Kreuztisch mit drei T-Nuten zum Handrädern. Spannen eines Maschinenschraubstocks oder eines Schaltstellungen: Werkstücks, mit integriertem Kühlmittelablauf. Universal-Fräsmaschine Servodrive UFM 125 GT UFM 125 GTL •...
Seite 13
P o w e r e d b y Q u a l i t y • Frästischachse X, Schaltstellung links: Endlagenschalter der Y-Achse. Sobald der Endlagen- Der Frästisch wird nach links bewegt. schalter einen der Queranschläge erreicht, wird der Automatikantrieb (Servomotor der Y-Achse) ausge- •...
Seite 14
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung Fixieren und Lösen des Frästisches (Z-Achse). Wenn bei der Bearbeitung kein Vor- oder Rückschub auf der Z-Achse erforderlich ist, kann der Frästisch an der gewünschten Bearbeitungsposition fixiert wer- den. Für beste Fräsergebnisse sollten nicht benötigte Frästischachsen fixiert sein.
Seite 15
P o w e r e d b y Q u a l i t y Horizontalspindelantrieb O (AUS) Zentralschmierung Frästisch Drucktaster zur regelmäßigen Schmierung der Fräs- WARNUNG! tischführungen und der Trapezgewindespindeln. Erfasstwerden durch Frässpindel/Fräser! Empfohlene Schmierintervalle: Drehende Frässpindel/Fräser niemals berühren! Stets sicheren Abstand halten!
Seite 16
Abstand halten, Last langsam anheben. ständigkeit und auf Transportschaden prüfen. Nicht unter die schwebende Last gehen. Ggf. Transportschaden fotografieren. Transportschaden auf Frachtschein vermerken und Fa. ELMAG verständigen. Lagerung Die Maschine trocken lagern und mit einem Staubschutz abdecken.
Seite 17
P o w e r e d b y Q u a l i t y Montage 4.2.1 Fundament Bei zu geringer Bodenstärke ist die Errichtung ei- nes Hartbetonfundaments und eine Verankerung mit Aufstellungsort Zugankern erforderlich. Universal-Fräsmaschine Servodrive UFM 125 GT...
Seite 18
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung Entkonservieren 4.4.2 Z-Achse Führungsbahnen schmieren Die Führungsbahnen der Z-Achse mit sauberem ACHTUNG! Maschinenöl ölen. Beschädigung von Lackoberflächen möglich! Empfohlener Schmierintervall: Die Führungsbahnen • Keine aggressiven Lösungsmittel wie Farb- sollten zu Beginn jeder Arbeitsschicht geölt werden. verdünnungsmittel, Nitro, Trichloräthylen oder Benzin verwenden.
Seite 19
P o w e r e d b y Q u a l i t y Elektrischer Anschluss Für den Anschluss der Maschine ist ein Netzkabel mit fünfpoligem CEE-Stecker 400 V AC erforderlich. Die Netzleitung so verlegen, dass die Leitung nicht beschädigt werden kann und keine Stolperstelle...
Seite 20
Kegelwischer reinigen und ölen. 5.1.1 Sonderzubehör Den Steilkegelschaft des Werkzeugs reinigen und ölen. Infos über ELMAG Qualitäts-Sonderzubehör finden Sie Die Anzugsspindelabdeckung demontieren. in dieser Betriebsanleitung, im ELMAG-Prospekt für Das Werkzeug in die Maschinenspindel einführen. Metallbearbeitung, bei Ihrem Fachhändler sowie im EL- MAG-Online-Shop auf www.elmag.at.
Seite 21
P o w e r e d b y Q u a l i t y Beim Herausschrauben der Anzugsspindel das Werk- anziehen. zeug festhalten, um ein Herabfallen zu verhindern. Spindel-/Fräswinkel einstellen Die Anzugsspindelabdeckung montieren. Das Werkzeug reinigen, ölen und ablegen.
Seite 23
P o w e r e d b y Q u a l i t y Die Winkelpositionen sind nach links oder rechts Schwenkkopf Schwenkkopf Spindel- bzw. Fräswinkel vorne A hinten B einstellbar: Einstellwert Einstellwert 22°...
Seite 24
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung durch leichtes Anziehen der Anzugsspindel leicht ACHTUNG! sichern. Beschädigung von Glasmessstäben möglich! Die Spindelabstandhalter auf die Spindel schie- • Die Frästischanschläge so einstellen, dass ben. der Automatikantrieb vor Erreichen der Glasmessstäbe ausgeschaltet wird. Das Fräswerkzeug positionieren.
Seite 25
P o w e r e d b y Q u a l i t y Betrieb Die Verwendung der Maschine ist nur durch an der Ma- schine geschultes und für die Verwendung befugtes Fachpersonal gestattet. Tägliche Funktionskontrolle Tägliche Sicherheits- und Funktionskontrolle: Arbeitsumgebung auf freien Zugang und Sauber- keit kontrollieren - aufräumen und reinigen.
Seite 26
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung • Der Spindelantrieb stoppt bei Loslassen VORSICHT! des JOG-Tasters. Verletzungsgefahr durch Spindelbewegung! Fräsbearbeitung Durch Drücken des JOG-Tasters wird der Spindelantrieb eingeschaltet. Vor dem Drücken des JOG-Tasters kon- 6.5.1 Arbeitshinweise trollieren, dass die Frässpindel bzw. das Fräswerkzeug frei ist! ...
Seite 27
P o w e r e d b y Q u a l i t y zuwählen, den Vorwahlhebel auf Schaltstellung Z drehen. Betriebsart Manuell (Feinpositionierung des Werkstücks mit einem der Handräder): Den Vorwahlhebel auf Schaltstellung 0 drehen.
Seite 28
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung Die gewünschte Frästischachse lösen. 6.5.2.4 Frästisch Eilgang verwenden Nicht benötigte Frästischachsen fixieren. ACHTUNG! Um die Betriebsart Manuell vorzuwählen, den Vor- Gefahr durch hohe Eilgangsgeschwindigkeit wahlhebel auf Schaltstellung 0 drehen. - Kollosion des Werkstücks mit dem Fräswerk- zeug möglich! Um die X-Achse für den Manuellbetrieb einzustel- ...
Seite 29
P o w e r e d b y Q u a l i t y • Vertikalspindelantrieb: Um den Spindelantrieb in die mittlere Schaltstellung. auszuschalten, den Taster drücken. Kontrollieren, dass der Geschwindigkeitsreglers • Horizontalspindelantrieb: Um den Rechtslauf auf 0 gedreht ist.
Seite 30
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung Drehzahl-/Vorschub-Richtwerte 6.6.1.3 Bohrdrehzahl Richtwerte Bohrdrehzahl-Richtwerte für HSS-Spiralbohrer in UpM Bohrerdurchmesser Stahl Baustahl 6.6.1 Fräsdrehzahl festlegen bis 600 N/mm bis 900 N/mm Drehzahl Vorschub Drehzahl Vorschub ACHTUNG! mm/U mm/U Falsche Drehzahl - Vorzeitige Abnutzung! 2 mm 5600 0,04...
Seite 31
P o w e r e d b y Q u a l i t y Wartung ACHTUNG! Schäden durch fehlende Instandhaltung, Wartung oder mangelhafte Reparatur! Instandhaltungsarbeiten, Austausch- Wartungstätigkeiten gemäß Wartungsplan sind einzuhalten. Elektrowartung und -reparatur nur durch Elek-...
Seite 32
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung ausgetauscht werden. Verschmutzte Ölbehälter reini- Maschine reinigen gen. Werkzeuge, Hilfs- und Betriebsmittel Nach jeweils 6 Monaten Betriebsdauer an den Öl- Bürste oder Spanabhebegerät behältern der Maschinengetriebe das Öl wechseln. Trockene, weiche Tücher ...
Seite 33
P o w e r e d b y Q u a l i t y 7.9.2 Vertikalspindelspiel einstellen 7.9.3.1 Frästisch-Längsführung einstellen Die Frästisch-Längsführungen ölen. Die Fixierschraube am kurzen Ende der Längs- führung lösen. Die Einstellschraube am langen Ende der Längs- führung so einstellen, dass beim manuellen Bewe-...
Seite 34
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung 7.9.3.4 Fräskopfauslegerführung einstellen Die Fräskopfauslegerführung ölen. Die Einstellschraube an der Fräskopfauslegerfüh- rung so einstellen, dass beim manuellen Bewegen des Auslegers ein leichter Widerstand spürbar wird. 7.9.4 Leitspindelspiel einstellen Ein zu großes Spiel zwischen den Leitspindeln und den Spindelmuttern das Frästisches kann sich negativ auf die Maschinenpräzision auswirken und die Rauheit der Fräsflächen erhöhen.
Seite 35
P o w e r e d b y Q u a l i t y Störungsbehebung Störung oder Fehler Mögliche Ursache Störungsbehebung Starke Spindelgeräusche Spindelgetriebe beschädigt Zahnräder kontrollieren. Falls erforderlich, austauschen. Falscher Abstand zwischen Zahnrädern Zahnradspiel kontrollieren. Falls erforderlich, neu einstellen.
Seite 36
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung Störung oder Fehler Mögliche Ursache Störungsbehebung Keine Kühlmittelzufuhr Kühlmittelfilter verstopft Kühlmittelfilter reinigen. Kühlmittel alt, dickflüssig Kühlmittel regelmäßig austauschen. und verschmutzt Kühlmittelrohr verstopft oder geknickt Kühlmittelrohr kontrollieren. Falls erforderlich, ausbauen und reinigen oder austauschen. Kühlmitteldüse verstopft oder defekt Kühlmitteldüse reinigen oder austauschen.
Seite 37
P o w e r e d b y Q u a l i t y Technische Daten Universal-Fräsmaschine Servodrive UFM 125 GT UFM 125 GTL Technische Daten Fräsleistung Planfräser Fräsleistung Schaftfräser Spindelaufnahme ISO 40 ISO 50 Drehzahlbereich vertikal 45 - 1.660...
Seite 39
P o w e r e d b y Q u a l i t y UFM 125 GT Servodrive - Spindelgetriebe Benennung Teilenummer Name Spezifikation Stk. Zylinderrollenlager zweireihig GB/T285-1994 Conical bore double row NN3012K/P5 mit konischer Bohrung cylindrical roller bearings...
Seite 41
P o w e r e d b y Q u a l i t y UFM 125 GT Servodrive - Frästisch Benennung Teilenummer Name Spezifikation Stk. Frästisch Work table Kupplung Clutch Keilnut Keyway Kupplung Clutch Mantel Sheath Kegelrad...
Seite 43
P o w e r e d b y Q u a l i t y 10.3 UFM 125 GT - Frästischsattel UFM 125 GT Servodrive - Fräastischsattel Benennung Teilenummer Name Spezifikation Stk. Beilage Cushion Handrad Hand wheel Kupplung...
Seite 45
P o w e r e d b y Q u a l i t y UFM 125 GT Servodrive - Fräastischsattel Benennung Teilenummer Name Spezifikation Stk. Abdeckung Cover Achse Axis Haltegriff Handle seat Griff Handle 10.4 UFM 125 GT - Horizontalspindel...
Seite 47
P o w e r e d b y Q u a l i t y 10.5 UFM 125 GT/GTL - Antriebselemente UFM 125 GT/GTL Servodrive - Antriebselemente Benennung Teilenummer Zähneanzahl Modul Eingriffswinkel Material Name Zahnrad XQ622801206a 20° Gear XQ622801207a 20°...
Seite 49
P o w e r e d b y Q u a l i t y UFM 125 GT Servodrive - Kugellager Benennung Modell Spezifikation Name Stk. Kegelrollenlager 32011, P6 55x90x23 Taper roller bearing Rillenkugellager 6205 25x52x15 Deep groove ball bearing...
Seite 51
P o w e r e d b y Q u a l i t y UFM 125 GTL Servodrive - Spindelgetriebe Benennung Teilenummer Name Spezifikation Stk. Abdeckung Cover Kegelrollenlager GB/T297 Tapered roller bearing 30210/P5 Flanschplatte Flange plate Rundmutter...
Seite 53
P o w e r e d b y Q u a l i t y UFM 125 GTL Servodrive - Frästisch Benennung Teilenummer Name Spezifikation Stk. Rundmutter Round nut Halterung Bracket Axialkugellager GB/T301 Thrust ball bearing 51112 Beilagscheibe...
Seite 55
P o w e r e d b y Q u a l i t y UFM 125 GTL Servodrive - Frästischsattel Benennung Teilenummer Name Spezifikation Stk. Buchse Sleeve Kegelrad Bevel gear Beilagscheibe Washer Rundmutter GB/T812 Round nut M33x1,5...
Seite 57
P o w e r e d b y Q u a l i t y UFM 125 GTL Servodrive - Horizontalspindel Benennung Teilenummer Name Spezifikation Stk. Welle Shaft Drehstrom-Asynchronmotor Three-phase asynchronous Y132S-4/B5 motor Beilagscheibe GB/T893.1 Washer Zahnrad Gear...
Seite 58
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung UFM 125 GTL Servodrive / Kugellager Benennung Teilenummer Modell Spezifikation Name Stk. GB/T297-1994 30206 30x62x17.25 Conical roller bearing Kegelrollenlager Rillenkugellager GB/T276-1994 6206/2RS 30x62x16 Deep groove ball bearing Rillenkugellager GB/T276-1994 6010 80x50x16 Deep groove ball bearing Rillenkugellager GB/T276-1994 6010...
Seite 59
P o w e r e d b y Q u a l i t y 11 Elektrik 11.1 UFM 125 GT - Schaltplan Fortsetzung nächste Seite...
Seite 60
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung UFM 125 GT Servodrive / Elektrik Benennung Modell Spezifikation Code Nr. Name Stk. Servodrive EP100 Servo driver 130ST-M10015 Servo motor Servomotor SMF132M-4 Broadband asynchronous Breitband-Asynchronmotor motor Broadband asynchronous Breitband-Asynchronmotor motor SMF132M-4 Broadband asynchronous...
Seite 61
P o w e r e d b y Q u a l i t y UFM 125 GT Servodrive / Elektrik Benennung Modell Spezifikation Code Nr. Name Stk. JFD11-40 3P 40A Breaker Netzschalter Leistungsschalter OMSC32N3D10 3P D 10A...
Seite 64
UNIVERSAL-FRÄSMASCHINE UFM 125 GT_UFM 125 GTL Servodrive Betriebsanleitung UFM 125 GTL Servodrive / Elektrik Benennung Modell Spezifikation Code Nr. Name Stk. Servodrive EP100 Servo driver Servomotor 130ST-M10015 Servo motor Breitband-Asynchronmotor SMF132M-4 Broadband asynchronous motor Breitband-Asynchronmotor Broadband asynchronous motor Breitband-Asynchronmotor SMF132M-4 Broadband asynchronous motor Netzschalter...
Seite 65
P o w e r e d b y Q u a l i t y UFM 125 GTL Servodrive / Elektrik Benennung Modell Spezifikation Code Nr. Name Stk. Standard-Messschieber Standard caliper 1,5m Klemmen kaltgepresst Cold pressed terminal Circular charactron...
Seite 66
3. Maschine: Universal-Fräsmaschine Funktion: Fräsmaschine für Metallbearbeitung Modell / Artikelnummer: UFM 125 GT Servodrive / 82156 UFM 125 GTL Servodrive / 82157 Seriennummer: siehe Typenschild der Maschine 4. Angabe der einschlägigen harmonisierten Normen und Spezifikationen, die zugrunde gelegt wurden: DIN EN ISO 12100:2011-03 DIN EN 60204-1;VDE 0113-1:2014-10...